Wochenblatt Wörth - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

LKW rollt führerlos aus Nothaltebucht

Kandel. Am 3. März, um 8.55 Uhr sorgte ein wegrollender Lkw zu einem Verkehrsunfall auf der BAB 65, Fahrtrichtung Landau, im Bereich der Anschlussstelle Kandel-Mitte. Der 40-jährige Fahrer unterließ es das Fahrzeug gegen Wegrollen zu sichern und befand sich zu diesem Zeitpunkt nicht am Steuer. Der Lkw rollte über die beiden Fahrstreifen und kam quer zur Fahrbahn an der Betonleitwand zum Stehen. Glücklicherweise kamen keine weiteren Verkehrsteilnehmer zu Schaden. pol

Frontscheibe von Streifenwagen beim Faschingsumzug eingeworfen

Wörth. Beim traditionellen Faschingsumzug am 22. Februar wurden Polizisten der Polizeiinspektion Wörth abgestellt. Ein Streifenteam hatte einen Audi Streifenwagen in Wörth, am Karl-Josef-Stöffler Platz zwischen Einsatzfahrzeugen verschiedener Organisationen abgestellt. Im Zeitraum zwischen 16.10 Uhr und 16.40 Uhr stand das Fahrzeug aufgrund der Einsatzlage unbeaufsichtigt auf dem Platz. Als die Polizisten zum Funkstreifenwagen kamen, war die Frontscheibe des Einsatzfahrzeuges der Polizei...

Körperverletzung beim Faschingsumzug

Wörth. Während der Brauchtumsveranstaltung Faschingsumzug am 22. Februar in Wörth kam es trotz polizeilicher Präsenz zu zwei Körperverletzungsdelikten. Zum einen kam es zum Streit zwischen zweier Gruppen Jugendlicher, in dessen Verlauf ein noch unbekannter, männlicher Täter mit der Hand einen 32-jährigen Mann schlug der zwischen den rivalisieren Gruppen schlichten wollte. Der Mann erlitt eine leichte Verletzung im Wangenbereich. in 54-jähriger Mann wurde in der Moltkestraße durch zwei noch...

2 Bilder

Bei Faschingsumzug in Wörth
Sachbeschädigung an Funkstreifenwagen

Wörth am Rhein. Am Samstag, 22. Februar, fand in Wörth der traditionelle Faschingsumzug statt. Für das Faschingstreiben wurden Polizisten der Polizeiinspektion Wörth abgestellt. Ein Streifenteam hatte einen Audi Streifenwagen in Wörth am Karl-Josef-Stöffler-Platz zwischen Einsatzfahrzeugen verschiedener Organisationen abgestellt. Im Zeitraum zwischen 16.10 Uhr und 16.40 Uhr stand das Fahrzeug aufgrund der Einsatzlage unbeaufsichtigt auf dem Platz. Als die Polizisten zum Funkstreifenwagen kamen,...

Foto: Pixabay

Körperverletzungen bei Faschingsumzug in Wörth

Wörth. Während der Brauchtumsveranstaltung am Samstag, 22. Februar, in Wörth kam es trotz polizeilicher Präsenz zu zwei Körperverletzungsdelikten. Zum einen kam es zum Streit zwischen zweier Gruppen Jugendlicher, in dessen Verlauf ein noch unbekannter, männlicher Täter mit der Hand einen 32-jährigen Mann schlug der zwischen den rivalisieren Gruppen schlichten wollte. Der Mann erlitt eine leichte Verletzung im Wangenbereich. Ein 54-jähriger Mann wurde in der Moltkestraße durch zwei noch...

Symbolfoto

In Vereinsheim eingedrungen
Zeugen gesucht

Kandel. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch drangen unbekannte Täter in das Vereinsheim des Kleintierzuchtvereins in der Badallee ein. Die Täter entwendeten mehrere Flaschen Wein und eine geringe Menge an Bargeld. Die Polizeiinspektion Wörth nimmt Hinweise unter der Telefonnummer: 07271 9221-43 oder der E-Mail-Adresse: piwoerth.sbe@polizei.rlp.de entgegen. (Polizeiinspektion Landau)

Foto: Polizeidirektion Landau
3 Bilder

Unbekannte randalieren am Schwanenweiher
Zeugen gesucht

Kandel. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben unbekannte Täter einen Schuppen des Jugendzentrums am Schwanenweiher aufgebrochen. Hierbei wurde die Tür aus der Verankerung gerissen und mehrere Teller beschädigt. Teilweise wurden die Teller und Tassen auf dem Vorplatz des Schwanenweihers verteilt. Im Bereich einer Grillstelle wurde durch die Täter ein Feuer entfacht und versucht mehrere Filzdecken zu verbrennen. Der Sachschaden dürfte sich auf mehrere hundert Euro belaufen. Die...

Zwischen Berg und Hagenbach
Unfall mit schwerstverletzten Personen

Wörth am Rhein. Gegen 18.30 Uhr ereignete sich auf der L 540 zwischen Berg und Hagenbach ein Verkehrsunfall, bei dem die Fahrzeugführer lebensgefährlich verletzt wurden. Ein Pkw-Führer fuhr von Berg kommend nach Hagenbach, als ihm eigenen Angaben zufolge auf der Strecke ein Wildtier vor den Pkw lief. Der Fahrer wich auf den Grünstreifen aus. Beim Gegenlenken geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Pkw. Das unfallverursachende Fahrzeug drehte sich und...

Salatomat in Wörth aufgebrochen

Wörth am Rhein. Am Montag, 10. Februar, wurde gegen 0.50 Uhr durch unbekannte Täter der Salatomat des Rotthofs aufgebrochen. Die Täter entwendeten den Geldeinsatz. (Polizeiinspektion Wörth)

Foto: Kristof Topolewski auf Pixabay

In Kandel mit E-Scooter ohne Versicherung unterwegs

Kandel.  Am Dienstag, 11. Februar, wurde um 18 Uhr ein 33-jähriger Verkehrsteilnehmer im Barthelsmühlring kontrolliert. Der Fahrer war mit einem E-Scooter im öffentlichen Verkehrsraum unterwegs, hatte jedoch kein Kennzeichen angebracht. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass das Gefährt nicht zugelassen und versichert war. (Polizeiinspektion Wörth)

Foto: Lutz

"Sabine" hielt Polizei und Feuerwehren in Atem
Keine größeren Schäden, keine Verletzen

Germersheim. Der Sturm "Sabine" hat seine Spuren hinterlassen. Die Polizei Germersheim musste zusammen mit der Feuerwehr und den Straßenmeistereien zu mehreren Einsätzen ausrücken. Darunter waren umgestürzte Bäume, Äste und andere Gegenstände auf der Fahrbahn, umgewehte Verkehrszeichen, heruntergefallene Dachziegel und ein Gartenhaus aus Blech, welches auf die Fahrbahn zwischen Germersheim und Lingenfeld geweht wurde. Es kam insgesamt zu kurzzeitigen Verkehrsbeeinträchtigungen. Personen wurden...

Mindestens zwei Kunden bestohlen
Taschendiebe in Wörth unterwegs

Wörth am Rhein. Taschendiebe waren am Samstagmorgen, 8. Februar, in einem Wörther Einkaufsmarkt unterwegs. Die dreisten Diebe, vermutlich ein Pärchen im Alter von circa 25 Jahren, bestahlen nach bisherigen Erkenntnissen zumindest zwei Kunden, welche in dem Markt ihre Einkäufe erledigten. Aus ihren Taschen wurden jeweils deren Geldbeutel entwendet. Die Trickdiebe erlangten so Bargeld in Höhe von knapp 200 Euro. Zu allem Ärgernis wird den Geschädigten ein Behördengang wohl auch nicht erspart...

Symbolfoto | Foto: pixabay

Tötungsdelikt in Minfeld
Ehemalige Lebensgefährtin erschossen auf dem Beifahrersitz

Minfeld. Wie die Staatsanwaltschaft Landau und das Polizeipräsidium Rheinpfalz mitteilen, kontrollierte in der Samstagnacht, 8. Februar, um 1.18 Uhr eine Funkstreife der Polizeiinspektion Wörth einen Ford im Bereich der Ortsgemeinde Minfeld. Nachdem der Wagen angehalten hatte, stieg der Fahrer aus. Der Mann hielt dabei eine Schusswaffe in der Hand, die er aber sofort zur Seite warf. Auf dem Beifahrersitz fanden die Polizisten eine leblose Frau. Diese wies Schussverletzungen auf. Der...

Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Polizei Germersheim kontrolliert
Zahlreiche Verstöße und Verwarnungen

Germersheim. Am Dienstag wurden in mehreren Ortschaften im Dienstgebiet der Polizei Germersheim Verkehrskontrollen durchgeführt. Zwischen 7.45 und 8.45 Uhr wurde in Knittelsheim in der Hauptstraße der Verkehr überwacht. Es ergaben sich elf Verwarnungen unter anderem wegen mangelnder Beleuchtung. Von 10 bis 11 Uhr fand eine Kontrolle in der Rheinbrückenstraße in Germersheim statt. Dort waren zwei LKW-Fahrer nicht angegurtet. An sieben Fahrzeugen wurden Mängel festgestellt. Davon war bei zwei...

Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Erfolglose betrügerische Anrufe
Bürger werden immer wachsamer

Weingarten/Bellheim. Am 4. Februar kam es zu zwei Anrufen, bei denen Betrüger versuchten, die Angerufenen um ihr Erspartes zu bringen. Im ersten Fall wurde ein Lottogewinn in Höhe von 28.000 Euro versprochen. Da die 59-jährige Frau kein Lotto spielte, legte sie auf. Im zweiten Fall gab sich der Betrüger als Bankmitarbeiter aus und wollte eine 81-jährige Frau hinsichtlich Spartipps bei ihrem Sparkonto "beraten". Auch hier entschloss sich die Dame rechtzeitig, das Gespräch zu beenden.

Aus diesem LKW konnte der Fahrer nur noch tot geborgen werden. | Foto: Polizei Wörth

Schwerer Unfall
LKW-Fahrer stirbt auf der A 65 zwischen Wörth und Kandel

Wörth. Gestern Abend befuhr ein 44-jähriger LKW-Fahrer aus dem Zollernalbkreis die A 65  in Fahrtrichtung Karlsruhe und kam gegen 22 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Sattelzug zwischen den Anschlussstellen Kandel-Süd und Wörth-Dorschberg nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Fahrer konnte nur noch tot aus seinem Führerhaus geborgen werden. Am Sattelzug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 100.000 EUR. Die Ermittlungen zur Unfall- und zur Todesursache dauern an. Die BAB65 muss...

Foto: thinkstock/istockphoto/cosmosdirekt

Täter flüchtet in Maximliansau
Einbrecher überrascht Hausbesitzer

Maximiliansau. Am Montag verschaffte sich um 01:45 Uhr ein männlicher Täter Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Amalienstraße. In dem Haus betrat der Täter einen Raum im Obergeschoss. Hierbei wurden die Bewohner im Erdgeschoss wach. Der Täter verließ daraufhin das Objekt und ging in Richtung Steinlache davon. Eine sofortige Fahndung in diesem Bereich verlief erfolglos. Zu einem Diebstahlschaden kam es nicht.

Drei Unfälle am Wörther Kreuz

Maximiliansau/Karlsruhe.  Gestern ereigneten sich in der Zeit von 6.40 Uhr bis 8.15 Uhr drei Verkehrsunfälle im Bereich des Wörther Kreuzes in der Fahrtrichtung Karlsruhe. Bei den Unfällen wurde niemand verletzt. Die Auswirkungen auf den Verkehr waren jedoch so stark, dass sich teilweise ein Stau bis an die Anschlussstelle Dorschberg bildete. ps

Unfall auf der A65 von Kandel Richtung Ludwigshafen
Metalldecke beschädigt Brücke, Fahrbahn, LKW und Brücke

Venningen/Kandel. Ein 54-jähriger Mann aus dem Bereich Neustadt befuhr mit seinem Lkw mit Anhänger am Dienstagnachmittag, 28. Januar, gegen 14.20 Uhr die A65 in Fahrtrichtung Ludwigshafen. Auf dem Anhänger hatte der Fahrer eine leere Absetzmulde beladen. Vor der Anschlussstelle Edenkoben hob sich auf Grund einer starken Windböe eine Metalldecke von der Absetzmulde und kollidierte mit der dortigen Autobahnbrücke. Durch den starken Aufprall wurde die gesamte Absetzmulde vom Anhänger gerissen und...

Foto: Polizei (Symbolbild)

Verkehrskontrolle in Kandel
Viele Verkehrsverstöße am Samstag

Kandel/Neupotz. Am Samstagmorgen wurde eine Verkehrskontrolle in Kandel Richtung Neupotz mit Hauptaugenmerk auf die gefahrene Geschwindigkeit durchgeführt. Von 40 gemessenen Fahrzeugen  zwischen 9.45 Uhr und 11.15 Uhr überschritten 25 Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Auf 2 Fahrzeugführer kommt zur Strafe noch zusätzlich Fahrverbot zu. Der Spitzenreiter wurde mit 105 km/h gemessen. Nachmittags wurde die Geschwindigkeit zwischen Kandel und Minderslachen von 15.50...

Foto: Pixabay

51-Jähriger aus Kandel im Visier der Polizei
Amphetamin während Wohnungsdurchsuchung konsumiert

Kandel. Ein 51-jähriger E-Scooter Fahrer wurde am Samstagmittag gegen 13.30 Uhr von der Polizei entdeckt und anschließend vor seiner Wohnanschrift kontrolliert. Es wurde festgestellt, dass der E-Scooter nicht versichert ist und deshalb nicht im öffentlichen Verkehrsraum geführt werden darf. Im Rahmen der Kontrolle ergaben sich Hinweise auf Konsum von Betäubungsmitteln. Weiterhin wurde Cannabis-Geruch aus der Wohnung wahrgenommen, weshalb im Anschluss die Wohnung durchsucht werden sollte. Bei...

Foto: ps

Unfall auf der A65 bei Wörth / Dorschberg
Verkehrsunfall mit Verletzten

Wörth/Dorschberg. Wirtschaftlicher Totalschaden entstand an zwei Fahrzeugen gestern bei einem Unfall. Im Bereich der Auffahrt zu A65 kam es am Samstagmittag, 25. Januar, gegen 13.28 Uhr  zum frontalen Zusammenstoß von zwei Autos, nachdem der Unfallverursacher vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit auf die Fahrspur des Gegenverkehrs kam.  Beim Unfall wurden vier Personen verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Für die Zeit der Unfallaufnahme und Bergung musste die Auf-und...

Symbolbild

30.000 Euro Schaden
Unbekannte manipulieren Ackerschlepper in Kandel

Kandel. Unbekannte Täter drangen auf ein umfriedetes landwirtschaftlich genutztes Gelände und manipulierten an einem dort abgestellten Ackerschlepper.  Der Besitzer hat den Schaden am 22. Januar gegen 7 Uhr bemerkt. Durch die Manipulation entstand im Folgenden ein Schaden von ca. 30.000 EUR. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Wörth, Telefon 07271 9221-0

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ