Wochenblatt Wörth - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Kandel lädt zum Fest des Federweißen auf den Bahnhofsplatz | Foto: Verbandsgemeinde Kandel

Fest des Federweißen in Kandel
Herbstlicher Genuss trifft Livemusik

Kandel. Am Wochenende, 17. und 18. September, wird in Kandel das „Fest des Federweißen“ am Bahnhofsplatz gefeiert. Die Stadt Kandel, der Verein für Kunst und Kultur in Kandel sowie der Verein für Handel und Gewerbe Kandel laden zu diesem herbstlichen Genuss. Als erste Herbstbotschaft an die Weinfreunde wird der Federweiße mit einer Extraportion Live-Musik serviert. Wein- und Sektstände von Winzern der Stadt und Verbandsgemeinde sorgen für gehobenen Weingenuss. Den musikalischen Auftakt...

Blue in Green - featuring Nicolas Buvat | Foto: Jazzclub Wörth

Jazzclub Wörth
Blue in Green - in concert

Wörth. Der Jazzclub Wörth präsentiert am Dienstag, 13. September, in der "L'Osteria" die Band Blue in Green - featuring Nicolas Buvat. Das Repertoire von Blue in Green reicht von bekannten Jazz-Standards aus dem Bereich des Swing, BossaNova, Pop über Blues bis hin zu gefühlvoll interpretierten Balladen. Der ausdrucks­starke Gesang von Jochen Gümbel prägt die swingende Jazzcombo ebenso wie das gefühlvolle und improvisationsstarke Saxophonspiel von Axel Grunewald. Der Stuttgarter Boris Vidanovic...

Leerstand wird zur Galerie - im alten Schleckermarkt im Herzen von Kandel | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Ausstellung im alten Schlecker
Escape from New York – warum nicht nach Kandel?

Kandel. Am 9. September  lädt der KK_Kunstverein Kandel zu seiner ersten Ausstellung ein. Gezeigt werden Werke aus Malerei und Skulptur von jungen und arrivierten Künstlern und Künstlerinnen.  Raumnot macht erfinderisch. Der KK_Kunstverein Kandel verbindet die Suche nach geeigneten Räumen mit innovativen Ausstellungskonzepten. So auch bei der Premiere im Schleckermarkt. Kandel? - Why not!Das Licht kalter Neonröhren auf Beton im Innenraum des leerstehenden Gebäudes erinnert an die Atmosphäre der...

6 Bilder

LEONARD COHEN und TOM WAITS Songs am 22.10.2022
Pfälzer Reibeisen kommt ins Kulturzentrum Hagenbach

Am Samstag, den 22. Oktober 2022 sind im Kulturzentrum Hagenbach (Am Stadtrand 1a, 76767 Hagenbach) Songs des im Jahr 2016 verstorbenen Leonard Cohen und des US-amerikanischen Singer-Songwriter-Poeten Tom Waits zu hören. Im Konzert von Holger Görrißen wird er auch ein paar eigene Songs spielen. Los geht`s um 20 Uhr, der Eintritt - im Vorverkauf über https://pfalzshow.de/product/hagenbach-goerrissen-22-10-2022/ sowie an der Abendkasse - kostet 12 EUR. Für kulinarische Überraschungen sorgt...

Wildkräuter Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Volkshochschule Wörth
Führung zu essbaren Wildkräutern in Büchelberg

Büchelberg. Eine Wildkräuterführung findet am Samstag, 17. September, von 14 bis 16.15 Uhr, statt. Veranstalter ist die Volkshochschule Wörth. Treffpunkt ist am Wasserturm bei der Grillhütte in Büchelberg. Unter Leitung von Pauline Mahler werden die Teilnehmer essbare Wildkräuter, Blüten, Früchte, und Samen entdecken, kennenlernen und erfahren, wie sie verwendet werden können. Info und Anmeldung bei der VHS Wörth, Telefon 07271-131 225, oder per E-Mail an vhs@woerth.de

Miri in the Green spielt am Sonntag, 11. September, von 16 bis 18 Uhr am Schwanenweiher in Kandel | Foto: Miri in the Green

Livemusik im Grünen
Miri in the Green spielt am Schwanenweiher

Kandel. Miri in the Green spielt am Sonntag, 11. September, von 16 bis 18 Uhr im Grünen, am Schwanenweiher in Kandel nämlich. Seit einigen Jahren zählt die Band um Sängerin Miriam Kühnel aus Berg zu den umtriebigsten Kapellen der Grenzregion. In Kandel konnte man die Band schon mehrmals hören, zuletzt beim diesjährigen Kräutermarkt. Freuen darf man sich auf einen lebensfrohen Mix aus Pop und Chanson, Folk, Rock und Jazz. Im Zentrum des Bandsounds steht die Stimme von Miriam Kühnel, die mal in...

Lesen Symbolbild | Foto: bina01/stock.adobe.com

Vorlesestunde in der Bücherei Hagenbach
Witzige Geschichten für kleine Ohren

Hagenbach. Unter dem Motto "Witzige Geschichten für kleine Ohren" liest Irene Kern liebevolle und lustige Erzählungen von Menschen und Tieren am Freitag, 9. September,  um 16.15 Uhr  in der Stadtbücherei Hagenbach (Am Stadtrand 1A). Das Angebot eignet sich für Kinder ab etwa drei Jahren, der Eintritt ist frei. Diese Vorlesestunde für die Kleinsten soll ab sofort regelmäßig jeden zweiten Freitag des Monats stattfinden.

Lesen und wählen | Foto: StockSnap auf Pixabay

Online-Abstimmung bis 1. September
Schüler:innen aus Rheinland-Pfalz wählen Jugendbuch des Jahres

Rheinland-Pfalz. Wer erhält in diesem Jahr den Jugendbuchpreis „Goldene Leslie“? Noch bis zum 1. September können Jugendliche aus Rheinland-Pfalz per Online-Abstimmung mit darüber entscheiden. Sechs Titel stehen zur Auswahl: „Welle machen! Relaxt wird an einem anderen Tag“ von Hans-Jürgen Feldhaus, „Mut. Machen. Liebe“ von Hansjörg Nessensohn, „Krummer Hund“ von Juliane Pickel, „Perfect Storm“ von Dirk Reinhardt, „Der Zwillingscode“ von Margit Ruile und „Searching Lucy“ von Christina Stein....

Miri in the Green spielen am Samstag beim Hinterstädtelfest in Jockgrim | Foto: Paul Needham

Hinterstädtelfest vom 2. bis 4. September
In Jockgrim locken die Höfe

Jockgrim. Jockgrim lädt nach langer Corona-Pause ein zum 24. Hinterstädtelfest. Kunst, Kultur und kulinarische Spezialitäten in malerischen Höfen - das wird beim ältesten Straßenfest der Südpfalz geboten.  In den Schänken, für die Anwohner des Hinterstädtels wieder großzügig ihre Tore geöffnet haben, bieten die Jockgrimer Vereine verschiedenste kulinarische Spezialitäten aus der Pfalz und aus anderen Regionen an. Geboten wird außerdem ein großes, musikalisches Programm auf unterschiedlichen...

 Birke Falkenroth und  Helmut Eisel | Foto: ps

Benefizkonzert
Klezmer im Elfenpalast

Minfeld.  Am Sonntag,  4. September, um 18 Uhr lädt der Förderverein historische Kirche Minfeld e.V. zu seinem nächsten Benefizkonzert in die protestantische Kirche Minfeld ein. Die Harfenistin Birke Falkenroth und der international renommierte Klarinettist Helmut Eisel präsentieren Ihnen unter dem Motto „Klezmer im Elfenpalast Balladen zum Träumen und aufregende Titel zwischen Freilach und Tango. Mit den Benefizkonzerten möchten der Verein um Spenden zum Erhalt der mittelalterlichen Kirche...

3 Bilder

Erlebnistag Afrika
Den afrikanischen Kontinent mit allen Sinnen kennenlernen

Den afrikanischen Kontinent mit allen Sinnen kennen zu lernen, das ist die Absicht vom Hubert Yawovi Gadedjisso mit dem "Erlebnistag Afrika". Durch fühlen, höhren, schmecken und erleben sollen die Besucher in den Kontinent eintauchen und die tolle Vielfalt des Kontinets kennenlernen. Aber auch Dinge, die wir für selbstverständlich halten, die auf diesem Kontinent jedoch absolut nicht selbstverständlich sind, will das Mitglied des Heimatvereins Schaidt den Besuchern zeigen und damit natürlich...

Joey Kelly kommt nach Berg | Foto: ps/VG Hagenbach

Joey Kelly kommt nach Berg
Motivationstraining für den guten Zweck

Berg. Am Mittwoch, 31. August, 18:30 Uhr gastiert Joey Kelly mit seinem Vortrag „No Limits“ in der Berger Gemeinschaftshalle. Die Veranstaltung anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Verbandsgemeinde Hagenbach war bereits im April vorgesehen, musste aber kurzfristig verschoben werden. Joey Kelly, der zunächst als Mitglied der Pop- und Folkloreband Kelly Family bekannt wurde, fasziniert zwischenzeitlich als Vortragsredner über sein Lebensweg als Ausdauersportler, Musiker und Unternehmer. Besonders...

Kinder in der Natur | Foto:  Aline Ponce auf Pixabay

Am 10. September
2. Kinder- und Sommerfest des OGV Jockgrim

Jockgrim. Der Obst- und Gartenbauverein Jockgrim veranstaltet sein zweites Kinder- und Sommerfest am Samstag, 10. September, von 14 bis 18 Uhr. In Zusammenarbeit mit der Lina-Sommer-Grundschule und den Jockgrimer Kindergärten Albertino sowie Max und Moritz finden wieder zahlreiche Mitmachstationen statt. Aktivitäten wie das Basteln von Windbechern und surrenden Bienen, Geschicklichkeitsspiele sowie ein Quiz wird angeboten. Als Eröffnung wird das Tanzstudio Jockgrim eine kleine Tanzeinlage...

Maximiliansau lädt ein   | Foto: Stadt Wörth

Maximiliansau lädt ein zur „Pfortzer Kerwe“
Drei Tage Kerwe-Stimmung

Maximiliansau.Von Samstag 27. bis Montag 29. August, feiert Maximiliansau wieder seine traditionelle „Pfortzer Kerwe“ auf dem Platz vor dem Alten Schulhaus und auf dem Kirchplatz, in diesem Jahre unter dem Motto „Zusammenhalt in unserer Heimat“. Zahlreiche Schausteller werden den großen und kleinen Besuchern Abwechslung und Unterhaltung bieten. Frische Mohrenköpfe, gebrannte Mandeln und allerlei Leckereien locken auf den Festplatz. Der Duft von Bratwurst, Flammkuchen und Crêpes wird in der Luft...

Bluenight | Foto: ps/Jazzclub Wörth

Im Jazzclub Wörth
Musik an einem Sommerabend

Wörth. "Musik an einem Sommerabend" - Unter diesem Motto spielt das Sextett BlueNight am Sonntag, 28. August, ab 18 Uhr in der „Osteria Romano“ - für den Jazzclub Wörth in der Mozartstraße 12 in Wörth. Sechs erfahrene Musiker:innen aus der Karlsruher Musikszene interpretieren Klassiker, Standards und Fundstücke aus Pop, Rock, Jazz und Soul im individuellen Gewand, ideenreich, spontan und überraschend, Songs in eigenen Arrangements, handgemacht, nicht laut, aber groovig mitreißend, tanzbar,...

LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz | Foto: Stephan Presser Photography

LandesJugendOrchesters Rheinland-Pfalz
„Kompass Europa: Ostwind“

Wörth. Inspiriert vom Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz „Kompass Europa: Ostwind“ erwartet das Publikum beim Auftritt des LandesJugendOrchesters Rheinland-Pfalz am Sonntag, 4. September, um 17 Uhr in der Festhalle Wörth ein beeindruckendes Hör-Erlebnis. Denn den Verantwortlichen bei der Auswahl von Solist und Programm ist für die Sommerarbeitsphase der jungen Orchesterelite des Landes ein ausgesprochener Coup gelungen. Neben Bedřich Smetanas wunderbarer Tondichtung „Die Moldau“ aus seinem...

Musical - Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann auf Pixabay

Kartenverkauf im Alten Rathaus
Open-Air-Musicaltheater in Hagenbach

Hagenbach. Am Montag,  8. August und Freitag,  12. August, jeweils von 17 bis18 Uhr besteht im Alten Rathaus die Möglichkeit zum Ticketkauf für die Freilicht-Vorstellungen des Kammertheater Karlsruhe auf dem Kirchplatz in Hagenbach. Spieltermine:9. September. 20 Uhr: „Showtime-Die große Musicalgala“ (nur noch wenige Restkarten) 10. und 11. September, 20 Uhr: „Comedian Harmonists“

Ferienprogramm für Kinder | Foto: Petra auf Pixabay

Ferienaktion in Büchelberg
"Juze Mobil" an der Grillhütte

Büchelberg. Von 29. August bis 2. September ist an der Grillhütte in Büchelberg jede Menge Spaß und Action für die Kids angesagt. das "Juze Mobil" macht dort mit einer Ferienaktion für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren Station. Von Montag bis Freitag immer zwischen 10 und 15 Uhr, keine Anmeldung erforderlich, einfach kommen und mitmachen.

Kräuter für den Würzwisch | Foto: Johanna Thomas-Werling

Naturführung rund um Jockgrim
Der Würzwisch – die Kräuter zu Mariä Himmelfahrt

Jockgrim. Anlässlich des katholischen Feiertages Mariä Himmelfahrt, findet in den Jockgrimer Feuchtwiesen eine Wildpflanzenführung statt.An diesem 15. August wird traditionell aus bestimmten Kräutern ein Würzwisch gebunden und in der Kirche geweiht.Die Natur-und Landschaftsführerin Johanna Thomas-Werling möchte sie deshalb zu einer Tour einladen, ihnen zeigen welches diese Kräuter sind, wo sie wachsen und wozu sie volksheilkundlich verwendet werden können. Dabei können sie sich als Teilnehmer...

Orgelmusik/Symbolfoto | Foto: PhotoGrafix/Pixabay

Orgelsommer in Kandel
Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft

Kandel. Zum zweiten Mal veranstaltet der Förderverein der St. Georgskirche e.V. im August und September gemeinsam mit dem Bezirkskantorat den „Orgelsommer St. Georg“ in Kandel. Es finden drei völlig unterschiedliche Konzerte zu den Themen „Gegenwart – Vergangenheit – Zukunft“ statt • am Sonntag, 21. August, 19 Uhr („Gegenwart“) erklingt Musik für Klavier und Orgel mit Julia Barthruff und Wolfgang Heilmann. Erstmals wird dazu eine eindrucksvolle „Vertikaltuch-Performance“ von CARISMO, alias...

V.o.S. | Foto: ps

Rock am Altwasser
Jazzclub-Combo begeistert am Sonntag

Wörth. Der Sonntag, 31. Juli, steht dieses Jahr bei "Rock am Altwasser" ganz im Zeichen der Wörther Vereine. Der Tag startet um 10 Uhr mit einem Gottesdienst, danach bereiten - bei freiem Eintritt - Chöre, Vereine, Bands, Tanzgruppen ein buntes Programm. Gegen 18 Uhr tritt eine Formation des Jazzclubs auf: Das V.o.S. Jazzqartett (ganz selbstironsich mit einem Augenzwinkern „Vierer ohne Steuermann!“ genannt ) in der Besetzung:Benno Burkhart (Gitarre u. Gesang), Michael Heid (Mundharmonika u....

Auswahl ausgestellter Bilder | Foto: ps

Zur Kerwe in Büchelberg
Fotoausstellung "Bienwald, Tiere und Landschaft"

Büchelberg. Nach zwei Jahren Corona-Pause gibt es in diesem Jahr wieder eine Ausstellung des Kulturkreises Büchelberg im Umfeld der Kerwetage. Diese schöne Tradition gibt es seit mehr als 20 Jahren und in diesem Jahr wird es eine Fotoausstellung mit dem Thema "Bienwald, Tiere und Landschaft" sein. Die Naturfotografen Joachim Braun, Günter Niederer und Rosi Lauber stammen alle aus Büchelberg. Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, 5. August, um 20 Uhr im Laurentiushof (Dorfbrunnenstraße 34) -...

Berlin | Foto:  wal_172619 auf Pixabay

Herbstferien für Menschen ab 15 Jahren
Politik und Kultur in Berlin erleben

Landkreis Germersheim. Das Jugendamt der Kreisverwaltung Germersheim veranstaltet bereits zum 17. Mal eine 5-tägige bildungspolitische Fahrt in die Bundeshauptstadt Berlin. Beim individuellen Besuch im Bundestag und im Bundeskanzleramt gewinnen die Teilnehmenden Einblicke in die politische Praxis und Gremienarbeit. Neben dem Berlin von heute stehen die Geschehnisse des „alten“ Berlins im Blickpunkt, etwa der Besuch der Gedenkstätten „Hohenschönhausen“ und im „Tränenpalast“. „Jugendlichen und...

Hunderennen in Leimersheim
Schnellster Hund der Südpfalz gesucht

Leimersheim. Am Sonntag,  11. September, veranstaltet der VfH Leimersheim e.V auf seinem Vereinsgelände zwischen Leimersheim und Neupotz wieder ein Hunderennen an dem: alle Rassen und Mischlinge, alle Größen und alle Altersklassen teilnehmen können. Die Anmeldung der Teams (Mensch/Hund) kann ab 8.30 Uhr erfolgen. Der Start für den ersten Durchgang erfolgt ab 10 Uhr. Jedes Team startet einzeln in zwei Durchgängen, wobei die Rennstrecke 50 m beträgt und die Zeit mit einer elektronischen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ