Wörth. Die Volkshochschule Wörth lädt am Freitag, 15. November, von 19 bis 21 Uhr zu einer Multivision über Andalusien in die Festhalle Wörth ein, präsentiert von Referent Günter Bernhart. Was macht den Reiz der südlichsten Region Spaniens aus? Sind es die endlosen Strände der Costa del Sol und Costa de la Luz oder die Magie der maurischen Vergangenheit der bekannten Städte? Vielleicht die abwechslungsreiche Natur mit salzigen Küstensümpfen, dichten Kiefern- und Eichenwäldern bis hin zu schneebedeckten Gipfeln? Oder die traditionsreichen Aspekte wie Flamenco, Pferde- und Stierzucht sowie kulinarische Genüsse wie Tapas und Sherry?
Günter Bernhart zeigt in seiner Multivision ein facettenreiches Bild Andalusiens und nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise zu den Städten Cadiz, Jerez, Sevilla, Cordoba, Granada und Malaga sowie zu den „weißen“ Dörfern Conil, Vejer und Ronda. Seine Fotografien spiegeln persönliche Erlebnisse wider und entführen in eine Welt voller Kontraste. Das Publikum erlebt Wanderungen durch alte Korkeichen- und duftende Kiefernwälder oder hinauf zum Mulhacen, dem höchsten Berg der iberischen Halbinsel. Einblicke in das luxuriöse Leben von Marbella und Puerto Banus, endlose Strände und die Weiten des Donana-Nationalparks an der Mündung des Guadalquivir werden ebenso gezeigt. Ausflüge nach Gibraltar und Tanger in Marokko bieten einen Hauch orientalischer Eindrücke. Tickets sind im Vorverkauf in der VHS-Geschäftsstelle der Stadtbücherei Wörth erhältlich. Reservierungen sind auch telefonisch unter 07271 131225, per E-Mail an vhs@woerth.de oder online unter www.woerth.de/vhs möglich. Kurzentschlossene können Karten an der Abendkasse erwerben.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...
Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten. Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...
Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden. Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...
Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.