Wochenblatt Wörth - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Singfonia Freckenfeld verbreitet gute Laune.  | Foto: ps

Mit Gastchören am 9. und 10. Juni an der Grillhütte
Singfonia lädt zum Sommerfest ein

Am kommenden Wochenende veranstaltet der Chor „Singfonia“ sein erstes Sommersingen mit Gastchören an der Grillhütte in Freckenfeld (Sportplatzweg 1). Das Fest beginnt am Samstag, 9. Juni, um 17.30 Uhr. Ab zirka 18 Uhr werden „Voice of Happiness“ aus Erlenbach, „Friends of Happiness“ aus Hagenbach, „The Rolling Tones“ aus Minfeld, „Modern Harmony“ aus Neuburg und der Frauenchor aus Wörth unterhalten. Nach den Darbietungen der Chöre gehört die Bühne für den Rest des Abends dem bekannten...

Unser Foto ist eine Arbeit der Künstlerin Babette Brühl aus München.  | Foto: ps

Ausstellung des Kunstvereins Wörth noch bis 17. Juni
„Europa (ohne Grenzen)“ in bildnerischen Anschauungen

Wörth. Europa geht uns alle an…das unterstreichen ganz klar auch die bildnerischen Anschauungen von KünstlerInnen aus dem gesamten Bundesgebiet, die der Kunstverein Wörth e.V. in seine zurzeit (noch bis 17. Juni) laufende Ausstellung geladen hat. Bereits seit dem 18. Mai zeigen in der Städtischen Galerie Altes Rathaus in Wörth zwölf Künstlerinnen und Künstler in variabler Bandbreite Ihre Ansichten, Empfindungen und Auffassungen zu einem aktuellen Thema, das jeder Mann- und Frau, seien sie nun...

Übungsheft im A4-Format von Martina Gemmar
F! - Pfälzisch als Fremdsprache

Kandel. Veröffentlichungen auf Pfälzisch gibt es viele - das im Mai nun erschienenen Übungsheft im A4-Format lädt konkret zur Bearbeitung verschiedener Aufgaben ein. Es wendet sich an alle, die sich autodidaktisch ein wenig in den pfälzischen Dialekt einarbeiten wollen, um „Pälzisch-Babbler“ besser zu verstehen; die ihren Kindern und Enkeln einige Wendungen in Pfälzisch vermitteln wollen; die mit Schülern Übungen zum pfälzischen Dialekt im Unterricht durchführen wollen und dafür spontan...

Die Mandolinata Karlsruhe kommt zu einem Konzert nach Kandel.
 | Foto: ps

Konzert am Samstag, 16. Juni
Mandolinata Karlsruhe in St. Georgskirche

Kandel. Am Samstag, 16. Juni, gibt die Mandolinata Karlsruhe um 19 Uhr ein Konzert in der St. Georgskirche am Marktplatz in Kandel. Die Mandolinata, in Karlsruhe seit mehr als 50 Jahren erfolgreich mit einer ganz eigenen Mischung aus anspruchsvoller und unterhaltsamer Zupfmusik, tritt in Kandel bereits zum zweiten Mal mit einem eigenen Konzert in Erscheinung. Manchem ist das Orchester vielleicht auch noch von seinen Gastauftritten beim Volkschor in Erinnerung. Beim Konzert am 16. Juni stehen...

Konzert in Kandel am 10. Juni
Sinfonisches Blasorchester Mercedes-Benz Werk Wörth spielt in Kandel

Kandel.  Das Sinfonische Blasorchester Mercedes Benz Werk Wörth spielt im Rahmen der Veranstaltungsreihe 200 Jahre Landkreis Germersheim am Sonntag, 10. Juni, 18 Uhr, in der Bienwaldhalle Kandel. Das Orchester wurde im Jahr 1992 auf Initiative der damaligen Werksleitung gegründet und setzt sich bis heute schwerpunktmäßig aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Werkes, deren Familienangehörigen sowie interessierten Musikern aus der Region zusammen. Unter der Leitung des renommierten Dirigenten...

Baldrian gilt als Hexenkraut schlechthin. | Foto: Heidrun Knoch

Naturführung am 10. Juni in Kandel
Hexenkraut und Teufelswurz

Kandel. „Allein die Dosis macht, dass es kein Gift ist“ lehrte schon Paracelsus. Auf der Suche nach Heil-, Liebes- und Gift- und Färberpflanzen führt diese ca. 3,5 stündige Tour ihre Teilnehmer durch Wald und Wiesen, zu Gräben und über Bäche. Die Tour ist am Sonntag, 10. Juni, um 11 Uhr und steht unter der Leitung von Heidrun Knoch, zertifizierte Natur und Landschaftsführerin. Treffpunkt ist das Naturfreundehaus in Kandel. Die Teilnehmer lernen die Wirkungen von Pflanzen kennen, die uns mit...

Foto: Bild: E.M.Kihm
6 Bilder

Städtereisen
Immer wieder mal nach Rom.

Kaum eine andere Stadt der Welt kann soviel Geschichte vorweisen wie Rom. Mit ihren fast 3000 Kirchen, den unglaublich prachtvollen Gebäuden, Thermen, Villen und Museen mit ihren unvorstellbar wertvollen Kunstschätzen verbindet diese Stadt Vergangenheit und Gegenwart auf die interessanteste Weise. Dass ein viertägiger Besuch nicht annähernd reicht, um all die Sehenswürdigkeiten zu besuchen, haben wir auch bei unserem zweiten Rom-Trip gemerkt, aber eben soviel wie möglich und wie es unsere...

Attraktive Fahrgeschäfte bereiten   an allen vier Tagen  kleinen und großen Besuchern Spaß.  | Foto: end
2 Bilder

Alle hoffen auf Maimarktwetter
Wörther Maimarkt vom 26. bis 29. Mai

Wörth. Vom 26. bis 29. Mai findet der diesjährige Maimarkt auf dem Festplatz in Wörth statt. Offizielle Eröffnung mit Fassanstich durch Ortsvorsteher Roland Heilmann beim Ausschank des Männerchors ist am Samstag um 16 Uhr. Dabei unterhält der Musikverein Edelweiß mit zünftiger Blasmusik. Das Kerwetreiben beginnt bereits um 15 Uhr. Der Gesangverein Männerchor 1844 Wörth am Rhein e.V. und sein Förderverein bewirtschaften wie in den vergangenen Jahren wieder das Foyer der Festhalle und den...

Der Donauschwäbische Siedlerchor aus Brasilien tritt in Kandel auf.  | Foto: ps

Konzert am 5. Juni in der Stadthalle
Siedlerchor aus Brasilien zu Gast

Kandel. Der Donauschwäbische Siedlerchor von Entre Rios, Brasilien, macht auf seiner Europatournee Station in Kandel. Zusammen mit dem Männergesangverein Volkschor Kandel, der Veranstalter ist, und der Spielgemeinschaft der Musikvereine Freckenfeld und Büchelberg gibt der brasilianische Chor am Dienstag, 5. Juni, ab 19 Uhr, in der Stadthalle ein Konzert. Das Motto lautet „Musiktradition leben“. Die rund 30 Sängerinnen und Sänger aus Entre Rios werden in Kandel privat beherbergt und von hier aus...

Hartmut Petrus vor einem seiner Schwarz/Weiß-Fotografien.   | Foto: ps

Hartmut Petrus aus Homburg in der Galerie Altes Rathaus
„Ansichtssachen“

Hagenbach. Wenn Bilder Stimmungen wiedergeben, Blicke und Ansichten zum Ausdruck gebracht werden, dann geschieht das heute sehr oft über das Medium der Fotografie. Fotografie kann im 21. Jahrhundert sehr unterschiedlich sein. Abstrakt, verfremdet, analog, digital, übermalt, alles ist möglich. Hartmut Petrus zeigt zu seinem Thema „Ansichtssachen“ 50 Fotografien. So sind es Schwarz/Weiß-Fotografien und Farbfotografien. Man sieht persönliche Blicke, Einblicke, Sichten und Ansichten, die variieren...

Vortrag im Familienbüro Hagenbach
Machen Medien wirklich krank?

Hagenbach. „Machen Medien wirklich krank? - Umgang mit Smartphone, Tablet und Co. in der Familie“ für diesen Vortrag konnte Dr. Roland Gimmler von der Universität Landau als Referent gewonnen werden. Anlass ist eine häufige Verunsicherung der Eltern bezüglich richtigem Umgang der Kinder mit Medien. Interessant ist der Abend für Eltern und andere Erziehungsbeteiligte wie Lehrer, Erzieher und sonstige Interessierte. Konkrete Themen werden sein: Wie wirken Medien? Wie machen wir Kinder fit im...

Konzert am Samstagabend
Männergesangverein 1860 "Eintracht" Steinweiler gibt Jahreskonert

Steinweiler. Der Männergesangvereins 1860 "Eintracht" Steinweiler lädt am Samstag, 5. Mai, um 19 Uhr ins Bürgerhaus Steinweiler zu seinem Jahreskonzert herzlich ein. Geboten wird ein buntes Programm. Mit dabei sind der Kinderchor "Singflöhe", der gemischte Chor "CHORios" sowie der Männerchor "Eintracht". Der Eintritt ist frei. Infos: MGV Steinweiler, Ernst Westermann, Tel.: 06349/5611

Auch letztes Jahr war das Fest bereits erfolgreich. | Foto: PS

Bei Wörther Grillhütte an Christi Himmelfahrt
Sängerfest mit Gottesdienst im Grünen

Wörth. An Christi Himmelfahrt gibt es für viele Südpfälzer und Badener ein gemeinsames Ziel: das traditionelle Sängerfest des MGV Concordia und des Frauenchors mit Gottesdienst im Grünen an der Wörther Grillhütte. Beginn ist am Donnerstag, 10. Mai , um 10 Uhr mit dem Gottesdienst unter Beteiligung des evangelischen Kirchenchors der Christuskirche, des Frauenchors und des MGV Concordia. Die Predigt hält dieses Jahr Pfarrer i.R. Adolf Schmitt, der vor 20 Jahren nach vielen Jahren Dienstzeit in...

The Moonlights sorgen am Samstag für Stimmung | Foto: PS

"The Moonlights Brothers" in der Bienwaldhalle Kandel
Musik der 50er, 60er und 70er in Kandel

Kandel. Es war in den goldenen 60er Jahren, als  "The Moonlights-Brothers" ihren ersten Auftritt hatten. Die jetzige Formation spielt nach einem großartigen Revival vor 35 Jahren nun schon über viele Jahre mit fast gleicher Crew zusammen und führt erfolgreicher denn je die Tradition einer der beliebtesten Karlsruher Bands fort. Ihr ganz spezieller Sound und das abwechslungsreiche Repertoire sind nach wie vor von großer Attraktivität. Das ist nicht zuletzt dem Können der erfahrenen Musiker und...

Dirigent verabschiedet sich nach 25 Jahren
Abschiedskonzert für Josef Prechtl in Schaidt

Schaidt. Sein Leben hat Josef Prechtl ganz der Musik gewidmet. Es ist sein Beruf, aber auch seine Liebe zur Musik. Seit 25 Jahren ist er Dirigent beim Musikverein „Harmonie“ Schaidt. Doch nach 25 erfolgreichen Jahren gibt Josef Prechtl beim Musikverein „Harmonie“ Schaidt den Dirigentenstab ab. „Es ist nun Zeit neue Impulse zu setzen nach so vielen erfolgreichen Jahren“. Im Februar 1993 übernahm er, damals noch als Berufsmusiker an der Tuba beim Luftwaffenmusikkorps II in Karlsruhe tätig, die...

Theaterabende in der Tullahalle
"Ach du dicker Hund"

Maximiliansau: Mit dem Theaterstück: „Ach, du dicker Hund“ von Sabine Drössler lädt die Laienspielgruppe des Katholischen Kirchenchores Maximiliansau ein. Der Schwank in drei Akten wird am Freitag, dem 25. Mai und Samstag, dem 26. Mai jeweils um 20 Uhr in der Tullahalle aufgeführt (Saalöffnung bereits um 19 Uhr). Die Karten für das Theaterstück um Anton Maier, einem erfolgreichen, gestressten Eisenwarenhändler und Workaholic, dem von Familie und Geschäftspartner eine ordentliche Lektion erteilt...

Die Gastarbeiter gehören zum Landkreis Germersheim dazu. Eine szenische Lesung erinnert an Einzelschicksale. | Foto: Marianne Stein
2 Bilder

200 Jahre Landkreis Germersheim
Szenische Lesungen: Erinnerungen auf der Bühne

Kreis Germersheim. Das Kommen und Gehen, das Bleiben, das Wegmüssen und Heimkommen prägte und prägt unseren Landkreis. Viele Menschen unter uns, Nachbarn, Freunde, Bekannte und Verwandte, kennen dies aus eigener Erfahrung oder vom Hörensagen im Verwandten- und Bekanntenkreis. Eine Gruppe von 48 Spurensuchern hat sich in 26 Gemeinden im Kreis Germersheim auf die Suche nach diesen Erinnerungen und Geschichten gemacht – und viele spannende und ergreifende Antworten erhalten. Die Projektleiter des...

Foto:  E.M.Kihm

Wolfspark Werner Freund
Mit den Wölfen heulen

Also, das Märchen vom bösen Wolf glaub ich ja nun schon lange nicht mehr. Ganz im Gegenteil. Dass Wölfe sehr soziale und hoch entwickelte Raubtiere sind, beweist u.a. die jahrzehntelange Arbeit des Verhaltens- und Tierforschers Werner Freund, der zusammen mit seiner Frau Erika den Wolfspark in Merzig gegründet und erweitert hat. Herr Freund ist leider im Februar 2014 gestorben, aber er wurde bis weit über die Grenzen Deutschlands hinaus mit seinen Tierforschungen, Berichten und Büchern bekannt....

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ