Wochenblatt Wörth - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Auch in der so genannten Hexennacht vom 30. April auf den 1. Mai gelten 2021 die strengen Corona-Regeln | Foto: Kevin Phillips/Pixabay

Corona-Regeln beachten - Kontrollen verstärkt
Ausgangssperre gilt auch in der "Hexennacht"

Landkreis Germersheim. Polizei, Stadt und Kreis Germersheim rufen gemeinsam dazu auf, sich auch in der Hexennacht an die Regeln der Corona-Verordnung zu halten. Die aktuelle Situation lasse leider keine Ausnahme zu. Auch in der Hexennacht vom 30. April auf den 1. Mai gelten demnach die Ausgangsbeschränkung von 22 bis 5 Uhr sowie die Kontaktbeschränkungen. Während der Hexennacht werden verstärkt Kontrollen stattfinden. Einen schnellen Überblick über die Regelungen gibt es hier:...

Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Fragen rund um Corona
Wie die Inzidenz berechnet wird – und warum die Rechnung nicht immer aufgeht

Corona. Die Inzidenz spielt eine wesentliche Rolle bei der Entscheidung darüber, ob in einer Region, wie  dem Landkreis Germersheim, bestimmte Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie erlassen werden müssen. Und so wird dieser Wert berechnet: Die Neuinfektionen der letzten 7 Tage addierenDiese Summe durch die Zahl 129.013 dividieren (Anzahl der Einwohner im Kreis Germersheim -  ohne Soldaten) (129.031 mit Soldaten)Das Ergebnis mit der Zahl 100.000 multiplizierenEs gilt immer der vom...

Heizung | Foto: Henryk Niestrój/Pixabay

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Wärmespeicherung wichtiger als Wärmedämmung?

Wörth. Ist es sinnvoller die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? Jeder Speicher muss zunächst aufgeladen werden und entlädt sich mit der Zeit wieder. Wie schnell sich ein Speicher entlädt, hängt von der Speichermasse, der Oberfläche, der Dämmung und den Temperaturunterschieden ab. Auch eine Wärmflasche im Bett ist nur hilfreich, wenn die Bettdecke als Dämmschicht hinzukommt. Ohne die Bettdecke ist die gespeicherte Wärme schnell verloren....

Foto: Bruno /Germany /Pixabay

Agrarförderung im Landkreis Germersheim
EU-Umstrukturierungsprogramm Rebflächen

Landkreis Germersheim. Die Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2022 können bei der Kreisverwaltung Germersheim, Sachgebiet Agrarförderung, Luitpoldplatz 1, gestellt werden.  Standardmäßig sollte der erste Antragszeitraum gewählt werden, damit die Rodung mit Erlaubnis gleich nach der Ernte erfolgen kann. Der zweite Antragstermin sollte nur für im Spätjahr neu erworbene Flächen genutzt werden. Es müssen alle Flächen, auch die Flächen in...

Gewalt gegen Kinder | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Digitaler Informationsabend für Ehrenamtliche
Gewalt gegen Kinder verhindern

Landkreis Germersheim. Ehrenamtliche Mitarbeiter der Kinder- und Jugendarbeit werden immer wieder mit Situationen konfrontiert, in denen sie eine Kindeswohlgefährdung erkennen könnten. „Gewalt gegen Kinder ist ein hochaktuelles und sehr problematisches Thema“, betonen Natalie Dernberger, 1. Vorsitzende Kreisjugendring Germersheim  (KJR) und der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler. Deshalb laden der KJR und das Jugendamt der Kreisverwaltung Germersheim Ehrenamtliche ein, die in...

Stromzähler | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Verbraucherzentrale berät bei Energierechtsfragen
Hilfe, wenn der monatliche Abschlag für Strom oder Gas zu hoch ist

Germersheim. Derzeit erhalten viele Haushalte ihre Jahresabrechnung für Strom oder Gas. Wird neben einer saftigen Nachzahlung auch ein höherer monatlicher Abschlag fällig, fragen sich viele, ob alles seine Richtigkeit hat. „Die Höhe des Abschlags berechnet der Energieversorger hauptsächlich über den Energiepreis und den Energieverbrauch im vergangenen Jahr“, informiert Max Müller, Energierechtsexperte der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Müller rät, bei hohen Nachzahlungen der Ursache auf...

Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche
 | Foto: ps

Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche
Telefonsprechstunde

Wörth.  Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch, der nach wie vor wegen den Schutzvorschriften nur eingeschränkt möglich ist. Um mit den Bürgern in Kontakt zu bleiben, bietet sie weiterhin Telefonsprechstunden an, die auch nach Bedarf vereinbart werden können. Wer ein Anliegen hat, vereinbart per E-Mail buero@rehak-nitsche.de oder telefonisch (07271 5088088) einen persönlichen Gesprächstermin mit der Abgeordneten.

Fahrkartenverkauf | Foto: Achim Scholty/Pixabay

Service der Kreisverwaltung Germersheim
Schülerfahrkarten online beantragen

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2021/2022 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung.  Die Onlinebeantragung garantiert eine schnelle Bearbeitung und ermöglicht auch das elektronische Beifügen notwendiger Unterlagen, wie dem Passbild. Falls die...

Niesen | Foto:  Joseph Mucira/Pixabay

Allergien - Menschen fragen sich
Heuschnupfen oder doch Corona?

Corona. Der Kälteeinbruch in den vergangenen Tagen hat das Pflanzenwachstum zwar ausgebremst, doch wenn die Temperaturen nun wieder steigen, nehmen auch Pollen wie Birke und Ulme so richtig Fahrt auf. Asthmatiker und Heuschnupfengeplagte sind verunsichert: Kommen Niesattacken, Reizhusten und Abgeschlagenheit von der Allergie oder ist es vielleicht doch Corona? Habe ich mit einem besonders schweren Verlauf von Covid-19 zu rechnen? Vertrage ich die Impfung überhaupt? Fakt ist: Experten wissen: Es...

Steuererklärung 2021 | Foto:  Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

Steuererklärung
„ElsterFormular" gibt es 2021 nicht mehr

Finanzen. Das „ElsterFormular" war eine kostenlose Software der Finanzverwaltung, mit der die Steuererklärung oder die Steueranmeldung am PC zu Hause erstellt und anschließend an das Finanzamt verschlüsselt übermittelt werden konnte. 2021 steht den Steuerpflichtigen diese Software nicht mehr zur Verfügung, da sie von den Behörden eingestellt wurde. Steuerzahler müssen für ihre Steuererklärung 2020 daher auf andere Programme umsteigen oder das Online-Angebot der Finanzverwaltung nutzen, wenn sie...

Symbolfoto Jugend | Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Nächste Jugendleiterausbildung startet Ende April
Fit fürs Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit

Landkreis Germersheim. Die Jugendleiter-Card (JuleiCa) gibt es diesmal auf digitalem Weg im Rahmen eines Online-Seminars. Anmelden können sich Interessierte ab 16 Jahren, die entweder bereits in der Jugendarbeit aktiv sind oder sich künftig ehrenamtlich in einem Verein engagieren möchten. Die JuleiCa-Schulung führen die Evangelische Jugendzentrale Germersheim, der Kreisjugendring Germersheim und das Jugendamt der Kreisverwaltung Germersheim gemeinsam durch. „Die Teilnehmer erhalten im Rahmen...

Hausbau | Foto: anncapictures/pixabay

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Haus ohne Keller?

Germersheim. Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu – zumindest im größten Teil Deutschlands. Trotzdem lassen auch in Deutschland einige Baufamilien den Keller weg, meist aus Kostengründen. Denn vor allem, wenn wegen ungünstigen Bodenverhältnissen, hohem Grundwasserpegel oder in Hochwassergebieten in einer so genannten „weißen Wanne“ gebaut werden muss, um das Fundament trocken zu halten, ist ein Keller ein großer Baukostenfaktor. Vor der Entscheidung für einen Keller ist es besonders...

Wie errechnet sich die 7-Tage-Inzidenz in der Corona-Statistik? | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz erklärt
Wie errechnet sich die 7-Tage-Inzidenz?

Corona. Als zentrale Meldestelle für meldepflichtige Infektionskrankheiten - darunter auch COVID-19 -  hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) in Rheinland-Pfalz die Aufgabe, die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innnerhalb der letzten sieben Tagen zu errechnen, dies zum einen für Rheinland-Pfalz im Gesamten aber auch für die einzelnen Landkreise und kreisfreien Städte. Berechnet wird die 7-Tage-Inzidenz auf Grundlage der Meldedaten, die von den kommunalen Gesundheitsämtern erhoben...

Informationen aus erster Hand
Videokonferenz zur aktuellen Corona-Lage mit Thomas Gebhart

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart lädt alle Interessierten zu einer Videokonferenz zur aktuellen Corona-Lage ein. Am Donnerstag, 8.4.2021 von 16-17 Uhr möchte Gebhart zur aktuellen Situation und den Maßnahmen informieren. "Mir ist es wichtig, auch unabhängig von Präsenzterminen im Dialog zu bleiben. Deshalb stehe ich für Fragen rund um die aktuelle Situation gerne per Videokonferenz zum Austausch zur...

Symbolfoto

Im Bereich der Polizeidirektion Landau
Hier blitzt es im April

Südpfalz. Im Einzugsgebiet der Polizeidirektion Landau finden im April angekündigte Geschwindigkeitskontrollen statt. Donnerstag, 8. April, im Bereich GodramsteinDienstag, 13. April, im Bereich MaximiliansauMittwoch, 21. April, im Bereich LandauMontag, 26. April, im Bereich SteinfeldDie Polizei weist jedoch ausdrücklich darauf hin, dass Kontrollen auch außerhalb der genannten Zeiten und Örtlichkeiten stattfinden.

Symbolbild Telefon | Foto:  Lucas L /Pixabay

Über die Osterfeiertage nicht besetzt
Bürgertelefon der Kreisverwaltung Germersheim

Landkreis Germersheim.  Das Bürgertelefon der Kreisverwaltung Germersheim ist über die Feiertage von Karfreitag, 2. April, bis einschließlich Ostermontag, 5. April, nicht besetzt. Ab Dienstag kommender Woche ist das Bürgertelefon wieder regulär unter der Telefonnummer 07274 53131 immer montags bis donnerstags, 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, sowie freitags, 8.30 bis 12 Uhr, erreichbar. Am Wochenende ist das Bürgertelefon in der Regel nicht besetzt. Informationen rund um das Thema Coronavirus...

Wer im Internet bestellt, sollte bei bestimmten Merkmalen hellhörig werden | Foto: LKA-RLP

Landeskriminalamt warnt vor Betrügern im Internet
Betrug in Fake-Shops nimmt durch Corona zu

Corona. In Zeiten der Corona-Pandemie boomen Einkäufe im Internet. Doch nicht alle Online-Shops sind seriös. Um unliebsame Überraschungen zu vermeiden, sollte auf Vorkasse verzichtet und unbedingt das Impressum geprüft werden. Ein Verbraucher bestellte beispielsweise auf der Internetseite www.zigaretten-kaufen.org Zigaretten, die er per Vorkasse bezahlte. Diese sind aber nie bei ihm angekommen. "Auf der Website ist sofort erkennbar, dass der Seitenbetreiber ein Geheimnis aus sich macht", so...

Frankreich | Foto: Stux/Pixabay

Frankreich als Corona-Hochinzidenzgebiet eingestuft
Das gilt jetzt für Pendler

Landkreis Germersheim. Landkreise, die an der Grenze zu Frankreich liegen, mussten auf Anweisung des Landes Rheinland-Pfalz eine Allgemeinverfügung zum Thema Grenzgänger und Grenzpendler erlassen. Hintergrund ist, dass das Robert-Koch-Institut ganz Frankreich als Corona-Hochinzidenzgebiet eingestuft hat. Grenzgänger und Grenzpendler, die in einer Kalenderwoche mindestens zweimal einreisen, müssen zweimal in dieser Kalenderwoche einen negativen Antigentschnelltest vorlegen können. Anders ist es...

Offroad mit dem Rennrad - Gravelbikes sind geländegängig | Foto: Артур Ничипоренко/stock.adobe.com
4 Bilder

Start in die Radsaison
Gravelbikes - Offroad-Abenteuer auf dem Rennrad

Radsport/Freizeit. Was kann es Schöneres geben, als mit dem Fahrrad in der Natur unterwegs zu sein. Wer mehr als nur die gewöhnliche Radtour möchte, den Rausch der Geschwindigkeit liebt und auch gerne mal abseits bekannter Straßen und Wege fährt, für den ist Gravelbiken die Sportart schlechthin. Gravelbikes (auch Gravel Bikes) sind ultra-angesagt auch im Fahrradjahr 2021: Grund genug, sich diesen Trend einmal genauer anzuschauen: Gravel Bikes - zu Deutsch „Schotter-Räder“ – sind nicht weniger...

Bleistifte | Foto: Heike Schwitalla

Am 30. März ist der "Tag des Bleistifts"
Der Bleistift - so einfach aber immer noch genial

Wissen.  Hätten Sie es gewusst? Am 30. März feiern wir den "Tag des Bleistifts" - international, hochoffiziell. Aber warum? Nun ja, der Bleistift ist - langfristig betrachtet -  zweifelsohne eines der einflussreichsten Kommunikationsmittel der Welt und hat eigentlich schon damit einen eigenen Gedenktag verdient. Schließlich ist er ja viel älter als etwa das Telefon, das Faxgerät oder gar der Computer. Der Bleistift ist bei weitem nicht einfach nur irgendein Stift, er ist ein Werkzeug, das vor...

Sturmwolken | Foto: FelixMittermeier/Pixabay

Unwetterwarnung für den Kreis Germersheim
Am Samstag droht Sturm

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor Sturmböen herausgegeben. Diese Unwetterwarnung gilt für den Landkreis Germersheim - und zwar am Samstag, 27. März,  von 9 Uhr bis voraussichtlich 18 Uhr.  Es besteht nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes die Gefahr des Auftretens von Sturmböen der Stufe 2 von 4. Das heißt, es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 55 km/h (15m/s, 30kn, Bft 7) und 70 km/h (20m/s, 38kn, Bft 8) aus westlicher Richtung auf....

Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche
 | Foto: ps

Landtagsabgeordnete Katrin Rehak-Nitsche auf Insta
Neue Zielgruppen erschließen

Wörth. Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgern zur Verfügung und lädt deshalb am 13. April ab 20.30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak bereits folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat...

Mülltonnen | Foto: Paul Needham

Wertstoffhöfe und Problemmüllannahme an Karsamstag geschlossen
Abfuhrtermine können sich verschieben

Landkreis Germersheim. Die drei Wertstoffhöfe des Landkreises Germersheim in Bellheim, Rülzheim und Berg-Neulauterburg sind am Karsamstag, 3. April, geschlossen. Auch die stationäre Problemmüllannahmestelle am Wertstoffhof in Rülzheim und die Grünschnittannahmestelle Westheim haben am Karsamstag nicht geöffnet. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass sich aufgrund der Osterfeiertage zudem Müllabfuhrtermine im Landkreis Germersheim verschieben können. Teilweise werden Termine auch vorgezogen....

Bunte Ostereier | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Tipp zu Ostern - für Gesundheit und Tierwohl
Wenn schon Ei, dann keins mit 3

Ostern. Wer zum Osterfest nicht auf die traditionellen Hühnereier verzichten mag, sollte sich zumindest über deren Qualität und Herkunft Gedanken machen.  Gefärbte Eier müssen nicht gekennzeichnet werdenWer seine Ostereier nicht selbst färbt, greift nicht selten auf gefärbte Ware aus den Supermärkten zurück. Denn besonders rund um Ostern finden sich diese bunt gefärbte Eier wieder häufiger in den Auslagen der Läden. Doch ob diese Eier von "glücklichen" Hühnern kommen, erfahren Verbraucher meist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ