Wochenblatt Wörth - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

neue Vorstandschaft | Foto: Freie Wähler Kreis Germersheim

Freie Wähler im Kreis Germersheim
2024 im Blick - Kurs auf Kreistagswahl und 30-Jähriges

Landkreis Germersheim/Rülzheim. Die Freien Wähler (FWG) des Landkreises Germersheim haben bei ihrer Mitgliederversammlung in Rülzheim einstimmig eine neue Vorstandschaft für die nächsten drei Jahre gewählt. Alter und neuer erster Vorsitzender ist Michael Braun (Rülzheim), der dieses Amt seit 2011 wahrnimmt und seit 2014 auch Kreisbeigeordneter mit dem Geschäftsbereich „Umwelt, Landwirtschaft und Tourismus“ ist. Ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt wurden Anette Kloos (Lustadt) als zweite...

500 Gäste - 25 Jahre Choralle Berg | Foto: Paepcke/Choralla

Choralle-Konzert in Berg
500 für 25 - Chorjubiläum ein voller Erfolg

Berg. Der moderne Chor Choralle in Berg wollte nach langer Pause im Comeback zeigen, dass sie „Immer noch laut“ sind – so der Titel des großen Konzerts zum 25-jährigen Bestehen des Chores am 14. Januar. Mehr als 500 Gäste kamen in die Gemeinschaftshalle und das Konzert war bereits eine Woche vorher ausverkauft. Bereits nach dem ersten Song der Choralle war klar, das wird ein besonderes Ereignis. Langsame Balladen wechselten mit fetzigen und mitreißenden Liedern und der Chor bot offensichtliche...

Schluss mit lustig - weil die neuen Sicherheitsanforderungen zu hoch sind werden dieses Jahr viele Faschingsumzüge abgesagt | Foto: Peter/stock.adobe.com
2 Bilder

Absage von Faschingsumzügen
Demo "Pfalzparade" in Germersheim, Frust in den sozialen Medien und wo Umzüge stattfinden

Germersheim/Region. Während die Vereine und Gemeinden in der Region ihre Fasnachtsumzüge aufgrund von Sicherheitsbedenken und zu hoher Sicherheitsanforderungen absagen, machen sich  nun auch erste Gegenbewegungen bemerkbar. Auf Facebook verabreden sich Menschen beispielsweise zu einem "alternativen Faschingsumzug", Online-Petitionen und Demonstrationen werden angemeldet. Ärger und Trotz in den sozialen NetzwerkenAuch unter Facebook-Beiträgen des Wochenblatts wird für diese "Treffen geworben....

Eigeninitiative bei Ermittlung des U2-Bedarfs
Elternvertreter begrüßen familienfreundliche Planung in Wörth am Rhein

Stetige Weiterentwicklung der rechtlichen Rahmenbedingungen für Vereinbarkeit von Beruf und Familie Seit über zehn Jahren geben der Bund und das Land Rheinland-Pfalz rechtliche Rahmenbedingungen für die Kindertagesbetreuung vor, die eine Anpassung an ein zeitgemäßes Lebensmodell für junge Familien fördern. „Seit dem 1. August 2013 besteht bundesweit ein Rechtsanspruch auf frühkindliche Förderung in einer Tageseinrichtung oder Kindertagespflege ab dem ersten Geburtstag“, erklärt Julia Stock,...

Roland Kuhn, Christian Kuhn, Alexandra Hirsch, Roland Bellaire, Willi Kuhn, Karl Dieter Wünstel, Sabine Baumann, Thomas Katus (es fehlt auf dem Foto Ralf Träutlein)
 | Foto: VG Jockgrim
2 Bilder

Bau der Hochwasserrückhaltung Wörth - Jockgrim
Gedenkstein enthüllt - Abschluss der Unternehmensflurbereinigung

Jockgrim/Wörth/Neupotz. Am 17. Januar hat in Neupotz die Abschlussveranstaltung der Unternehmensflurbereinigung zum Bau der Hochwasserrückhaltung Wörth - Jockgrim stattgefunden. Die Maßnahme hat nicht nur einen etwas komplizierten Titel, sondern war auch ein sehr komplexes, langwieriges und aufwändiges Projekt: Hochwasserschutz kann von den Rhein-Anliegern nur gemeinschaftlich betrieben werden, mit aufeinander abgestimmten Maßnahmen. Eine davon ist der größte Polder in Rheinland-Pfalz auf den...

Günter Westermann (3.v.re.) wurde mit der Landesehrennadel geehrt
 | Foto:  VG Hagenbach

Große Auszeichnung in Neuburg
Landesehrennadel an Günter Westermann verliehen

Hagenbach/Neuburg. Günter Westermann aus Neuburg hat am 11. Januar 2023 für sein ehrenamtliches Engagement die Landesehrennadel erhalten. Landrat Dr. Fritz Brechtel überreichte ihm die Auszeichnung im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach. Durch seinen langjährigen ehrenamtlichen Einsatz hat sich Günter Westermann um die Gemeinschaft verdient gemacht. Bei der Sängervereinigung 1921 Neuburg e.V. war Günter Westermann über 35 Jahre lang 1. Vorsitzender und...

4 Bilder

MGV Schaidt, Neujahrsempfang
MGV Schaidt, Neujahrsempfang

Schaidt. Am Samstag, den 14.01.2023 hatte der MGV-Liederkranz-Schaidt seine Sänger mit ihren Partnern um 19:00 Uhr zum diesjährigen Neujahrsempfang mit Ehrungen beim neuen Pächterehepaar Maria und Tarek in die Gaststätte des TUS 08 Schaidt eingeladen. Zur Begrüßung und zur Einstimmung des Abends fand ein kleiner Sektempfang auf Kosten des Hauses statt. Im Anschluß begrüßte der 2. Vorsitzende Herr Werner Guckert alle Gäste, unseren Chorleiter Herrn Xaver Reichling, sowie den...

Interviews für Insta | Foto: BBS

BBS kapert Kreisverwaltung
Social-Media-Team der Schule postet auf Instagram-Kanal der Verwaltung

Germersheim. Das Social-Media-Team der Berufsbildenden Schule in Germersheim und Wörth (BBS) wird am Dienstag, 31. Januar, während des gesamten Tages den Instagram-Kanal der Kreisverwaltung Germersheim übernehmen. Vom frühen Morgen bis zum Abend wird sich die BBS auf kreis.germersheim den Followern präsentieren und Einblicke in die große Bandbreite der schulischen Angebote geben. Insbesondere mit Videobeiträgen, die auf Instagram als  Reels veröffentlicht werden, verspricht die Schule Einblicke...

Pressemitteilung von:
Dr. Rehak-Nitsche (SPD), Dr. Heidbreder (Grüne) und Maier (SPD)

Zum 1. Januar 2023 ist die ehemalige Universität Koblenz-Landau aufgelöst worden und der Campus Landau nun Teil der neu gegründeten Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern Landau (RPTU). Dazu gratulieren die südpfälzischen Abgeordneten Katrin Rehak-Nitsche, Lea Heidbreder und Florian Maier der neuen Universität sehr herzlich. „Die Gründung der neuen Universität ist eine große Chance für Landau, denn in der gemeinsamen Expertise beider Standorte können unter anderem die...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch und bietet weiterhin Telefonsprechstunden an. Die nächste Möglichkeit sich mit der Abgeordneten auszutauschen, ist am 31. Januar 2023, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per Email: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Außerorts soll die K23 zum Radweg werden | Foto: Heike Schwitalla

Kreis, Stadt Wörth und LBM finden Kompromiss
Aus K23 wird innerorts Ortsstraße, außerorts Radweg

Schaidt. „Die Kreisstraße 23 zwischen Schaidt und der L545 bei Scheibenhardt soll außerorts in einen Radweg umgewandelt werden, innerorts in eine Gemeindestraße“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Auf diese Lösung haben sich Landrat Dr. Fritz Brechtel, der Bürgermeister der Stadt Wörth, Dr. Dennis Nitsche, und Martin Schafft, Dienststellenleiter des Landesbetriebs Mobilität Speyer (LBM), Anfang Dezember in einem gemeinsamen Gespräch verständigt. Ein Fortbestand als Kreisstraße war...

Symbolfoto Corona-Test | Foto: Manu Padilla/stock.adobe.com

Corona-Ambulanz jetzt in Germersheim
Kostenlose Tests weiter möglich

Germersheim. Die Corona-Ambulanz (Testzentrum) der Kreisverwaltung ist von Rülzheim nach Germersheim in das Gebäude in der Münchener Straße 2 (ehemals Landes-Impfzentrum) umgezogen. Die Öffnungszeiten sind Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 8 bis 17 Uhr und Mittwoch von 8 bis 13 Uhr. Da die Tests in der Corona Ambulanz nur kostenlos angeboten werden dürfen, haben nur folgenden Personen im Rahmen der Verfügbarkeit mindestens einmal wöchentlich den Anspruch auf einen...

Nach der Verleihung der Landesehrennadel: (v.l.) Landrat Dr. Fritz Brechtel, MdB Dr. Thomas Gebhart, Elke und Hermann Getto sowie Michael Niedermeier, Bürgermeister der Stadt Kandel | Foto: Stadt Kandel

Beim Neujahrsempfang der Stadt Kandel
Landesehrennadel an Hermann Getto verliehen

Kandel. Hermann Getto aus Kandel hat am 8. Januar für sein ehrenamtliches Engagement die Landesehrennadel erhalten. Landrat Dr. Fritz Brechtel überreichte ihm die Auszeichnung beim Neujahrsempfang der Stadt Kandel. MdB Dr. Thomas Gebhart hatte ihn für die Ehrung vorgeschlagen. Hermann Getto hat sich durch seinen jahrelangen Einsatz in der Kommunalpolitik sowie in weiteren ehrenamtlichen Funktionen für die Gemeinschaft verdient gemacht. So war Hermann Getto unter anderem mehr als 30 Jahre lang...

Landrat Dr. Fritz Brechtel | Foto: Kreisverwaltung

Landrat Brechtel fordert Unterstützung
Kritische Unterbringungssituation von Geflüchteten im Landkreis Germersheim

Landkries Germersheim. Der Landkreis Germersheim und die angehörenden Kommunen stoßen mittlerweile an die Grenzen ihrer Kapazitäten bei der Unterbringung von geflüchteten Menschen aus der Ukraine und anderen Staaten der Welt. Landrat Dr. Fritz Brechtel hat sich daher mit dem dringenden Appell um Unterstützung an Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsidentin Malu Dreyer gewandt. Die aktuelle Abfrage der Unterbringungssituation von geflüchteten Menschen in den Städten und Verbandsgemeinden...

Impfbus | Foto: Staatskanzlei RLP/Sämmer

Termin im Kreis Germersheim
Corona-Impfbus kommt am 4. Februar

Maximiliansau. „Hingehen, Perso zeigen, Schutzimpfung erhalten" - auch nach Schließung der Impfzentren sind die mobilen Impfbusteams des Landes flächendeckend in Rheinland-Pfalz unterwegs. Geimpft wird ohne Terminvergabe - Ziel der Aktion der Landesregierung ist es, noch Unentschlossenen ein sehr einfaches und unbürokratisches Impfangebot zu machen. Neben dem Impfen beim Hausarzt ist der Impfbus eine weitere Möglichkeit, die Corona-Schutzimpfung zu erhalten. Im Impfbus stehen die Vakzine von...

Archivfoto Fasnachtsumzug | Foto: Heike Schwitalla

Gute Nachrichten aus Hagenbach
Umzug am Faschingsdienstag soll stattfinden

Hagenbach.  Immer mehr Gemeinden in der Südpfalz sagen ihre Fasnachtsumzüge hab. Zuerst Bellheim, dann Westheim und gestern auch Germersheim. Zum einen sind da die für Vereine und kleine Kommunen kaum erfüllbaren neuen Sicherheitsbestimmungen, zum anderen steigt gerade bei kleineren Umzügen jetzt die Sorge, dass sich aufgrund der zahlreichen Absagen nun viel mehr Besucher als in früheren Jahren zu dem närrischen Spektakel einfinden könnten.  Nicht so in Hagenbach. Noch plant die Stadt, ihren...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Fragestunde auf Instagram

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und lädt deshalb am 24. Januar 2023 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat...

Am Donnerstag droht Sturm im Landkreis Germersheim | Foto: OceanProd/stock.adobe.com

Unwetterwarnung für den Kreis Germersheim
Sturm am Donnerstag - Windböen bis Freitag

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für den Donnerstag im Kreis Germersheim vor dem Auftreten starker Sturmböen (Stufe 2 von 4). Auch mit starkem Regen ist zu rechnen. Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 65 km/h (18 m/s, 35 kn, Bft 8) und 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) aus südwestlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss sogar mit Sturmböen bis 85 km/h (24 m/s, 47 kn, Bft 9) gerechnet werden. Die amtliche Warnung gilt derzeit von...

Neujahrsempfang der Stadt Hagenbach - die Geehrten | Foto: Stadt Hagenbach

Neujahrsempfang der Stadt Hagenbach

Hagenbach. Mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm beim Neujahrsempfang im Kulturzentrum ist die Stadt Hagenbach in das neue Jahr gestartet. Neben der traditionellen Neujahrsansprache des Stadtbürgermeisters Christian Hutter waren Grußworte der Kirchenvertreter Stephan Petri und Andreas Pfautsch und von Verbandsbürgermeisterin Iris Fleisch zu hören. Der Beigeordnete Tobias Zimmermann eröffnete die Veranstaltung mit einer Begrüßung der Ehrengäste und berichtete über das kulturelle Leben in...

Kindergarten Symbolbild | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Wörther VorleseWochen vom 22.1. bis 18.2.
Stadtbücherei lädt zum Mitmachen ein

Wörth. Die Stadtbücherei Wörth startet am 22. Januar mit einer großen Vorlesekampagne. Sie möchte damit Werbung machen für das Vorlesen. Laut Stiftung Lesen bekommen 39 Prozent der ein- bis acht-jährigen Kinder selten oder nie vorgelesen. Dabei ist Vorlesen entscheidend für Sprachbildung und Lesefähigkeit, es fördert Fantasie, Konzentration und Empathie. Vor allem aber ist es gemeinsam verbrachte Zeit. Teilnehmen und gewinnenMit einer großen Auswahl an neuen Bilderbüchern, vielen...

Spendenübergabe | Foto: Wesper

Handballabteilung des TV Wörth spendet für die Ukrainehilfe

Wörth. Schon im März 2022 hatte die Handballabteilung des TV Wörth eine große Sachspendenaktion zu Gunsten der Ukraine mit haltbaren Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Babynahrung und Kleidung, Medikamenten und Verbandsmaterial sowie warmer Kleidung und Decken, Campingkocher und Gaskartuschen durchgeführt.  Dann erfuhren die Handballer vom Engagement des Landauer Erik Schäfer, der die Hilfsorganisation Hope ins Leben gerufen hat, für die inzwischen der Transport von Hilfsgütern in die Ukraine zu...

Symbolfoto Neue Wohnung/Umzug | Foto: Jacob Land/stock.adobe.com

Kreis appelliert an Immobilienbesitzer
Wohnraum dringend benötigt - Vorbereitung auf neuen Zustrom von Flüchtenden

Landkreis Germersheim. Deutschlandweit und damit auch in Rheinland-Pfalz und im Landkreis Germersheim muss mit einer weiteren großen Zahl an Asylsuchenden gerechnet werden. „Anhand der Zahlen, die uns von Bund und Land mitgeteilt werden, müssen wir in den nächsten sechs Monaten mit der Zuweisung von weiteren ca. 320 Geflüchtete rechnen“, zeigte Landrat Dr. Fritz Brechtel in einer Videokonferenz auf, zu der alle Kommunen, Verbandsgemeinden und Städte aus dem Landkreis eingeladen waren. Dabei ist...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Personenunfall
Bahnverkehr zwischen Karlsruhe und Wörth eingestellt

Wörth/Karlsruhe. Zwischen Karlsruhe Westbahnhof und Maximiliansau Eisenbahnstraße ist derzeit die Bahnstrecke in beiden Richtungen gesperrt. Grund ist ein Personenunfall. Regionalzüge fallen auf dieser Linie aus, die Linie S52 wird umgeleitet - ab Karlsruhe Marktplatz über KA Hauptbahnhof, Ebertstraße ZKM, Kühler Krug, Entenfang, KA-Rheinbergstraße in Richtung Germersheim und zurück. Mit dem Störungsende soll laut AVG voraussichtlich gegen 20 Uhr zu rechnen sein.

Karlsruher Kinderpass - jetzt auch in der VG Hagenbach | Foto: Screenshot karlsruher-pass.de/karlsruher-kinderpass

Verbandsgemeinde tritt Sozialregion Karlsruhe bei
Karlsruher Kinderpass jetzt auch in der VG Hagenbach

Hagenbach. Seit Januar 2023 ist die Verbandsgemeinde Hagenbach Mitglied in der Sozialregion Karlsruhe. Am 6. Dezember bereits Dezember unterzeichneten Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und VG-Bürgermeisterin Iris Fleisch im Karlsruher Rathaus eine Kooperationsvereinbarung. Karlsruher KinderpassDie Sozialregion Karlsruhe steht für effektive Armutsbekämpfung über kommunale Grenzen hinweg. Für die Chancen von Kindern und Jugendlichen darf es keine Rolle spielen, welchen sozialen Status die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ