Wörth am Rhein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Führungstrio Jaqueline Scherbarth, Aline Scherbarth und Christine Weber von links   | Foto: Michelle Wärther/gratis

Wörther Fasnacht
Komplett in weiblicher Hand - neues Führungsteam bei den Altrhein-Narren

Wörth. Die „Altrhein-Narren haben ein neues Führungsteam. Mario Krumm, der langjährige Vorsitzende, stand nicht mehr zur Wahl. Seine neu gegründete Firma würde zu viele Einschränkungen für dieses Amt bedeuten. Auch die zweite Vorsitzende Ilka Pfirrmann und Kassiererin Claudia Scherbarth, die alle seit 2017 in der Vorstandschaft waren, standen für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. So ergaben die Wahlen eine neue dreiköpfige Vorstandschaft mit Christine Weber – in Wörth bekannt als...

Der "gelbe Sack" für Wertstoffe | Foto: Kim Rileit

Landkreis Germersheim
Sitzung des Ausschusses für Abfallwirtschaft - gelber Sack auf der Tagesordnung

Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Abfallwirtschaft findet am Donnerstag, 6. Juli, um 15.30 Uhr, in der Kreisaula, Ritter-von-Schmauß-Straße, 76726 Germersheim statt. Auf der Tagesordnung stehen die Themen „Sammlung von Verkaufsverpackungen - gelber Sack/gelbe Tonne" und „Übernahme und Verwertung von Restabfällen aus dem Landkreis Germersheim ab dem Jahr 2024“. Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Sitzungsunterlagen finden Interessierte auf der Homepage des...

Kerwekultur Schaidt | Foto: Thomas Kirschenmann
2 Bilder

Schääder Kerwekultur
Der Kultursonntag auf der Schääder Kerwe

Am 9. Juli 2023 öffnet das Viehstrichmuseum im Bürgerhaus in Schaidt in der Zeit von 13 Uhr bis 18 Uhr, anlässlich der Schaidter Kerwe, wieder seine Pforten. Schwelgen Sie in Ihrer Vergangenheit oder in der Ihrer Eltern und Großeltern. Auf Wunsch geben Ihnen Mitglieder des Heimatvereins Schaidt auch gerne Auskunft darüber, wie Gegenstände früher benutzt wurden oder wozu sie überhaupt gedient haben. Natürlich können die jüngeren Besucher der Kerwekultur im Museum wieder die auf der Kerwe...

Ortsgespräche mit Landtagsabgeordnete
Dr. Katrin Rehak-Nitsche (SPD)

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche ist am Dienstag, dem 11. Juli, von 9:30 – 11:30 Uhr in Leimersheim und von 15:00 - 18:00 Uhr in Hagenbach auf einem Ortsrundgang unterwegs. Die Bürgerinnen und Bürger haben so die Gelegenheit, sich persönlich mit der Abgeordneten auszutauschen und ihr Fragen und Anregungen mitzugeben. Sie freut sich auf viele Begegnungen. Für längere Gespräche können gerne jederzeit separate Termine vereinbart werden. Kontaktieren Sie das Bürgerbüro gerne per...

Christa Leipold und Richard Peters  | Foto: Lions Club Wörth-Kandel

Lions Club Wörth-Kandel
Richard Peters ist neuer Präsident

Kandel/Wörth. Beim Lions Club Wörth-Kandel hat der jährliche Präsidentenwechsel stattgefunden. Im Clublokal Bienwaldmühle in Scheibenhardt gab Christa Leipold das Amt an Richard Peters weiter. Peters ist Volljurist und stand 25 Jahre lang an der Spitze der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) in Karlsruhe. Im abgelaufenen Jahr hat der Club durch verschiedene Aktivitäten wieder finanzielle Mittel erwirtschaftet und mit rund 40.000 Euro gemeinnützige Projekte und Organisationen...

Tierschutzverein Sonnenschein Wörth am Rhein
Tiervermittlung - Katzenvermittlung

Kater Rudi (fünf Jahre), ist lieb und verschmust.   Leider ist er der "Prügelknabe"  von den herumstreunenden Katzen.  Rudi wehrt sich nicht.  Er hat öfter Bisswunden, die selbstverständlich beim Tierarzt behandelt werden.   Es wird ein Platz gesucht, wo der Kater seine Ruhe hat. Er soll Freigang bekommen und  es sollen keine anderen Tiere im Haushalt sein.    Rudi ist kastriert und gechipt. Die Vermittlung ist von Haus zu Haus.   Tel. 07271 - 2785   Frau Gundermann

Fest Symbolbild | Foto: torwaiphoto/stock.adobe.com

Feiern mit Spaß & Sicherheit: neue Hinweise zu 26 POG sollen Klarheit schaffen

Pfalz. Er hat schon zur Absage von so manchem Straßenfest oder Umzug geführt: In Paragraph 26 des Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes werden allgemeine Regelungen und notwendige Vorkehrungen zur Gefahrenvorsorge und Gefahrenabwehr bei öffentlichen Veranstaltungen unter freiem Himmel festgehalten. Um Kommunen bei der Vorbereitung und Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen unter freiem Himmel unterhalb der Schwelle zu Großveranstaltungen zu unterstützen, hat das Innenministerium jetzt...

Gewitter Symbolbild | Foto: OFC Pictures/stock.adobe.com

Unwetterwarnung * Update
Im Kreis Germersheim drohen bis Freitag Gewitter mit Starkregen, Orkan und Hagel

Kreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Unwetter-Warnung vor schweren Gewittern für den Landkreis Germersheim herausgegeben. Diese gilt derzeit vom heutigen Dienstag, 20. Juni,  20 Uhr bis voraussichtlich Mittwoch, 21. Juni, 1 Uhr. Heute Abend und in der ersten Nachthälfte ziehen von Ostfrankreich und der Schweiz her einzelne schwere Gewitter auf. Diese können lokal eng begrenzt mit Böen bis Orkanstärke (um 120 km/h; Bft 12), heftigem Starkregen bis 40 l/qm in kurzer Zeit...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Fragestunde auf Instagram

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und lädt deshalb am 04. Juli 2023 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat...

Ortsgespräche mit Landtagsabgeordnete
Dr. Katrin Rehak-Nitsche (SPD)

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche ist am Montag, dem 03. Juli, von 9:30 - 11:30 Uhr in Neupotz und von 15:00 – 18:00 Uhr in Neuburg auf einem Ortsrundgang unterwegs. Die Bürgerinnen und Bürger haben so die Gelegenheit, sich persönlich mit der Abgeordneten auszutauschen und ihr Fragen und Anregungen mitzugeben. Sie freut sich auf viele Begegnungen. Für längere Gespräche können gerne jederzeit separate Termine vereinbart werden. Kontaktieren Sie das Bürgerbüro gerne per Mail an...

2 Bilder

Tierschutzverein Sonnenschein Wörth am Rhein
Katzenvermittlung

Katze Lina,  (11 Jahre)  lässt sich sehr gerne streicheln und sie kuschelt auch gerne.  Mit ihrer Familie geht sie  oft spazieren. Lina wurde im Juni 2023  dem Tierarzt zur Routineuntersuchung vorgestellt und auch  geimpft.  Die Katze ist ein Einzeltier.   Leider muss  sie  wegen sehr starker  Allergie ihres Frauchens, abgegeben werden.  Tel. 07271-2785  Frau Gundermann

Zum öffentlichen Start der diesjährigen Stadtradel-Kampagne wurden in Germersheim fleißig Kilometer gesammelt | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Stadtradeln im Kreis Germersheim gestartet
Jetzt registrieren und bis 3. Juli Radkilometer zählen

Germersheim. Zahlreiche Kommunalpolitiker und engagierte Bürger haben am Freitag in Germersheim die diesjährige STADTRADELN-Aktion für den Landkreis Germersheim eröffnet. Seit mittlerweile 15 Jahren engagieren sich Kommunen bei der bundesweiten „Aktion Stadtradeln“. Bei der mittlerweile weltweit größten Fahrrad-Kampagne belegten die Radelnden aus dem Landkreis Germersheim, der im vergangenen Jahr erstmals als Einheit antrat,  2022 den ersten Platz in Rheinland-Pfalz und natürlich wird 2023 die...

Fischerprüfung erfolgreich abgelegt | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Landkreis Germersheim
Fischerprüfung abgelegt

Landkreis Germersheim. Die Untere Fischereibehörde der Kreisverwaltung Germersheim hielt am 2. Juni die zweite Fischerprüfung des Jahres 2023 in der Aula der Berufsbildenden Schule in Germersheim ab. Nun gibt es 17 weitere Angler im Kreis Germersheim. Zulassungsvoraussetzungen zur Fischerprüfung sind ein Mindestalter von 13 Jahren sowie die Teilnahme an einem mindestens 35-stündigen Vorbereitungskurs sowie einem Praxistag. Innerhalb von zwei Stunden müssen in den fünf Prüfungsgebieten...

Bahnverkehr im Landkreis Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Im Kreis Germersheim
Deutschland-Ticket für förderberechtigte Schülerinnen und Schüler

Landkreis Germersheim. Förderberechtigte Schülerinnen und Schüler im Landkreis Germersheim dürfen sich freuen: Ab dem nächsten Schuljahr 2023/2024 erhalten sie das so genannte Deutschland-Ticket, darüber informieren Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christoph Buttweiler. Der Kreisausschuss hat dies in seiner Sitzung beschlossen. „Das gilt für alle Schülerinnen und Schüler, die laut Schulgesetz förderberechtigt für die Schülerbeförderung sind und ist...

die Umfrage gelber Sack oder gelbe Tonne kam - zumindest im Landkreis Germersheim - zu keinem eindeutigen Ergebnis  | Foto: Wayhome Studio/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Gelber Sack oder gelbe Tonne? - Kein eindeutiges Ergebnis bei Online-Umfrage

Landkreis Germersheim. Rund 7.000 Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Germersheim haben an der Online-Umfrage des Landkreises „Gelber Sack oder gelbe Tonne" teilgenommen. „Ein eindeutiges Ergebnis hat sie auf den ersten Blick nicht ergeben“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Knapp 51,5 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich für die gelbe Tonne ausgesprochen, ca. 48,5 Prozent für den gelben Sack. Von jenen, die für den gelben Sack gestimmt haben, wünschen sich rund 31...

Catering Symbolbild | Foto: kuarmungadd/stock.adobe.com

Kreisausschuss vergibt Auftrag
Neuer Dienstleister für Schulessen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Damit der Mensabetrieb an Schulen reibungslos läuft, setzt die Kreisverwaltung Dienstleister ein, die sich unter anderem in den Schulen um das Essen, den laufenden Küchenbetrieb und die Müllentsorgung kümmern. Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung Mitte Juni der Vergabe der Dienstleistung zugestimmt. Rund 790.000 Euro sind dafür für die nächsten vier Schuljahre eingeplant, 150.000 Euro weniger als bisher. Diese Einsparung wurde unter anderem durch eine optimierte...

2 Bilder

Tierschutzverein Sonnenschein Wörth am Rhein
Tiervermittlung - Katzenvermittlung

Wohnungskatzen,   fünf Jahre,  (Geschwister) nur zusammen zu vermitteln.  Kater Link hat eine chronische Trübung der Hornhaut. Der Kater versteht sich nur mit seiner Schwester.  Andere Artgenossen greift er an. In eine Transportbox sitzen, oder Auto fahren ist für den Kater schrecklich.  Er kratzt und beißt nicht.  Katze Zelda ist sehr ängstlich. Sie muss erst Vertrauen zum Mensch aufbauen. Zelda kratzt und beißt auch nicht.  Die Tiere fressen gerne Nassfutter.  Tel. 07271 - 2785   Frau...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch und bietet weiterhin Telefonsprechstunden an. Die nächste Möglichkeit sich mit der Abgeordneten auszutauschen, ist am 27. Juni 2023, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per Email: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Ortsgespräche mit Landtagsabgeordnete
Dr. Katrin Rehak-Nitsche (SPD)

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche ist am Montag, dem 26. Juni, von 9:30 – 11:30 Uhr in Berg und von 15:00 – 18:00 Uhr in Wörth und am Dienstag, dem 27. Juni von 15:00 - 18:00 Uhr in Jockgrim auf einem Ortsrundgang unterwegs. Die Bürgerinnen und Bürger haben so die Gelegenheit, sich persönlich mit der Abgeordneten auszutauschen und ihr Fragen und Anregungen mitzugeben. Sie freut sich auf viele Begegnungen. Für längere Gespräche können gerne jederzeit separate Termine vereinbart...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Fragestunde auf Instagram

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und lädt deshalb am 20. Juni 2023 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat...

Vogelpark Wörth
Dreitägiges Grillfest

Wie jedes Jahr laden wir euch herzlichst zu unserem Grillfest vom 24.06.2023 bis 26.06.2023 ein. An allen Tagen gibt es wieder leckere Speisen, wie z.B. Steaks, Bratwurst, Rollbraten, Wurstsalat, Fischbrötchen uvm. Auch Kaffee und Kuchen wird an allen Tagen angeboten. Beginn ist am Samstag ab 16:00 Uhr, Sonntag und Montag ab 10:00 Uhr. Am Montag gibt es zusaätzlich ab 12:00 Uhr Schälrippchen und frische Leberknödel mit Kraut. (Solange der Vorrat reicht) Montags ab 18:00 Uhr lassen wir unser...

Der Naturführer Pfalz e. V. lädt zur naturkundlichen Führung | Foto: Johanna Thomas-Werling

Naturkundliche Führung in Büchelberg
Homöopathie in Wald, Wiese und Flur

Büchelberg. Am Sonntag, 18. Juni, findet in Büchelberg eine Naturführung unter der Leitung von Johanna Thomas-Werling statt. Auf diesem Streifzug durch die heimische Natur in Wald, Wiese und Feld, lernen die Teilnehmer verschiedene Gewächse kennen, die in der Homöopathie als Heilmittel verwendet werden. Unter anderem erfährt man, was sich hinter Aesculus, Bellis, Phytolacca und Belladonna verbirgt, wo sie wachsen und bei welchen Erkrankungen sie eingesetzt werden können. Los geht es um 14 Uhr...

Die Tafel in Wörth | Foto: Heike Schwitalla

Tafel Wörth
"Wir haben zum Glück noch genügend Helfer und Sponsoren"

Wörth. Uschi Bisanz ist als Vorsitzende der Tafel Wörth ebenso einstimmig in der Jahreshauptversammlung wieder gewählt worden wie ihre gesamte Vorstandschaft. Sie dankte den 90 Helferinnen und Helfern. „Viele Tafeln haben aufgrund der länger werdenden Ausgabezeiten nach den höheren Kundenzahlen einen Aufnahmestopp verhängen müssen, da sie keine zusätzlichen Helfer mehr haben. Das kann die Tafel Wörth zum Glück nicht behaupten.“ „Wir haben aus insgesamt 35 Ländern Tafelkunden. Was sich...

Ortsgespräche mit
Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche (SPD)

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche ist am Dienstag, dem 20. Juni, von 9:30 – 11:30 Uhr in Schaidt und von 15:00 – 18:00 Uhr in Rülzheim auf einem Ortsrundgang unterwegs. Die Bürgerinnen und Bürger haben so die Gelegenheit, sich persönlich mit der Abgeordneten auszutauschen und ihr Fragen und Anregungen mitzugeben. Sie freut sich auf viele Begegnungen. Für längere Gespräche können gerne jederzeit separate Termine vereinbart werden. Kontaktieren Sie das Bürgerbüro gerne per Mail an...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ