Wochenblatt Wörth - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Familie Symbolbild | Foto: goodluz/stock.adobe.com

Wochenplan im MGH Wörth
Vorbeischauen, informieren, mitmachen

Wörth. Programmankündigungen und Veranstaltungshinweise - das ist der aktuelle Wochenplan im Wörther Mehrgenerationenhaus (MGH) - zu finden in der Ahornstraße 5. Interesse geweckt? Dann einfach mal spontan vorbeischauen, informieren, mitmachen! Die Woche im Überblick:Montag: Wohlfühlgruppen 60+: Nur mit Anmeldung Kreativgruppe: 18 - 19:30 Uhr Kunst für Jedermann: 18 - 20 Uhr mit Emad Al Sarem Dienstag: Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung: 9 - 13 Uhr Buchstäblich Fit: 10 – 12 Uhr PC-Kurs IT-...

Demenz Symbolbild | Foto: ST.art/stock.adobe.com

Kostenfreier Vortrag der Kreisvolkshochschule
„Leben mit Demenz - Ursache und Behandlung“

Kandel. „Leben mit Demenz - Ursache und Behandlung“ heißt ein kostenfreier Vortrag von Fabian Fußer, der am Donnerstag, 15. Juni, 17 bis 18.30 Uhr in Kandel, Verbandsgemeinde, Trausaal, stattfindet. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet in Kooperation mit den vier Pflegestützpunkten im Landkreis Germersheim eine Vortragsreihe zum Thema „Leben mit Demenz“ an. Fachkräfte bieten bei der Vortragsreihe jeweils in einem Impulsvortrag wichtige Hintergrundinformationen, die in eine...

Foto: Fotos sind Eigentum von Heidrun Knoch
3 Bilder

Die schönen Wilden in Wald und Wiese
Hexenkraut und Teufelswurz

Ein wohltuender Spaziergang durch den frühlingshaften Bienwald. Auf der Suche nach Heil-, Liebes- und Giftpflanzen führt diese ca. 3,5 stündige Tour ihre Teilnehmer durch Wald und Wiesen, zu Gräben und über Bäche. Sie lernen die Wirkung von Pflanzen kennen, die uns mit ihrem Aussehen bezaubern, mit ihren Düften betören und mit ihren Früchten verlocken. "Allein die Dosis macht, dass es kein Gift ist“, sagte schon Paracelsus. Die Teilnehmer erfahren auf diesem Rundweg Wissenswertes über die...

Sicher Radfahren - digitaler Workshop | Foto: Paul Needham

Online-Veranstaltung
Kampagne "Sicher - Fahr ich Rad" - kostenloser Kurs

Ratgeber. Verkehrssicherheit ist und bleibt wichtig. Deshalb möchte das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz in einem Webseminar die Elektromobilität im Bereich Fahrrad sowie die Fahrradsicherung näher darstellen und wichtige Tipps vermitteln. Immer mehr Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer sind mit einem Pedelec oder E-Bike unterwegs. Beides ist eine interessante Alternativen zum herkömmlichen Fahrrad. Für ältere Verkehrsteilnehmer bieten elektronisch unterstützte Fahrräder eine neu gewonnene...

Wählen Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/Stock.adobe.com

SPD Südpfalz ruft zur Sozialwahl auf
Mitentscheiden über die Ausgestaltung unserer Sozialversicherung

Südpfalz. Die südpfälzische SPD-Doppelspitze, Jennifer Braun aus Landau und Mario Daum aus Wörth am Rhein, rufen zur Beteiligung an der Sozialwahl auf. Noch bis 31. Mai können die Mitglieder von fünf Krankenkassen sowie die Mitglieder der Deutschen Rentenversicherung die höchsten Entscheidungsgremien wählen. „Bereits seit 70 Jahren ist die Sozialwahl ein Kernstück der deutschen Demokratie und nach der Bundestags- und Europawahl die größte Wahl. In ganz Deutschland sind rund 52 Millionen...

Künstliche Intelligenz Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Ab sofort persönliche Beratungstermine möglich
Studiengang Digital Engineering in Germersheim

Germersheim. Die Einschreibefrist für den zweiten Jahrgang des Studiengangs Digital Engineering im Studienzentrum Germersheim läuft. Ab sofort ist jeden Freitag von 9:45 bis 11:15 Uhr eine persönliche Studienberatung beim Koordinator des Studiengangs Karl-Georg Kettering möglich. Dazu einfach eine Mail an digital-engineering@hs-kl.de schreiben und sich anmelden. Beratungstermine außerhalb dieser Zeiten sind nach Absprache möglich. Der Bachelor-Studiengang Digital Engineering wird von der...

Warnung Symbolbild | Foto: Fotomanufaktur JL/stock.adobe.com
2 Bilder

Hauptzollamt Frankfurt am Main warnt
Fake-SMS fordert Zollgebühren - und Bankdaten

Rheinland-Pfalz. Das Hauptzollamt Frankfurt am Main warnt vor falschen Mitteilungen auf das Smartphone, in denen behauptet wird, eine Sendung läge beim Zoll und es wären Gebühren fällig. In der Nachricht ist zudem ein Link enthalten. Bei dieser Art von Mitteilungen handelt es sich weder um Nachrichten des Zolls noch des jeweilen Transportunternehmens, sondern um eine Betrugsmasche. Der Empfänger soll nach Weiterleitung über den Link Überweisungen vornehmen bzw. seine Bankdaten preisgeben....

umgezogen  | Foto: Heike Schwitalla

Barrierefrei und einfach zugänglich
"Haus der Familie" Hagenbach in neuen Räumen

Hagenbach. Das "Haus der Familie" in Hagenbach ist umgezogen. Es hat seine Räume jetzt in der Bienwaldstraße 4. „Der neue Standort ist barrierefrei und liegt zentral im Ort. Das ist für die Besucher.innen eine deutliche Vereinfachung im Vergleich zum bisherigen Sitz in der zweiten Etage in der ehemaligen Hauptschule“, berichtet Jugend- und Sozialdezernent Christoph Buttweiler.  Ein Haus der Familie gibt es in allen acht Verbandsgemeinden und Städte des Landkreises. Sie sind ein Teil eines...

Öffnungszeiten Symbolbild | Foto: kebox/stock.adobe.com

Neu in Kandel
„vhs-Lerntreff im Quartier“ wird eröffnet

Kandel. Die Kreisvolkshochschule Germersheim (kvhs) eröffnet am Freitag, 5. Mai, 16.30 Uhr, den „vhs-Lerntreff im Quartier“ in der ehemaligen Gaststätte „Max&Moritz“, Rheinstraße 65, in Kandel. Gemeinsam mit Dr. Fritz Brechtel (Landrat und Vorsitzender der kvhs), Volker Poß (Verbandsbürgermeister Kandel) und Dr. Werner Esser (Leiter der vhs Kandel e.V.), stellt die Leiterin der kvhs Germersheim, Karin Träber, allen Interessierten diesen neuen vhs-Lerntreff für die Alphabetisierung vor....

Biomüll  | Foto: Paul Needham

Abfallwirtschaft im Kreis Germersheim
Leerung der Biotonne wieder wöchentlich

Landkreis Germersheim. Von Mai bis Ende Oktober erfolgt wieder eine wöchentliche Leerung der Biotonnen im Landkreis Germersheim. In der warmen Jahreszeit haben die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Germersheim wieder die Möglichkeit, ihre Biotonnen wöchentlich leeren zu lassen, das teilt die Kreisverwaltung Germersheim mit. Der Zeitraum in dem die Biotonnen jede Woche abgefahren werden erstreckt sich von Anfang Mai bis Ende Oktober. Die jeweiligen Abfuhrtermine sind im Abfallkalender...

Solarzellen Symbolbild | Foto: morane/stock.adobe.com

Energietipp der Verbraucherzentrale
Darf die Solar-Anlage aufs Asbestdach?

Landkreis Germersheim. Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ob der Dachstuhl baulich geeignet ist. Denn die Anlage soll während der nächsten 30 Jahre möglichst auf dem Dach montiert bleiben. Neben einem grundsätzlich guten Zustand von Statik und Bedachung ist bei Altbauten das Dachmaterial entscheidend: Die Montage von PV- und Solaranlagen auf Asbestzementdächern ist grundsätzlich verboten, da diese weder begangen noch...

Kalender Symbolbild | Foto: Eakrin/stock.adobe.com

Jahreshauptversammlung
Arbeitskreis ADS Südpfalz

Bellheim. Der Arbeitskreis ADS Südpfalz e.V. lädt zu seiner Jahreshauptversammlung ein. Diese findet am Mittwoch, 3. Mai, um 20 Uhr in der Gaststätte „Waldstube“ (Am Sportplatz - Zeiskamer Straße 72) in Bellheim statt. Tagesordnungspunkte: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Anträge 3. Berichte der Vorstandschaft und Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Aussprache zu den Berichten 6. Entlastung des Vorstandes 7. Neuwahlen a.) 1. Vorsitzende/r b.) 2. Vorsitzende/r c.) Kassenwart/in d.)...

Pflege Symbolbild | Foto: toa555/stock.adobe.com

Mit der VHS Wörth
Demenz vorbeugen - gesund und aktiv bleiben

Wörth. In Kooperation mit dem Seniorenbeirat und dem Mehrgenerationenhaus Wörth lädt die Volkshochschule Wörth zum Vortrag „Demenz vorbeugen und gesund und aktiv bleiben“ am Dienstag, 25. April, 16 Uhr, ins Mehrgenerationenhaus Wörth, Ahornstraße 5 ein. Referieren wird Angelika Drodofsky, Fachkraft im Projekt Gemeindeschwesterplus der Verbandsgemeinden Hagenbach, Kandel und der Stadt Wörth. Was kann man tun, um einer Demenz vorzubeugen? Das Wissen darum wird auf einfache Art in diesem Vortrag...

Wasserhahn/Leitungswasser Symbolbild | Foto: Lubo Ivanko/stock.adobe.com

Energietipp der Verbraucherzentrale Germersheim
Ständig warmes Wasser und trotzdem sparen

Germersheim. Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu Warten und rund um die Uhr – die Zirkulation macht’s möglich. Dieser Luxus kostet allerdings Geld. Denn in zentralen Trinkwassersystemen verbraucht man für die ständige Bereithaltung von warmem Wasser unter Umständen mehr Energie als für die Erwärmung des tatsächlich gezapften Wassers gebraucht wird. Bei einer zentralen Warmwasserversorgung wird das warme Wasser über mehrere Meter Rohrleitungen vom Heizungskeller bis zum Bad oder in die Küche...

refurbished oder neu - was ist besser? | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

Digitale Mittagspause der Verbraucherzentrale
Worauf man achten muss, wenn man Elektrogeräte refurbished kauft

Ratgeber. „Schont Umwelt und Geldbeutel“, „194 Gramm weniger Elektroschrott“ – die Werbeslogans der Online-Plattformen für gebrauchte und generalüberholte Elektronikartikel versprechen viel. Und sie liegen damit genau im Trend: Wer ein neues Smartphone oder Tablet braucht, zieht immer häufiger ein gebrauchtes Gerät in Betracht. Aber ist es wirklich nachhaltiger, ein gebrauchtes statt eines neuen Gerätes zu kaufen? Und worauf gilt es zu achten, damit sich das nachhaltige Schnäppchen nicht als...

Stellen-Angebote | Foto: Eisenhans/stock.adobe.com

Digitaler Vortrag der Agentur für Arbeit
Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit

Germersheim. Eine erfolgreiche Bewerbung erfordert eine individuell auf die persönliche Situation zugeschnittene Strategie und gute Vorbereitung. „Job | Familie | Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), widmet sich am Dienstag, 18. April, von 9 bis circa 11.30 Uhr dem Thema „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“. Die Teilnehmenden erfahren in dem digitalen Vortrag, wie man alternative...

Die Polizei informiert in Wörth  zu Schockanrufen und anderen Betrugsmaschen | Foto: Paul Needham

Vortrag der Volkshochschule Wörth
Wie reagieren bei Schockanrufen und falschen Enkeln oder Polizisten

Wörth. In Kooperation mit dem Seniorenbeirat Wörth lädt die Volkshochschule Wörth zu einem Präventionsvortrag des Polizeipräsidiums Rheinpfalz am Mittwoch, 19. April, 16 Uhr, in die Stadtbücherei Wörth ein. Referieren wird Susanne Lantz von der Polizeilichen Prävention des Polizeipräsidiums Rheinpfalz. Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "Falsche Polizeibeamten" oder "Falsche Enkel" ältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele...

Samen- und Pflanzentauschbörse in Kandel | Foto: Heike Schwitalla

Plant-tastic in Kandel
Pflanzentausch und mehr - vor der Stadthalle

Kandel. Zum ersten Mal findet in Kandel am Samstag, 15. April, die Pflanzen- und Samentauschbörse Plant-tastic statt. Egal ob man einen Nutz-, Blüh- oder Balkongarten hat, sich einfach nur für Pflanzen interessiert oder etwas erleben möchte. Ab 12 Uhr ist jeder vor der Stadthalle willkommen! Getauscht werden können Pflanzen aller Art, Gemüsejungpflanzen, Stauden, Gehölze, Zimmer-, Wasserpflanzen, etc., aber auch Samen wie Blumensamen, Gemüsesamen, Kräutersamen. Ein Verkauf ist nicht möglich....

RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Im Kreis Germersheim
Schülerfahrkarten online beantragen

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2023/2024 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung. Ein Infobrief für die Eltern über das genaue Verfahren liegt bei den Schulen bereit und ist auf der Kreishomepage eingestellt. Die Onlinebeantragung garantiert...

Rückenschmerzen Symbolfoto | Foto: Aldeca Productions/stock.adobe.com

Kurs der Kreisvolkshochschule Germersheim
Die Feldenkraismethode®

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Samstag, 22. April,  von 10 bis 16.30 Uhr, ein eintägiges „Feldenkrais“- Seminar in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Allzweckraum kvhs (Hintereingang Kreisaula) an. Die von Moshé Feldenkrais (1904-1984) entwickelte Feldenkraismethode® basiert auf der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems, neue Verknüpfungen im Gehirn aufzubauen. In der Feldenkrais-Arbeit lernen die Teilnehmenden, die eigenen Gewohnheiten...

Die blaue Kraftlinie markiert die überspannende Muskulatur vom Hals bis zum Becken: Physiotherapeut Thomas Gierke erklärt, was dem Rücken Kraft gibt. | Foto: Physiopoint Kandel

Gezieltes Training für die langen Muskeln
Wenn Sport auf Rückentraining trifft

Ab Mitte 20 nehmen sie ab, pro Lebensjahrzehnt schwinden rund drei Kilo von ihnen dahin: Muskeln sind nicht selbstverständlich, sie brauchen Aufmerksamkeit. Fehlende Muskelfitness kann zu orthopädischen Beschwerden (Rückenschmerzen, Osteoporose, Arthrose) führen. Zahlreiche Studien belegen, dass gezieltes Rumpfkrafttraining zwei Mal pro Woche Rückenschmerzen vorbeugt und Schmerzen lindert. „90 Prozent aller Rückenleiden sind unkompliziert, haben nichts mit den Knochen zu tun und lassen sich...

Rhetorik und frei Sprechen kann man lernen - in der VHS Wörth | Foto: AdobeStock_57523159_Claudia Paulussen

Kurs der VHS Wörth
Frei und strukturiert sprechen lernen

Wörth. Strukturierter, sicherer sprechen und vortragen – das lernen die Teilnehmer in einem Rhetorik-Kurs der Volkshochschule Wörth, der am Samstag, 1. April, von 9.30 bis 16.30 Uhr, im Fachwerkhaus, Altrheinstraße 2, in Wörth stattfinden wird. In diesem Einsteigerkurs von Yvonne Myszkowski werden neben Körpersprache, Mimik und Gestik auch der Aufbau einer guten Rede sowie Präsentationshilfen und –tricks eingeübt. Info und Anmeldung bei der VHS Wörth, Telefon 07271-131 225 oder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ