Wochenblatt Wörth - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Oliver Roggisch, Patrick Groetzki und Jennifer Kettemann | Foto: RNL
Video

Rekordspieler Patrick Groetzki verlängert bei den Rhein-Neckar Löwen
"Einmal Löwe, immer Löwe!"

Mannheim. Er ist der Rekordspieler der Rhein-Neckar Löwen. 544 Pflichtspiele hat Patrick Groetzki für den badischen Handball-Bundesligisten bis heute absolviert, zu seinen 1543 Toren im Trikot der Löwen werden in den kommenden Jahren weitere hinzukommen. Der 30-jährige Rechtsaußen hat seinen nach der aktuellen Saison auslaufenden Vertrag um drei weitere Jahre bis zum Sommer 2023 verlängert. „Einmal Löwe, immer Löwe! Auf keinen anderen Spieler passt dieser Spruch wohl so gut wie auf Patrick. Er...

Foto: Heike Schwitalla

Handball-Bundesliga und EHF terminieren Rückrunde
Der Rhein-Neckar Löwen -Spielplan steht

Mannheim. Die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga und die Europäische Handball Föderation haben den Spielplan für die kommende Rückrunde der Saison 2019/2020 terminiert. Die Rhein-Neckar Löwen starten am 6. Februar mit dem Bundesligaheimspiel gegen die MT Melsungen in das Kalenderjahr 2020. Nur drei Tage später steht dann das erste Spiel in der Gruppenphase des EHF Pokals auf dem Programm. Gegner in der Mannheimer GBG Halle ist dann der französische Vertreter USAM Nimes Gard. Noch nicht terminiert...

Foto: TMC-Fotografie.de
9 Bilder

Verdiente Niederlage der Karlsruher: "Müssen mehr tun", so Trainer Schwartz
KSC kassiert Klatsche gegen Fürth

KSC. Das war leider nichts. Aber auch gar nichts! Mit 1 zu 5 geht der Karlsruher SC gegen die Spielvereinigung aus Fürth unter. "Ohne Zweikampf-Führung kann man auch kein Spiel gewinnen", so die deutliche Aussage von KSC-Trainer Alois Schwartz in der Analyse danach: "Ich bin sehr, sehr enttäuscht!" Das Spiel im "Schnelldurchlauf" (mehr muss nicht mehr sein): 0 zu 1, Fürth trifft mit der ersten Chance, 19. 1 zu 1, Hofmann gleicht aus, 26. 1 zu 2, schnelle erneute Führung, platzierter Schuss, 29....

Wilfried de Buhr und Markus Römer | Foto: Jens Vollmer

Rücktritt des Vereinsvorstands des 1. FC Kaiserslautern
Wilfried de Buhr und Markus Römer stellen Ämter zur Verfügung

FCK. Nach einer auf Wunsch des neu gewählten Aufsichtsrates stattgefundenen Aussprache zwischen dem amtierenden Vorstand des 1. FC Kaiserslautern e.V. Wilfried de Buhr und dessen Stellvertreter Markus Römer mit dem Aufsichtsrat über die bisherige Tätigkeit des Vorstandes und die zukünftige Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Aufsichtsrat haben beide Vorstände gestern dem Aufsichtsrat mitgeteilt, dass sie von ihren Ämtern zurücktreten. Der Aufsichtsrat stellt sich dem Rücktritt nicht entgegen...

Letzte Wanderung in diesem Jahr
Jahresabschlusswanderung mit den Naturfreunden Kandel

Bienwald. Am Samstag, 28. Dezember, findet die Jahresabschlusswanderung im Bienwald der Naturfreunde Kandel statt.  Treffpunkt ist um 14 Uhr am Schwanenweiher. Die Wanderzeit von ca. 2,5 Std. ermöglicht es dann anschließend an der Fackelwanderung der Kinder teilzunehmen. Diese beginnt um 17 Uhr. Danach ist im Naturfreundehaus zum Abschluss ein gemütliches Beisammensein. Anmeldung zur Fackelwanderung bis Samstag, 21. Dezember, bei Antje Lieber, Telefon  07275/1455.

Autogrammstunde der Nationalspieler Steffen Fäth und Alexander Petersson in der Dammschule. | Foto: ps

Nationalspieler Steffen Fäth und Alexander Petersson trainieren mit den Schülern
Prominenter Handball-Besuch

Wörth. Am Tag zuvor waren die Handballer der Grundschule Dammschule Wörth Kreismeister geworden, am Tag danach bekamen sie prominenten Handballer-Besuch in ihrer Sporthalle: Die zig-fachen Nationalspieler Steffen Fäth und Alexander Petersson (Island) vom Bundesligisten Rhein-Necker-Löwen waren bei ihnen.Die Schulleiterin Katrin Wittauer hatte sich um das Projekt „Schul-Safari“ beworben. Dieses gibt es seit März 2018. „Wir gehen zwei- bis dreimal im Monat dienstags konzentriert in die...

Kreismeister der Grundschulen: die Dammschule Wörth. | Foto: ps

Dammschule Wörth gewann 5 von 6 Spielen
Kreismeister der Grundschulen im Handball

Wörth. Die Dammschule Wörth wurde souveräner Sieger des Handballturniers des Kreises Germersheim in der Rheinberghalle Kuhardt und damit Gewinner des Wanderpokals. Sie spielte nur gegen Ottersheim unentschieden (4:4), alle anderen fünf Spiele gewann sie. Minfeld wurde mit 8:2 besiegt, Kuhardt mit 4:3, Rheinzabern mit 10:0, Lingenfeld mit 8:5 und Hagenbach mit 9:4. Damit erreichten die Dammschüler 11 Punkte bei einem Torverhältnis von 43:18. Den zweiten Platz belegte Ottersheim, das Kuhardt...

Aktion

Gewinnspiel Eishockey: Adler Mannheim gegen Pinguins Bremerhaven
Das "Wochenblatt" verlost Eintrittskarten für Heimspiel

Mannheim. Am Donnerstag, 9. Januar 2020, 19.30 Uhr, treten die Adler Mannheim gegen die Pinguins Bremerhaven zuhause in der SAP Arena Mannheim an. Das "Wochenblatt" verlost Eintrittskarten unter allen Lesern, die bis zum 18. Dezember an der Verlosung teilnehmen. Teilnehmen kann man direkt in diesem Beitrag. Die Karten werden per Post versandt. mp Weitere Infos zu den Adlern erhalten Sie unter: www.wochenblatt-reporter.de/adler.

Aktion

Eishockey: Adler Mannheim gegen Grizzlys Wolfsburg
Das "Wochenblatt" verlost Eintrittskarten für Heimspiel

Eishockey. Am Sonntag, 12. Januar 2020, spielen die Adler Mannheim ab 19 Uhr gegen die Grizzlys Wolfsburg in der SAP Arena. Das "Wochenblatt" verlost unter allen Lesern, die bis zum 18. Dezember an der Verlosung teilnehmen, Eintrittskarten für das Eishockeyspiel. Teilnehmen kann man direkt in diesem Beitrag. Die Karten werden per Post versandt. mp Weitere Infos zu den Adlern erhalten Sie unter: www.wochenblatt-reporter.de/adler.

Foto: Archiv wow.pics.ka
Aktion

KSC-Tickets gegen Wehen Wiesbaden / Verlosung
Beim Rückrundenstart im Wildpark dabei sein

KSC. Der KSC startet noch vor Weihnachten in die Rückrunde der 2. Fußball-Bundesliga. Zum 18. Spieltag gastiert der SV Wehen Wiesbaden am Freitag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr im Wildparkstadion. Der Mitaufsteiger ist aktuell Tabellenvorletzter, benötigt wie die Fächerstädter jeden Punkt im Kampf um den Ligaverbleib. Das erste Aufeinandertreffen in dieser Saison gewann der KSC mit 2:1 - nach Treffern von Marvin Pourié und Philipp Hofmann. Für das letzte KSC-Spiel des Jahres verlost das...

Der symbolische Spatenstich für den Stadion-Neubau im Karlsruher Wildpark.  Foto: Reisenauer

Projekt Wildparkstadion nimmt Fahrt auf
Spatenstich für den Neubau in Karlsruhe

Karlsruhe. „Ein jahrzehntelanges Kapitel Sportgeschichte“ nennt es Oberbürgermeister Frank Mentrup. Rühmlich ist dieser Titel nicht. Doch seit dieser Woche hat der Stadionneubau im Karlsruher Wildpark einen großen Schritt nach vorne unternommen. Am Montagmittag gab es den symbolischen Spatenstich. Damit erfolgte rund ein Jahr nach Beginn der Arbeiten und exakt im Zeitplan der Startschuss für den eigentlichen Neubau. Bereits seit November 2018 liefen Vorabmaßnahmen. Die Gesamtkosten des Projekts...

Die KSC-Fanhilfe stand im Fanzelt Betroffenen der zweifelhaften 
Maßnahme der Stuttgarter Polizei Rede und Antwort.  | Foto: Knopf

KSC-Fanhilfe: Anzeige stellen / Stadionverbot unrealistisch / Thema im Landtag
„Stuttgarter Kessel“ sorgt weiter für Verdruss

KSC. Das Derby ist schon ein paar Tage her, aber noch immer schlägt der „Stuttgarter Kessel“ hohe Wellen (das „Wochenblatt“ berichtete mehrfach). Bekanntlich hatte die Stuttgarter Polizei viele KSC-Fans am Eintritt zum Stadion gehindert, polizeidienstlich behandelt und mehrere Stunden lang festgesetzt. Ein WC-Gang war teilweise nicht möglich, Verpflegung Fehlanzeige. Die Wahrscheinlichkeit, dass 591 Fans – darunter Behinderte, Minderjährige, Familien, Mädchen – zu einer gewaltbereiten...

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt Karlsruhe
Die Sinnlosigkeit des „Kellers“

Wer das Ärgernis des „Elfmeters“ in Bielefeld in seiner ganzen Dimension für den Lieblingssport der Deutschen verstehen möchte, sollte sich die Situation einfach mehrfach anschauen. Denn dann wird jedem klar, dass sich damit gleich zwei Wahrheiten ableiten lassen, die letztlich folgenschwer sind! Erstens: Der kampfbetonte Fußball wird ersetzt werden durch eine Sportart, in der sich keiner mehr irgendetwas trauen wird, da jede Berührung zu einem – spielverdrehenden – Eingreifen des...

KSC-Ausgliederungsausschuss empfiehlt Aktienverkauf
Im Frühjahr 2020 gibt's die ersten KSC-Aktien

KSC. Zu seiner siebten Sitzung traf sich der Ausgliederungsausschuss des KSC am Mittwochabend im Presseraum des Wildparkstadions. Auch wenn die ursprüngliche Aufgabe des Ausschusses – die Ausgliederung des wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs – bereits erledigt war, war es den KSC-Verantwortlichen wichtig, weiterhin das Gremium auch beim nächsten bedeuteten Schritt einzubinden: dem Aktienverkauf. Nachdem in der vorranggegangenen Sitzung im August bereits die Grundlagen für einen möglichen...

Fußballturnier in der Rheinhalle Maximiliansau
10. Thomas-Schneider-Gedächtnisturnier

Maximiliansau. Die Alten Herren des FVP Maximiliansau wenden sich an alle, die Spaß an Fußball haben: Mannschaften der örtlichen Vereine, Freizeitmannschaften und Fußballfreunde aus Maximiliansau. Spielberechtigt bei der Ortsmeisterschaft mit Hallenfußball am Samstag, 11. Januar 2020 sind alle, die in Maximiliansau wohnen, hier arbeiten oder einem Verein angehören. Gespielt wird mit vier Feldspielern und einem Torwart.Die Startgebühr beträgt zehn Euro und ist vor Beginn des Turniers zu...

DFB-Rahmenkalender für die kommende Saison liegt vor
22., 24. oder 31. Juli 2020 ist Saisonstart für den KSC

Karlsruhe. Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat auf seiner Sitzung in Frankfurt am Main den Rahmenterminkalender für die kommende Saison, 2020/2021, verabschiedet. Die Bundesliga startet am Wochenende vom 21. bis 23. August 2020 in die neue Spielzeit, während die 2. Bundesliga bereits am 31. Juli 2020 beginnt. Nach dem 18. Zweitliga-Spieltag vom 18. bis 21. Dezember 2020 und dem 17. Bundesliga-Spieltag am gleichen Wochenende gehen beide Klassen in die Winterpause. Kurze...

Soeren Oliver Voigt | Foto: Ralf Vester
3 Bilder

Gekommen, um zu bleiben - Der 1. FC Kaiserslautern stellt neuen Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt offiziell vor

FCK. Auf der heutigen Pressekonferenz wurde der neue Geschäftsführer der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH, Soeren Oliver Voigt vorgestellt. "Der FCK ist einfach ein geiler Verein, und das meine ich so, wie ich es sage. Wunder kann ich natürlich nicht versprechen, aber ich habe richtig Lust auf diese Aufgabe", sagte Soeren Oliver Voigt zum Einstand. Zunächst gilt es, sich bis Weihnachten auch mit Hilfe der seit Dienstag eingesetzten unabhängigen Wirtschaftsprüfer einen genauen Überblick über...

Wird jetzt restauriert | Foto: Volker Knopf
6 Bilder

Umfrage im Wochenblatt Karlsruhe - natürlich auch zum KSC
Vermissen Sie den „Nackten Mann“?

Nachgefragt. Fast 60 Jahre stand der „Nackte Mann“ vor den Toren des Wildparks. Jetzt wurde die markante Skulptur des Künstlers Emil Sutor zur Sanierung entfernt, kommt aber wieder! Wir haben KSC-Fans beim Spiel gegen Regensburg nach ihrer „Beziehung“ zur Statue gefragt, die für viele Treffpunkt war. Elias Siebert: Ich bin noch nicht so lange in Karlsruhe. Ich komme aus Erfurt und studiere hier an der Hochschule. Der KSC war mir als Traditionsverein gleich von Beginn an sympathisch. Und klar,...

Jahresabschlusswanderung am zweiten Advent
Glühweinwanderung mit dem PWV Schaidt

Schaidt. Der Pfälzerwaldverein lädt am zweiten Adventsonntag, 8. Dezember, zur diesjährigen Jahresabschlusswanderung, ein. Theo Roth ist dabei der Wanderführer. Die Wanderstrecke wird ca. 6 km lang sein. Die Teilnehmer treffen sich um 13 Uhr am TuS-Vereinsheim und wandern gemeinsam auf bekannten Wegen durch den Bienwald zum Jakobshäuschen. Die letzten Meter werden sie dann vom aromatischen Glühweinduft angezogen und zum Ziel, dem Jakobshäuschen, geleitet. Wer sein Heißgetränk nicht vor der Tür...

Foto: Paul Needham
Aktion

Das "Wochenblatt" verlost 15x2 Tickets für die Rhein-Neckar Löwen in der SAP Arena
Handball-Atmosphäre live erleben

Mannheim/Kronau. Löwenfans sind quasi süchtig nach ihr, die Spieler wissen sie als extra Motivationsschub ganz besonders zu schätzen, bei den Gegnern sorgt sie häufig für ehrfürchtige Gänsehaut: Gemeint ist die einzigartige Handball-Atmosphäre in der Mannheimer SAP-Arena. Und hier gibt es die Chance, diese ganz exklusiv mit dem "Wochenblatt" einmal live und hautnah zu erleben. Handballfans aufgepasst: Das "Wochenblatt" verlost Tickets für das Spiel der Rhein-Neckar Löwen gegen SG...

Aktion

Gewinnspiel Eishockey: Adler Mannheim gegen Iserlohn Roosters
"Wochenblatt" verlost Eintrittskarten für Heimspiel

Mannheim. Am Freitag, 3. Januar 2020, 19.30 Uhr, treten die Adler Mannheim  gegen die Iserlohn Roosters zuhause in der SAP Arena Mannheim an. Das "Wochenblatt" verlost Eintrittskarten unter allen Lesern, die bis zum 11. Dezember an der Verlosung teilnehmen. Teilnehmen kann man direkt in diesem Beitrag. Die Karten werden per Post versandt. mp Weitere Infos zu den Adlern erhalten Sie unter: www.wochenblatt-reporter.de/adler.

DHB-Pokal am 3. und 4. Dezember
Löwen live und Eulen im Livestream

Mannheim. Am Dienstag und Mittwoch werden die Viertelfinalpartien des DHB-Pokals ausgetragen. Die Rhein-Neckar Löwen treffen im Topspiel am Mittwoch auf die TSV Hannover-Burgdorf. Sky Sport News HD überträgt die Partie live und frei empfangbar, ab 20 Uhr.  Im Livestream gibt es am Dienstag, 3. Dezember, ab 19 Uhr Die Eulen Ludwigshafen gegen TBV Lemgo Lippe (Youtube)

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ