Wochenblatt Wörth - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Leckereien und Fahrgeschäfte warten auf die Besucher  Foto: Paul Needham | Foto: Paul Needham

Vier Tage lang Kerwe in Maximiliansau
Freunde treffen und gemeinsam feiern

Maximiliansau. Vom 27. bis 30. Mai  findet auf dem Festplatz Im Bögel in Maximiliansau die diesjährige Pfingstkerwe statt. Den Gästen wird wieder Abwechslung und Unterhaltung geboten. Bereits am Samstag um 17 Uhr wird Ortsvorsteher Jochen Schaaf die allseits beliebte Kerwe eröffnen. Mit Karussell, Autoscooter und Schiffschaukel konnten wieder attraktive Fahrgeschäfte gewonnen werden. Auch Pfeilwerfen, Losstand, Glücksrad, Angelspiel und Schießbude sind wieder mit dabei. Der Familienbetrieb...

Wein einschenken Symbolfoto | Foto: barmalini/stock.adobe.com

Abgedrehte Konzert-Lesung in Minfeld
Jugend ist aus – aber Rieslingschorle wäre noch da!

Minfeld. Wer sich  am Sonntag, 18. Juni, stark genug fühlt für eine turbulente und urpfälzische Lesung – kommt um 19 Uhr in die Historische Kirche in Minfeld.  Gemeinsam mit Heinz Ludwig Wüst liest Autor Michael Karst aus dem gemeinsamen  neuen Buch "Jugend ist aus – aber Rieslingschorle wäre noch da!". Schräg, absurd und humorvoll – und vor allem pfälzisch nehmen die Mundartdichter das Thema Alter auf die Schippe. Turbulenzen, Witz und Widersinn – es erwartet Sie ein unvergleichlicher Abend....

Tim Poschmann kommt im Herbst 2023 mit neuem Programm ins Hagenbacher Kulturzentrum | Foto: Stadt Hagenbach/gratis

Vorverkauf für Comedyabend
Tim Poschmann kommt nach Hagenbach

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach präsentiert im Herbst Tim Poschmann mit seinem Programm „Vor der Ehe wollt ich ewig Leben“. Der pfälzer Comedian kommt am Montag,  2. Oktober, ins Kulturzentrum Am Stadtrand. Die Lachmuskeln werden auf die Probe gestellt, denn die mit Geschichte, prall gefüllt mit Pointen rund um das Single- und Eheleben, Scheidungsraten und Fremdgehportalen, ist ein Mega-Spaß, aber auch eine offene Abrechnung mit der Single-Gesellschaft, erodierenden Werten und dem Gefühl von...

Jazzclub Wörth | Foto: Jazzclub Wörth/gratis

Jazzclub Wörth
Hommage an Gerd Dudek

Wörth. Am Dienstag, 6. Juni, findet um 19 Uhr, im Restaurant "L'Osteria" in Wörth ein Sonderkonzert GERD DUDEK FRIENDS IN MEMORIAL des Jazzclubs Wörth statt. Dieses Konzert ist eine Hommage an den im November 2022 verstorbenen Saxofonisten Gerd Dudek mit zeitgemäßem modernen Jazz. Eigentlich sollte Dudekin 2023 nochmals einen Auftritt im Jazzclub Wörth absolvieren. Dies ist daher ein Sonderkonzert der absoluten Extra Klasse mit einer hochrangigen Besetzung - ihm zu Ehren. Die Musiker: ROLF...

 Daniel Bonaudo-Ewinger vor der Galerie "Das Gute Leben" in Kandel  | Foto: Heike Schwitalla

Ausstellung erweitert
"Niemand will den Hund begraben!" in der Galerie "Das Gute Leben"

Kandel. Die Gruppenausstellung "Niemand will den Hund begraben!" wird um eine Künstlerin (Monika Brückner) erweitert und lädt deshalb am Freitag, 9. Juni, um 19 Uhr in die Bismarckstraße 2 nach Kandel ein. Die Ausstellung zeigt nicht nur sechs künstlerische Positionen, die im Spannungsverhältnis von Großstadt und ländlichem Raum stehen und einen aktuellen Blick auf Malerei, Fotografie und Druckgrafik werfen. Die Zusammenstellung der Künstler:innen repräsentiert auch das neue Galerie-Team....

Verkaufsoffener Sonntag in Kandel  Foto: Heike Schwitalla | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Langes Erlebniswochenende - der Kandeler Maimarkt hat jede Menge zu bieten

Kandel. Vom 20. bis 23. Mai lädt die Stadt Kandel wieder zum traditionellen Maimarkt ein. Offiziell werden die Festtage mit dem Fassanstich am Samstag, 20. Mai, um 17 Uhr von Stadtbürgermeister Michael Niedermeier eröffnet, musikalisch begleitet wird die Eröffnung von den Wirtshausmusikanten der Stadtkapelle Kandel. Der Festplatz am St. Georgsturm erfreut die Gäste mit Rummelplatz-Atmosphäre. Hier warten ein Süßwarenstand, Orientreisen, ein Kinderkarussell, ein Schatzkistenstand, das...

Foto: CDU Hagenbach
4 Bilder

Impressionen
Erneut großer Zuspruch für CDU-Maibockfest

Hagenbach. Am 12. Mai lud der CDU-Stadtverband zum Maibockfest rund um den Kirchplatz ein. Trotz sintflutartiger Regenfälle kurz vor dem Fassbieranstich und frischen Temperaturen am Abend feierten letztlich mehrere hundert Besucher zu Livemusik von Jo Paul & Sabrina. Die Mitglieder der Hagenbacher CDU, darunter auch einige neue kommunalpolitisch Interessierte, bewirteten mit Grillwürsten und Getränken. Das süffig, frische Festbier „Maibock“ erfreute sich hoher Nachfrage. Die Frauen der...

Gesellig geht es zu auf dem Wörther Maimarkt  Foto: Stadt Wörth/gratis | Foto: Stadt Wörth
2 Bilder

Maimarkt in Wörth: Musik, Rummel und Geselligkeit

Wörth. Vom 19. bis 22. Mai findet der diesjährige Maimarkt auf dem Festplatz in Wörth statt. Der Gesangverein Männerchor 1844 Wörth am Rhein e.V. und sein Förderverein bewirtschaften wie in den vergangenen Jahren wieder das Foyer der Festhalle und den Vorplatz. Auch in diesem Jahr werden wieder einige musikalische Programmpunkte angeboten. Am Samstagabend findet das „Maimarktsingen der modernen Chöre“ statt. Ihr Kommen zugesagt haben „Projektchor MGV Dierbach“, „Daimler StarVoices“, „Voice...

Junge im Hochseilgarten Symbolbild | Foto: allasimacheva/stock.adobe.com

Ausflug in den Kletterpark
Danke-Aktion für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit

Kandel/Kreis. Der Kreisjugendring Germersheim lädt alle ehrenamtlichen Jugendleiterinnen und Jugendleiter, die im Landkreis Germersheim wohnen oder sich im Landkreis Germersheim engagieren, in den Kletterpark nach Kandel ein. Die Danke-Aktion findet am 8. Juli um 15.30 Uhr statt, Anmeldungen nimmt Thorsten Rheude unter kontakt@thorsten-rheude.de entgegen. Die verfügbaren Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben. „Wer eine JuleiCa, also eine ‘Card’ für Jugendleiter.innen besitzt, kann...

Beinwell | Foto: Knoch/gratis

Führung durch den Bienwald
Auf der Suche nach Heil-, Liebes- und Giftpflanzen

Kandel. "Hexenkraut und Teufelswurz - Die schönen Wilden und ihre Geheimnisse" heißt eine Führung durch den Bienwald am Sonntag, 14. Mai. Auf der Suche nach Heil-, Liebes- und Giftpflanzen führt diese ca. 3,5 stündige Tour durch Wald und Wiesen, zu Gräben und über Bäche. Teilnehmer lernen die Wirkung von Pflanzen kennen, die uns mit ihrem Aussehen bezaubern, mit ihren Düften betören und mit ihren Früchten verlocken. Schon Paracelsus lehrte "Allein die Dosis macht, dass es kein Gift ist“. Sie...

2 Bilder

MATINÉE-KONZERT
PROJEKTORCHESTER MANDOLINE 2023

PROJEKTORCHESTER "MANDOLINE 2023" PRÄSENTIERT INSTRUMENT DES JAHRES So, 18. Juni 2023, 11 Uhr - Festhalle Wörth/Rhein (Einlass ab 10:30 Uhr) Die Mandoline – ein Instrument mit besonderen Klangmöglichkeiten und vielfältigem Potential Den Platz des Instruments des Jahres nimmt in diesem Jahr die Mandoline ein. Ziel ist, Neugier und Aufmerksamkeit auf die vielen Facetten der Mandoline zu lenken. Obgleich sie heute unter den Instrumenten eher einen Exotenstatus einnimmt, war die Mandoline immer...

Geige Symbolbild | Foto: stokkete/stock.adobe.com

Musikfreunde Wörth in der Friedenskirche
Kammermusikkonzert zum Muttertag

Wörth. Der Verein „Musikfreunde Wörth“ startet 2023 mit einem kammermusikalischen Konzert mit Melodien zum Muttertag am 14. Mai um 17 Uhr in der Friedenskirche in Wörth. Es werden unter der Leitung von Boris Yoffe klassische und romantische Meisterwerke von Haydn, Mozart, Kreisler und anderen zu hören sein. Aber auch Quartette, Duos und Solostücke verschiedener Künstler.innen kommen zu Gehör. Es spielen David Frank, Monika Niebes, Dominik Burger, Maya und Boris Yoffe. Der Eintritt ist frei,...

Simply Brass | Foto: Simply Brass/gratis

Am 21. Mai
Benefizkonzert zu Gunsten der Lebenshilfe Germersheim

Maximiliansau/Kreis Germersheim.  Am Sonntag, 21. Mai, um 17 Uhr gastiert das Blechbläserquintett Simply Brass in der Katholischen Kirche Mariä Himmelfahrt Maximiliansau. Die Musiker Pascal Broßardt (Trompete), Stefan Isemann (Trompete), Franz Zimnol (Althorn), Joachim Nist (Posaune) und Josef Prechtl (Tuba) gestalten mit ihrer großen musikalischen Bandbreite von Barock bis Pop, Swing, Musical und Film ein abwechslungsreiches Konzert, das durch den Gast-Organisten Dr. Achim Knoll bereichert...

es können wieder Führungen durch das Daimler Trucks Werk in Wörth gebucht werden | Foto: www.media.daimlertruck.com

Mercedes-Benz Werk in Wörth
Wieder Führungen durch die Lkw-Produktion

Wörth. Nach einer fast dreijährigen Pause – und pünktlich zum 60. Jubiläum – bietet das Mercedes-Benz Werk in Wörth am Rhein seit Mai 2023 wieder Führungen durch die Lkw-Produktion an. Auf dem Werksgelände des weltweit größten Standorts von Mercedes-Benz Trucks, der insgesamt eine Fläche von etwa 400 Fußballfeldern hat, rollen bis zu 470 Lkw pro Tag vom Band. Dass für eine solche Serienfertigung alle Abläufe auf einander abstimmt sein und in einander greifen müssen, versteht sich von selbst....

Römerschiff Lusoria Rhenana
 | Foto: Jochem

Am 5. Mai
Römerschifffahrt mit kleiner Lesung

Neupotz. Die Römerschifffahrt mit kleiner Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Internationalen Frauentag musste vergangenen Freitag aufgrund des Wetters leider ausfallen. Jetzt steht der Ersatztermin fest: am Freitag, 5. Mai, 11 Uhr, geht es los am Setzfeldsee, Friedhofstraße, in Neupotz. Die Gleichstellungsbeauftragten Lisa-Marie Trog (GER), Evi Julier (LD) und Isa Stähle (SÜW) werden verschiedene Themen rund um Gleichberechtigung und Gleichstellung vorlesen und zum Denken anregen....

Konzert Symbolbild | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Kleinkunstkulturbühne Freckenfeld
Hartke spielt Wader

Freckenfeld. Mit seinen Platten „Ich hatte mir noch so viel vorgenommen“, „7 Lieder“, „Der Rattenfänger“ festigte Hannes Wader in den 70ern seinen Ruf als teil´s zynisch-direkter aber auch melancholisch - poetischer Liedermacher und stieg zur unbestrittenen Leitfigur in der Szene auf. Nach mehr als 50 Jahren auf der Bühne hat er sich nunmehr verdient aufs Altenteil zurückgezogen. Der heute in Maikammer ansässige Gitarrist Thomas Hartke hatte Anfang der 70er Jahre intensiven Kontakt mit Hannes...

Am 14. Mai ist Muttertag | Foto: Heike Schwitalla

Die Stadtkapelle lädt ein
Muttertagskonzert in Kandel

Kandel. In Zusammenarbeit mit der Stadt Kandel lädt die Stadtkapelle Kandel am Muttertag, dem Sonntag, 14. Mai, zu einem Muttertagskonzert auf dem Plätzel ein. Los geht es um 11 Uhr, für jede Mutter gibt es ein musikalisches Dankeschön, Glas Sekt und eine Rose.  Achtung: Bei Regen muss die Veranstaltung leider entfallen Wann ist Muttertag in Deutschland? Idee und Ursprung des Feiertages

Das Maibockfest der CDU in Hagenbach | Foto: Zimmermann/CDU Hagenbach

Zünftig feiern
CDU lädt zum Maibockfest

Hagenbach. Am Freitag, 12. Mai, ab 17 Uhr, lädt der CDU-Stadtverband Hagenbach zum traditionellen Maibockfest mit Livemusik auf den Kirchplatz ein. Ab 19.30 Uhr sorgt das Duo Jo Paul & Sabrina mit Schlagern, Chartmusik und „Pälzer Liedern“ für Stimmung. Neben dem Festbier „Maibock“ werden weitere Kaltgetränke und Bratwürste von den CDU-Mitgliedern serviert. Die „FCK-Freunde“ bewirten mit Wein, Sekt und Aperol-Spritz. Ein Foodtruck bietet Gyros, gefüllte Pitas, Kartoffelchips und weitere...

Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Benefizkonzert in Kandel
Das Karlsruher Seniorenorchester spielt auf

Kandel. Das Seniorenorchester Karlsruhe kommt für ein Benefiz-Konzert in die Stadthalle Kandel - am  Samstag, 13. Mai, um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten, denn der Erlös des Konzertes geht je zur Hälfte an die Seniorenarbeit der Stadt Kandel und an die Bürgergemeinschaft Kandel. Das Seniorenorchester Karlsruhe gibt es seit 1976, seit 2020 ist das Orchester Mitglied im Badischen Konservatorium Karlsruhe. Die Notenbibliothek ist mittlerweile sehr umfangreich geworden. Sie...

Hinweisschild Wein- und Wiesenweg | Foto: Südpfalz Tourismus Kandel e.V.

Entlang des Wein- und Wiesenweges
Geführte Wanderung bei Freckenfeld

Freckenfeld. Der Verein Südpfalz Touristik Kandel lädt zu einer geführten Wanderung „Entlang des Wein- und Wiesenweges“. Start der Tour ist am Sonntag, 18. Juni, um 14 Uhr auf dem Parkplatz an der Wolfgangkirche in Freckenfeld.  Beginnend mit der Geschichte der Wolfgangkirche führt die Tour mit der zertifizierten Naturführerin Dr. Astrid Schnakenberg zur ersten Station, dem von Freckenfelder Bürger.innen liebevoll und sorgfältig gestalteten Kräutergarten. Vorbei am ältesten Birnbaum der Pfalz...

Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Drei Chöre aus der Region
Zusammen unterwegs

Wörth/Leimersheim/Jockgrim. Am Samstag, 13. Mai, um 19 Uhr, wird in der katholischen Kirche St. Theodard in Wörth und am Sonntag, 14. Mai, um 19 Uhr, in der katholischen Ortskirche St. Gertrudis in Leimersheim, ein gemeinschaftliches Chorkonzert mit den drei befreundeten Chören Cantamos Wörth, Cantamus Leimersheim und AmiCanta Jockgrim stattfinden. Dazu laden die veranstaltenden Chöre alle Liebhaber der Chormusik recht herzlich ein. Die drei Chöre möchten mit dem Konzert in der momentan...

Herenkapelle | Foto: Jochen Klenk - www.klenkjo.de / Fotomontage: Philip Mohila

Konzert am 6. Mai
Die Herrenkapelle in Maximiliansau

Wörth. Da sind sie wieder - die 20er Jahre! Der Aufschwung nach dem Ersten Weltkrieg, jene Dekade, die als "die wilden Zwanziger" in die Geschichte einging, ist sicherlich das erste Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts, welches einem so seltsam vertraut vorkommt. Musik, Mode, Kunst - fast glaubt man, dabei gewesen zu sein. Grund genug für die Herrenkapelle mit Reiner Möhringer (Gesang, Klarinette, Saxophon, Geige) und Uli Kofler (Klavier, Gesang), in den brodelnden Flair der damaligen Zeit...

Verstärker | Foto: Paul Needham

Im Zehnthaus Jockgrim
"Rock in den Mai" mit Picture Book

Jockgrim. Am Sonntag,  30. April,  veranstaltet das Zehnthaus Jockgrim ab 20 Uhr im historischen Innenhof wieder seine Kultveranstaltung "Rock in den Mai" mit der kultigen Rhythm 'n' Blues-Band Picture Book.  Der Kopf der Band, Sänger, Pianist und Komponist Knut Maurer, tritt seit 1970 auf den Rockbühnen der Region auf. Seine eigenen Songs stehen gleichberechtigt neben Coverversionen. Bei den kommenden Konzerten werden auch Songs der aktuellen CD gespielt. Die Musiker von Picture Book performen...

Leimersheim bei Dunkelheit - mit dem Nachtwächter auf historischen Pfaden | Foto: Heike Schwitalla

Führungen rund um Leimersheim
Natur und Geschichte erleben

Leimersheim. Der Verein für Heimat- und Brauchtumgspflege Leimersheim bietet dieses Jahr wieder regelmäßig spannende Führungen rund um das Leben, die Geschichte und die Naturschönheiten von Leimersheim an. Bereits am 29. April findet eine der beliebten Nachtwächterführungen statt. Kurzentschlossene melden sich unter 07272075137 für diesen rund 90-minütigen historischen Spaß an. Für die Rhein-Führungen, die an der Brücke am Entwässerungsgraben bei der Hugo Dörrler Sporthalle starten, braucht es...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ