Wörth am Rhein - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Einblick hinter sonst (oft) verschlossene Türen am 9. September
Tag des offenen Denkmals im Kreis Germersheim

Germersheim/Kandel.  Am Sonntag, 9. September, findet der europaweite Tag des Offenen Denkmals statt.Passend zum Europäischen Kulturerbejahr 2018 begibt sich auch der bundesweit veranstaltete „Tag des offenen Denkmals 2018“ auf Spurensuche, um zu „Entdecken, was uns verbindet“, denn so lautet das diesjährige Motto.Ganz gleich, ob man ein Denkmal besitzt, ob man sich für den Erhalt eines Kulturguts persönlich einsetzt oder ganz einfach an der Geschichte rundherum interessiert ist: Am 9....

Lena Pfetzer. | Foto: PS

Vortrag am 11. September
Vegane Ernährung: Themenabend mit Lena Pfetzer

Wörth.  Die Stadtbücherei Wörth lädt ein zum Themenabend „Vegane Ernährung“ mit Foodbloggerin „lenaliciously“ am Dienstag, 11. September, 19 Uhr. Immer mehr Menschen ernähren sich vegan oder interessieren sich dafür. Die 20-jährige Lena Pfetzer alias lenaliciously ist erfolgreiche Food-Bloggerin. 2014 begann sie, Fotos ihrer kreativen veganen Gerichte auf Instagram zu posten, wo sie heute bereits rund 70.000 Follower hat. Seit zwei Jahren versorgt sie ihre wachsende Fangemeinde auf ihrem Blog...

"Freewall“, ein Bild von Andreas Hella.  | Foto: ps

Thema beim September-Kunstgespräch mit Andreas Hella
Ausstellen um jeden Preis?

Wörth. Am Donnerstag, 13. September, treffen sich wieder alle Interessierten mit dem Künstler Andreas Hella, um mit ihm über ein aktuelles Thema in Sachen Kunst zu diskutieren. Eine Besonderheit: gutes Wetter vorausgesetzt, finden sich alle - bitte pünktlich - um 19.15 Uhr spätestens bei seinem Atelier in der Ottstraße 8 in Wörth ein. Von dort aus fahren sie gemeinsam nach Büchelberg zum Treffpunkt Grillhütte (dort kann man auch direkt hinfahren), um beim Atelier eines der Gesprächsteilnehmer...

Bierbörse: Vielfalt des Angebots im Karlsruher Schlossgarten | Foto: Roland Helfer
3 Bilder

Rund 500 Biersorten auf dem großen Karlsruher Bierfestival
Karlsruher Bierbörse im Schlossgarten

Karlsruhe. Am Freitag, 31. August, startet die 17. Karlsruher Bierbörse im Schlossgarten. Eines der größten Bierfeste präsentiert eine bunte und unglaubliche Bierauswahl im herrlichen Garten hinter dem Schloss. Weit über 500 internationale Biersorten vom Fass oder aus der Flasche findet man in diesem Jahr an fast 70 Ständen von Freitag bis Sonntag, 2. September. Neue Biersorten in Karlsruhe Wie in jedem Jahr, gibt es auch 2018 wieder attraktive neue Biersorten in Karlsruhe. "Saku Bier" aus...

Karlsruher Theatermacher | Foto: Karlsruher Theaternacht

Vielfalt der Bühnen und des Programms erlebbar / Verlosung
Karlsruher Theaternacht am Samstag, 8. September

Karlsruhe. Zehn Theater bieten am Samstag, 8. September, einen siebenstündigen Theater-Marathon am Samstag, 8. September: Besucher erwartet dabei die Vielfalt der Bühnen, denn die Theater spielen stündlich von 17 bis 24 Uhr je 20 Minuten lang aus ihrem aktuellen Programm. Im Sandkorn Fabriktheater geht’s auf Zeitreise ins Jahr „1968 – Als der Planet Feuer fing“, im Studiotheater kommt man in eine Umkleidekabine zum Fußball-Stück „Der rote Löwe“, im Marotte-Figurentheater geht’s um die schwarze...

Ausschnitt eines Bildes von Verena Blum.  | Foto: ps

Malerring Wörth-Maximiliansau stellt zur „Pfortzer Kerwe“ aus
Motto der Hobby-Künstler: „Wir bekennen Farbe“

Maximiliansau. Während der „Pfortzer Kerwe“ in Maximiliansau findet eine Ausstellung des Malerring Wörth–Maximiliansau statt. In den Räumen des Musikvereins im Alten Schulhaus findet dieses Jahr die Ausstellung des Malerring Wörth-Maximilansau statt. Die Ausstellung ist am Samstag, 25. August, von 16 bis 20 Uhr, und am Sonntag, 26. August , von 14 bis 20 Uhr geöffnet. Die im Malerring arbeitenden Hobbymaler, die sich aus verschiedenen Berufsgruppen sowie einigen Ruheständlern zusammensetzen,...

land Maier gastiert am  22. September . | Foto: ps

Heimspiel: Roland Maier in der Wörther Festhalle
„Karl-Heinz“ – mit neuen Geschichten

Wörth. Roland Maier ist einer von hier. Seit fast 20 Jahren eine feste Größe in Maximiliansau, Wörth und Umgebung, aber auch im gesamten Süddeutschen Raum. Bei seinem aktuellen Programm darf man gespannt sein auf Maiers Spießbürger Karl-Heinz. Der kennt das Leben, regt sich manchmal auf und dann auch wieder ab. Ihm macht die Pubertät des Sohnes zu schaffen, der zum Manne werden will und sich wie ein A..... benimmt. Karl-Heinz trauert der guten alten Zeit nach, als Germany’s Next Topmodel nur am...

Junggfische werden in einem der drei Zuchtteiche ausgebracht.  | Foto: ps

Auf dem Gelände des Schützenvereins
Traditionelles Fischerfest in Wörth

Wörth. Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. August, feiert der Sportfischer- und Fischzuchtverein Wörth auf dem Gelände des Schützenvereins im Saubögel in Wörth sein traditionelles Fischerfest. Das Fest beginnt am Samstag um 17 Uhr und geht bis Sonntagabend. Am Samstagabend werden die Besucher von der Band „Duo Hartenstein“ mit Livemusik unterhalten. Heute spricht niemand außer den alteingesessenen Wörthern noch vom Fischerdorf, aber die verschiedenen Gewässer Altrhein, Altwasser, Hörnel...

Konzert in der Stuttgarter Liederhalle.  | Foto: ps
2 Bilder

Preisrätsel für alle an Klassischer Musik Interessierten - Eintrittskarten für Konzert zu gewinnen
Was haben die Aufführungen von Bruckners vierter Sinfonie in Wörther Festhalle und Stuttgarter Liederhalle gemeinsam?

Wörth. Das Kulturprogramm der Stadt Wörth bietet wieder in der kommenden Saison einen ausgewogene Mischung aus Kabarett, Theater, Musical und Konzert. In diesem April begeisterte die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in der Wörther Festhalle das Publikum mit Bruckners vierter Sinfonie. In Kooperation mit der Stadt Wörth präsentiert das „Wochenblatt“ in dieser Ausgabe ein Preisrätsel für alle, die an Klassischer Musik interessiert sind: Bruckners Sinfonien, darunter vor allem die...

Die nächste Fahrt auf der MS Karlsruhe startet bald | Foto: Christian Ernst

R(h)ein ins Vergnügen: Volle Kraft voraus in den Sommer
Fahrten mit dem Fahrgastschiff „MS Karlsruhe“

Freizeit. Zeit, die Sonne in vollen Zügen zu genießen. Wo gelingt dies besser als „outdoor“ auf dem Sonnendeck bei einer Fahrt auf dem Rhein? Die passenden Angebote hält das Fahrgastschiff Karlsruhe bereit. Und da ist für jeden Geschmack etwas dabei.Ob gemütliche Rheinfahrt mit Landgang, Tanzabend mit guten Freunden oder Familienausflug: Für jeden ist etwas dabei. Ganz „Lady-like“ wird es bei der „BadenMedia“ Ü-30 „LadiesNight“- Tanzfahrt am 17. August, mit dem DJ von der Alm und DJ Frank...

Das Westernfest in Wörth lädt zum Ausflug in den Wilden Westen ein. | Foto: ps

Vom 10. bis 12. August beim Schützenverein Wörth
Wild-West-Romantik beim Country- und Westerntreffen

Wörth. Seit 35 Jahren organisiert der Schützenverein 1960 Wörth am Rhein e. V. das internationale Country- und Westerntreffen mit Vorderlader- und Westernwaffenschießen. Auch dieses Jahr ist die gesamte Bevölkerung herzlich eingeladen, von Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. August, bei Pulverdampf und Kanonenschüssen einen Ausflug in den „Wilden Westen“ zu machen. An drei Tagen kann man fliegende Händler, Goldsucher, Fallensteller und viele Westernfans in traditioneller Kleidung bewundern, die...

Konzertabend am 29. Juli
Blues an einem Sommerabend

Wörth.  Das Café Chaos in Wörth, Ottstraße 23, lädt ein zu einem Sonderkonzert am Sonntag, 29. Juli, um 19 Uhr mit den „Rhythm & Blues Allstars“ unter dem Motto: „Blues an einem Sommerabend“. Es handelt sich um einen besonderen musikalischen Blockbuster. Die Mitglieder der Formation sind bekannte Größen, ja geradezu Legenden der südpfälzischen und badischen Szene. Die musikalisch mit allen Wassern gewaschene Gruppe besteht aus folgenden Musikern:   Knut Maurer, der „John Mayall“ der Südpfalz an...

Leisböhler Seemöwen“ - Shantychor aus Hassloch.  | Foto: ps

Öffentlicher Auftritt der Shantychöre aus Wörth und Hassloch
"Sail-or-sing “ und Leisböhler Seemöwen“

Wörth. Der Shantychor sail-or-sing des SG Stern Wörth/Germersheim veranstaltet gemeinsam mit dem Shantychor „Leisböhler Seemöwen“ am Sonntag, 22. Juli einen öffentlichen Auftritt am Musikpavillon des Schwanenweihers in Kandel. Der Shantychor der Sportgemeinschaft Stern wird von der Daimler AG gefördert und wurde vor 16 Jahren gegründet. Er besteht aus 30 Sängern, Gitarristen und Akkordeonspielern und wird von Sabine Deutsch musikalisch betreut. Das Gesangsrepertoire umfasst Lieder von der See,...

Ein Werk von Andreas Hella.  | Foto: ps

Kunstgespräch Juli bei Andreas Hella
Malen und zahlen

Wörth. Am Donnerstag, 12. Juli, treffen sich wieder alle Interessierten um 19.30 Uhr im Atelier des Künstlers Andreas Hella in der Ottstraße 8 in Wörth, die mit ihm über Kunst im engeren oder auch weiteren Sinne diskutieren wollen. Eine Start-up-Firma aus Berlin verspricht dem Laien: „Jeder kann ein Künstler sein“. In Zeiten, wo so mancher zur Entspannung nach dem Arbeitsalltag strebt, sich aber mehr Sinn in seiner kostbaren Zeit verspricht, als es allabendlich die Flimmerkiste mit...

Der Samstagmittag steht  ganz im Zeichen des XXL-Kicker-Fußballturnier.  | Foto: ps

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Schaidt
Feuerwehrfest

Schaidt.  Am Samstag, 21. Juli und Sonntag, 22. Juli, feiert die Freiwillige Feuerwehr Schaidt wieder ihren „Tag der offenen Tür“. Der Samstagnachmittag, ab 15 Uhr, steht wieder ganz im Zeichen vom mittlerweile sechsten Schaidter-XXL-Kicker-Fußballturnier. Meldungen werden noch von Stephan Müller, E-Mail: stephan85mueller@googlemail.com, entgegen genommen. Die Siegerehrung erfolgt gegen 21 Uhr und in der Feuerwehrbar gibt es kühle Drinks zu heißer DJ-Musik. Am Sonntag ab 10 Uhr Frühschoppen; ab...

Der Musikverein Edelweiß Wörth lädt ein zum traditionellen Dorfplatzfest. Unser Bild stammt von einem früheren Auftritt des Musikvereins.  | Foto: ps

Musikverein lädt zum Verweilen ein
Blasmusik vom Feinsten - Edelweiß-Treff auf Dorfplatzfest

Wörth. Blasmusik vom Feinsten. Von Freitag bis Sonntag, 29. Juni bis 1. Juli, findet das 24. Dorfplatzfest des Musikvereins „Edelweiß“ Wörth auf dem Karl-Josef-Stöffler-Platz beim Alten Rathaus in Wörth statt. Das zwischenzeitlich zur festen Tradition gewordene Musikfest des Musikverein Edelweiß Wörth e. V. zieht nicht nur Blasmusikliebhaber zum Verweilen an. Der gemütliche Dorfplatz in der Mitte von Alt-Wörth ist beliebt bei alt und jung. Festeröffnung mit Fassbieranstich erfolgt durch den...

Der Mount Klotz bebt | Foto: Archiv www.jowapress.de
3 Bilder

Hip-Hop am Mount Klotz wird zum Spektakel / Vielfalt vom 20. bis 22. Juli
Marteria beim "Fest" in Karlsruhe!

Karlsruhe. Das Warten hat ein Ende: Der letzte von rund 1.000 Künstlern und Akteuren auf den – zumeist kostenfreien - Bühnen vom "Fest" in Karlsruhe, 20. bis 22. Juli, darf nun veröffentlicht werden. Auf der ausverkauften Hauptbühne wird am Samstagabend (21:00 Uhr) Marteria Hip-Hop zum Spektakel machen. Mit seinem aktuellen Album Roswell und dem dazugehörigen Film Antimarteria hat er neue Maßstäbe gesetzt. Seine Tour war binnen Minuten ausverkauft (und auch das "Fest" ist im kostenpflichtigen...

Mit der Band „Fine R.I.P“
"Rock am Altwasser“

Wörth. Letztes Jahr hatten die jungen Organisatoren Pascal Herzog und Yannic Fuhrmann von der Handballabteilung des TV Wörth mit dem ersten Open-Air-Konzert in Wörth „Rock am Altwasser“ einen großen Erfolg mit der Besucherzahl zu verzeichnen. Jetzt sind sie in der Vorbereitung für das zweite Konzert mit der Band „Fine R.I.P. – pfalzrock.de“ und freuen sich über mehrere Sponsoren. Es findet am Samstag, 4. August wieder um 21 Uhr am Schützenhaus im Saubögel statt. „Fine R.I.P.“ ist überall in der...

Der MGV Lyra-Liederkranz Wörth bestreitet gemeinsam mit auswärtigen Chören das Programm. | Foto: ps

MGV Lyra-Liederkranz und befreundete Chöre (16. und 17. Juni)
Südpfälzer Singsommerfest im Herzen Alt-Wörths

Wörth. Zwei Tage Musik, Gesang und kulinarische Genüsse geboten bekommen die Freunde Pfälzer Gastlichkeit beim Südpfälzer Singsommerfest am Samstag und Sonntag, 16. bis 17. Juni, auf dem Karl-Josef-Stöffler-Platz im Herzen Alt-Wörths.Der Ausschank öffnet am Samstag um 17 Uhr. Nach dem offiziellen Fassanstich um 18 Uhr durch Ortsvorsteher Roland Heilmann singen die mit MGV Lyra-Liederkranz Wörth befreundeten Chöre Sängervereinigung Liedolsheim, Sängervereinigung Neuburg und GV Freundschaft...

Der Musikverein Harmonie lädt traditionell auf die Tullawiese ein mit Übertragung des WM-Spiels Detuschland-Mexiko auf Großleinwand.  | Foto: ps

Fußball-WM-Spiel Deutschland auf Großleinwand
Lindenblütenfest auf der Tullawiese

Maximiliansau. Zur 35. Auflage des traditionsreichen Lindenblütenfest lädt der Musikverein Harmonie Maximiliansau am Samstag, 16. Juni, und Sonntag, 17. Juni, auf die Tullawiese Maximiliansau. Nicht nur Musikvereine aus der Region haben für dieses Jahr ihr Kommen zugesagt. Zwei Vereine aus der Bodensee-Region haben ihre Teilnahme zugesagt. Das Fest beginnt am Samstag, 16. Juni, um 17 Uhr mit dem musikalischen Marsch der „Harmonie“ - in diesem Jahr unterstützt durch musikalische Gäste aus...

Mandolinata kommen zu einem Konzert nach Kandel.
 | Foto: ps

Konzert am Samstag, 16. Juni
Mandolinata Karlsruhe in St. Georgskirche

Kandel. Am Samstag, 16. Juni, gibt die Mandolinata Karlsruhe um 19 Uhr ein Konzert in der St. Georgskirche am Marktplatz in Kandel. Die Mandolinata, in Karlsruhe seit mehr als 50 Jahren erfolgreich mit einer ganz eigenen Mischung aus anspruchsvoller und unterhaltsamer Zupfmusik, tritt in Kandel bereits zum zweiten Mal mit einem eigenen Konzert in Erscheinung. Manchem ist das Orchester vielleicht auch noch von seinen Gastauftritten beim Volkschor in Erinnerung. Beim Konzert am 16. Juni stehen...

Unser Foto ist eine Arbeit der Künstlerin Babette Brühl aus München.  | Foto: ps

Ausstellung des Kunstvereins Wörth noch bis 17. Juni
„Europa (ohne Grenzen)“ in bildnerischen Anschauungen

Wörth. Europa geht uns alle an…das unterstreichen ganz klar auch die bildnerischen Anschauungen von KünstlerInnen aus dem gesamten Bundesgebiet, die der Kunstverein Wörth e.V. in seine zurzeit (noch bis 17. Juni) laufende Ausstellung geladen hat. Bereits seit dem 18. Mai zeigen in der Städtischen Galerie Altes Rathaus in Wörth zwölf Künstlerinnen und Künstler in variabler Bandbreite Ihre Ansichten, Empfindungen und Auffassungen zu einem aktuellen Thema, das jeder Mann- und Frau, seien sie nun...

Konzert in Kandel am 10. Juni
Sinfonisches Blasorchester Mercedes-Benz Werk Wörth spielt in Kandel

Kandel.  Das Sinfonische Blasorchester Mercedes Benz Werk Wörth spielt im Rahmen der Veranstaltungsreihe 200 Jahre Landkreis Germersheim am Sonntag, 10. Juni, 18 Uhr, in der Bienwaldhalle Kandel. Das Orchester wurde im Jahr 1992 auf Initiative der damaligen Werksleitung gegründet und setzt sich bis heute schwerpunktmäßig aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Werkes, deren Familienangehörigen sowie interessierten Musikern aus der Region zusammen. Unter der Leitung des renommierten Dirigenten...

Attraktive Fahrgeschäfte bereiten   an allen vier Tagen  kleinen und großen Besuchern Spaß.  | Foto: end
2 Bilder

Alle hoffen auf Maimarktwetter
Wörther Maimarkt vom 26. bis 29. Mai

Wörth. Vom 26. bis 29. Mai findet der diesjährige Maimarkt auf dem Festplatz in Wörth statt. Offizielle Eröffnung mit Fassanstich durch Ortsvorsteher Roland Heilmann beim Ausschank des Männerchors ist am Samstag um 16 Uhr. Dabei unterhält der Musikverein Edelweiß mit zünftiger Blasmusik. Das Kerwetreiben beginnt bereits um 15 Uhr. Der Gesangverein Männerchor 1844 Wörth am Rhein e.V. und sein Förderverein bewirtschaften wie in den vergangenen Jahren wieder das Foyer der Festhalle und den...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ