Wörth am Rhein - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Lesekreis - Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“
Bücher lesen und gemeinsam analysieren

Büchelberg.  Das nächste Treffen des Lesekreises im Projekt „Buch tut gut“ innerhalb der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ steht an. Zu diesem Lektüregespräch können auch neue Lesebegeisterte, die in der Vergangenheit (noch) nicht dabei waren, dazu kommen. Die Gruppe trifft sich am Donnerstag, 29. Juni, in Büchelberg -  um 18:30 Uhr im Rathaus. Als Lektüre für diesen Termin ist der verfilmte Roman „Am Hang“ des Schweizer Schriftstellers Markus Werner ausgesucht. Es ist die Geschichte einer...

Picknick Symbolbild | Foto: zinkevych/stock.adobe.com

Projektgruppe "Buch tut gut" lädt ein
Märchen-Picknick im Wörther Bürgerpark

Wörth. Nach dem ersten erfolgreichen Märchen-Spaziergang im Wörther Bürgerpark mit über 50 Teilnehmern wird jetzt der zweite der Projektgruppe „Buch tut gut“ im Rahmen der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“ folgen unter dem Titel: „Märchenhaftes Picknick im Bürgerpark – Märchen verbinden Kulturen – Märchen vorlesen, Märchenrätsel und Picknicken.“ Die Gruppe lädt dazu am Sonntag, 25. Juni, Groß und Klein in den Bürgerpark ein. Beginn ist um 11 Uhr, Treffpunkt ist die Konzertmuschel im...

Die Zwerge vom Bienwald | Foto: Heike Schwitalla

Keine Langeweile in den Sommerferien: Familienurlaub daheim in der Südpfalz

Landkreis Germersheim. Tarzan-Feeling zwischen Baumwipfeln, Touren im historischen Römerschiff oder Genussradeln auf der Rheinschleife - der Verein des Südpfalz-Tourismus hat auf seinen Internetseiten, www.suedpfalz-tourismus.de, für die Sommersaison 2023 zahlreiche Angebote zusammengestellt, die zu einem Familienurlaub in der Region einladen. „Für alle, die ihre Sommerferien in der Südpfalz verbringen wollen, bietet unser Landkreis zahlreiche Angebote, die nahezu allen Ansprüchen gerecht...

Mit dem Kulturpass ins Museum | Foto: Heike Schwitalla

Pilotprojekt „KulturPass“
200 Euro Kulturbudget zum 18. Geburtstag

Wörth/Kreis Germersheim. Seit 14. Juni  können sich alle, die in Deutschland leben und im Jahr 2023 18 Jahre alt werden, für den KulturPass registrieren. Auf diese Initiative weisen die Vorsitzenden der SPD Südpfalz, Jennifer Braun und Mario Daum, hin und rufen dazu auf, dieses „Geburtstagsgeschenk“ des Deutschen Bundestages zu nutzen. Der Deutsche Bundestag stellt je Person ein Budget in Höhe von 200 Euro zur Verfügung, das für eine Vielfalt an kulturellen Angeboten genutzt werden kann. Das...

Saxofon  | Foto: Paul Needham

Jazzclub
Die Jazzclub-Allstars spielen ausnahmsweise an einem Donnerstag

Wörth. Die Jazzclub-Allstars spielen ausnahmsweise am Donnerstag, 29. Juni, ab 18.30 Uhr in L'Osteria in Wörth. Musiker des Jazzclubs Wörth spielen zum Abschluss des ersten Halbjahres eine ganz besondere Session für Clubmitglieder und Gäste. Freuen darf man sich auf ein Potpourri unterschiedlicher Stile, Musiker und Besetzungen. Mit dabei sind Roland Blume (Sax), Helmut Zimmer (Piano), Karl Koller (Bass & Gitarre), Knut Maurer (Piano), Jochen Gümbel (Gesang & Gitarre), Heinz Rothermel (Drums),...

Leckereien und Fahrgeschäfte warten auf die Besucher  Foto: Paul Needham | Foto: Paul Needham

Vier Tage lang Kerwe in Maximiliansau
Freunde treffen und gemeinsam feiern

Maximiliansau. Vom 27. bis 30. Mai  findet auf dem Festplatz Im Bögel in Maximiliansau die diesjährige Pfingstkerwe statt. Den Gästen wird wieder Abwechslung und Unterhaltung geboten. Bereits am Samstag um 17 Uhr wird Ortsvorsteher Jochen Schaaf die allseits beliebte Kerwe eröffnen. Mit Karussell, Autoscooter und Schiffschaukel konnten wieder attraktive Fahrgeschäfte gewonnen werden. Auch Pfeilwerfen, Losstand, Glücksrad, Angelspiel und Schießbude sind wieder mit dabei. Der Familienbetrieb...

Jazzclub Wörth | Foto: Jazzclub Wörth/gratis

Jazzclub Wörth
Hommage an Gerd Dudek

Wörth. Am Dienstag, 6. Juni, findet um 19 Uhr, im Restaurant "L'Osteria" in Wörth ein Sonderkonzert GERD DUDEK FRIENDS IN MEMORIAL des Jazzclubs Wörth statt. Dieses Konzert ist eine Hommage an den im November 2022 verstorbenen Saxofonisten Gerd Dudek mit zeitgemäßem modernen Jazz. Eigentlich sollte Dudekin 2023 nochmals einen Auftritt im Jazzclub Wörth absolvieren. Dies ist daher ein Sonderkonzert der absoluten Extra Klasse mit einer hochrangigen Besetzung - ihm zu Ehren. Die Musiker: ROLF...

Gesellig geht es zu auf dem Wörther Maimarkt  Foto: Stadt Wörth/gratis | Foto: Stadt Wörth
2 Bilder

Maimarkt in Wörth: Musik, Rummel und Geselligkeit

Wörth. Vom 19. bis 22. Mai findet der diesjährige Maimarkt auf dem Festplatz in Wörth statt. Der Gesangverein Männerchor 1844 Wörth am Rhein e.V. und sein Förderverein bewirtschaften wie in den vergangenen Jahren wieder das Foyer der Festhalle und den Vorplatz. Auch in diesem Jahr werden wieder einige musikalische Programmpunkte angeboten. Am Samstagabend findet das „Maimarktsingen der modernen Chöre“ statt. Ihr Kommen zugesagt haben „Projektchor MGV Dierbach“, „Daimler StarVoices“, „Voice...

Beinwell | Foto: Knoch/gratis

Führung durch den Bienwald
Auf der Suche nach Heil-, Liebes- und Giftpflanzen

Kandel. "Hexenkraut und Teufelswurz - Die schönen Wilden und ihre Geheimnisse" heißt eine Führung durch den Bienwald am Sonntag, 14. Mai. Auf der Suche nach Heil-, Liebes- und Giftpflanzen führt diese ca. 3,5 stündige Tour durch Wald und Wiesen, zu Gräben und über Bäche. Teilnehmer lernen die Wirkung von Pflanzen kennen, die uns mit ihrem Aussehen bezaubern, mit ihren Düften betören und mit ihren Früchten verlocken. Schon Paracelsus lehrte "Allein die Dosis macht, dass es kein Gift ist“. Sie...

2 Bilder

MATINÉE-KONZERT
PROJEKTORCHESTER MANDOLINE 2023

PROJEKTORCHESTER "MANDOLINE 2023" PRÄSENTIERT INSTRUMENT DES JAHRES So, 18. Juni 2023, 11 Uhr - Festhalle Wörth/Rhein (Einlass ab 10:30 Uhr) Die Mandoline – ein Instrument mit besonderen Klangmöglichkeiten und vielfältigem Potential Den Platz des Instruments des Jahres nimmt in diesem Jahr die Mandoline ein. Ziel ist, Neugier und Aufmerksamkeit auf die vielen Facetten der Mandoline zu lenken. Obgleich sie heute unter den Instrumenten eher einen Exotenstatus einnimmt, war die Mandoline immer...

Geige Symbolbild | Foto: stokkete/stock.adobe.com

Musikfreunde Wörth in der Friedenskirche
Kammermusikkonzert zum Muttertag

Wörth. Der Verein „Musikfreunde Wörth“ startet 2023 mit einem kammermusikalischen Konzert mit Melodien zum Muttertag am 14. Mai um 17 Uhr in der Friedenskirche in Wörth. Es werden unter der Leitung von Boris Yoffe klassische und romantische Meisterwerke von Haydn, Mozart, Kreisler und anderen zu hören sein. Aber auch Quartette, Duos und Solostücke verschiedener Künstler.innen kommen zu Gehör. Es spielen David Frank, Monika Niebes, Dominik Burger, Maya und Boris Yoffe. Der Eintritt ist frei,...

Simply Brass | Foto: Simply Brass/gratis

Am 21. Mai
Benefizkonzert zu Gunsten der Lebenshilfe Germersheim

Maximiliansau/Kreis Germersheim.  Am Sonntag, 21. Mai, um 17 Uhr gastiert das Blechbläserquintett Simply Brass in der Katholischen Kirche Mariä Himmelfahrt Maximiliansau. Die Musiker Pascal Broßardt (Trompete), Stefan Isemann (Trompete), Franz Zimnol (Althorn), Joachim Nist (Posaune) und Josef Prechtl (Tuba) gestalten mit ihrer großen musikalischen Bandbreite von Barock bis Pop, Swing, Musical und Film ein abwechslungsreiches Konzert, das durch den Gast-Organisten Dr. Achim Knoll bereichert...

es können wieder Führungen durch das Daimler Trucks Werk in Wörth gebucht werden | Foto: www.media.daimlertruck.com

Mercedes-Benz Werk in Wörth
Wieder Führungen durch die Lkw-Produktion

Wörth. Nach einer fast dreijährigen Pause – und pünktlich zum 60. Jubiläum – bietet das Mercedes-Benz Werk in Wörth am Rhein seit Mai 2023 wieder Führungen durch die Lkw-Produktion an. Auf dem Werksgelände des weltweit größten Standorts von Mercedes-Benz Trucks, der insgesamt eine Fläche von etwa 400 Fußballfeldern hat, rollen bis zu 470 Lkw pro Tag vom Band. Dass für eine solche Serienfertigung alle Abläufe auf einander abstimmt sein und in einander greifen müssen, versteht sich von selbst....

Römerschiff Lusoria Rhenana
 | Foto: Jochem

Am 5. Mai
Römerschifffahrt mit kleiner Lesung

Neupotz. Die Römerschifffahrt mit kleiner Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Internationalen Frauentag musste vergangenen Freitag aufgrund des Wetters leider ausfallen. Jetzt steht der Ersatztermin fest: am Freitag, 5. Mai, 11 Uhr, geht es los am Setzfeldsee, Friedhofstraße, in Neupotz. Die Gleichstellungsbeauftragten Lisa-Marie Trog (GER), Evi Julier (LD) und Isa Stähle (SÜW) werden verschiedene Themen rund um Gleichberechtigung und Gleichstellung vorlesen und zum Denken anregen....

Hinweisschild Wein- und Wiesenweg | Foto: Südpfalz Tourismus Kandel e.V.

Entlang des Wein- und Wiesenweges
Geführte Wanderung bei Freckenfeld

Freckenfeld. Der Verein Südpfalz Touristik Kandel lädt zu einer geführten Wanderung „Entlang des Wein- und Wiesenweges“. Start der Tour ist am Sonntag, 18. Juni, um 14 Uhr auf dem Parkplatz an der Wolfgangkirche in Freckenfeld.  Beginnend mit der Geschichte der Wolfgangkirche führt die Tour mit der zertifizierten Naturführerin Dr. Astrid Schnakenberg zur ersten Station, dem von Freckenfelder Bürger.innen liebevoll und sorgfältig gestalteten Kräutergarten. Vorbei am ältesten Birnbaum der Pfalz...

Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Drei Chöre aus der Region
Zusammen unterwegs

Wörth/Leimersheim/Jockgrim. Am Samstag, 13. Mai, um 19 Uhr, wird in der katholischen Kirche St. Theodard in Wörth und am Sonntag, 14. Mai, um 19 Uhr, in der katholischen Ortskirche St. Gertrudis in Leimersheim, ein gemeinschaftliches Chorkonzert mit den drei befreundeten Chören Cantamos Wörth, Cantamus Leimersheim und AmiCanta Jockgrim stattfinden. Dazu laden die veranstaltenden Chöre alle Liebhaber der Chormusik recht herzlich ein. Die drei Chöre möchten mit dem Konzert in der momentan...

Herenkapelle | Foto: Jochen Klenk - www.klenkjo.de / Fotomontage: Philip Mohila

Konzert am 6. Mai
Die Herrenkapelle in Maximiliansau

Wörth. Da sind sie wieder - die 20er Jahre! Der Aufschwung nach dem Ersten Weltkrieg, jene Dekade, die als "die wilden Zwanziger" in die Geschichte einging, ist sicherlich das erste Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts, welches einem so seltsam vertraut vorkommt. Musik, Mode, Kunst - fast glaubt man, dabei gewesen zu sein. Grund genug für die Herrenkapelle mit Reiner Möhringer (Gesang, Klarinette, Saxophon, Geige) und Uli Kofler (Klavier, Gesang), in den brodelnden Flair der damaligen Zeit...

Verstärker | Foto: Paul Needham

Im Zehnthaus Jockgrim
"Rock in den Mai" mit Picture Book

Jockgrim. Am Sonntag,  30. April,  veranstaltet das Zehnthaus Jockgrim ab 20 Uhr im historischen Innenhof wieder seine Kultveranstaltung "Rock in den Mai" mit der kultigen Rhythm 'n' Blues-Band Picture Book.  Der Kopf der Band, Sänger, Pianist und Komponist Knut Maurer, tritt seit 1970 auf den Rockbühnen der Region auf. Seine eigenen Songs stehen gleichberechtigt neben Coverversionen. Bei den kommenden Konzerten werden auch Songs der aktuellen CD gespielt. Die Musiker von Picture Book performen...

Leimersheim bei Dunkelheit - mit dem Nachtwächter auf historischen Pfaden | Foto: Heike Schwitalla

Führungen rund um Leimersheim
Natur und Geschichte erleben

Leimersheim. Der Verein für Heimat- und Brauchtumgspflege Leimersheim bietet dieses Jahr wieder regelmäßig spannende Führungen rund um das Leben, die Geschichte und die Naturschönheiten von Leimersheim an. Bereits am 29. April findet eine der beliebten Nachtwächterführungen statt. Kurzentschlossene melden sich unter 07272075137 für diesen rund 90-minütigen historischen Spaß an. Für die Rhein-Führungen, die an der Brücke am Entwässerungsgraben bei der Hugo Dörrler Sporthalle starten, braucht es...

verschiedene Museen und Ausflugsziele laden tum "Tag der offenen Museen" - "Radel ins Museum" | Foto: Heike Schwitalla

„Radel ins Museum – Tag der offenen Museen“
Radeln in der Südpfalz - Genuss und Kultur

Südpfalz. Am Sonntag, 7. Mai, findet der Aktionstag „Radel ins Museum“ statt. Insgesamt 23 Museen und Informationszentren im Landkreis Germersheim und zwei im Landkreis Südliche Weinstraße haben bei freiem Eintritt von 11 bis 17 Uhr geöffnet und bieten ein attraktives Programm. Eröffnet wird der Aktionstag um 11 Uhr an der Heimatstube Lingenfeld durch Landrat Dr. Fritz Brechtel. Für die musikalische und musische Umrahmung der Eröffnungsveranstaltung sorgen die Gospel-Kids vom Gospelchor...

Gitarre | Foto: Paul Needham

Jazzclub Wörth
Melodic Bar Jazz

Wörth. Die Band Straight Ahead wurde vor mehr 30 Jahren gegründet und spielt immer noch in der Originalbesetzung. Am Dienstag, 16. Mai, ab 19 Uhr kann man sie in der L'Osteria beim Jazzclub Wörth sehen und hören.  In der Karlsruher Jazz Szene sind die Musiker alte Bekannte: die Rhythmusgruppe besteht aus Sänger + Keyboarder Stephan Hardt und Tobias Zeller (drums), die seit 30 Jahren in den unterschiedlichsten Projekten zusammenspielen. Auch durch die Auftritte mit Kaleidoscope und die Abende...

Das Weiße Kreuz | Foto: Heike Schwitalla

Mit Naturführer
Wanderung zu den Schätzen des Bienwaldes

Schaidt. Am Sonntag, 23. April,  findet eine Führung zu den Schätzen des Bienwaldes statt. Dabei kommt man an Biotopen und Rückzugsorten spezieller Tier- und Pflanzenarten vorbei. All dies zeugt von der Einzigartigkeit und Besonderheit des Bienwaldes. Bei der Wanderung mit Picknick an der Lauterbrücke kann von den genießbaren Schätzen gekostet werden. Leitung: Johanna Thomas-Werling, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Wann: Sonnag, 23.04.2023, 13 Uhr Treffpunkt: am Weißen Kreuz im...

Goldwaschen in Leimersheim | Foto: Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim e.V.

Jetzt anmelden
Goldwaschen in Leimersheim

Leimersheim. Bei diesem außergewöhnlichen Workshop können Teilnehmer die uralte Technik des Goldwaschens kennenlernen und diese gleich in der Praxis umsetzen. Nach einer kurzen Wanderung zum Goldwaschplatz erfolgt vor Ort eine kleine fachliche Einführung in die Geschichte des Goldes und des Goldwaschens am Rhein. Der Experte erklärt Groß und Klein wie man die Goldwaschpfanne richtig hält, welche Stellen die goldhaltigsten sind und wie man den Schatz in der Pfanne erkennt. Ausgerüstet wie die...

Saxophon | Foto: Paul Needham

Jazzclub Wörth
Adel verpflichtet - auch auf der Bühne

Wörth. Der Jazzclub Wörth lädt am Dienstag, 25. April, um 19 Uhr, zu einem ganz besonderen Konzert in die L'Osteria (Mozartstraße 12). Es ist dem Jazzclub Wörth gelungen ein wahrlich „fürstliches Konzert“ auszurichten. Denn kein geringerer als seine Durchlaucht “Karl-Friedrich Fürst von Hohenzollern“ wird in Wörth musikalisch Hof halten. Der Schlossherr aus Sigmaringen, Nachfahre der Preußenkönige, ist ein großer Jazzliebhaber und hervorragender Saxophonist und Sänger, inspiriert von Coleman...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ