Wörth am Rhein - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

"Kompass Europa: Nordlichter"
Förderung für Kultursommer 2020 beantragen

Pfalz. Damit auch vom 1. Mai bis 31. Oktober 2020 wieder so viele und unterschiedliche Kulturprojekte im ganzen Land stattfinden können, nimmt das Kultursommerbüro jetzt wieder Anträge zur Förderung entgegen. Der 29. Kultursommer Rheinland-Pfalz trägt das Motot "Kompass Europa: Nordlichter". „Das Motto bietet die Chance, die Kunst- und Kulturszene nordeuropäischen Länder zu erkunden und neben großen Namen und Klassikern auch (noch) weniger bekannte Künstlerinnen und Künstler zu entdecken“, so...

Foto: 02 von Pixabay

Viertagesfahrt in den Bayerischen Wald
Vogelpark Wörth hat noch freie Plätze

Wörth. Vom 5. bis 8. September findet wieder der Ausflug des Vogelparks Wörth statt. In diesem Jahr geht es in den Bayerischen Wald. Am Anreisetag ist eine Stadtführung mit der Bimmelbahn durch Nürnberg gebucht. Freitag und Samstag hat die Reisegruppe eine Reiseleitung vor Ort, die die Bayerwald- sowie die kurze Böhmerwaldrundfahrt für die Ausflügler zum Besten gibt und ihnen die Gegend und deren Geschichte erklärt. Am Sonntag fahren die Teilnehmer zum Abschluss ins Glasdorf nach Arnbruck und...

Die Rad- und Wanderwege durch die Rheinauen bieten Outdoor-Freunden reichlich Abwechslung. | Foto: Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim
2 Bilder

Geheimtipps bei Sommerhitze
Undercover in der Südpfalz

Germersheim. Ob beim Nachtklettern im Bienwald, bei einer Draisinenfahrt entlang ehemaliger Bahntrassen oder unterwegs auf den Rad- und Wanderwegen durch die Rheinauen: In der Südpfalz geht es auch bei sommerlichen Temperaturen raus in die Natur und das (fast) ohne Schwitzen. Ideal gelegen zwischen dem größten Waldgebiet der Pfälzer Rheinebene und den schattigen Auwäldern entlang des Rheinufers, sind Outdoor-Freunde hier zu jeder Tages- und Nachtzeit on Tour. Für Abkühlung sorgt ein Besuch der...

Eine Nacht mit Fledermäusen
Fliegende Kobolde der Nacht in Wörth entdecken

Wörth/Büchelberg. Der Naturschutzverband Südpfalz - Ortsgruppe Wörth veranstaltet am Freitag, 26. Juli, 19 bis 22.30 Uhr eine Fledermausnacht in Büchelberg. Die Teilnehmer werden von der Grillhütte Büchelberg zum „Letteloch“ wandern (ca. 30 min); auf dem Weg und am Ziel kontrollieren sie Fledermauskästen auf Besatz. Anschließend verhören sie die Kobolde der Nacht mit dem Fledermausdetektor und schauen ihnen beim Jagen übers Wasser zu. Leitung: NABU Fledermausbotschafter Wolfram Blug Bitte...

Blühende Vielfalt. | Foto: Arndt
42 Bilder

Bilanz zur Halbzeit bei der BUGA in Heilbronn - Bereits über eine Million Besucher
BUGA als Publikumsmagnet mit nachhaltiger Stadtentwicklung

Heilbronn/Mannheim. Seit 42 Jahren gab es in Baden-Württemberg keine Bundesgartenschau (BUGA) mehr. Und dann gibt es innerhalb von vier Jahre zwei BUGAS im Ländle. Mit der positiven Halbzeitbilanz der derzeitig laufenden BUGA in Heilbronn darf sich auch Mannheim optimistisch in weitere Planungen für die BUGA 2023 in der Quadratestadt stürzen. 1,1 Millionen Besucher1,1 Millionen Besucher kamen seit April nach Heilbronn. Mehr als 90.000 Dauerkarten wurden bisher verkauft und  3.500...

Foto: Heimatverein FoKuS

In Maximiliansau
Erzählabend beim Heimatverein FoKuS

Maximiliansau. Der Heimatverein FoKuS veranstaltet ein Erzählabend am Freitag, 26. Juli, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses in Maximiliansau. Wenn Häuser Geschichten erzählen könnten, würde der Abend nicht ausreichen. In einer Zusammenfassung mit Bildern, Filmen und natürlich Geschichten wird über und um das Haus berichtet, das unter anderem als Diskothek Hot Dog im Ort bekannt wurde. Der Heimatverein FoKuS lädt alle Interessierten ein, um gemeinsam in die bewegte Vergangenheit mit über...

Mit der MS Excellence Royal geht es von Paris zu den schönsten Städten Frankreichs.  Foto: Ulrich Arndt

16. SÜWE-Leserreise über die Seine zu französischen Städten
Eine schöne Art zu reisen

Leserreise. Nach einer erfolgreichen Flusskreuzfahrt im April auf dem Rhein führt die nächste Leserreise der SÜWE vom 21. bis 28. März 2020 mit dem vier Sterne Superior Flusskreuzfahrtschiff auf der Seine durch Frankreich. Mit dabei: Stargast Kättl Feierdaach. Die MS Excellence Royal bietet stilvoll eingerichtete Räumlichkeiten, Kabinen mit französischen Balkons sowie bis zum Boden reichende Fenster. Sauna und Whirlpool sind für alle Reisenden inklusive. Eine komfortable Außenterrasse und die...

Südböhmische Freunde spielen am Sonntag
Musik am Schwanenweiher Kandel

Kandel. Das Ensemble „Die Südböhmischen Freunde“ spielt für  am Sonntag, 14. Juli, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr auf der Bühne am Schwanenweiher Kandel, wenn das Wetter gut ist.  Die Blaskapelle „Südböhmische Freunde“ besteht seit 2008, als sich Musiker um den im südböhmischen Budweis geborenen Gründer und Namensgeber Anton Matousek zusammengefunden haben, um die böhmische Blasmusik zu pflegen. Das Ziel der mittlerweile zehnköpfigen Blaskapelle mit engagierten Musikern aus Mittelbaden und der...

Foto: Von Pixabay.com

Kulinarisches, Ausstellungen und Führungen.
Der Heimatverein Schaidt lädt zur Kerwekultur ein

Schaidt. Auch in diesem Jahr lädt der Heimatverein Schaidt herzlich am Sonntag, 14. Juli,  zur Kerwekultur ein. Ab 12 Uhr wird es im Bürgerhaus und im Hof des Bürgerhauses Dampfnudeln, Waffeln und Kaffee geben. Ab 14 Uhr hat das Viehstrichmuseum und der Eiskeller wieder seine Toren geöffnet. Neben den Gegenständen aus Haushalt und Handwerk aus früheren Zeiten, gibt es im Viehstrichmuseum noch Spielsachen aus früheren Zeiten zu sehen. Vom Puppenhaus, über den Eisschlitten bis hin zu...

Die Eröffnung der Schaidter Kerwe findet am Samstag, 13. Juli,  um 19 Uhr statt. | Foto: ps
2 Bilder

Der Heimatverein Schaidt lädt zur Kerwekultur ein
Viehstrichmuseum und Eiskeller öffnen ihre Tore

Schaidt. Auch in diesem Jahr lädt der Heimatverein Schaidt herzlich am Sonntag, 14. Juli , zur Kerwekultur ein. Ab 12 Uhr wird es im Bürgerhaus und im Hof des Bürgerhauses Dampfnudeln, Waffeln und Kaffee geben. Ab 14 Uhr hat das Viehstrichmuseum und der Eiskeller wieder seine Toren geöffnet. Neben den Gegenständen aus Haushalt und Handwerk aus früheren Zeiten, gibt es im Viehstrichmuseum noch Spielsachen aus früheren Zeiten zu sehen. Vom Puppenhaus, über den Eisschlitten bis hin zu...

Arbeiten der Künstlerinnen. | Foto: ps
3 Bilder

Heimatverein Schaidt lädt ein
Kunstausstellung zur Kerwekultur

Schaidt. Mit einem ganz besonderen Schmankerl für Kunstfreunde und Kunstinteressierte wartet der Heimatverein bei seiner Kerwekultur zur diesjährigen Kerwe in Schaidt auf. Bei freiem Eintritt sind alle Besucher eingeladen, sich die Werke der kunstschaffenden Schaidter Künstlerinnen Traudel Lutz und Elke Leibeck, sowie der in Vollmersweiler lebenden Elvira Oberle zu betrachten. Nicht zuletzt würdigen die Schaidter mit der Einladung Elvira Oberles an der Ausstellung teilzunehmen, deren...

Erlaubt ist, was schmeckt: Beim Grillen hat man die Möglichkeit, (fast) jede kulinarische Vorliebe zu berücksichtigen.  | Foto: pixabay/suju

Wochenblatt-Gewinnspiel: Leckere Grillrezepte gesucht
Sommer, Sonne, Grillgenuss

Mitmachportal. Geselliges Beisammensein, laue Sommerabende und leckeres Essen: Grillen gehört für viele im Sommer einfach dazu. Der Fantasie sind bei den Gerichten vom Rost keine Grenzen gesetzt. Bei der klassischen Variante sind oft Steaks, Folienkartoffeln oder Kartoffelsalat, Maiskolben, Lachs, Bratwürstchen oder Schafskäse im Einsatz. Darüber hinaus gibt es aber rund um das sommerliche Grillfest oder Barbecue noch zahlreiche weitere Rezeptideen: Halloumi-Spieße, gegrillte Wassermelone,...

Beaf United kommt nach Wörth.  | Foto: Beaf United

Sonderkonzert im Café Chaos
Beaf United

Wörth. Auch in der Sommerpause des Jazzclubs Wörth möchte das Café Chaos seinen Besuchern ein musikalisches Programm bieten. Daher findet am 13. Juli ein Sonderkonzert mit Beaf United statt. Besucher hören und sehen eine der wenigen Rock-Bands in der Südpfalz, die nicht das Gleiche spielt, was alle anderen Bands ständig bieten. Im vergangenen Jahr spielte die Band bereits im Café Chaos, jedoch beinhaltete das damalige Programm die eigenen Songs in einem jazz- und bluesiger klingenden Gewand....

Geselliges Beisammensein und Schlemmen gehört zum Wörther Dorfplatzfest. F | Foto: ps
3 Bilder

25. Dorfplatzfest des Musikverein Edelweiß Wörth am ersten Juliwochenende
Blasmusik und gute Laune

Wörth. Der Musikverein Edelweiß Wörth lädt zum diesjährigen Dorfplatzfest auf dem Karl-Josef-Stöffler Platz in Wörth ein. Von Freitag, 5. Juli, bis Sonntag, 7. Juli, herrscht Festbetrieb und zahlreiche Kapellen aus der Umgebung sorgen für musikalische Unterhaltung. Festbeginn ist am Freitag um 18.30 Uhr. Der Fassanstich wird gegen 19 Uhr stattfinden und musikalisch vom Musikverein Edelweiß umrahmt. Ab 20 Uhr spielt der Musikverein Hördt. Am Samstag beginnt der Festbetrieb um 17 Uhr und die...

Foto: Walter 46 von Pixabay

Modellflugverein Freckenfeld e.V.
Lust auf ein neues Hobby?

Freckenfeld. Der Modellflugverein Freckenfeld e.V. lädt hiermit alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum diesjährigen Schnupperfliegen ein. Es findet am Sonntag, 30. Juni,  ab 12  Uhr auf unserem Fluggelände in Freckenfeld statt. Jeder kann an diesem Tag völlig kostenlos die Steuerknüppel selbst in die Hand nehmen und ohne Gefahr mit Begleitung eines erfahrenen Piloten erste Flugversuche unternehmen.Der Verein stellt das komplette Equipment. Eine Sonnenbrille und Mütze sind von Vorteil. Für...

Hähnchenfest beim TuS Schaidt

Schaidt. Der TuS 08 Schaidt lädt am Freitag, 21. Juni, ab 17 Uhr zum Hähnchenfest in die Grenzegrawehall am Sportplatz ein. Im Angebot sind leckere Hähnchen, feurig scharf oder fein gewürzt, mit Pommes oder Brot. Im Ausschank Bellheimer Biere und Pfälzer Weine. ps

Außergewöhnliches Ambiente: 39 Weingüter präsentieren mehr als 150 Wein- und Sektsorten in der Festungsanlage Fronte Lamotte.  | Foto: ps

Genussevent in der Festungsanlage
"Wein erleben"

Germersheim. 39 Weingüter der Region präsentieren am Samstag, 6. Juli, über 150 Wein- und Sektsorten und laden zum Probieren ein. Die VR Bank Südpfalz und die Stadt Germersheim laden in der Festungsanlage Fronte Lamotte von 15 bis 21 Uhr dazu ein, Wein zu erleben. Freuen darf man sich auf ein Genießerevent in stilvollem Ambiente, darauf, neue Weine zu entdecken, aktuelle Jahrgänge zu verkosten oder auf ein nettes Gesrpäch mit den Winzern.  Tageskarten gibt es in der Regionaldirektion der...

Gastrowettbewerb: So schmeckt die Südpfalz 2019. Buttrig, erdig oder nussig im Geschmack: Aufregend und raffiniert wird es, wenn Pfälzer Grumbeere auf die Teller kommen. 


 | Foto: Pixabay

Wettbewerb startet am 1. Juli mit dem Thema „Pfälzer Grumbeere“
"So schmeckt die Südpfalz 2019"

Herxheim. Ein Ortstermin auf dem Kartoffelhof Kuntz in Herxheim stimmt die 16 Teilnehmer des Wettbewerbs „So schmeckt die Südpfalz“ auf das diesjährige Genuss-Thema „Pfälzer Grumbeere“ ein. Kartoffelbauer Volker Kuntz, der den Familienbetrieb mit Hofladen zusammen mit seiner Frau und den beiden Söhnen betreibt, zeigt den wissbegierigen Gastronomen direkt auf dem Acker, welche Kartoffelsorten hier angebaut und wie die ersten Frühkartoffeln geerntet werden. „Dieses Zusammentreffen von Gastronomen...

Foto: Pixabay

Fest am 19. und 20. Juni mit vielen Attraktionen
Feuerwehrfest in Büchelberg

Büchelberg. Die Freiwillige Feuerwehr Büchelberg lädt die Bevölkerung zu ihrem Feuerwehrfest am Mittwoch und Donnerstag, 19. und 20. Juni, ans Feuerwehrhaus Büchelberg ein. Das Fest beginnt am Mittwoch um 18 Uhr mit diversen Leckereien. Um 20 Uhr ist Eröffnung der Bar. Weiter geht es am Donnerstag um 11 Uhr mit dem Frühschoppen und Mittagstisch (Zanderfilet und weitere Speisen). Um 12 Uhr unterhält die Spielgemeinschaft der Musikvereine Freckenfeld und Büchelberg.Außerdem wird für Groß und...

Der Verein Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim informiert die Gäste über die zahlreichen attraktiven Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten in der Region und verteilt  zum Beispiel die neuesten Radbroschüren.  | Foto: Pixabay
2 Bilder

Landkreis Germersheim präsentiert sich beim Rheinland-Pfalz-Tag
Brettchen-Weberin zeigt ihr Handwerk

Germersheim. Der Landkreis Germersheim präsentiert sich beim nächsten Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler von 28. bis 30. Juni mit einem Informationsstand. Der Verein Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim informiert die Gäste über die zahlreichen attraktiven Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten in der Region und verteilt zum Beispiel die neuesten Rad- und Wanderbroschüren. Mit am Stand dabei sind diesmal auch zwei Museen aus der Südpfalz – das Haus Leben am Strom aus Neupotz sowie das...

Kunstgespräch bei Andreas Hella am 13. Juni
Thema: Kunstmotiv „Portrait“

Wörth. Am Donnerstag, 13. Juni, um 19.30 Uhr lädt der Künstler Andreas Hella wieder alle kunstinteressierten Menschen in sein Atelier in der Ottstraße 8 in Wörth ein, um mit ihm über ihre Ansichten eines speziellen Themas des Abends zu diskutieren. Wohl gemerkt: Es werden keine Fachvorträge gehalten, sondern es soll ein von allen Teilnehmern gemeinsam gestaltetes Gespräch sein, bei dem jeder seine Meinung äußern kann. Man muss kein Künstler und auch kein sonst wie geartet kreativ tätiger Mensch...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ