Erlebnistag Streuobst in Büchelberg gut besucht
Weniger Äpfel durch Trockenheit

 Die mobile, vollautomatische Saftpresse in Arbeit.  | Foto: end
2Bilder
  • Die mobile, vollautomatische Saftpresse in Arbeit.
  • Foto: end
  • hochgeladen von Stefan Endlich

Von Stefan Endlich
Büchelberg. Der Kulturkreis Büchelberg hatte am vergangenenSamstag zum Erlebnistag Streuobst eingeladen, der gemeinsam mit dem Ortsbezirk Büchelberg, dem Bienenzuchtverein Kandel und dem Saftomobil Herxheim organisiert wurde.
Besitzer von Streuobstwiesen brachten ihre Äpfel auf dem Festplatz bei den Sportanlagen, um hier an der Saftpresse den eigenen frischen Apfelsaft zu bekommen. Zahlreiche Besucher, großenteils Familien mit Kindern, fanden den Weg nach Büchelberg, um auch die leckeren Apfelkuchen zu kosten, hergestellt aus regionaltypischen Apfelsorten wie Büchelberger Schafsnase, Butterballen oder Weinling.
Im achten Jahr in Folge bedient die Kelterei Saftomobil GmbH aus Herxheim die Sttreuobstwiesen-Besitzer mit der mobilen, vollautomatischen Saftpresse. Die Vielfalt der Äpfel gibt dem Apfelsaft ein gutes Aroma. Der Saft wird in 5 Liter-Saftboxen abgefüllt und ist. ungeöffnet 18 Monate haltbar. Der frisch gepresste Apfelsaft aus ungespritzten und handverlesenen Äpfeln wird auch zum Verkauf angeboten.
Dass Streuobst nicht nur zu Saft verarbeitet werden kann, solches demonstrierte der Kulturkreis Büchelberg anhand seines kulinarischen Begleitprogramms. Büchelberger Bürgerinnen und Bürger führten vor, wie Saft früher hergestellt wurde und pressten für die Besucher mit einer Spindelpresse köstlich frischen Saft. Der Erlös aus dem Verkauf von Bratwürsten und Getränken sowie von Apfelkuchen aus Äpfeln der Büchelberger Streuobstwiesen ging an die Jugendfeuerwehr und Messdiener aus Büchelberg.
„Die Menge der heute angelieferten Äpfel fällt weit geringer aus als in den Vorjahren. Das zweite Jahr an Trockenheit brachte in unserer Region nur noch nahezu die Hälfte der üblichen Apfelernte“, berichtet Saftomobil Geschäftsführerin Monika Paulat.
Das Einzugsgebiet ihrer Kelterei reicht rund 50 Kilometer um Herxheim, die gesamte Südpfalz, Pfälzer Wald und Schwarzwald. Immer am letzten Samstag im September kommt das Saftomobil am Erlebnistag Streuobst in die Waldgemeinde Büchelberg. Die Dienstleistung des Saftpressens aus eigenen Obstbäumen in den Heimatgemeinden der Streuobstwieden-Besitzer wird gerne angenommen. Die Zahl der Initiativen und Engagements für die Streuobstwiesen hat in den vergangenen Jahren zugenommen. So schwebt Monika Paulat vor, all die Streuobstwiesen-Initiativen in der Südpfalz zu bündeln und in eine Form von Genossenschaft zu bringen. Das öffentliche Interesse sei groß, weiß sie. „In vielen Gemeinden gibt es Streuobstwiesen, die brach liegen und nicht genutzt werden“. Für das Thema Streuobstwiesen könnten nach ihrer Meinung noch mehr Kindergärten und Schulen aktiviert werden.
Die einzigartig vielfältige Kulturlandschaft um Büchelberg ist von großflächig erhaltenen Streuobstbeständen von hoher Alters- und Strukturvielfalt geprägt. Klaus Rinnert, ehemaliger Ortsvorsteher, betont, Büchelberg sei seit Jahren aktiv, was Streuobst betreffe. 27 alte Obstsorten habe man im Büchelberger Apfelsortengarten. Um die alten Apfelsorten zu erhalten, brauche man dringend die Streuobstwiesen.
Schon seit tausenden von Jahren begeistert sich der Mensch für die Honigbienen. Und das liegt nicht nur am Honig, der als hoch konzentrierte Süße in der Natur einzigartig ist.
Ohne Bienen gäbe es keine Bestäubung und damit auch kein Obst. Mitglieder des Bienenzuchtvereins Kandel waren am Erlebnistag Streuobst mit einem eigenen Stand vertreten und informierten die Besucher fachlich über die Imkerei.

 Die mobile, vollautomatische Saftpresse in Arbeit.  | Foto: end
Bundestagsabgeordneter Dr. Thomas Gebhart (2.v.l.) informierte sich am Erlebnistag über das Thema Streuobstwiesen. | Foto: end
Autor:

Stefan Endlich aus Wörth am Rhein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Wörth und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ