Wörth am Rhein - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Am Freitag, 14. Februar, findet von 16.01 bis 18.03 Uhr im Tanz Treff Wörth  die kindgerechte Faschingsveranstaltung für 3 bis 9-jährige statt.  | Foto: ps

Damit das Kinderhospiz in Dudenhofen unterstützen
Spaß haben beim Kinderfasching im Tanztreff

Wörth. Mittlerweile zum neunten mal findet am Freitag, 14. Februar 2020, zwischen 16.01 und 18.03 Uhr, im Tanz Treff Wörth, Ludwigstraße 29,, wieder die kindgerechte Faschingsveranstaltung für Drei- bis Neunjährige statt. Die teilnehmenden Prinzessinnen, Piraten, Hexen und Clowns erwartet ein buntes Programm aus Kindertänzen, Spielen, Tanzvorführungen. Und die heißesten Faschingshits dürfen natürlich auch nicht fehlen. Mami, Papi, Oma und andere Gäste können sich zwischenzeitlich im...

 Sonntag, 16. Februar,  steigt der Kinderfasching im Saal der Kirchengemeinde St. Theodard, Mozartstraße 19. in Wörth.  | Foto: ps

Vielzahl an tollen Faschingsveranstaltungen
Die fünfte Jahreszeit wird ausgelassen gefeiert

Von Stefan Endlich Wörth/Schaidt/Berg. Die fünfte Jahreszeit bietet im Verbreitungsgebiet der Wochenblatt- Ausgabe Wörth bis Aschermittwoch eine Vielzahl an tollen Faschingsveranstaltungen. Ob das närrische Treiben je nach Tradition in den Städten und Dörfern der Südpfalz Karneval, Fastnacht, Fasenacht, Fasnet oder Fasching heißt, ausgelassen gefeiert wird überall. So lädt der Männerchor Wörth am Samstag, 15. Februar in den Saal des „Bayerischen Hof“ zu seinem alljährlichen Faschingsball ein....

„Mini-Band“  „Acoustic Heroes“  | Foto: ps

Acoustic Heroes in der Rheinschänke
Musikfrühstück in Leimersheim

Leimersheim. Am Sonntag, 1. März, gibt es das erste Musikfrühstück für dieses Jahr in der Rheinschänke in Leimersheim mit den Acoustic Heroes. Die Acoustic Heroes sind zwei Musiker aus der Vorderpfalz, die auf ihrer Setlist Songs vorzugsweise aus den 60er und 70er Jahren haben. Mit Gitarre und Cajon vermeintlich spärlich instrumentiert bieten Gerhard und Gerd einen vollen Sound, ergänzt durch ausdrucksvollen zweistimmigen Gesang. Sie interpretieren auf ihre eigene Art Lieder bekannter...

Der Kulissenbau läuft auf Hochtouren | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

120 Lingenfelder spielen und erzählen die Geschichte der Bibel
Ein "lebendiger Crashkurs" für Geschichte und Religion

Lingenfeld. Ein klein bisschen verrückt sind sie ja schon, die rund 120 Ehrenamtlichen, die von 14. März bis 9. April im katholischen Pfarrheim die Geschichte der Bibel - von der mündlichen Überlieferung über Gutenberg und den Buchdruck bis hin zu Luther und in die Gegenwart - spielen wollen. Verrückt und enthusiastisch: An sieben Stationen spielen sie biblische Geschichte - aus verschiedenen Blickwinkeln, mit selbst geschriebenen Dialogen und Erzählungen. "Das Tolle daran ist, dass keine...

Eine Hommage an Peter Alexander – am 8. Mai
„Servus Peter – Das Konzert“ kommt nach Karlsruhe

Karlsruhe. Seit 2015 sind Peter Grimberg & Team mit „Servus Peter – Das Kult-Musical für die ganze Familie“ auf Tournee, wurden 2017 als bestes Tournee-Musical ausgezeichnet. Am 8. Mai ist Grimberg ab 19 Uhr mit „Servus Peter – Das Konzert“ im Konzerthaus Karlsruhe. In dieser ersten Live Show präsentiert der Entertainer Grimberg mit seiner Frau Annette, den „Claßen Singers“ und der „Paul Kuhn Family“ unter Leitung von Willy Ketzer eine einzigartige Hommage an den unvergessenen Peter Alexander....

Eindrücke aus den Hallen  foto: messe karlsruhe/jÜrgen rÖsner
Aktion

„art“ in Karlsruhe, 13. bis 16. Februar in der Messe / Verlosung
Kunst im Fokus: 210 Aussteller aus 15 Ländern

Karlsruhe. Die 17. Ausgabe der „art Karlsruhe“ – vom 13. bis 16. Februar – vereint 210 national sowie international renommierte Galerien aus 15 Ländern in den Karlsruher Messehallen. Die Hallen werden zum Jahresbeginn wieder zum Schau- und Marktplatz für Kunst aus einer Spanne von über 120 Jahren. „Mitten im Sammlerland Baden-Württemberg schafft die Messe Karlsruhe jeweils zum Jahresbeginn für fünf Tage einen Hot Spot für die Kunst“, so Messechefin Britta Wirtz. Die traditionellen, raumgebenden...

IGS mit Roman „Container 16"
„Wörth spielt auf"

Wörth. „Wörth spielt auf“ heißt es am Donnerstag, 6. Februar und Freitag, 7. Februar, jeweils um 18.30 Uhr zum ersten Mal im Café „Herzstück“ im Dorschbergzentrum. Dazu laden die IGS Wörth und das Café ein. Aufgeführt und gelesen wird von den jungen Autoren des Leistungskurses Deutsch der MSS 13 der von ihnen verfasste und im letzten Spätjahr erschienene Roman „Container 16“. Der Verleger Wolfgang Schröck-Schmidt steht für Fragen zum Buch zur Verfügung. Dazu kommt zum Ticketpreis von 29 Euro...

Tabaluga und Lilli gastieren in Mannheim. | Foto: WhyNot Events
Aktion

Veranstaltung in Speyer verlegt: Wochenblatt verlost Karten für das Musical in Frankenthal
Tabaluga und Lilli auf Reise

Update Die Veranstaltung in Speyer am Samstag, 14. März, ab 17 Uhr, wurde auf Sonntag, 13. September, 17 Uhr, verlegt. Bereits erworbene oder geloste Karten bleiben gültig. Das Wochenblatt präsentiert das Musical "Tabaluga und Lilli" des Veranstalters WhyNot Events: Gewinnspiel. Nachdem Tabaluga die Vernunft im ersten Teil gefunden hat, begibt er sich nun auf eine weitere fantastische Reise. Um die Welt vor Arktos’ bösen Vorhaben, die Erde mit Eis zu überziehen, muss Tabaluga das wahre Feuer...

Glühweinfest in Maximiliansau
Erstes Porzer Gliehwei-Feschd

Maximiliansau. Der Turnverein Pfortz-Maximiliansau veranstaltet am 25. Januar das erste Porzer Gliehwei-Feschd auf der Tennisanlage des Turnvereins (Biergarten der Turnerstube). Ab 16 Uhr wird Winzer-Glühwein, Bier und alkoholfreie Getränke angeboten. Auch im Angebot sind Flammkuchen klassisch, mit Käse und nach griechischer Art.

Jazzclub Wörth
In der Tradition von Frank Sinatra

Wörth. Am Sonntag, 26. Januar, 19 Uhr (Einlass 18 Uhr), spielen Knebo Guttenberger & friends im Café Chaos, Ottstraße 23, in Wörth. Knebo Guttenberger, Gitarrist und Sänger, ist ein smarter Crooner in der Tradition von Frank Sinatra, die z. B. ebenso durch den verstorbenen Roger Cicero repräsentiert wurden. Knebo Guttenberger hat sich komplett auf das Swing-Repertoire und auf Stücke des Great American Songbook eingelassen. Dieses Repertoire singt er mit einem coolen Swing-Feeling, was er schon...

Eine Szene aus der Produktion „Die Schöne und Biest – das Musical“, dem Highlight für die ganze Familie.  | Foto: ps

Märchenklassiker am 23. Januar in der Festhalle in Wörth
Die Schöne und das Biest

Wörth. Am Donnerstag, 23. Januar, um 16 Uhr, gastiert das Theater Liberi mit der Produktion „Die Schöne und Biest – das Musical“ in der Festhalle in Wörth am Rhein. Das in Bochum ansässige Tourneetheater inszeniert die berühmte Geschichte als modernes Musical für die ganze Familie. Bevor jedoch das Publikum in Wörth am Rhein dieses Live-Event geboten bekommt, ist im Heimatort Bochum viel zu tun, denn die Vorstellung in der Festhalle ist nur eine von über 450 Shows, die im Zeitraum von Oktober...

Sebastian  23 gastiert in der Wörther Festhalle. 
	 | Foto: Henriette Brecht
2 Bilder

„Endlich erfolglos“ - Wortspiel-Programm von Sebastian 23
Auftakt zum vierten Wörther Kulturfrühling

Von    Stefan Endlich Wörth. Für die Spielzeit Kulturfrühling 2020 bietet das Wörther Kulturprogramm „Kulturgut -Stars am Rhein“ wieder eine ganze Reihe von Highlights. Gleich am Freitag, 31. Januar, kommt das „Wortspiel“-Programm von Sebastian 23 „Endlich erfolglos“ zur Aufführung. Bei dieser Veranstaltung der Stadt und der Stadtbücherei Wörth gibt es als Einführungsvortrag eine Poetry-Slam von Schülerinnen und Schülern des Europagymnasiums Wörth. Sebastian 23 hat den Schwarzen Gürtel im...

Das Orchester Mandolinata Karlsruhe - ein Synonym für anspruchsvolle Zupfmusik.  | Foto: ps

Klassisches Konzert am Sonntagabend
Mandolinata in der Friedenskirche Wörh

Wörth. Am Sonntag, 19. Januar, gibt die Mandolinata Karlsruhe ein Konzert in der Friedenskirche Wörth, Mozartstraße 6. Der Konzertbeginn ist um 18 Uhr.Die Mandolinata, seit mehr als einem halben Jahrhundert erfolgreich mit ihrer ganz eigenen Mischung von anspruchsvoller und unterhaltsamer Zupfmusik, spielt seit vielen Jahren auch immer wieder gerne auf der anderen Seite des Rheins. Auf ihrem diesjährigen Programm stehen u. a. Werke mit Violoncello von Joseph Haydn und Peter Tschaikowsky (Solist...

Tus 08 Schaidt lädt am Freitagabend ein
Hähnchenfest in Schaidt

Schaidt. Der TuS 08 Schaidt und Adrian mit Team laden ein zum ersten Hähnchenfest im Jahr 2020 ein und freuen sich auf seine treuen Stammgäste und weitere Besucher in der beheizten Grenzegrawehall. Am Freitag, 17. Januar, ab 17 Uhr, sind im Angebot leckere Hähnchen, feurig scharf oder fein gewürzt, mit Pommes oder Brot. Im Ausschank Bellheimer Biere und Pfälzer Weine bei familienfreundlichen Preisen.

Schlachtfest beim Kirchenchor Maximiliansau

Maximiliansau. Zu seinem traditionellen Schlachtfest lädt der Kirchenchor am 18. Januar ins katholische Pfarrzentrum, Elisabethenstraße 45, ein.Ab 12 Uhr gibt es Kesselfleisch, und abends ab 18 Uhr wird eine Schlachtplatte angeboten.

Sebastian 23. | Foto: Henriette Becht

Poetry-Slam in der Festhalle Wörth
"Endlich erfolglos" mit Sebastian 23

Wörth. Sebastian 23 hat den Schwarzen Gürtel im Poetry Slam und den grauen Gürtel, den ersich vor einem halben Jahr bei Karstadt gekauft hat. Mit beidem kommt er auf Tour und bringt sein neues Soloprogramm auf die Bühne. In Wörth ist er am Freitag, 31, Januar, in der Festhalle zu erleben. Beginn ist um 19.30 Uhr.  Brandneue Texte, die den Brückenschlag über den Canyon zwischen Humor undTiefsinn versuchen, allerdings scheitern und einfach in der Mitte in der Luft hängen bleiben. Fein verlötete...

Verbandsjugendorchester Germersheim lädt zum Jahreskonzert
Eviva Espagna

Kreis Germersheim.  „Eviva Espagna“ – Unter diesem Motto steht das anstehende Jahreskonzert 2020 des Verbands-Jugendorchesters Germersheim. Mit Stücken wie „Almansa“ von Ferrer Ferran, „Second Suite for Band“ von Alfred Reed oder „La leyenda del beso“ nimmt das VJO seine Zuhörer mit auf eine gemeinsame Reise durch das beliebte Reiseland Spanien. Nach dem erfolgreichen Projektkonzert im Januar 2019 konnte Siegfried Rappenecker langfristig als künstlerischer Leiter gewonnen werden. Er hat auch...

kfd in Maximiliansau startet Vorverkauf
Vorverkauf für Weiberfasenacht beginnt

Maximiliansau. Wie in jedem Jahr geht es bei den Porzer kfd-Frauen auch 2020 im Kath. Pfarrzentrum wieder närrisch zu. Die Weiberfasenacht findet statt am Donnerstag, 6. Februar, Freitag, 7. Februar, und am Samstag, 8. Februar. Der Kartenvorverkauf für Mitglieder ist am Freitag, 17. Januar, ab 17 Uhr und der öffentliche Verkauf am Samstag, 18. Januar, ab 11 Uhr im Bürgerhaus Maximiliansau.

21. März in der Bienwaldhalle
23. Oldienight der Handballabteilung des TV Wörth

Wörth: Die 23. Oldienight der Handballabteilung des TV Wörth steht wieder bevor. Am Samstag,  21. März findet das beliebte und weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte Rock-Classic-Event in der Bienwaldhalle ab 20 Uhr statt (Einlass 19.00 Uhr). Außer den Südpfälzer Lokalmatadoren „Anti Tank Gun“ dürfen sich alle Rock-Fans auf zwei weitere Bands „The Blackbyrds“ aus Stuttgart und „7ty Proof“ aus Kaiserslautern freuen. Die „Blackbyrds“zelebrieren die 60er-Jahre-Bands wie die Beatles,...

Foto: Joachim Hiltmann
4 Bilder

Zwei Personen-Thriller in Wörth zu sehen
"Heiligabend" auf der Bühne

Wörth. 24. Dezember, 22.30 Uhr: Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt: Nur 90 Minuten hat Verhörspezialist Thomas (Wanja Mues) Zeit, um von der Philosophie-Professorin Judith (Jacqueline Macauley) zu erfahren, ob sie tatsächlich, wie er vermutet, um Mitternacht einen terroristischen Anschlag verüben will. Im Nebenzimmer wird Judiths Ex-Mann und vermeintlicher Mittäter schon fast zwölf Stunden lang befragt. Ermittler Thomas versucht, die eine über die Aussagen des anderen zu überführen. Aber wo...

Event der Handballabteilung TV Wörth
23. Oldienight in der Bienwaldhalle

Wörth: Die 23. Oldienight der Handballabteilung des TV Wörth steht wieder bevor. Am Samstag, dem 21. März findet das beliebte und weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte Rock-Classic-Event in der Bienwaldhalle ab 20 Uhr statt (Einlass 19.00 Uhr). Außer den Südpfälzer Lokalmatadoren „Anti Tank Gun“ dürfen sich alle Rock-Fans auf zwei weitere Bands „The Blackbyrds“ aus Stuttgart und „7ty Proof“ aus Kaiserslautern freuen. Die „Blackbyrds“zelebrieren die 60er-Jahre-Bands wie  die Beatles,...

Gerd Dudenhöffer kommt nach Wörth. | Foto: PS

Gerd Dudenhöffer in der Festhalle Wörth
Das Leben ist das Ende

Wörth. Sonor. Düster. Plötzlich kaltweißes Licht. Heinz Becker kommt nach Hause, von der Beerdigung in die Küche. In seinem schwarzen Anzug; 5 Callas in der Hand: "Die hann ich vergesst, ins Grab zu schmeißen." Stattdessen liegen die nun auf dem Küchentisch. Was will man machen!? Ab jetzt muss er selbst entscheiden. Vertraute Routine? Weggebrochen. Nichts ist mehr, wie's war. Sein Alltag – kollabiert. Dazu diese Trauer. Kummervolle Nachdenklichkeit. Diese unbeholfene Ratlosigkeit. Und langsam...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ