Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: LEA RLP

Elternmitwirkung
Vom Kuchenbäcker zur gelebten Erziehungspartnerschaft

Die Stadtelternausschüsse Landau (StEA LD) und Trier (StEA TR) und die Kreiselternausschüsse Südwestpfalz (KEA SWP), Germersheim (KEA GER), Südliche Weinstraße (KEA SÜW) laden am 26.02.2024 um 20:00 Uhr alle Eltern, Fachkräfte, Trägervertretungen und Interessierten des Kita-Umfelds aus den teilnehmenden Landkreisen und Städten zu einem kreisübergreifenden Online-Informationsabend zum Thema „Grundlagen der Elternmitwirkung“ ein. Elternmitwirkung – gemeinsam für eine gute KiTa!Unter diesem Slogan...

Der NABU Landau bietet für Kinder und Jugendliche ein Osterferienprogramm an: hier die Kinder beim umsichtigen Keschern nach Kaulquappen am Teich | Foto: NABU Landau

Osterferien mit dem NABU Landau: Amphibien live erleben

Landau-Mörzheim. Gleich zu Beginn der Osterferien, von Montag, 25. März, bis Mittwoch, 27. März, findet das Ferienprogramm des NABU Landau in Mörzheim statt. Täglich von 9 bis 15.30 Uhr können Kinder und Jugendliche ab acht Jahren mit dem NABU-Team rund um das Thema Amphibien auf Entdeckung gehen und bei Naturerlebnisspielen nicht nur Spaß haben, sondern auch die Lebensweise von Frosch, Kröte und Co kennenlernen. Höhepunkt der drei Tage, die bei gutem Wetter überwiegend in der freien Natur...

Das Tierheim Maria Höffner Landau stellt jeden Monat Tiere des Monats vor, die ein neues Zuhause suchen | Foto: Katharina Schmitt
4 Bilder

Tierheim Landau mit Tieren des Monats Februar: Drei Tiere suchen ein neues Zuhause

Landau. Die Stadt Landau und das Tierheim Maria Höffner Landau stellen ab sofort jeden Monat Hunde, Katzen und Kleintiere vor, die dringend ein Für-immer-Zuhause suchen. Die „Tiere des Monats“ stehen dabei stellvertretend für viele ihrer Artgenossen, die auf der Suche nach einer geeigneten Familie sind. Das Wochenblatt Landau stellt die Tiere des Monats online. Der wichtige Appell an alle, die sich gerne ein Haustier anschaffen möchten: Adopt, don’t shop! Die „Tiere des Monats“ Susu ist „Miss...

Beim „Forum: Zukunft“ in Ingelheim. Foto: Staatskanzlei RLP/Jonas Werner-Hohensee | Foto: . Foto: Staatskanzlei RLP/Jonas Werner-Hohensee

„Forum: Zukunft“
Realschule plus im PAMINA-Schulzentrum Herxheim mit dabei

Herxheim. Nach ihrer erfolgreichen Bewerbung für die Initiative des Landes Rheinland-Pfalz „Schule der Zukunft“ konnte die Realschule plus im PAMINA-Schulzentrum Herxheim vor Kurzem an dem bildungswissenschaftlich hochkarätig besetzten „Forum: Zukunft“ in der Kongresshalle in Ingelheim teilnehmen und sich zwei Tage lang dem Motto „Lehren und Lernen in einer zukunftsorientierten Schule“ widmen. Landrat Dietmar Seefeldt gratuliert der Schulgemeinschaft zur erfolgreichen Bewerbung für die...

Landrat Dietmar Seefeldt (Zweiter von rechts) übergab Ortsbürgermeister Jürgen Leibfried (Mitte) den Förderbescheid. Mit im Bild (von links): Ortsbeigeordneter Georg Wiedemann, Kita-Leiterin Anke Bruckner, Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern und Ratsmitglied Florian Hund | Foto: KV SÜW

Rechtsanspruch für bis zu 50 Kinder
Katholische Kita „St. Georg“ in Venningen erhält Förderbescheid zur Erweiterung

Landkreis SÜW.  Die katholische Kindertagesstätte „St. Georg“ in Venningen wird um rund 150 Quadratmeter auf rund 475 Quadratmeter erweitert. Dadurch soll künftig der Rechtsanspruch für bis zu 50 Kinder erfüllt werden. Der Kreis beteiligt sich an den geplanten Baukosten in Höhe von rund 800.000 Euro Stand heute mit rund 104.000 Euro. „Venningen ist die dritte Kita in unserem Landkreis, der wir innerhalb kurzer Zeit einen Förderbescheid überreichen können“, so Landrat Dietmar Seefeldt bei der...

Von links nach rechts: Sven Hummel, Dr. Thomas Gebhart, Dirk Wecke | Foto: Büro Gebhart

Thomas Gebhart: Cannabis nicht legalisieren!
Austausch mit der rheinland-pfälzischen Gewerkschaft der Polizei in Landau

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete, Dr. Thomas Gebhart (CDU), hat sich heute mit Vertretern der rheinland-pfälzischen Gewerkschaft der Polizei zur geplanten Cannabis-Legalisierung ausgetauscht. In dem Gespräch mit dabei waren Sven Hummel, stellvertretender Landesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei und Dirk Wecke, Vorsitzender der Bezirksgruppe Rheinpfalz. Die Gewerkschaft der Polizei hatte zuvor die Bundestagsabgeordneten aus Rheinland-Pfalz angeschrieben, weil sie mit Sorge der...

Landrat Dietmar Seefeldt (2. v. r.) übergab Ortsbürgermeister Jürgen Leibfried (Mitte) den Förderbescheid. Mit im Bild (von links): Ortsbeigeordneter Georg Wiedemann, Kita-Leiterin Anke Bruckner, Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern und Ratsmitglied Florian Hund.   | Foto: KV SÜW

Erweiterung der katholischen Kita „St. Georg“ in Venningen

Venningen. Die katholische Kindertagesstätte „St. Georg“ in Venningen wird um rund 150 Quadratmeter auf rund 475 Quadratmeter erweitert. Dadurch soll künftig der Rechtsanspruch für bis zu 50 Kinder erfüllt werden. Der Kreis beteiligt sich an den geplanten Baukosten in Höhe von rund 800.000 Euro Stand heute mit rund 104.000 Euro. „Venningen ist die dritte Kita in unserem Landkreis, der wir innerhalb kurzer Zeit einen Förderbescheid überreichen können“, so Landrat Dietmar Seefeldt bei der...

Bücherflohmarkt
Bücherflohmarkt über 8000 Bücher

Am Samstag 24.02. von 10.00 – 16.00 Uhr und am Sonntag 25.02. von 10.00 – 15.00 Uhr, veranstaltet die Bücherei Edenkoben wieder einen Büchermarkt im Pfarrheim, Luitpoldstr. 11 in Edenkoben. Angeboten werden gut erhaltene Bücher aller Art. Mit dem Kauf unterstützen Sie unsere Büchereiarbeit. Buchspenden werden jederzeit angenommen, ebenso CD`s, DVD`s, Schallplatten, Briefmarken, Spiele und Postkarten. Kontakt: Miriam Gierens - Tel: 06323 /3837 und www.buecherei-edenkoben.de

Großeltern, Eltern und Kinder feiern gemeinsam Gottesdienst in der Lukaskirche | Foto: goodluz/stock.adobe.com

Königin Esther
Familiengottesdienst in der Lukaskirche in Landau

Landau. Gemeinsam Gottesdienst feiern und der glücklichen Rettung des jüdischen Volkes in Persien gedenken - so kann man ganz kurz zusammenfassen, was die Besucher der Lukaskirche (Dresdener Straße 109) am Sonntag, 18. Februar, von 10.30 bis 12 Uhr erleben werden. Alle Generationen sind zum Gottesdienst eingeladen: Gesungen werden bekannte Lieder und Bewegungslieder, aufgeführt wird die Geschichte von Königin Esther und ihrem Mentor Mordechai. Das mutige Handeln, das Heraustreten aus der...

Das Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept der Verbandsgemeinde Edenkoben geht in die nächste Phase | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Hochwasser- und Starkregen
Vorsorgekonzept in Rhodt, Weyher, Edenkoben und Burrweiler

Edenkoben. Nach Begehungen und Workshops gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern startet für die Gemeinschaftsaufgabe Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept der Verbandsgemeinde Edenkoben die nächste Phase. Aus erster Hand informierenBürgermeister Daniel Salm ruft die jeweils betroffene Bevölkerung auf, die Veranstaltungen zu besuchen. „Nutzen Sie die Möglichkeit sich aus erster zu Hand zu informieren und zudem die Entwicklung im örtlichen Hochwasser- und Starkregenvorsorgeschutz weiter aktiv...

Birkmeyer im nachgestellten Plenarsaal in Berlin | Foto: DVG e. V.
2 Bilder

Rückwirkende Eingriffe durch den Staat in Verträge
1. Treffen der Regionalgruppe des DVG Pfalz in 2024

Am Donnerstag den 14.03.2023, um 18 Uhr, im Restaurant Eltoro Am Golfplatz 1, 76879 Essingen veranstaltet die regionale Gruppe Pfalz vom Verein DVG e. V. ( https://dvg-ev.org/ ) sein 1. Jahrestreffen! Angesprochen sind natürlich zunächst die über 110 Mitglieder aber auch andere, von den 1,2 Millionen Betroffen sind willkommen! Anmeldungen bitte, bis zum 29.2. an Rudi.Birkmeyer@web.de     Für alle die das Thema noch nicht kennen! Hier eine fiktive Rede die diese Thematik um die skandalöse...

Markus Schäfer ist seit 2017 beim EWL - und wurde nun vom Verwaltungsrat zum kommissarischen Vorstand des Unternehmens bestellt | Foto: EWL

Vrwaltungsrat bestellt Markus Schäfer
Neue kommissarische Leitung beim EW Landau

Landau. Bei seiner Sitzung am 14. Februar hat der Verwaltungsrat des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) den Leiter der Abteilung Abwasserbeseitigung, Dr. Markus Schäfer, zum vorübergehenden Vorstand der AöR bestimmt. Der 57-jährige übernimmt die Funktion nach dem Ausscheiden von Bernhard Eck ab dem 21. Februar. Die Entscheidung ist befristet bis zur Bestellung eines neuen Vorstandes – diese soll in den nächsten Monaten auf Grundlage eines Auswahlverfahrens vorgenommen werden....

Schülerinnen und Auszubildende zwischen 16 und 19 Jahren werden eingeladen | Foto: XavierLorenzo/stock.adobe.com

Thomas Hitschler lädt ein
Südpfälzerinnen zum Girls'Day nach Berlin

Landau/Südpfalz. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung, Thomas Hitschler (SPD), lädt Schülerinnen und Auszubildende zwischen 16 und 19 Jahren ein, vom 24. bis zum 26. April 2024 am Girls’Day der rheinland-pfälzischen SPD-Abgeordneten in Berlin teilzunehmen. Der bundesweite Girls’Day ermöglicht jungen Frauen, Berufe kennenzulernen, in denen bisher überwiegend Männer arbeiten. „Wir brauchen mehr Frauen in der Politik – im...

Studienreise
Altes Land - Obstbaumblüte

Das südwestlich von Hamburg an der Elbe gelegene „Alte Land“, eine gut 100 km2 große historische Kulturlandschaft, ist ein Teil der Elbmarsch – dazu gehören die Städte Stade, Buxtehude sowie die Gemeinden Jork und Lühe. Die Region ist noch gar nicht so alt, denn vor 900 Jahren war es noch ein verwildertes Sumpfgebiet. Erst holländische Kolonisten haben ab dem 12. Jhd. das von Sturmfluten bedrohte Marschland der Elbe in eine einzigartige Kulturlandschaft verwandelt. Das Alte Land gilt als das...

Vortrag
Das Wasgau-Felsenland - einzigartig und fantastisch

Das Wasgau-Felsenland im südlichen Pfälzerwald mit seinem Reichtum an bizarren Felsen ist in Deutschland einmalig. In vier geologischen Etappen entstand die hervorragende Landschaft. Die Entstehung der Berge, Täler und Felsen stellt der Vortrag anschaulich dar. Referent ist der Landauer Privatdozent Dr. Michael Geiger, Geograph und ausgezeichneter Pfalzbuch-Autor. Die Einmaligkeit des Wasgaus hielt der Fotokünstler Richard Stöbener in allen Facetten und in außergewöhnlichen Bildern fest. Der...

Bundestagsabgeordneter Thomas Hitschler lädt zum Girls'Day nach Berlin ein

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung, Thomas Hitschler, lädt Schülerinnen und Auszubildende zwischen 16 und 19 Jahren herzlich ein, vom 24. bis zum 26. April 2024 am Girls’Day der rheinland-pfälzischen SPD-Abgeordneten in Berlin teilzunehmen. Der bundesweite Girls’Day ermöglicht jungen Frauen, Berufe kennenzulernen, in denen bisher überwiegend Männer arbeiten. „Wir brauchen mehr Frauen in der Politik – im Deutschen...

Plakat Himalaya 2024 | Foto: Albrecht Steigner

Dia-Vortrag 01.03.24, 19:30 Uhr
Himalaya mit dem Rad

Am Freitag, den 01. März 2024 berichtet Albrecht Steigner über seine Expedition ins Himalaya-Gebirge. In Zanskar und Ladakh überwand er mit dem Fahrrad die höchsten Pässe dieser Welt. Beginn 19:30 Uhr Der pensionierte Pädagoge aus Landau-Godramstein frönt in seiner Freizeit schon viele Jahrzehnte dem Ausdauer- und Bergsport, fährt Mountainbike und geht Tourenski. Mit der Expedition zum „Dach der Welt“ erfüllt er sich einen lang gehegten Traum und kann erfolgreich die höchsten Straßenpässe...

Faschingsumzug Herxheim 2024: Die Birneseggl belegten mit ihren fleißigen Bienen gemeinsam mit den Südpfälzer Faschingsfreunden und der Landjugend Herxheim den ersten Platz  | Foto: Katharina Schmitt
175 Bilder

Herxheimer Faschingsumzug 2024: Bilder und Impressionen

Herxheim. "Helau", "Humba-Tätarä" und "Depp, Depp, Johnny Depp, Depp" vom Faschingsdauerbrenner "Johnny Däpp" von Lorenz Büffel dröhnte es rund ums Rathaus aus den Musikboxen der Fasnachtswagen beim Herxheimer Umzug. Traditionell am Faschingsdienstag, in diesem Jahr am 13. Februar, feierten geschätzt rund 10.000 Närrinnen und Närren bei zwischenzeitig strahlendem Sonnenschein im südpfälzischen Herxheim den Abschluss der Straßenfasnacht. Faschingsumzug Herxheim 2025: Anmeldung für Teilnehmer...

Cheftrittcholge Wilhelm Hauth mit seinem Fang! | Foto: Elwetrittche Verein 1982 e.V. Landau
3 Bilder

Auszug aus dem neuen Buch "100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“!

[b]Teil III Waldgeister [/b] So um die Zeit des 90. Geburtstag der Hütte machten sich im Unterholz rund um die alte Hütte, viele mystischen Tiere heimisch. Waldgeister trieben ihr Unwesen rund um die Nello – Hütte! Die sich rasend schnell vermehrten. Bevor diese aber die Überhand über das Hüttengelände gewannen, schritt die pflichtbewusste Vorstandschaft vom Wanderclub Nello e. V. konsequent ein. Man bestellte einen Fachmann auf die Hütte. Bei der Überprüfung des Waldgeländes am Kesselberg...

In dieser Art einmalig in Deutschland: das Klima-Arboretum in Edenkoben in der Vogelperspektive im Winter und mit Schnee bedeckt | Foto: Georg Beck
6 Bilder

Bäume für die Zukunft: Arboretum in Edenkoben macht den Klimawandel sichtbar

Edenkoben. Die zunehmende Urbanisierung und das Baumsterben in städtischen Gebieten sind alarmierende Trends, die weitreichende Auswirkungen auf unsere Lebensqualität und Umwelt haben. Studien zeigen, dass Bäume in Städten eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung von Luftverschmutzung, Hitzeinseln und dem Verlust von Biodiversität spielen. Angesichts dieser Herausforderungen ist das Klima-Arboretum in der Verbandsgemeinde Edenkoben ein wegweisendes Projekt. Als erstes seiner Art in...

Stadteinwärts sind die Bauarbeiten fast abgeschlossen | Foto: Stadt Landau

Halbseitige Sperrung der Hindenburgstraße
Baustellen-Ticker der Stadt Landau

Landau. In der Hindenburgstraße in Landau wird seit Ende Januar gebaut. Wie das städtische Bauamt mitteilt, werden die Bushaltestellen am Bethesda barrierefrei umgebaut. Zusätzlich werden taktile Blindenleitplatten eingebaut und die Bordsteine für eine Überquerungshilfe abgesenkt. Für den Umbau der Haltestelle stadtauswärts ist ab Mittwoch, 14. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 8. März, die halbseitige Sperrung der Hindenburgstraße zwischen Godramsteiner Straße und Richthofenstraße...

Die Stadt Landau setzt die nächsten Schritte ihres Verkehrsquartierskonzepts Landau-Süd um | Foto: Stadt Landau

Maßnahmen ab 23. Februar
Verkehrsquartierskonzepte Landau-Süd und Queichheim

Landau. Die Stadt Landau setzt die nächsten Schritte ihres Verkehrsquartierskonzepts Landau-Süd um. Ab Freitag, 23. Februar, gelten in dem Quartier neue Einbahnstraßenregelungen. Ab dem selben Tag greifen auch die Maßnahmen des Verkehrsquartierskonzepts Queichheim mit verkehrsberuhigenden und verkehrslenkenden Maßnahmen etwa in der Schneiderstraße und in der Straße Zum Queichanger. Ziel beider Verkehrsquartierskonzepte ist es, den Durchgangsverkehr aus den Wohnquartieren herauszuholen und auf...

Landrat Dietmar Seefeldt (rechts) und Lukas Hartmann tauschten sich im Kreishaus in Landau aus | Foto: KV SÜW

Landaus Bürgermeister beim SÜW-Landrat
Zu Gast im Kreishaus SÜW

Landau. Im Kreishaus in Landau war Lukas Hartmann schön öfter, nun hat er Landrat Dietmar Seefeldt dort das erste Mal in seiner Funktion als Bürgermeister der Stadt Landau besucht. Seit 1. Januar ist der frühere Beigeordnete der Stadt im Amt. Ein Thema war die Ausweitung von VRNflexline auf den LandkreisDie beiden Kommunalpolitiker tauschten sich unter anderem über eine mögliche Erweiterung der in Landau beliebten VRNflexline auf rings um die Stadt liegende Ortsgemeinden im Landkreis Südliche...

Im Kreis Südliche Weinstraße wird um eine Siebenjährige getrauert | Foto: Gudrun/stock.adobe.com

Nach Tod von siebenjährigem Mädchen
Betroffenheit im Kreis Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. In einer Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße ist am Wochenende ein siebenjähriges Mädchen zu Tode gekommen. Darüber hat das Polizeipräsidium Rheinpfalz am Sonntag informiert. Das Jugendamt der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße hat die vier weiteren Kinder aus der betreffenden Familie noch am Sonntagabend in Obhut genommen. 2. Update: Mädchen tot in Wohnung - Hinweise auf Vernachlässigung - Vier weitere Kinder in Obhut Jugendamt betreut Familie jahrelangÜber mehrere Jahre...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ