Wochenblatt Wörth - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: Pixabay

Schaden in Höhe von rund 18.000 Euro
Verkehrsunfall in Kandel

Kandel. Am Samstag, 30. November, kam es gegen 16.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Kandel. Eine 55-jährige Hyundai-Fahrerin befuhr den Fuchsweg und übersah an der Kreuzung mit der Wasgaustraße einen von rechts kommenden Ford. Dessen 27-jährige Fahrerin erlitt bei dem folgenden Zusammenstoß Prellungen, an beiden Pkw entstand ein Gesamtschaden von etwa 18.000 Euro. ps

50.000 Euro Schaden bei Wörth
Ein Schwerverletzter bei Auffahrunfall

Wörth. Am Freitag, 29. November, um 9.10 Uhr, schätzte der 48-jährige Fahrer eines Kleintransporters die Verkehrslage auf der A 65 zwischen den Anschlussstellen B 9 Hagenbach und B 9 Germersheim falsch ein und fuhr ungebremst gegen den Auflieger eines im Stau vor der Rheinbrücke stehenden Sattelzuges. Der Fahrer des Kleintransporters wurde schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik verbracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 50 000 Euro. Die Unfallstelle musste zur...

Haftbefehl wegen Vorfällen in einer Kindertagesstätte im Kreis Germersheim
Erzieher soll Kinder unsittlich berührt haben

Germersheim. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Landau hat der Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Landau am gestrigen Donnerstag Haftbefehl gegen den Erzieher einer Kindertagesstätte im Kreis Germersheim erlassen. Das teilen Staatsanwaltschaft und Polizei Landau in einer gemeinsamen Pressemeldung mit.  Gegen den Mann bestehe der dringende Verdacht, Kinder in mehreren Fällen unsittlich berührt zu haben.Die Ermittlungen waren aufgrund einer Anzeige, die am Mittwoch bei der Kriminalinspektion...

Symbolfoto | Foto: Walter

Unfall in Maximiliansau
Zusammenprall nach Vorfahrtsmissachtung

Maximiliansau. Am Mittwoch, 27. November, befuhr um 11.17 Uhr ein PKW Fahrer die Maximilianstraße von der Rheinstraße kommend. Am Kreisverkehr zur Einfahrt des Fachmarktzentrums missachtete der Mercedes Fahrer die Vorfahrt eines im Kreisverkehr sich befindlichen BMW Fahrers. Durch den Zusammenstoß wurden der Unfallverursacher und der Unfallbeteiligte leicht verletzt. Sie wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. ps

Die 20-Jährige kam mit leichten Verletzungen davon. | Foto: Polizei Wörth

Unfall auf der Ortsumgehung Hagenbach
Überschlag und Landung im Grünstreifen

Hagenbach. Am 25. November befuhr um 8.55 Uhr eine 20-jährige PKW Fahrerin die Ortsumgehung von Hagenbach in Richtung Wörth. In einer Linkskurve verlor die Fahrerin vermutlich auf Grund der nicht angepassten Geschwindigkeit auf nasser Fahrbahn die Kontrolle und kam von der Fahrbahn ab. Im angrenzenden Grünstreifen überschlug sich das Fahrzeug. Die Fahrzeugführerin wurde durch den Unfall leicht verletzt. Für die Bergung des Fahrzeugs musste die Strecke für ca. 20 min voll gesperrt werden. Es...

L 540 von Neulauterburg Richtung Hagenbach
Überholverbot missachtet

Berg. Am 26. November befuhr um 7.30 Uhr ein 21-jähriger BMW Fahrer die L 540 von Neulauterburg in Richtung Hagenbach. Trotz eines bestehenden Überholverbotes setzte der Fahrer zum Überholen eines weiteren Fahrzeuges an. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Kradfahrer. Dieser kam ins Schleudern und mit seinem Krad im Grünstreifen zum Liegen. Der 16-jährige Fahrer verletzte sich leicht an der Hand. Es entstand ein Sachschaden von ca. rund 1500 Euro

Unfallflucht in Kandel
Unfallflucht nach Streitereien

Kandel. Am Freitag,  22. November, ereignete sich auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Klärstraße in Kandel gegen 11:50 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein ca. 70 Jahre alter Mann stieß beim rückwärts Ausparken gegen einen geparkten LKW. Nach einem kurzen Streitgespräch mit dem LKW-Fahrer entfernte sich der Mann mit seinem silbernen SUV ohne seine Personalien zu hinterlassen. Wer Hinweise zu dem Mann oder dem Geländewagen mit GER-Kennzeichen geben kann, wird gebeten, sich mit der...

Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Durchfahrtsverbot in Maximiliansau überwacht
Autofahrer müssen umkehren

Maximiliansau. Am 22.11.2019 wurden in der Zeit von 8 bis 8.30  Uhr während einer Überwachung der Einhaltung des Durchfahrtsverbotes zehn Verkehrsteilnehmer festgestellt, die die für diese Zeit nur für den Anwohnerverkehr zugelassene Direktverbindung von Hagenbach nach Wörth-Maximiliansau verbotswidrig befuhren. Jeden der Fahrer erwartete ein Verwarnungsgeld in Höhe von 20 Euro, die erhoffte Zeitersparnis war dahin und eine Anordnung zur Umkehr und zur Nutzung der erlaubten Strecke war die...

Unfall bei Rülzheim - Beifahrer abgehauen
Illegales Autorennen auf der B9

Rülzheim. Am Freitagabend, 22. November, gegen 20.20 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B9 zwischen dem Parkplatz Rheinaue und der Ausfahrt Rülzheim-Süd in Fahrtrichtung Ludwigshafen. Laut ersten Aussagen sollen sich ein BMW und ein unbekanntes Fahrzeug ein Autorennen geliefert haben. Der 33-jährige BMW-Fahrer verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug, als er die linke Spur befuhr. Er touchiert dabei einen rechts fahrenden Pkw Jaguar, verriss das Lenkrad und knallte in die...

Symbolfoto Atemalkoholtest | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Mit 2,02 Promille unterwegs
Betrunkener Radfahrer auf der Flucht vor der Polizei

Kandel. Am Samstag, 16. November, um 12.40 Uhr, wurde von einer Polizeistreife in der Straße im Apfelgarten ein offensichtlich betrunkener Radfahrer festgestellt, der einer Kontrolle unterzogen werden sollte. Er versuchte zu flüchten, konnte allerdings nach kurzer Verfolgung gestoppt werden. Ein Alkoholtest bei dem 37-jährigen Mann ergab einen Wert von 2,02 Promille, weshalb ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Er wird wegen Trunkenheit im Verkehr angezeigt.

Streit um Unfall in Wörth am Rhein
BMW-Fahrer gegen BMW-Fahrer

Wörth. Am späten Freitagabend, 15. November, gegen 23 Uhr wurde die Polizei zur Klärung eines möglichen Unfalls gerufen. Ein BMW-Fahrer, der vor einem Lokal geparkt hatte, behauptet, ein zweiter BMW-Fahrer sei ihm beim Einparken gegen sein Fahrzeug gefahren. Vor Ort stand Aussage gegen Aussage, am einparkenden Fahrzeug sind minimale Kratzer zu erkennen. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde allerdings festgestellt, dass der BMW des Anrufers mit einem Saisonkennzeichen versehen, mit dem er zu...

Streit in der Dorschbergstraße Wörth
Zweiradfahrer fühlt sich provoziert und bremst Schulbus aus

Wörth. Am Freitagnachmittag kam es  gegen 13.20 Uhr zu einem Vorfall in der Dorschbergstraße, bei dem der Fahrer eines Linienbusses den Fahrer eines Kraftrades fotografieren wollte, der dem Bus seit einiger Zeit hinterher gefahren war. Der Kraftrad-Fahrer fuhr auf Parkplatzsuche an dem Bus vorbei als das Foto gemacht wurde. Anschließend bremste der Zweiradfahrer den Linienbus aus, um den Fahrer zur Rede zu stellen. Im Bus befanden sich neben dem Fahrer noch einige Schulkinder. Aufgrund der...

Gesamtschaden von fast 5000 Euro
Zigarettenautomat in Hagenbach herausgerissen

Hagenbach. In der Nacht zum Freitag, 15. November,  wurde durch noch unbekannte Täter ein Zigarettenautomat aus der Mauer eines Wohnhauses in der Schillerstraße in Hagenbach  herausgerissen. Anschließend wurde der Automat in ein nahes Waldstück gebracht, wo er am nächsten Morgen gefunden wurde. Waren im Gesamtwert von 1400 Euro wurden entwendet, durch die Tat entstand ein Gesamtschaden von ca. 4900 EUR. Hinweise bitte an die Polizei in Wörth /Rhein.

Die Polizei Wörth zeigt, wie die die Rettungsgasse nicht funktioniert. | Foto: Polizei Wörth

Kontrolle zwischen Wörth und Karlsruhe
Rettungsgasse nicht eingehalten

Wörth. Am 14. November  führten gegen 9 Uhr Polizeibeamte der Polizeiinspektion Wörth eine Verkehrskontrolle auf der BAB 65 in Fahrtrichtung Karlsruhe durch. Im morgendlichen stockenden Verkehr mussten die Beamten leider in nur 15 Minuten mehr als 30 Verstöße gegen die Einhaltung der Rettungsgasse feststellen. Zwei weitere Verkehrsteilnehmer werden beanzeigt, weil sie den Standstreifen zum Rechtsüberholen nutzten. ps

Versuchter Einbruch in Schaidt

Schaidt.  Unbekannte Täter versuchten am Donnerstag, 14. November,  in der Zeit von 5.45 Uhr bis 16.45 Uhr in ein Anwesen in der Magdalena-Wingerter-Straße einzubrechen. Den oder dem Täter gelang es jedoch nicht einen Zugang zu finden. ps

Ein leerstehendes Haus in der Hauptstraße Kandel brannte gestern Abend. | Foto: Polizei
2 Bilder

Kripo sucht Zeugen
Kandel - Gebäudebrand war Brandstiftung

Update:  Am vergangenen Mittwoch, 30. Oktober, geriet in der Hauptstraße Kandel ein unbewohntes Gebäude in Brand. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden von der Kriminalinspektion Landau übernommen. Bei einer gemeinsamen Begehung des Tatortes mit einem von der Staatsanwaltschaft Landau beauftragten Brandsachverständigen, stellte dieser Hinweise auf Brandstiftung fest. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Landau unter 06341/2870 oder kilandau@polizei.rlp.de entgegen....

Auswirkungen auf den Straßen der Region
Schwerer Unfall auf der B10 endet tödlich

Karlsruhe. Tödliche Verletzungen erlitt am Montagmittag ein 27-jähriger Autofahrer, als er auf der Südtangente bei Karlsruhe auf einen langsam fahrenden Lkw auffuhr. Unfall Richtung Pfalz Nach den bisherigen Erkenntnissen der Verkehrspolizei befuhr der 40-jährige Fahrer eines Lkws kurz nach 12 Uhr die Südtangente von Karlsruhe kommend in Richtung Pfalz. Auf Höhe der Mülldeponie musste er sein Fahrzeug aufgrund eines Rückstaus abbremsen. Der ihm nachfolgende 27-jährige Fahrer eines VWs fuhr mit...

Autofahrer hat keine Geduld
Wörth - Dreiste Verkehrsunfallflucht am Samstag

Wörth. Am Samstag, 2. November, meldet um 10.20 Uhr der Fahrer eines Müllwagens, dass er einen Unfall mit Verkehrsunfallflucht beobachtet habe. Der Kraftfahrer gab an, dass er gerade mit der Leerung von Mülleimern in der Richard-Wagner-Straße beschäftigt gewesen sei. Hierbei habe er beobachten können, wie ein schwarzer PKW (eventuell VW Golf) mehrfach versuchte am abgestellten Müllfahrzeug vorbeizufahren. Beim 3. Anlauf sei der schwarze PKW in einer Engstelle vorbeigefahren, habe jedoch hierbei...

Vorfahrt missachtet
Autofahrerin rammt Kleinkraftrad in Minderslachen

Minderslachen/Kandel.  Am Mittwoch, 30. Oktober, um 18.15 Uhr, befuhr eine 38-jährige Autofahrerin die Landstraße von Kandel-Minderslachen kommend in Fahrtrichtung Steinweiler und beabsichtigte nach links in das Industriegebiet Horst abzubiegen. Beim Abbiegevorgang missachtete sie den Vorrang eines entgegenkommenden, 16-jährigen Kleinkraftrad-Fahrers und stieß mit ihm zusammen. Der junge Mann wurde leicht verletzt.

Zum Glück ist keiner der Fahrer verletzt worden. | Foto: Polizei Wörth

Auffahrunfall verursacht Stau
Zwei LKWs knallen auf der A65 bei Kandel aufeinander

Kandel. Gegen 11.25  kam es am heutigen Donnerstag, 31. Oktober, auf der A65 von Kandel-Nord in Richtung Rohrbach zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Lkw. Polizei und Autobahnmeisterei waren umgehend vor Ort. Einer der beiden Lkw war nicht mehr fahrbereit, weshalb der linke Fahrstreifen bis zur Beendigung der Abschleppmaßnahmen durch die AM gesperrt bleibt. Wegen des Rückstaus ist zudem eine Stauabsicherung eingerichtet. Der Sachschaden beläuft sich nach Schätzungen auf mehr als 30.000 Euro....

Foto: pol/archiv

Polizei kündigt Geschwindigkeitsmessungen in Speyer und Region an
Radarkontrollen im November

Region. Im Bereich der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: Dienstag 5.November,  im Bereich Waldsee, Mittwoch 13. November,  im Bereich Ludwigshafen, Montag 18. November, im Bereich Römerberg, Freitag 22. November im Bereich Speyer. Im Bereich der Polizeidirektion Landau finden wie folgt Kontrollen statt: Dienstag 12. November im Bereich Kandel, Mittwoch 20. November, im Bereich Albersweiler, Montag 25. November, im Bereich Lingenfeld, Dienstag 26.November,  im...

Geschwindigkeitskontrollen in Rheinland-Pfalz
Sonderprogramm zur Bekämpfung von Geschwindigkeitsunfällen und Gefahren im Straßenverkehr in der Herbstzeit

Rheinland-Pfalz. Die Polizei Rheinland-Pfalz führt in der Zeit vom 28. Oktober bis 10. November 2019 auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen vermehrt Geschwindigkeitsmessungen durch. Die Kontrollen finden an Verkehrsunfallschwerpunkten statt, die der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) durch Auswertungen erkannt hat. Überhöhte Geschwindigkeit zählt zu den häufigsten Unfallursachen, insbesondere bei Verkehrsunfällen mit schweren Folgen. Bei über einem Drittel aller tödlichen...

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ