Wochenblatt Wörth - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

gemeinsam über die Energiewende nachdenken | Foto: fotogestoeber/stock.adobe.com

Energie-Stammtisch: "Smart East" stellt sich in Wörth vor

Wörth. Der Verein „Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.)“ lädt zu seinem September-Energie-Stammtisch ein. Ein Verbund aus Forschung, IT- und Energie-Unternehmen hat es sich zum Ziel gemacht, den Karlsruher Osten zu einem Leuchtturm für die Energiewende in der Stadt zu machen: das Reallabor Smart East transformiert das Gebiet um die Innovationsachse der Haid-und-Neu-Straße in ein smartes, klimaschonendes Quartier. Dr.-Ing. Christoph Schlenzig, Gründer und Vorsitzender des...

Gegen Stammtischparolen | Foto: Heike Schwitalla

Argumentationstraining gegen Stammtischparolen in Germersheim

Germersheim. Egal, ob in der Schule, im Sportverein, im Büro oder beim Familientreffen: Diskriminierende, menschenverachtende oder rassistische Sprüche begegnen uns überall. Sie treffen uns oft unvorbereitet und machen uns sprachlos. Wie reagieren wir richtig und angemessen darauf? Was entgegnen bei diskriminierenden und menschenverachtenden Aussagen? Wann ist Widerspruch und Argumentation gegen solche Aussagen nötig und sinnvoll? Das Argumentationstraining gegen Stammtischparolen soll zunächst...

Demokratie-Bus | Foto: Copyright © 2024 Landeszentrale Politische Bildung, Rheinland-Pfalz

Der Demokratie-Bus macht Halt in Germersheim

Germersheim. Interessierte Bürger*innen sind herzlich eingeladen zur „Demokratie-Bus-Tour 2024“, die am Dienstag, 24. September, von 9 bis 14 Uhr bei der Kreisvolkshochschule Germersheim stattfindet. Der Demokratie-Bus wird vor der Berufsbildenden Schule (BBS) am Paradeplatz 8 in Germersheim Halt machen. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz bietet die kvhs Germersheim in Kooperation mit der Landeszentrale eine gute Gelegenheit, sich im...

Erich Fleischer und Brigitte Hoffmann in ihren Rollen als Steuerbeamter und Bauerfrau um 1880 - Historische Kostümführungen in der Festungsstadt Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Gästeführer-Lehrgang in Germersheim gestartet – Einstieg noch möglich

Landkreis Germersheim. Vergangenen Mittwoch ist der Gästeführer-Lehrgang des Landkreises in Germersheim gestartet. Insgesamt neun Personen wollen sich in den nächsten Monaten zu qualifizierten Gästeführerinnen und Gästeführern ausbilden lassen, damit sie Interessierten die Besonderheiten ihrer Heimat vermitteln können. Immer mittwochs und an einigen Samstagen werden umfangreiche Kenntnisse der Regionalgeschichte, Natur und Landschaft, Kunstgeschichte, Baustilkunde, Volkskunde sowie...

Am 7. September ist der Tag des Bartes | Foto: volurol/stock.adobe.com
Aktion 5 Bilder

Cooler Trend oder altmodische Gesichtsbehaarung? Umfrage zum "Tag des Bartes" am 7. September

Kuriose Feiertage. Am ersten Samstag im September präsentiert sich der Kalender der kuriosen Feiertage von seiner besonders haarigen Seite – denn es ist World Beard Day, der internationale Feiertag des Bartes! Im Jahr 2024 fällt dieser festliche Tag auf den 7. September, und Bartträger rund um den Globus feiern stolz ihr Gesichtshaar. Doch warum gibt es diesen Tag eigentlich, und was steckt hinter der Tradition? Der World Beard Day ist mehr als nur eine Hommage an den Bart; er ist ein Fest für...

Kalender Symbolbild | Foto: corben_dallas/stock.adobe.com

Selbsthilfegruppe: Erwachsene mit einem AD(H)S treffen sich in Bellheim

Bellheim. Das Team des ADS Südpfalz e.V. lädt ein. Auf den Sonntag, 15. September,  ab 11 Uhr, in das  Nebenzimmer im Restaurant "Waldstube" Zeiskamer Straße 72, Bellheim, zum Treffen von erwachsenen Personen mit einem Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom. Hier finden sich Betroffene und Angehörige zu einem ungezwungenen Plausch und Austausch zusammen. Das Team freut sich immer über neue Gesichter. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info: Telefon 06232 8716129...

Symbolbild | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Neu: Elterncafé in der Pfortzer Stubb‘

Maximiliansau. Am Dienstag, 24. September, ist es soweit – das Eltern-Kind-Frühstück startet in der Pfortzer Stubb‘ in Maximiliansau. Alle Familien mit Babys und Kindern bis drei Jahren sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen. Es besteht die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen, bestehende zu pflegen und sich beim gemütlichen Frühstück untereinander auszutauschen. Das Elterncafé findet jeden dritten Dienstag im Monat von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Pfortzer Stubb‘ im Alten Schulhaus, Schulstraße...

Balkonkraftwerk Symbolbild | Foto: Astrid Gast/stock.adobe.com

Kostenloses Webseminar: Solarstrom zuhause erzeugen und nutzen

Germersheim. Viele Dächer in Rheinland-Pfalz sind ideal dafür geeignet mit Sonnenenergie Strom zu erzeugen. Der selbst produzierte Solarstrom lässt sich vielfältig und nachhaltig nutzen, beispielsweise für den Strombedarf des Haushalts, für die Betankung eines Elektroautos oder das Heizen mit einer Wärmepumpe. Darüber hinaus leisten private Photovoltaik-Anlagen einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und verringern die Abhängigkeit von schwankenden Strompreisen. Welche Anforderungen dabei an...

Schule Symbolbild | Foto: Drazen/stock.adobe.com

kvhs Germersheim: Computerkurs für Anfänger*innen

Germersheim. Wer den Einstieg in die Welt der PCs wagen möchte, hat ab Montag, 9. September, bei der Kreisvolkshochschule Germersheim dazu Gelegenheit. An fünf Montagen, jeweils von 18 bis 21 Uhr, findet dort in der Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8 in Germersheim, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), UG, Geschäftsstelle der kvhs, EDV-Raum, der Kurs „Computernutzung für Anfängerinnen und Anfänger“ statt. Kursinhalte: Wie funktioniert ein Computer? Was ist ein Explorer -...

Schuldnerberatung | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Infos zur Schuldnerberatung: Kostenfreie Veranstaltung am 23. September

Kandel / Landkreis Germersheim. Die Betreuungsvereine (AWO Betreuungsverein, Betreuungsverein der Lebenshilfe und SKFM Germersheim) sowie die Betreuungsbehörde im Landkreis Germersheim laden am Montag, 23. September, von 19 bis  20 Uhr zu einer kostenfreien Veranstaltung zum Thema Schuldnerberatung ein. Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Menschen in finanziellen Schwierigkeiten und findet im Schulungsraum der...

warme Luft im kalten Raum kann zu Schimmelbildung führen | Foto: Jovica Varga/Stock.adobe.com

Achtung: Keller lüften im Sommer birgt Gefahren

Kandel / Germersheim. Es klingt zunächst vernünftig, einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Doch dieser Ansatz funktioniert nicht immer und kann sogar kontraproduktiv sein. Warme Luft kann mehr Wasserdampf aufnehmen als kühle Luft. Wird ein kühler Kellerraum bei heißem, schwülem Wetter gelüftet, kühlt die warme Luft an den kalten Wänden ab, wobei die Feuchtigkeit kondensiert und die Luftfeuchtigkeit im Raum steigt. Dies kann im schlimmsten Fall zu Schimmelbildung an den...

Lesen und schreiben kann man in jedem Lebensalter lernen | Foto: Vasyl/stock.adobe.com

Alphabetisierung: Lesen und Schreiben für Erwachsene - kostenloser Kurs

Germersheim. Am Freitag, 30. August, 9 bis 12 Uhr, beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der kostenfreie Kurs „Alphabetisierung - Lesen und Schreiben für Erwachsene - am Vormittag“. Der Kurs findet an 14 Terminen, in Germersheim, Paradeplatz 8/Ecke Ritter-von-Schmauß-Straße, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), UG, Geschäftsstelle der kvhs, Seminarraum 1, statt. Laut einer Studie wurden Menschen, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben, meist von ihren Eltern...

ein Apotheker aus Lingenfeld referiert im Bellheim zum Thema Medikation bei AD(H)S | Foto:  Andrey Popov/stock.adobe.com

Streitthema Medikation: Apotheker Stefan Meinhardt referiert beim AD(H)S-Treffen in Bellheim

Bellheim.  Das Thema Medikation bei AD(H)S ist umstritten und trotzdem oft nicht zu umgehen, gehört es doch meist zum Multimodularen System um Betroffene richtig zu therapieren. Unzählige Informationen aller Art (teilweise sehr fragwürdig) sind dazu im Internet zu finden. Die behandelnden Kinder- und Jugendpsychiater haben oft nicht genug Zeit, um die sich sorgenden Eltern entsprechend aufzuklären. Viele Fragen bleiben unbeantwortet. Auch bei den regelmäßigen Treffen von erwachsenen Personen...

Sprachen lernen Symbolbild | Foto: nosorogua/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Programm der Volkshochschulen veröffentlicht

Germersheim. Das neue Programm für das 2. Halbjahr 2024 der Volkshochschulen im Landkreis Germersheim ist ab sofort erhältlich. Das Programmheft umfasst über 350 Veranstaltungen in den Themenbereichen „Gesellschaft“, „Gesundheit“, „Kultur“, „Sprachen“, „Arbeit - Beruf“, „Grundbildung“ und dem vhs-Spezial. Wer sich über das Angebot informieren möchte, kann das Programmheft in den Volkshochschulen, der Kreisverwaltung, in allen Verbandsgemeinden, in Banken und Sparkassen sowie Buchhandlungen...

Energiekosten Symbolfoto | Foto: Stockfotos-MG/stock.adobe.com

Energieberatung in Germersheim und Kandel: Stromdirektheizungen

Germersheim / Kandel. Ob Heizlüfter, Elektro-Radiatoren oder Infrarotheizungen – Stromdirektheizungen nutzen einen einfachen Mechanismus: Strom fließt durch einen Widerstand, der sich dabei erhitzt und die erzeugte Wärme direkt an den Raum abgibt. Der Vorteil von Stromdirektheizungen liegt in den geringen Verlusten bei der Wärmeerzeugung und -verteilung. Sie sind schnell und einfach regelbar, und die Investitionskosten sind vergleichsweise niedrig, ähnlich wie bei einer einfachen...

Vortrag zum Thema Heizen - in Hagenbach | Foto: Daniel Jędzura/stock.adobe.com

Kostenloser Vortrag zu Fragen über klimafreundliche Heizsysteme

Hagenbach. Seit Beginn des Jahres gelten die neuen Bestimmungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Übergang zu klimafreundlichen Heizsystemen fördern sollen. Die umfangreichen Änderungen und die breite Berichterstattung haben bei vielen Menschen Unsicherheit ausgelöst. Um dieser entgegenzuwirken, organisieren die Klimaschutzmanager*innen des Landkreises Germersheim eine Informationsveranstaltung für alle interessierten Bürger*innen. In einem kostenlosen Vortrag werden...

welche Heizungsart passt, muss individuell entschieden werden, eine kostenlose Energieberatung kann dabei helfen | Foto: Heike Schwitalla

Energieberatung: Welches Heizsystem passt - individuell entscheiden

Germersheim / Kandel. Heizkessel mit fester Biomasse, wie Pellets, Stückholz oder Hackschnitzeln, sind besonders für Bestandsgebäude interessant, bei denen andere Heizlösungen nicht sinnvoll oder machbar sind. Dies betrifft oft denkmalgeschützte oder schwer sanierbare Gebäude. Eine typische Pelletheizung besteht aus einem Pelletkessel, der sowohl Heizung als auch Warmwasserbereitung übernimmt. Neben einem Pufferspeicher ist ein Fördersystem integriert, das die Pellets automatisch aus dem...

Lernen/Überforderung Symbolbild | Foto: David/stock.adobe.com

Kostenfreie Brückenkurse: Hinführung zum Vorbereitungskurs Schulabschluss

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet im Bereich „Grundbildung/ Schulabschluss zwei kostenfreie „Brückenkurse“ an: Kurs A ist montags ab dem 2. September, von 16 bis 17.30 Uhr (Kursnummer H7011811KV), Kurs B donnerstags ab dem 5. September, von 16 bis 17.30 Uhr (Kursnummer H7011812KV). Beide Kurse finden in Germersheim, Paradeplatz 8/Ecke Ritter-von-Schmauß-Straße, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule, (BBS) EG, Saal E.02, statt. Diese beiden Brückenkurse sind ein...

am 8. August ist Weltkatzentag | Foto: Heike Schwitalla

Kuriose Feiertage: Warum wir am 8. August Weltkatzentag feiern

Haustiere / Katze. Am 8. August (der 2024 auf einen Donnerstag fällt) feiern wir den ultimativen Muttertag aller Katzenliebhaber. Denn dieses Datum ist im Kalender der kuriosen Feiertage als Weltkatzentag beziehungsweise Internationaler Tag der Katze (englisch World Cat Day oder auch: International Cat Day) markiert. Der Weltkatzentag hat - besonders in Deutschland - durchaus seine Berechtigung: Denn das beliebteste Haustier der Deutschen ist die Katze. Im Jahr 2023 lebten rund 15,7 Millionen...

Schule - Schulbücher - Schulbuchausleihe | Foto: Gisela Böhmer

Kreis Germersheim
Ausgabe der Schulbücher für die weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2024/25

Kreis Germersheim. Die Ausgabe der ausgeliehenen Schulbücher für das Schuljahr 2024/2025 steht bevor. Die Bücherpakete für die Teilnehmenden an der entgeltlichen sowie unentgeltlichen Schulbuchausleihe in den kreiseigenen Schulen werden überwiegend in der letzten Woche der Sommerferien ausgegeben. Die Schulen haben diesbezüglich bereits Abholscheine verteilt, die bei der Ausgabe mitgebracht werden sollen. Bei Abholung durch eine bevollmächtigte Person muss neben der Vollmacht in Papierform auch...

beruflich in der Kindertagespflege Fuß fassen | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Kindertagespflege in der Südpfalz: Neuer Qualifizierungskurs startet im November

Südpfalz. Ab 5. November beginnt für alle, die gerne als Kindertagespflegeperson Kinder betreuen möchten, der neue Qualifizierungskurs in der evangelischen Familienbildungsstätte „Haus der Familie“ in Landau in Kooperation mit den Jugendämtern der Städte Landau und Neustadt an der Weinstraße sowie den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim. Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen aus dem Bereich Kindertagespflege. Der Nachweis über den Erwerb solcher vertieften Kenntnisse...

Pflege Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Seminar in Wörth zum wertschätzenden Umgang mit desorientierten Angehörigen

Wörth. Das Autorisierte Zentrum für Validation der Diakonissen Speyer bietet Angehörigen von Menschen mit Demenz in Zusammenarbeit mit der Krankenkasse Barmer ab Mittwoch, 28. August, ein Validationsseminar mit vier Modulen an. Oliver Nentwig, zertifizierter Validationsausbilder, führt in die von der amerikanischen Gerontologin Naomi Feil begründete Kommunikationsform ein. Bei Rollenspielen und Übungen trainieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die praktische Umsetzung. Validation ist eine...

Heizkosten Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Verbraucherzentrale: Energieausweise gelten nur zehn Jahren lang

Germersheim | Kandel. Eigentümer, die 2014 oder davor einen Energieausweis für ihr Gebäude erstellen ließen, müssen ihn erneuern, sobald sie ihr Haus oder eine Wohnung darin neu vermieten oder verkaufen wollen. Auch Eigentümergemeinschaften brauchen einen aktuellen Energieausweis für das gesamte Gebäude, sobald eine Wohnung einen neuen Mieter oder Käufer erwartet. Der Energieausweis ermöglicht es potenziellen Käufern oder Mietern die energetische Qualität eines Gebäudes zu bewerten. Er...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ