Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Mother’s Head.   | Foto: ps

The Swipes und Mother’s Head
Live im Haus Südstern

Landau. Indierock mit reichlich Sixties-Beat und vor allem Garagenpunk ist am Freitag, 1.März zu hören. The Swipes, aus dem Frankfurter Raum, gibt es bereits seit 2007 und haben seitdem schon einige Alben veröffentlicht. Als musikalische Einflüsse nennen sie u.a. The Who, The Hives, Jack White. Dabei schwingt bei The Swipes auch politisches mit: Ihr kritscher Song „Best Tip: No TTIP“, bei dem das Freihandelsabkommen zwischen EU und USA mit bissigen Reimen seziert wird. Kaum war der Song...

Heimatverbunden: Musiker Oswald Sattler   | Foto: Bernhardt Sulzer
Aktion

Der Stadtanzeiger verlost 3x2 Eintrittskarten
Südtiroler Heimatsterne

Landau. Beim gemeinsamen Konzertprogramm „Südtiroler Heimatsterne“ präsentieren die fernsehbekannten Stars aus Südtirol Oswald Sattler, Geschwister Niederbacher, Alexander Rier und „Die Vaiolets“ erstmals gemeinsam die Höhepunkte aus ihrer Kastelruther Heimat. Die Schlager- und Volksmusikstars präsentieren eine musikalische Liebeserklärung an Südtirol und ihre Heimat. Die Gäste erwartet am Mittwoch, 3. April, um 20 Uhr, in der Jugendstil-Festhalle, ein zauberhafter Abend für die ganze Familie...

The NightLive Band fordert zum tanzen auf.   | Foto: PS

Der Stadtanzeiger verlost 2x2 Eintrittskarten
Bornheimer Faschingsparty

Bornheim. Bereits zum dritten Mal erwartet die Besucherinnen und Besucher am Samstag, 2. März, die Faschingsparty im Dorfgemeinschaftshaus (DGH), In den Weppen 1. Die in 2017 erfolgreich gestartete Faschingsparty startet wieder in die fünfte Jahreszeit: Am Faschingssamstag sorgt eine hochkarätig besetzte „The NightLive Band“ das garantiert keiner still sitzen oder stehen kann; Gesang Vera Reissmüller, bekannt durch den EuroVision-Song-Contest. Zusammen mit Zio Wintz ein Vollblutmusiker aus...

Das Duo Graceland spürt seit einigen Jahren mit 'A Tribute to Simon and Garfunkel' intensiv dem musikalischen Geist seiner Vorbilder nach.   | Foto: PS

Der Stadtanzeiger verlost 3x2 Eintrittskarten
Simon & Garfunkel Tribute

Landau. Lieder wie „Sound of Silence“, „Bridge over Troubled Water“ und „Mrs. Robinson“ machten Simon&Garfunkel weltberühmt. „Nahe dem Original, ohne zu kopieren“ heißt die Devise des Duos. „Wir wollen keine Kopie sein, nicht visuell, auch nicht stimmlich“. Mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch an sich selbst, musikalisch hochwertige Interpretationen der Welthits von Simon&Garfunkel zu bieten, spielen die beiden Musiker ausverkaufte Konzerte in ganz Deutschland...

Genuss für Auge und Ohr: „Church in Colors“.  | Foto: ps

Trifels Kurier und Stadtanzeiger verlosen jeweils 3x2 Karten für Zusatzkonzert
„Church in Colors“

Landau. Ein begeistertes Publikum ließen die Musiker auf ihrer „Church in Colors“ – Tournee im letzten Jahr in den ausverkauften Kirchen zurück. Tatsächlich gab es nicht einen einzigen freien Platz mehr, während der gesamten „Church in Colors“ - Konzertreihe. Und auch in diesem Jahr ist die Nachfrage riesig und kurz nach Vorverkaufsstart waren bereits alle Konzerte in diesem Jahr aus der Reihe restlos ausverkauft. Nun findet am Sonntag den 24. Februar in der Stiftskirche in Landau ein großes...

Weißhandgibbon "Pepper" im Zoo Landau. | Foto: Zoo Landau/Jenßen

Die Sänger des Regenwaldes
Öffentliche Zooführung

Landau. Als Sänger des Regenwaldes oder Akrobaten der Lüfte werden Gibbons auch bezeichnet, Attribute, die die so genannten Kleinen Menschenaffen sehr treffend charakterisieren. Ihr Lebensraum sind die Baumwipfel der Südostasiatischen Regenwälder, ihre als Schwinghangeln bezeichnete Art der Fortbewegung ist einzigartig unter den Primaten und eine besonders energiesparende Art der Fortbewegung. Ihre Familienzusammengehörigkeit und die Ansprüche auf ihre Reviere machen sie durch kilometerweit...

Eine Karikatur von Horst Haitzinger.   | Foto: ps

Ausstellung von Karikaturen und Malerei
„Gegen den Strich“

Landau. Horst Haitzinger (Jahrgang 1939) ist sicher einer der bekanntesten politischen Karikaturisten Deutschlands. Studiert hat er in Linz und in München. Viele Jahre schon lebt und arbeitet der Österreicher in seiner Wahlheimat München. Unverkennbar ist sein deftiger Strich: Bissig und humorig zugleich nimmt er jeden Tag ein neues Sujet aufs Korn. Begonnen hat er in seiner Studienzeit mit dem „Simplizissimus“, seither arbeitet er unablässig für eine ganze Reihe von Tageszeitungen und...

Zum Werk von Joseph von Eichendorf
Lesekonzert

Landau. Joseph von Eichendorf (1788 - 1857) besang wie kein anderer romantischer Dichter seine Heimat. Auf Schloss Lubowitz bei Ratibor aufgewachsen, durchstreifte er mit seinem Bruder die „Täler weit und Höhen“ und war somit ein früher Wandervogel. Im Völkergemisch von Oberschlesien beherrschte er neben seiner Muttersprache Deutsch auch das Polnische und Mährische. Besonders faszinierten ihn deren Volklieder und Märchen. Was er unter Heimat versteht, ist nicht auf Sprache oder Nation...

Das freie Ensemble „Flowcircus“ aus Berlin in Aktion. | Foto: ps

Karneval mit dem Musical „Cougar“ im Kurpfalzsaal
Jagdsaison an Weiberfasching

Edenkoben. Karneval, die fünfte Jahreszeit, ist auch Jagdsaison! Am Donnerstag, 28. Februar um 20 Uhr bietet der Kulturverein Edenkoben im Kurpfalzsaal eine Jagd nach jungen Männern. Cougar, eine Slang-Bezeichnung für Frauen, die einen wesentlich jüngeren Mann für eine Beziehung suchen, bedeutet im nicht übertragenen Sinne „Puma“ (Silberlöwe). Der Begriff spielt einerseits auf die Haarfarbe an, andererseits auf das Bild der „Jagd“ nach Partnern. Das freie Ensemble „Flowcircus“ aus Berlin...

Tierisch verschmust - nicht nur am Valentinstag.   | Foto: Zoo Landau

Zooführung zum Valentinstag mit kleinem Sektempfang
„Rund um die Liebe bei Tieren“

Landau. Zoo und Zooschule Landau in der Pfalz starten ins Veranstaltungsjahr 2019 mit einer besonderen Führung am Valentinstag, 14. Februar. Frisch oder auch schon länger Verliebte und alle, die sich für das Thema „Liebe bei Tieren“ interessieren, sind eingeladen, mit den Pädagoginnen und Pädagogen der Landauer Zooschule auf einen Zoorundgang zu gehen, um zu erfahren, wo der tierischen Liebe im Zoo Landau freier Lauf gelassen wird bzw. bei welchen Arten Zuchtprogramme dieser einen Riegel...

Gitarrist Jacques Stotzem.   | Foto: Freddy Hauglustaine
2 Bilder

Akustische Gitarrenmusik mit Jacques Stotzem
Kulturtage Ruppertsberg

Ruppertsberg. Eine Mischung aus Eigenkompositionen und Arrangements von Rockklassikern wie von den Rolling Stones, U2 oder auch Jimi Hendrix gibt es am Freitag, 22. Februar, ab 20 Uhr im Traminerkeller in Ruppertsberg. Im Rahmen der „Kulturtage Ruppertsberg“ kommt der belgische Gitarrist Jacques Stotzem mit seiner akustischen Gitarre zu Besuch. 1959 in Verviers geboren, hat der Gitarrist inzwischen 15 CDs eingespielt und gehört für viele Fans der akustischen Gitarrenmusik zu den Favoriten....

Berühmter Hauptmann im Bauernkrieg: Götz von Berlichingen. | Foto: Media

Nußdorfer Bauernkriegshaus

Nußdorf. Im Nußdorfer Bauernkriegshaus erfährt man viel zum Bauernkrieg, der in Nußdorf eine Keimzelle hatte. Darüberhinaus wird die lokale Geschichte von der Steinzeit bis heute dargestellt. Bei der Kerwe Anno 1525 ging es losIn Nußdorf wurde Kerwe gefeiert. Es war der 23. April 1525 und alles war wie immer, nur dass es dieses Mal dieses Flugblatt gab: In zwölf Artikeln wehrten sich die Memminger Bauern gegen die Willkür ihrer Herren, forderten die Rückgabe der Allmenden, Land das eigentlich...

StimmAlarm wieder im TV
Helau, Ahoi und Alaaf ! Es wird wieder turbulent bunt

Jockgrim/Böbingen. Am Sonntag den 03.März 2019 sind die Mädels von StimmAlarm nun bereits zum vierten Mal in Folge dabei, wenn es im SWR TV wieder heißt: Badisch-Pfälzische Fastnacht live aus Frankenthal. Um 20.15 Uhr geht die beliebte Sendung rund um den karnevalistischen Klamauk los. In Ihrem neuen Faschingsprogramm zeigen Sie mit Charme und Witz aber auch mit viel Gesang, wie es möglich ist, Lieder zu präsentieren, ohne dabei gegen die unsägliche Datenschutzverordnung zu...

Jubiläums-Preisträger-Konzert
Kreismusikschule

Landau. Zum 50-jährigen Jubiläum der Kreismusikschule Südliche Weinstraße findet am Samstag, 9. Februar 2019 um 18 Uhr das Jubiläums-Preisträger-Konzert in Kooperation mit der Pfälzischen Musikgesellschaft im Haus am Westbahnhof in Landau statt. Fälschlicherweise wurde das Konzert im Veranstaltungskalender für Freitag, 8. Februar 2019 angekündigt. Beim Preisträgerkonzert sind sowohl Teilnehmer von „Jugend Musiziert“ 2019 sowie Preisträger anderer Wettbewerbe zu hören. Unter anderem Victor...

Mit atemberaubenden Aufnahmen entführt Harald Philipps in die entlegensten Ggenden der Welt. | Foto: Stefan Voitl
3 Bilder

Expedition Erde zu Gast im Alten Kaufhaus
Mit dem Mountainbike zu den entlegensten Landschaften der Welt

Landau. Am Samstag, 9. Februar, um 20 Uhr, ist im Alten Kaufhaus in Landau mit "Expedition Erde: Pfadfinder - Mountainbike Abenteuer" ist eine besondere Präsentation zu erleben: Eine Philosophie vom Biken und Leben auf unbekannten Pfaden. Harald Philipps neuer Live-Vortrag führt von den Hausgipfeln der Alpen in die entlegensten Landschaften der Welt: Von vereisten Vulkanen in Sibirien über die höchsten Pässe des Himalaya bis ins unfreie Nordkorea. Dabei entdeckt Harald Philipps, dass "höher,...

Oberbürgermeister Thomas Hirsch begrüßte die Besucherinnen und Besucher, bevor Prof. Tina Stolt in die Ausstellung „Ich und Du. Variationen des Porträts“ einführte.   | Foto: Stadt Landau

Porträt-Ausstellung im Frank-Loebschen Haus
„Ich und du“

Landau. Etwas andere „Selfies“ sind aktuell im Frank-Loebschen Haus in Landau zu sehen: Noch bis Sonntag, 24. Februar, können Besucherinnen und Besucher bei der Ausstellung „Ich und Du. Variationen des Porträts“ die Werke von Kunststudierenden der Universität Koblenz-Landau betrachten. Der gemeinsamen Ausstellung der städtischen Kulturabteilung und des Instituts für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der Universität liegt eine gleichnamige Lehrveranstaltung im Wintersemester 2018/19 zugrunde....

Allgäuer Märchentheater zu Gast in Landau.  | Foto: ps

Der Stadtanzeiger verlost 5x2 Karten
„Rumpelstilzchen“

Landau. Nach letztmaligen Erfolg kommen die Schauspieler des Allgäuer Märchentheaters mit den Klassiker unter den Märchen „Rumpelstilzchen“ wieder nach Landau. Mit einer märchenhaften, phantasievollen Dekoration, wird das Stück von sieben Schauspielern aufgeführt. Insgesamt 80 Minuten Spaß und Unterhaltung für kleine und große Zuschauer. Geeignet für Kinder ab 3 Jahre geeignet. Gleich zwei mal wird das Stück im Ev. Gemeindehaus am Stiftsplatz aufgeführt; Freitag, 8., und Samstag 9. Februar,...

 Swing, Dixie& Co. mit dem Barrell Creepers Orchestra.   | Foto: ps

Barrell Creepers Orchestra im Dorfgemeinschaftshaus Insheim
„In These Times“

Insheim. Am Sonntag, 17. Februar, 17 Uhr, lädt die Ortsgemeinde Insheim zu Swing, Dixie & Co. ins Dorfgemeinschaftshaus ein. „Barrell Creepers Orchestra“ – pfälzisch würde man „Fassschlubber Orcheschder“ sagen –, das sind acht vorwiegend ältere Herrn, die mit Begeisterung gemeinsam musizieren. Jazz- Swing- und Dixiestandards sind die Grundlage des Repertoires vorwiegend aus den 20-er, 30-er und 40-er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Wenn die Rhythmusgruppe groovt, wenn Trompete und Saxofone...

Unterhaltsames Programm im Haus am Westbahnhof
Freie Bühne - Bühne frei!

Landau. Am Freitag, 8. Februar, heißt es um 20 Uhr wieder Bühne, bei der Freien Bühne frei im Haus am Westbahnhof. Wie immer gilt: Eintritt frei, die Organisatoren freuen sich jedoch über Spenden, für die Kulturarbeit im Haus am Westbahnhof. „gemeinsam.singen.grenzenlos“ ist das Motto der a cappella Gruppe „Stimmt So!“, die gemeinsam Gesänge aus aller Welt und verschiedenster Genres zum Klingen zu bringt. Mit Stimme, Gitarre, Bass, Piano und Cajon spielt melontime frische, junge Musik aus den...

Figurentheater im Diakonissen Bethesda
„Frau Holle“

Landau. Am Sonntag, 17. Februar, gastiert das Dornerei-Theater aus Neustadt an der Weinstraße mit dem Figurentheaterstück „Frau Holle“ in Diakonissen Bethesda Landau. In der beliebten Theaterfassung des Dornerei-Theaters führt Puppenspielerin Eleen Dorner mit feiner Erzählkunst und interessanten Requisiten durch das Märchen der Brüder Grimm. In dem unterhaltsamen Theaterstück für kleine und große Märchenfreunde ab vier Jahren geht es um eine Witwe die zwei Töchter hat, die eine hässlich und...

Niklas und Nils Liepe.  Foto: ps

Kinder- und Familienkonzert
„Peter und der Wolf“

Herxheim. Das berühmte Musikmärchen von Sergei Prokofjew präsentiert in der außergewöhnlichen Besetzung Geige, Klavier und Bassposaune! In dem Kinder- und Familienkonzert gehen drei junge Musikerinnen und Musiker ganz neue Wege. Gemeinsam mit dem Publikum gestalten Maxine Troglauer und die Brüder Niklas und Nils Liepe die Geschichte von Peter und dem Wolf auf interessante neue Weise: Wie klingt eigentlich der Wolf auf der Bassposaune? Oder der Vogel auf der Geige? Wer weiß, welche Stimme das...

Bitterböse und saukomisch : „König Blutwurst I.“   | Foto: ps

Komödie mit dem Chawwerusch Theater
„König Blutwurst I.“

Herxheim. Bei der Komödie „König Blutwurst I.“ darf herzhaft gelacht werden, aber auch mulmige Gefühle könnten sich beim Publikum einstellen. Thomas Kölsch spielt König Blutwurst, den Ersten und Besten und gibt mit der gleichnamigen Figur zugleich den Hanswurst und den blutrünstigen Tyrannen. Seine gewiefte, kaltherzige Ehefrau spielt Felix S. Felix, sein Gewissen und die Figur des Hauptmanns wird von Laura Kaiser dargestellt. Es ist eine bitterböse, derbe Komödie im Stil der Commedia...

La Pop Compliquée aus Landau/Neustadt.  Foto: PS

Livemusik, Dj’s und Offene Bühne im Februar
Haus Südstern

Landau. Im Monat Februar geht es wieder musikalisch rund im Haus Südstern (Weißenburger Straße 30 in Landau). Am Freitag, 1. Februar gibt es ab 20.30 Uhr (Einlass 20 Uhr) ein Livedebüt der Band La Pop Compliquée aus Landau/Neustadt. Die Musiker, bereits bekannt in anderen Formationen, bezeichnen ihre Musik als „komplizierten Pop“. Man darf gespannt sein, wie die drei Musiker (zwei Gitarren, ein Bass) dies umsetzen. Im Anschluss legen Dj Flo und Dj Olli aus Köln auf. Am darauffolgenden Tag laden...

Geistliche Chormusik aus Russland
Kirchenkonzert

Herxheim. Das Vokalensemble “Voskresenije“(zu Deutsch “Auferstehung“), setzt sich aus neun professionellen Gesangssolisten und Solistinnen zusammen. Alle Künstler sind Absolventen des Konservatoriums St.Petersburg. Das Vokalensemble arbeitet seit 25 Jahren zusammen und hat bisher auf seinen Tourneen durch Deutschland, die Schweiz, England, Österreich, Frankreich und Italien hauptsächlich in Kirchen gesungen. Das Repertoire setzt sich aus geistlichen (liturgischen Gesängen der...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ