Wörth am Rhein - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Miri in the Green  | Foto: Paul Needham

Sommer-Special: Miri in the Green im Jazzclub Wörth

Wörth. Am Sonntag, 18. August, präsentiert die „Osteria Romano“ in Zusammenarbeit mit dem Jazzclub, sozusagen als „Sommer-Special", die allseits bekannte Formation: Miri in the Green. In den letzten Jahren haben Miri in the Green vier CDs veröffentlicht. Zuletzt erschien 2019 ihre  CD "beau caillou", auf der erstmals die Songs von Miriam Kühnel den Sound der Band prägen. Vor allem ihre französischen Songs eröffneten neue Klangwelten. Nach einer weiteren überaus kreativen Phase, vor und während...

Alyssa Knoll, Violine und Amanda Aßmann, Kontrabass | Foto: Hyeyoon Lee/gratis

Argentinischer Tango: Violine und Kontrabass - kostenloses Konzert in Büchelberg

Büchelberg. Zu einem ungewöhnlichen musikalischen Duo haben sich zwei Studenten der Musikhochschule Mainz zusammengetan: Alyssa Knoll, Violine, aus Büchelberg und Amanda Aßmann, Kontrabass, aus Hamm laden zu einem Konzert in die katholische Kirche St. Laurentius in Büchelberg ein. Mit einer abwechslungsreichen Auswahl von selten gespielten klassischen Duos demonstrieren Alyssa Knoll und Amanda Aßmann, dass die Streichinstrumente Violine und Kontrabass sich heutzutage auf Augenhöhe...

Spaziergang und mit anderen Menschen plaudern  - im Wörther Bürgerpark | Foto: bestjeroen/stock.adobe.com

Plauderspaziergang für Wörther Senioren

Wörth. Der Wörther Plauderspaziergang findet auch im Sommer statt. Die Senioren spazieren durch den Bürgerpark, tanken frische Luft und das in netter Gesellschaft. Treffpunkt: Straßenbahnhaltestelle am Eingang zum Bürgerpark, jeden Dienstag, von 10 bis 11 Uhr. Ansprechpartner für weitere Fragen: Gemeindeschwesterplus Angelika Drodowsky, Tel. 07271 131151

auf der Kerwe gibt's auch Bratwurst | Foto: Manuel Milan/stock.adobe.com

Kerwe in Büchelberg: Ab 10. August vier Tage lang gesellig genießen und feiern

Büchelberg. Von Samstag, 10. August, bis Dienstag, 13. August, lädt Büchelberg zu seiner traditionellen Kerwe auf dem Festplatz bei der Mehrzweckhalle ein. In diesem Jahr übernehmen der Tischtennisclub, der Sportverein und der Musikverein wieder den Kerweausschank - belegte Brote, Brat- und Currywurst, Gemüsefrikadellen und Pommes gehören zu den Standards des Festküche. Am Sonntag, Montag und Dienstag wird zudem ein Mittagstisch angeboten: Dienstag (ab 11.30 Uhr)  stehen Steak mit Zwiebelsoße...

Andrea Busche aus Berg stellt beim Kunstgespräch im August die Fragen und hofft auf einen lebendigen Austausch | Foto: Andrea Busche/gratis

Kunstgespräch im August in Wörth: Ist das Kunst oder kann das weg?

Wörth. Auch im August lädt Künstler Andreas Hella zum Kunstgespräch in sein Atelier in die Ottstraße 8 nach Wörth. Am Donnerstag, 8. August, sind alle eingeladen, mitzudiskutieren, die sich gerne mit der Materie befassen. Es geht um die Themen: Wer macht Kunst und wer sagt was Kunst ist? Ist nicht alleine die Idee schon Kunst? Liegt Kunst nur im Auge des Betrachters oder gibt es Richtlinien, die man auch benennen kann? Können nur Künstler, die eine Akademie besucht haben, aussagekräftige Kunst...

Livemusik für jeden Geschmack: Rock am Altwasser in Wörth | Foto: Paul Needham

Drei Tage "Rock am Altwasser": TV 03 Wörth feiert mit Livemusik, Malle-Party und Familientag

Wörth. Die Handballabteilung des TV 03 Wörth lädt wieder zu ihrem beliebten Event „Rock am Altwasser“ ein, das vom 2. bis 4. August stattfindet. Veranstaltungsort ist beim Schützenhaus Wörth, Im Saubögel. Freitag: Mallorca-Party mit DJ Daniel Hahn Der Auftakt am Freitag steht ganz im Zeichen von Mallorca: DJ Daniel Hahn bringt die Inselvibes direkt nach Wörth. Mit den neuesten Hits und erfrischenden Getränken sorgt er für eine energiegeladene Atmosphäre. Der Eintritt ist frei, sodass jeder das...

Symbolbild Trompete | Foto: Tobias/stockadobe.com

Jazzclub Wörth: Dixie zur Sommerpause

Wörth. Am Sonntag, 21. Juli, ab 11 Uhr, lädt der Jazzclub Wörth in die L'Osteria zu DIXIE-CLASSICS. Die „Osteria Romano“ und der Jazzclub Wörth präsentieren, quasi als Überbrückung der Sommerpause als musikalischen Frühschoppen das Sextett DIXIE-CLASSICS-Karlsruhe - mit frischem, traditionellem Oldtimejazz. Die sechs erfahrene Musiker (Trompete, Posaune, Klarinette, Banjo/Gitarre, Kontrabass, Schlagzeug) haben sich wieder dem traditionellen Jazz (Dixieland und Swing) verschrieben. Nachdem alle...

Sarah Lucas, Self-Portrait with Fried Eggs, 1996, c-print, 151 x 103 cm  | Foto: © Sarah Lucas. Courtesy Sadie Coles HQ, London

Frauen-Sommer-Kunst-Tour: „Sense of human“ von Sarah Lucas – provozierende Kunstinstallationen in Mannheim

Südpfalz. Die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Südliche Weinstraße, des Kreises Germersheim und der Stadt Landau haben auch in diesem Sommer wieder eine Frauen-Kunst-Tour organisiert. „Kunst ist ein Mittel, um gesellschaftspolitische Themen abzubilden. Mit unserer Reihe wollen wir Künstlerinnen in den Fokus rücken, die sich mit feministischen Themen auseinandersetzen“, so die Gleichstellungsbeauftragten Isabelle Stähle (SÜW), Evi Julier in Vertretung von Lisa-Marie Trog (Germersheim) und...

Finissage beim Kunstverein Wörth | Foto: gonin/stock.adobe.com

Kunstverein Wörth lädt zur Finissage: Ende der "Euphorie"

Wörth. Die zweite Präsentation des Jahres 2024 im Kunstverein Wörth neigt sich ihrem Ende zu. Am Sonntag, 14. Juli, laden daher alle teilnehmenden Künstler*innen zur Abschlussveranstaltung ein. Interessierte Gäste haben die Gelegenheit, die ausgestellten Werke noch einmal intensiv zu betrachten und auf sich wirken zu lassen – als „Nahrung für Phantasie und Seele“ und vielleicht auch mehr. Im Rahmen der Finissage wird die Kandeler Kunsthistorikerin Evelyn Hoffmann zusammen mit den anwesenden...

Die Friedenskirche in Wörth | Foto: Heike Schwitalla

Kammermusikabend der Musikfreunde Wörth

Wörth. Die Musikfreunde Wörth laden zu einem Kammermusikabend am Dienstag, 9. Juli, um 20 Uhr in die Friedenskirche in Wörth ein mit ihrem Vokal- und Gitarrenensemble und Solisten. Es spielen Maya Yoffe Violine und Pavel Khlopovskiy Gitarre. Zur Aufführung kommen Werke von W.Byrd, C. Monteverdi, W.A. Mozart, F.Schubert und G.Kreisler

Einstrichzeichnung von Ludmilla Nunnenmann | Foto: Nunnenmann/gratis

Wörther Kunstgespräch: Über das Glück durch die Produktion oder den Erwerb von Kunst

Wörth. Im Juli gibt es wieder ein neues Kunstgespräch für alle, die sich für Kunst interessieren und sich gern darüber austauschen möchten. Am Donnerstag, 11. Juli, um 19:30 Uhr sind alle herzlich eingeladen, im Atelier des Künstlers Andreas Hella in der Ottstraße 8 in Wörth mitzudiskutieren. Das Thema des Abends lautet: Macht Kunst „glücklich“? Oder kann man die Anführungszeichen vielleicht gar ganz weglassen? Glück und Kunst – wie passt das zusammen? Kann Kunst in ihren vielfältigen Formen...

beim Dorfplatzfest wird auch gegrillt | Foto: Manuel Milan/stock.adobe.com

Dorfplatzfest in Wörth: Blasmusik mit Biergartenatmosphäre

Wörth.  Beim 28. Dorfplatzfest des Musikvereins Edelweiß Wörth wird am Samstag und Sonntag,  6. und 7. Juli, auf dem Karl-Josef-Stöffler-Platz beim Alten Rathaus in Wörth gefeiert. Das traditionelle Open-Air-Event erfreut sich nicht nur bei Blasmusikfreunden großer Beliebtheit, sondern lädt auch zu geselligem Beisammensein bei Pfälzer Spezialitäten und erfrischenden Getränken ein. Mehrere befreundete Musikvereine haben ihre Teilnahme zugesagt. Am Samstag öffnen Ausschank und Küche um 17 Uhr....

Streuobstwiese | Foto: Heike Schwitalla

Literarischer Spaziergang durch die Streuobstwiesen in Büchelberg

Büchelberg. Seit 2012 gibt es die beiden Entdeckungspfade in Büchelberg. Einen dieser Pfade abzulaufen und an verschiedenen Stationen an- und innezuhalten und dabei die entsprechenden Informationstafeln zu betrachten und zu lesen, ist allein schon ein lohnendes Naturerlebnis.  Dieses Erlebnis nochmals anders wahrzunehmen, ist für die Literaturbegeisterten des Projekts „Buch tut gut - Erzählen verbindet“ ein besonderes Anliegen: Es geht darum, jeweils noch ein paar zusätzliche Minuten an...

Father and Son | Foto: Traudel Wetzel /gratis

Konzert mit Father And Son in Büchelberg

Büchelberg. Ein Mix bekannter Songs aus dem Rock-, Folk-, Country-, und Pop-Genre in bodenständiger Akustikversion mit ganz eigener Note - das ist die Musik des Akustik-Duos Father And Son, bestehend aus Dieter und Lukas Wetzel. Mittlerweile sind sie ein fester Bestandteil, der vielen Kleinkunstbühnen in der Südpfalz und dem Badener Raum. Ohne viel Schnickschnack bringen sie mit Gitarren, Banjo, Fiddle, Mundharmonika, Percussion und ihrem zweistimmigem Gesang, kurzweilige Unterhaltung für Augen...

Saxophon | Foto: Paul Needham

Three & more zu Gast im Jazzclub Wörth

Wörth. Am Dienstag, 2. Juli, ab 19 Uhr, lädt der Jazzclub Wörth zum Konzert in die "L'Osteria" ein. Dort spielen Three & more - ein Badisches Trio zum Quintett erweitert. Es ist ein Programm entstanden, das die Vorlieben und Stärken der einzelnen Bandmitglieder zum Gegenstand der Stückeauswahl und deren Arrangements macht. Jazzstücke swingender und lateinamerikanischer Art der 50er bis 90er Jahre, die für Quintett arrangiert wurden.  Neben bekannten Stücken, aber auch seltener gespielten...

in Maximiliansau wird am Wochenende gefeiert | Foto: Y_Stock/stock.adobe.com

Lindenblütenfest: In Maximiliansau wird am Wochenende gefeiert

Maximiliansau. Der Musikverein Harmonie Maximiliansau lädt zur 39. Ausgabe des Lindenblütenfests ein, das am Wochenende des 15. und 16. Juni auf der Tullawiese bei der Tullahalle in Maximiliansau stattfindet. Zahlreiche Musikkapellen aus der Region sorgen für ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Und auch bei schlechtem Wetter wird gefeiert: Bei Regen wird das Fest in die Tullahalle verlegt. ProgrammübersichtSamstag, 15. Juni 17 Uhr: Start des Fests mit einem musikalischen Umzug der „Harmonie“...

Bücherflohmarkt | Foto: Kristin Hätterich

Lesekreis spricht über "Ein ganzes Leben"

Schaidt. Das nächste Treffen des Lesekreises „Buch tut gut“ steht an. Dieses Mal trifft sich die Gruppe am Donnerstag, 20. Juni, um 18 Uhr im Bürgerhaus in Schaidt. Auch neue Leser sind dabei herzlich willkommen. Als Lektüre für diesen Termin ist der 2014 erschienene Roman „Ein ganzes Leben“ von Robert Seethaler ausgesucht. Es ist die Geschichte des Waisenkindes Andreas Egger, der Anfang des 20. Jahrhunderts zu seinem Onkel, einem Großbauern, gebracht wird. Auf dessen Hof, in einem namenlosen...

Geige Symbolbild | Foto: stokkete/stock.adobe.com

"...kennst Du das Land" - kostenloses Konzert der Musikfreunde Wörth

Maximiliansau. Die Musikfreunde Wörth laden zu ihrem nächsten Konzert „…kennst Du das Land…?“ am Sonntag, 30. Juni, um 19 Uhr in der Tullahalle in Maximiliansau ein. Das Programm: Antonio Brescianello, Partita; Antonio Vivaldi, Gitarrenkonzert; Gaetano Donizetti, Klarinetten-Concertino; Giovanni Battista Pergolesi, Flötenkonzert, Stabat Mater. Auftreten werden: Caroline Jakobi, Sopran; Sabine Polgar, Alt; Pavel Khlopovskiy, Gitarre; Christoph Raupach, Klarinette und David Frank, Flöte. Außerdem...

Konzert in der Festhalle Wörth | Foto: Tobias/stockadobe.com

Benefizkonzert für die Lebenshilfe Germersheim und die Kinderklinik Karlsruhe

Wörth. Das städtische Klinikum Karlsruhe und die Lebenshilfe Kreis Germersheim veranstalten am Samstag, 29. Juni, um 19 Uhr in der Festhalle Wörth ein Benefizkonzert mit dem Sinfonischen Blasorchester Mercedes Benz Werk Wörth. Unter der Leitung des renommierten Dirigenten Kunihiro Ochi hat das Orchester ein vielfältiges Konzertprogramm zusammengestellt. Als Gastsolist wird der medizinische Geschäftsführer des Klinikums Karlsruhe Prof. Dr. Michael Geißler am Cello auftreten. Der Erlös kommt der...

Father & Son | Foto: Stadt Wörth

Wörther Sommer bringt Kultur im Freien

Wörth. Im Jahr 2024 veranstaltet die Stadt Wörth am Rhein zum vierten Mal den „Wörther Sommer“. „Kultur im Freien“ bedeutet ein hochwertiges und abwechslungsreiches Bühnenprogramm unter freiem Himmel, unabhängig von der Größe der Bühne. Kleinkunst Open AirDie diesjährige Freiluft-Saison wird am 29. Juni, ab 19 Uhr,  auf der Kleinkunstbühne im Laurentiushof Büchelberg durch zwei ganz besondere Musiker eröffnen: Father and Son – Dieter und Lukas Wetzel Dieses Duo hat den Ruf, aus wenig viel zu...

Bratwurst Symbolbild | Foto: Manuel Milan/stock.adobe.com

Familienfest beim TuS 08 Schaidt

Schaidt. Am Sonntag, 2. Juni, lädt der TuS 08 Schaidt ab 12 Uhr zum Familienfest in die Grenzegrawehall beim Clubhaus in der Waldstraße 11 in Schaidt ein. Nach der Prozession und dem Kirchgang wird am Sportplatz für Verpflegung gesorgt. Der allseits beliebte "Chefkoch" grillt Spießbraten auf Holzkohle, dazu gibt es Pommes oder Kartoffelsalat. Auch Bratwurst sowie gegrillter Schaf- oder Fetakäse stehen auf der Speisekarte. Die Vereinsmitglieder kümmern sich um Getränke sowie Kaffee und Kuchen....

Germersheimer Eisenbahnfreunde laden an Modellbahn ein | Foto: Kunibert Petry/IGEG

Letzter Modellbahnfahrtag vor Sommerpause

Germersheim. Die Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus steht am Sonntag, 2. Juni, wieder "unter Dampf". Kleine und große Eisenbahnfans sind zur Besichtigung am Nachmittag zwischen 14 und 18 Uhr willkommen. Dies ist der letzte öffentliche Fahrtag vor einer Sommerpause. Erst im September starten die Modellbahner wieder ihre Lokomotiven. In Ferien geht das Team der Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim e.V. indes nicht. Auch während der Sommerpause wird regelmäßig jeden...

Roland Blume  | Foto: Günter Logé/gratis

Jazzclub Wörth: Gedenk-Session für Gründer Roland Blume

Wörth. Am 31.12. 2023 verstarb Roland Blume plötzlich und unerwartet. Er war sowohl Gründer des Jazzclubs Karlsruhe (1969) als auch des Jazzclub Wörth (1985). Der Jazzclub Wörth möchte Roland zu Ehren am Dienstag, 4. Juni, eine Gedenk-Session veranstalten. Es werden musikalische Weggefährten erwartet um den Abend getreu seinem Motto: „Swinging the Blues“ zu gestalten. Natürlich dürfen auch Musiker mitmachen, die nicht das Vergnügen hatten mit ihm zu spielen und es muss auch nicht zwingend nur...

Impressionen vom Maimarkt in Kandel | Foto: Marktamt Stadt Kandel/gratis

Fünf Tage Trubel: Maimarkt in Kandel

Kandel. Vom 24. bis 28. Mai 2024 lädt die Stadt Kandel wieder zu Jubel und Trubel auf den Marktplatz ein. Ein kleiner Vergnügungspark mit Fahrgeschäften, Losbuden und Süßwarenstand sowie das Festzelt mit einem vielseitigen Rahmenprogramm locken kleine und große Besucher*innen zum beliebten Maimarkt. Am Freitag, 24. Mai, um 18 Uhr werden die fünf Festtage traditionell mit dem Fassanstich vom stellvertretenden Stadtbürgermeister Michael Gaudier eröffnet, musikalisch begleitet von der Stadtkapelle...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Powered by PEIQ