Wörth am Rhein - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

"The Mystery of Banksy – A Genius Mind" in Heidelberg
12 Bilder

Letzter Tag der Ausstellung zu Ehren der Graffiti- und Kunst-Ikone
"The Mystery of Banksy – A Genius Mind" in Heidelberg

Heidelberg. Am letzten Abend der Ausstellung "The Mystery of Banksy – A Genius Mind" in der Halle02 in Heidelberg war die Werkschau des britischen Graffiti-Künstlers bis Mitternacht geöffnet. Untermalt von der Musik eines lokalen DJs hatten die Besucher noch einmal die Gelegenheit, die umfangreiche Ausstellung ausführlich zu begutachten.  Dementsprechend groß der Andrang - auch zu später Stunde.  Sonntag, 12. September, ist der letzte Öffnungstag der Ausstellung in Heidelberg.  Und dort gibt es...

Deutsch-französische Genuss-Radtouren auf den Spuren des Bieres und der Streuobstwiesen | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Neue Genießer-Radtouren durch die Pamina-Region
Auf den Spuren von Bier und Streuobstwiesen

Steinweiler/Südpfalz/Baden. Mit zwei neuen Genuss-Touren soll der Radtourismus in der Pamina-Region (Baden, Elsass, Pfalz) angekurbelt werden. Auch weil zuletzt der Corona-Lockdown gezeigt hat, wie hoch geschätzt der Urlaub in der Nähe und das Radfahren in heimatlichen Gefilden geschätzt wird. Auf jeweils 400 Kilometern geht es auf den Spuren des Brauereiwesens und der Streuobstwiesen durch die drei Regionen. Natürlich können auch Teile der Strecken als Tagestouren gefahren werden, die eigens...

Kerwe in Wörth | Foto: Stadt Wörth

Kerwe in Wörth
Anders - aber genauso schön wie immer

Wörth. Von Samstag bis Montag, 18. bis 20. September, wird auf dem Dammschulplatz in Wörth unter dem Motto „Kerwe ja, awwer annerschter“ gefeiert. Einige Schausteller mit Losbude, Glücksrad, Süßigkeiten, Pfeilewerfen und dazu ein Kinderkarussell haben ihr Kommen bereits angekündigt. Die Bewirtung übernimmt der FV Bavaria - und es gibt einen Stand mit Crêpes und Donuts. Der Frauenchor und der Männerchor bieten, auch nach wenig Übungsstunden, Gesangskostproben. Der Musikverein Edelweiß spielt am...

Dampfnudeln | Foto: Matthias Böckel auf Pixabay

Am 15. September
Dampfnudel-Genuss beim TuS Schaidt

Schaidt. Am Mittwoch, 15. September, ab 16.30 Uhr, lädt der TuS 08 Schaidt zum Dampfnudel-Essen ein. Wie bereits gewohnt, gibt es frische Dampfnudeln mit Gulasch, Wein- oder Vanillesoße. Bewirtung im Freien vor dem Clubhaus wird unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln (3-G; geimpft, genesen oder getestet) angeboten. Auf Grund der aktuellen Corona-Lage wird um Vorbestellung gebeten, egal ob zum Verzehr vor Ort oder zur Abholung in der Grenzegrawehall am Sportplatz. Aufgrund des großen...

Petrocca / Gasteiger/ Gümbel - two guitars one voice | Foto: Jochen Gümbel

Der Jazzclub Wörth lädt ein
Zwei Gitarren, eine Stimme

Wörth. Einen musikalischen Abend, der vielschichtiger kaum sein könnte, bietet der Jazzclub Wörth am 19. September. Der  bekannte Jazzgitarrist Lorenzo Petrocca teilt an diesem Abend die Bühne mit dem Jazzgitarristen Klaus Gasteiger und dem Sänger Jochen Gümbel. Ob im Trio, im Duo oder solo, Balladen – Latin – Swing bestimmen dann  das Programm. Lorenzo Petrocca stammt ursprünglich aus Italien und hat nach einer anfänglichen Boxer-Karriere seine Leidenschaft für die Jazzmusik entdeckt....

Symbolfoto | Foto: Meimotata Kushirinkatoto/Pixabay

Terrassenkonzert mit Hörenswörth in Wörth
Mehrstimmig & handgemacht

Wörth. Am Donnerstag, 2. September, um 19 Uhr kann man in der Gaststätte „la brasserie“ eine Band erleben, wie sie regionaler nicht sein könnte: Sie sind nicht gecastet. Das wahre Leben und vor allem eins hat sie zusammengeführt: Wörth. Und hörenswert sind sie allemal:  Hörenswörth ist eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von sechs Leuten, die der Spaß am Musikmachen verbindet. Sie covern bekannte Rock- und Pop-Klassiker aus verschiedenen Jahrzehnten, aber auch weniger bekannte Stücke mit vielen...

Jazz in Wörth | Foto: ktphotography auf Pixabay

Der Jazzclub Wörth lädt ein
Jam-Session für Freunde des Blues

Wörth.  Der Jazzclub Wörth veranstaltet am Mittwoch, Mittwoch, 1. September, auf der Terrasse des Vereinslokals "L´Osteria Romano“ seine zweite Jam-Session in 2021. Die Offene Bühne steht ab 19 Uhr unter dem musikalischen Motto: „Swinging the Blues“. Gemeint sind hierbei die Stilrichtungen: Blues, Boogie, Rhythm & Blues. Mitmachen darf jeder Musikbegeisterte. Mit Instrument oder Stimme - Hauptsache er/sie hat den Blues. Allen Einsteigern sei vorab mitgeteilt, dass die Klassiker dieses Genre...

Die Stadt Wörth lädt zum Festival der Generationen. Drei Filme werden in der Kulturhalle in Schaidt gezeigt. | Foto: Free-Photos/Pixabay

Festival der Generationen
Über das Medium Film ins Gespräch kommen

Schaidt. Die Stadt Wörth beteiligt sich am Festival der Generationen und veranstaltet von 10. bis 12. September ein Filmfestival der Generationen. Zu sehen ist am Freitag, 10. September, um 19 Uhr "Heute bin ich blond", am Samstag, 11. September, um 19 Uhr "Dancing Queen" und am Sonntag, 12. September, um 16 Uhr "Warum ich hier bin". Alle drei Filme werden in der Kulturhalle Schaidt in der Waldstraße 15 in Kooperation mit der Stadt Wörth gezeigt. Im Anschluss an die Filme werden Gesprächsrunden...

Orchester | Foto:  Pexels auf Pixabay

Konzerte in Wörth
Landesjugendensembles im Doppelpack

Wörth. Am 27. und 28. August (jeweils um 19.30 Uhr) gastieren die beiden großen instrumentalen Auswahlensembles des Landes Rheinland-Pfalz in der Festhalle Wörth. Die beiden Ensembles in der Trägerschaft des Landesmusikrats zählen zu den wichtigsten musikalischen Institutionen für den instrumentalen Nachwuchs innerhalb des rheinland-pfälzischen Kulturlebens. Landesjugendorchester mit klassisch-romantischem Programm Den Beginn macht am Freitag (27. August) das Landesjugendorchester...

Wanders, Eckert, Baus, Nagy, Jäger, Straßburger, Ducke  | Foto: imagemoove.jpg

Wörther Kulturherbst 2021
Programm für jeden Geschmack

Wörth. Klassische Töne und swingende Klassiker, Theater mit Witz und mit Tiefgang, eine sehr persönliche Lesung untermalt von Musik - der Wörther Kulturherbst 2021 bietet für jeden Geschmack die richtige Unterhaltung. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz stimmt nicht nur leise und sphärische Töne an, wenn sie die Zuhörerinnen und Zuhörer mit unterschiedlichen Interpretationen von Peer Gynt in den hohen Norden entführt und die Herbstspielzeit am 25. September eröffnet. Wird die Liebe...

Platzkonzert | Foto: Albrecht Fietz auf Pixabay

Der Musikverein Harmonie lädt ein
Platzkonzerte in Maximiliansau

Maximiliansau.  Mit drei kleinen Platzkonzerten unterhalten die Musiker des Musikvereins Harmonie Maximiliansau am Samstag, 14. August, Anwohner und Passanten. Die Aufführungen sind kostenlos, freiwillige Spenden übermittelt der Verein an Opfer der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz. Das erste Platzkonzert findet gegen 14.30 Uhr im Bereich der Seniorenhäuser in der Hermann-Quack-Straße statt. Gegen 15.15 Uhr wird dann auf dem Platz vor der katholischen Kirche an der Schulstraße aufgespielt. Zum...

Karussell | Foto: Capri23auto auf Pixabay

Kerwe in Büchelberg von 7. bis 10. August
Lecker Essen und endlich wieder Rummel

Büchelberg. Nachdem die Kerwe 2020 wegen der Corona-Pandemie  ausfallen musste, freut sich Ortsvorsteherin Stefanie Gerstner, die Bevölkerung dieses Jahr wieder zur traditionellen Kirchweih in Büchelberg einladen zu können. Die Kerwe findet von Samstag bis Dienstag, 7. bis 10. August, auf dem Festplatz bei der Mehrzweckhalle statt. Die Bewirtung übernehmen in diesem Jahr der TTC Büchelberg und der SV Büchelberg. Am Sonntag, Montag und Dienstag gibt es Mittagessen auf dem Festplatz. Unter...

Grillen | Foto: Andreas Lischka auf Pixabay

Ehrenamtliche Betreuende zum Grillfest nach Kandel eingeladen
Dank für außerordentliches Engagement

Kandel. Die Betreuungsbehörde und die Betreuungsvereine des Landkreises Germersheim laden alle ehrenamtlichen Betreuer für Samstag, 14. August, ab 11 Uhr zu einem Grillfest an der Grillhütte beim Waldschwimmbad Kandel ein. Damit sollen die Menschen, die sich ehrenamtlich in den Dienst der guten Sache stellen, Dank gesagt und deren Engagement für den Einsatz an Menschen, die ehrenamtlich zu betreuen sind, gewürdigt werden. Die Schirmherrschaft dieser Veranstaltung hat Germersheims Landrat, Dr....

Terrassenkonzerte | Foto: Stadt Wörth

Zweites Wörther Terrassenkonzert
Stimmgewalt und Pop

Wörth. Am Donnerstag, 5. August, um 20 Uhr, bringt das Johnny Rieger Duo im Rahmen der Wörther Terrassenkonzerte die Atmosphäre in der Kaminstubb‘, Raiffeisenstraße 3 in Maximiliansau zum Beben. Mit Stimmgewalt, Akustikgitarre und Percussion-Kunst begeistern Johnny Rieger und Karsten Schneider live und ganz ohne Filter ihr Publikum. An diesem Sommerabend stehen Blues, Pop und Rock auf dem Programm der beiden Vollblut-Musiker. Um Voranmeldung/Reservierung in der Kaminstubb‘ -  07271 4767 -  wird...

Livemusik | Foto: Free-Photos auf Pixabay

Auch 2021 wieder Terrassenkonzerte in Wörth
Livemusik an der frischen Luft

Wörth. Die Wörther Terrassenkonzerte starten auch im Sommer 2021 wieder: Und zwar am Donnerstag, 29. Juli, mit  Simone Mitzner im Café "Chaos" in Wörth und am Donnerstag, 5. August, mit dem Johnny Rieger Duo in der "Kaminstubb‘" in Maximiliansau Die Konzerte beginnen jeweils um 19 Uhr. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln, um Sitzplatzreservierung vorab in der jeweiligen Location wird gebeten.

Beinwell - der Name ist Programm | Foto: Knoch

Kräuterwanderung durch den Bienwald
Die schönen Wilden und ihre Geheimnisse

Kandel. Auf der Suche nach Heil-, Liebes- und Giftpflanzen führt diese ca. 3,5 stündige Tour ihre Gäste durch Wald und Wiesen, zu Gräben und über Bäche. Sie lernen die Wirkung von Pflanzen kennen, die uns mit ihrem Aussehen bezaubern, mit ihren Düften betören und mit ihren Früchten verlocken. Schon Paracelsus lehrte "Allein die Dosis macht, dass es kein Gift ist“. Die Teilnehmer erfahren auf diesem Rundweg Wissenswertes über die verborgenen Eigenschaften von wilden Pflanzen und mancher Bäume,...

Mad House | Foto: Mad House/press

Open Air-Konzert in Wörth
Endlich wieder am Altwasser abrocken

Wörth. Nachdem das Open Air "Rock am Altwasser" im vergangenen Jahre Corona-bedingt ausfallen musste, kann dieses Jahr beim TV Wörth endlich wieder gerockt werden. Am Samstag, 31. Juli, lädt die Handball-Abteilung bereits zum vierten Mal auf das Gelände beim Schützenhaus im Saubögel. Ab 19 Uhr soll dort dann endlich wieder so richtig abgerockt werden, freuen sich die Organisatoren Yannic Fuhrmann, Pascal Herzog und Michael Adam. Los geht es mit der Band Dropout, bevor dann um 21 Uhr die...

Kaspar - Jongleur und Straßenkünstler 
 | Foto: Stadt Wörth/ps

Auf der Sommerbühne Wörth
Varieté, Artistik und Komik - für die ganze Familie

Wörth. Am Samstag, 17. und  Sonntag,18. Juli, geht die Sommerbühne Wörth in die zweite Runde. Die Künstler des Boardwalk Theaters entführen ihr Publikum in die geheimnisvolle Welt der subtilen Komik, meisterhaften Artistik und überraschenden Improvisation. Mit poetischer und atemberaubender Jonglage, akrobatischen Höhepunkten und der perfekten Kulisse für den langersehnten Traumurlaub öffnet die Sommerbühne ihre Pforten für das „Sunset Varieté“. Hereinspaziert! Das Programm: Samstag, 17. Juli,...

Kinder | Foto: Please Don't sell My Artwork AS IS auf Pixabay

Kreisjugendamt Germersheim bietet Übersicht
Sommerferien- und Freizeitangebote

Landkreis Germersheim.  „Wir freuen uns, dass die Fallzahlen derzeit niedrig sind, dennoch ist die Pandemie leider noch nicht vorüber. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass die vorsichtigen Lockerungen in den Sommermonaten beibehalten, vielleicht sogar ausgeweitet werden können. Das Kreisjugendamt Germersheim hat eine Übersicht mit Freizeit- und Ferienangeboten online gestellt, die je nach aktueller Lage umgesetzt werden können“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Auf der Homepage des Landkreises...

Rock-Konzert | Foto: moronistaffmarie auf Pixabay

Biergarten-Konzert in Wörth
Blue Season rocken für den Jazzclub

Wörth. Am Sonntag,  11. Juli, präsentiert die Gaststätte „L'Osteria Romano“, unterstützt durch den Jazzclub Wörth, mit der Karlsruher Band Blue Season ein Frühschoppenkonzert auf der Terrasse und im Biergarten. Rock-so-fun-rhy‘blue könnte man den Cocktail benennen, den die Band mit einer Auswahl hochprozentiger Stücke aus Rock’n‘Roll, Soul, Funk und Rhythm’n‘Blues anmischen wird. Los geht es um 11 Uhr, in der L'Osteria, Mozartstraße 12,  (bei den Sportanlagen). Bei Schlechtwetter/Regen muss das...

Die Zwerge vom Bienwald | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die Zwerge vom Bienwald

Schaidt. "Schneewittchen und die sieben Zwerge" kennt jeder - aber die "sieben Zwerge vom Bienwald" können gut noch ein bisschen Publicity gebrauchen. Wer durch den Bienwald wandert, wird sie schon gesehen und sich vielleicht gewundert haben: Rund um den Westwall-Weg bei Schaidt gibt es im Bienwald allerlei Zwerge zu entdecken: Mal lustig, mal nachdenklich begleiten sie den Wanderer auf seinen Pfaden durch das Naturschutzgebiet. Sie angeln, arbeiten, weisen den Weg oder erinnern mahnend an die...

Radtour | Foto: Hans Braxmeier/ Pixabay

Pfälzerwaldverein Schaidt lädt zur Radwanderung
Den Bienwald per Rad erkunden

Schaidt. Der Pfälzerwaldverein Schaidt lädt am Mittwoch, 23. Juni, zu einer Fahrradtour im nahegelegenen Bienwald. Der Start ist um 14 Uhr am Schaidter Sportplatz. Unter der Führung von Alois Geörger geht es gemütlich über Waldwege durch das Revier „Viehstrich“ im schattigen Bienwald. Viele historische Stellen befinden sich entlang des ca. 25 km langen Rundweges, die  durch Hörensagen bekannt sind, aber die wenigsten wissen, wo diese zu finden sind. Es sind mehrere Pausen vorgesehen, so dass...

Im Bienwald | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Zwei besondere Naturpfade im und am Bienwald
Den Bienwald neu erleben

Bienwald. Die Besonderheiten des Bienwaldes, seine Schönheit, seine Ursprünglichkeit, sein Entwicklungspotenzial und seine Einzigartigkeit können Besucher künftig auf zwei besonderen Pfaden erlaufen und erleben. Im östlichen Bienwald entsteht derzeit im Rahmen des Naturschutzgroßprojektes der „Naturwaldpfad Bienwald“, im westlichen Bereich der „Viehstrich-Lehrpfad“. Beide Pfade werden im Laufe des Jahres fertiggestellt und bieten mit unterschiedlicher Ausrichtung vielfältige Möglichkeiten, das...

Grillhähnchen | Foto: RitaE auf Pixabay

Der TuS Schaidt lädt ein
Endlich wieder Hähnchenfest

Schaidt. Es darf wieder gefeiert werden und der TuS Schaidt lässt sich das nicht zweimal sagen. Der Verein lädt am Freitag, 18. Juni, ab 17 Uhr, zum Hähnchenfest in die Grenzegrawehall am Sportplatz ein. Im Angebot sind leckere Hähnchen, feurig scharf oder fein gewürzt, mit Pommes oder Brot. Das Angebot gibt es zum Abholen oder zum Verzehr vor Ort mit entsprechendem Ausschank im Außenbereich. Natürlich unter Beachtung der vorgegebenen Corona-Regeln. Bestellungen und Tischreservierungen unter...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ