Wochenblatt Wörth - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

KIPKI - Geld für den Klimaschutz im Kreis Germersheim | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Sonnensegel und Fassadenbegrünung: Kreis Germersheim beschließt KIPKI-Mittel für den Klimaschutz

Landkreis Germersheim. „Mit der Beantragung von Mitteln des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums können wir ohne kommunalen Eigenanteil eine Reihe an Maßnahmen umsetzen, die dem Landkreis dabei helfen, den Klimaschutz und die Klimaanpassung weiter voranzubringen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel sowie die für das Thema Klimaschutz zuständige Kreisbeigeordnete Jutta Wegmann. Der Kreisausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, dass die Kreisverwaltung aus dem...

 Amelie Schmidt und Janne Riess beim Schülerklimagipfel | Foto: Löscher/gratis

Radfahren reicht nicht: Wörther Schülerinnen beim Schülerklimagipfel

Wörth. Zwei Schülerinnen des Europa Gymnasiums Wörth beeindruckten mit ihrem Vortrag beim Schülerklimagipfel am 5. Dezember in Gütersloh. Amelie Schmidt und Janne Riess sprachen vor rund 300 Zuhörenden, überwiegend Schülerinnen und Schülern, über Klimaungerechtigkeit, den CO2-Fußabdruck und riefen zu entschlossenem Klimaschutz auf. Die Konferenz wurde überwiegend von Schülerinnen und Schülern gestaltet und fand unter dem Motto „Klimaschutz-Lösungen und –Zukunft“parallel zur Weltklimakonferenz...

 Schüleraustausch im Sommer 2024 - die Alabasterküste | Foto: Daum/gratis

Freundeskreis Maximiliansau – Cany-Barville
Einladung zum Schüleraustausch im Sommer 2024

Maximiliansau. In 2024 wird wieder ein Schüleraustausch zwischen den Partnergemeinden Maximiliansau und der französischen Gemeinde Cany-Barville stattfinden. Im Zeitraum vom 15. bis 31. Juli 2024 werden die deutschen und französischen Schüler*innen jeweils eine Woche in Cany-Barville und eine Woche in Maximiliansau sein, um dort gemeinsam Ausflüge zu unternehmen und eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Die Gemeinde Cany-Barville hat rund 3.000 Einwohner und liegt in der Region Normandie....

Uschi Bisanz engagiert sich seit vielen Jahren für die Tafel - nicht nur in Wörth | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 17: Uschi Bisanz - Ohne die Tafel gäbe es viel mehr Not und Leid

Wörth. "Helden des Alltags" - das ist dieses Jahr das Thema auf wochenblatt-reporter.de. Hier geht es um Uschi Bisanz, die Vorsitzende der Tafel in Wörth. Seit 2005 gibt es die Tafel Wörth – und fast von Anfang an, genauer gesagt seit 2008 engagiert sich Uschi Bisanz dort. „Angefangen habe ich als `Hamsterer`, dann im Vorstand und seit 2019 bin ich Vorsitzende der Tafel Wörth“, erzählt die 72-Jährige. „Hamsterer“, das sind die Helfer*innen, die die Lebensmittel bei den Unternehmen einsammeln,...

Mehr Geld für das Ehrenamt bei der Feuerwehr | Foto: Heike Schwitalla

Aufwandsentschädigung für Feuerwehrangehörige erhöht

Kreis Germersheim/RLP. Innenminister Michael Ebling setzt ein Zeichen der Anerkennung für die Einsatzbereitschaft der ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen in Rheinland-Pfalz. Ob Brände, Unfälle, Unwetterereignisse oder großflächige und langanhaltende Einsätze, die zunehmende Komplexität der Aufgaben sowie die steigenden Anforderungen an die Feuerwehrleute machen eine entsprechende Wertschätzung ihrer Arbeit unabdingbar. Besonders die Belastung des ständig zu besonderen Dienstleistungen...

Die Ehrung | Foto: MGV Concordia/gratis

Thomas Hoock: 50 Jahre in allen Bereichen des MGV Concordia Wörth aktiv

Wörth. Thomas Hoock ist im MGV Concordia nicht nur als aktiver Sänger aktiv, sondern auch im Vereinsleben. Im Dezember 1973 kam er mit 16 Jahren – durch Großvater und Vater vorbelastet – in den Gesangverein und brachte gleich einige seiner Schul- und Jugendkumpel mit. Er sang im ersten Bass, wo er eine hervorragende Baritonstimme entwickelte. Und das nicht nur im Chor, sondern auch für zahlreiche Solis – wie der stellvertretende Vorsitzende Rolf Hammel in seiner Laudatio hervorhob. 1978 wird er...

der neue Vorstand der Fördervereins der IGS | Foto: IGS -Trauthwein/gratis

Neuer Vorstand beim Förderverein der Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth

Wörth.  Der Förderverein der Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) hat in seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Andreas Feser war seit 2014  erster Vorsitzender gewesen. Da seine Kinder schon länger aus der Schule sind, kandidierte er nicht mehr. Das galt auch für Silke Baumann und  Marcus Albecker, sodass eine neue Vereinsspitze gewählt werden musste. Als neue erste Vorsitzende wurde Silvia Karnutsch (Wörth) ebenso einstimmig wie Wenke Becker (Hagenbach) als ihre Stellvertreterin...

Thomas Kirschenmann | Foto: Thomas Kirschenmann
2 Bilder

Adventsfenster in der alten Tabakwiegehalle
Der Freundeskreis Schaidter Bürger lädt ein

Der Freundeskreis Schaidter Bürger veranstaltet nun bereits seit über 15 Jahren, 1-2 Tage vor dem heiligen Abend, ein Adventsfenster in der ehemaligen Tabakwiegehalle am Dorfplatz in der Mitte von Schaidt. In diesem Jahr wird es am Freitag, den 22.12.2023 stattfinden und alle Schaidter Bürger, aber natürlich auch die Bürger aus den Nachbargemeinden, sind ganz herzlich zum letzten Adventsfenster in diesem jahr eingeladen. Das Adventsfenster beginnt um 18 Uhr. Für das leibliche Wohl wird mit...

Baustelle in der Ottstraße in Wörth | Foto: Heike Schwitalla

"Nachhaltige Stadt“
Wörth bekommt 176.000 Euro Städtebauförderung

Wörth. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Wörth im Rahmen der Städtebauförderung  176.000 Euro erhält. Aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Nachhaltige Stadt“ wird die laufende Entwicklung der Innenstadt im Bereich des Fördergebietes „Altort“ gefördert. „Die Stadt Wörth am Rhein plant, die Mittel hauptsächlich für weitere Vorbereitungsmaßnahmen einzusetzen. Hierzu gehört unter anderem die Erarbeitung eines Verkehrskonzeptes, das Lösungen...

Regen und Tauwetter sorgen für drohendes Hochwasser am Rhein | Foto: Heike Schwitalla

Hochwasser im Kreis Germersheim * Update
Höchstand am Pegel Maxau erreicht - das Wasser sinkt langsam wieder

Landkreis Germersheim. Aufgrund des anhaltenden Regens und des für das Wochenende vorhergesagten Tauwetters werden die Wasserstände am Oberrhein im Landkreis Germersheim ab dem morgigen Samstag, 9. Dezember,  stark ansteigen. Am Pegel Maxau wird ein Überschreiten der Meldehöhe von 700 cm am späten Samstag oder frühen Sonntag erwartet. Im Verlauf der kommenden Woche kann es dort zu einem Anstieg bis in den Bereich eines 10- bis 20-jährlichen Hochwassers kommen. Am nördlichen Oberrhein liegen die...

Außenansicht der Schule | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER_mda

Bienwaldschule Wörth: Ausweichquartier für BBS statt Unterkunft für Ukrainer

Wörth. Drei bis vier Jahre wird die Generalsanierung der Berufsbildenden Schule (BBS) in Wörth andauern. Die Bauarbeiten führen zwangsläufig dazu, dass zahlreiche Klassen ausgelagert werden müssen. „Damit das dafür notwendige Schul-Containerdorf nicht künstlich vergrößert und die Kosten dafür in die Höhe getrieben werden, soll auch die leerstehende Bienwaldschule Wörth als Ausweichquartier für BBS-Klassen genutzt werden. Der Kreisausschuss hat diesem Vorschlag zugestimmt“, berichtet Landrat Dr....

Weihanchtskonzert | Foto: Musikschule Kandel/gratis

Musikschule Kandel - Wörth e.V.
Festliche Weihnachtskonzerte

Kandel. Dieses Jahr waren es für die Musikschule Kandel - Wörth ganz besondere Events. Durch die Fusion mit der Stadt Wörth am Rhein durfte die Musikschule am Samstag, 2. Dezember in der ausverkauften Festhalle Wörth das Publikum auf die schönste Zeit im Jahr einstimmen.  Am Sonntag, 3. Dezember spielte die Musikschule das Weihnachtskonzert in der ausverkauften Bienwaldhalle in Kandel. An beiden Abenden wurde ein facettenreiches musikalisches Programm dargeboten. An die 160 Teilnehmer*innen und...

Schild Baustelle | Foto: Paul Needham

Am 15. und 16. Dezember
Vollsperrung auf der A65 zwischen Kandel-Mitte und Rohrbach

Kandel. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest erneuert aktuell die Brücke bei der Anschlussstelle Kandel-Nord, über die die L542 verläuft. Im Zuge dessen muss die A65 in der Nacht vom 15. auf 16. Dezember zwischen den Anschlussstellen Kandel-Mitte und Rohrbach in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr voll gesperrt werden: In Fahrtrichtung Ludwigshafen ab der Anschlussstelle Kandel-Mitte vom 15. Dezember, ca. 20 Uhr, bis 16. Dezember, ca. 6 Uhr. In Fahrtrichtung Karlsruhe ab der...

Einbürgerung im Deutschen Straßenmuseum Germersheim | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER_mda

Im Landkreis Germersheim
55 Personen eingebürgert

Landkreis Germersheim. Aus 19 Ländern, vor allem aus Syrien, Griechenland, Polen und der Türkei, stammen die 55 Mitbürgerinnen und Mitbürger, die jetzt ihre Einbürgerungsurkunde im Landkreis Germersheim erhalten haben. Seit dem 8. Dezember 2023 sind sie deutsche Staatsbürger. Der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler überreichte im Veranstaltungssaal des Deutschen Straßenmuseums die Einbürgerungsurkunden. „Ich gratuliere Ihnen zu Ihrer Einbürgerung. Mit dieser freiwilligen Entscheidung,...

Tafel Wörth | Foto: Heike Schwitalla

Serviceteam des Seniorentreffs spendet Trinkgeld an die Wörther Tafel

Wörth/Maximiliansau. Wie in den Jahren zuvor hat das Serviceteam des Seniorentreffs das in diesem Jahr erhaltene Trinkgeld wieder einem guten Zweck zugeführt. In der Pfortzer Stubb des Alten Schulhauses in Maximiliansau treffen sich die Seniorinnen und Senioren der Stadt regelmäßig zum geselligen Austausch. Das Serviceteam rund um Traudel Ovali hat das im Laufe des Jahres erhaltene Trinkgeld direkt in Lebensmittel umgesetzt: Es wurden 100 kg Mehl, 100 kg Zucker, 100 Liter Öl und 100 kg...

Weihnachtliche Deko | Foto: Paul Needham

Weihnachtlicher Baumarkt-Gottesdienst

Maximiliansau. Nach langer Pause findet am Freitag, 15. Dezember,  im Eingangsbereich des Globus-Baumarkt in Maximiliansau wieder ein adventlicher Gottesdienst der besonderen Art statt. Dann veranstaltet die Evangelischen Kirche mit Joachim Würth und seinem Team wieder ab 20.15 Uhr den Baumarktgottesdienst. Eingeladen sind alle, die offen sind für außergewöhnliche Gottesdienste, für Neues und aktiv im Leben stehen: Heimwerker, junge Erwachsene, Familien mit Kindern. Für den nötigen...

Lebendige Krippe in Maximiliansau | Foto: Daum/gratis

Lebendige Krippe in Maximiliansau

Maximiliansau. Im Rahmen der Aktionen zur Ortsverschönerung in Maximiliansau wurde die Idee von Martina Schneider umgesetzt, lebensgroße Krippenfiguren im Rahmen der NaturFreunde-Aktionen zu erstellen. Martina Schneider ist Mitglied beim Malerring Wörth-Maximiliansau und Malerin der Holzfiguren. Für die Ausarbeitung der drei Figuren waren Ortsvorsteher Jochen Schaaf und Mario Daum zuständig, die diese ausgesägt und vorbereitet haben. Die farbliche Gestaltung der Figuren wurde liebevoll von...

Netzwerktreffen | Foto: KV Ger/ CHristian Matheis

Landkreis Germersheim
Erfolgreiche Konferenz des Netzwerkes Kindeswohl und Kindergesundheit

Wörth. Rund 160 Fachkräfte aus der Jugend- und Gesundheitshilfe sowie aus Schulen haben Ende November an der diesjährige Netzwerkkonferenz des Regionalen Netzwerkes Kindeswohl und Kindergesundheit zum Thema „Inklusiver Kinderschutz – Kinderschutz inklusive!“ in der Festhalle Wörth teilgenommen. Der Erste Kreisbeigeordnete und Jugend- und Sozialdezernent Christoph Buttweiler freute sich über die vielen Teilnehmenden: „Dies zeigt das große Interesse an diesem Thema und auch die bestehende...

Vogelpark Wörth
Schlachtfest im Vogelpark Wörth

Am Samstag den 06.01.2024 findet wieder unser Schlachtfest im Vogelpark statt. Ab 10:00 Uhr gibt es leckere Hausmacher Wurst und ab 12:00 Uhr gibt es Kesselfleisch mit Kraut. Auch Kaffee und Kuchen sollen angeboten werden. Hierfür bittet der Verein seine Mitglieder um Kuchenspenden. Bei kaltem Wetter, wird auch wieder das Zelt beheizt. Gegen Nachmittag wird das fest mit der AH Band mit Lieder zum mitsingen begleitet. Der Erlös dient der Renovierung des Vogelparkes. Auf ihren Besuch freut sich...

Symbolfoto Fahrräder | Foto: Needham

Landkreis Germersheim ist fahrradaktivste Kommune in Rheinland-Pfalz

Landkreis Germersheim. Es ist offiziell. Die Klimaschutzministerin Katrin Eder hat die landesweiten Ergebnisse des Stadtradelns bekanntgegeben und der Landkreis Germersheim hat unter allen rheinland-pfälzischen Kommunen den ersten Platz in der Kategorie „fahrradaktivste Kommune (absolut)“ mit 821.129 Kilometern erreicht. „Das ist noch mal eine erhebliche Steigerung zu den 658.171 Kilometern von 2022. Die knapp 3.000 aktiven Radelnden haben damit eine CO2-Vermeidung von 133 Tonnen erreicht“,...

Stadtbahn AVG S5 - Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

ÖPNV im Kreis Germersheim optimiert: mehr Fahrten und weniger Umsteigen

Germersheim. Gute Nachrichten für ÖPNV-Nutzer und Pendler: Der Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV Süd), das Land Baden-Württemberg und der Landkreis Germersheim haben gemeinsam mit den beiden Eisenbahnverkehrsunternehmen DB Regio Mitte und der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) in den vergangenen Wochen die inhaltlichen Weichen für die Verbesserung des ÖPNV zwischen Germersheim, Wörth und Karlsruhe gestellt. Am Freitag kam es nun in Germersheim zur...

die Sänger | Foto: Paul/gratis

125-jähriges Jubiläum
Lyra-Liederkranz Wörth ehrt Mitglieder und Sänger

Wörth. Anlässlich der Feierlichkeiten zum 125-jährigen Vereinsjubiläum ehrte der MGV Lyra-Liederkranz zahlreiche langjährige Mitglieder und aktive Sänger. für 25-jährige Mitgliedschaft: Helmut Graf, Hans Angst, Lore Bernhard und Walter Reiss für 40-jährige Mitgliedschaft:  Torsten Werling, Manfred Enderle, Erwin Hoffmann und Erich Wiebelt für 50-jährige Mitgliedschaft: Heinz Brunsch, Edgar Pfirrmann und Rolf Pfirrmann für 60-jährige Mitgliedschaft: Hans Baldauf, Klaus Deininger, Klaus-Bernd...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ