Herausragende Lebensretter in Wörth geehrt: Rolf Beyerle spendete zum 175. Mal Blut
Wörth am Rhein. Beim Blutspendetermin in Wörth wurden nach zweijähriger Pause wieder langjährige Spender geehrt. Rolf Beyerle stellte dabei mit seiner 175. Spende einen neuen Rekord auf. „Ich kann mich nicht an so viele Blutspenden von einer Person erinnern“, bemerkte Gerda Klödy, langjährige Vorsitzende des DRK Wörth. Die Ehrungen übernahmen der neue Vorsitzende Gunnar Stübinger und Bürgermeister Steffen Weiß. Stübinger betonte die Bedeutung der Blutspende und appellierte an die Jugend. Weiß lobte das Engagement der Spender: „Ohne sie könnten viele Menschen nicht mehr am Leben sein.“
Beyerle, 73 Jahre alt, spendet seit 1969 – mit wenigen Unterbrechungen. Er erinnert sich an frühere Blutspendeaktionen im Alten Rathaus: „Damals saßen wir noch zusammen, es gab Käse- und Wurstweck, Getränke und einen Cognac.“ Die Blutspendetermine finden heutzutage in der Bienwaldhalle statt, wo ehrenamtliche Helfer eine Mahlzeit für die rund 100 Spender vorbereiten. Dieses Mal gab es Kartoffelsalat mit Würstchen.
Aber es gab noch weitere Spender, die seit vielen Jahren aktiv sind. as DRK Wörth ehrte sie alle mit Ehrennadeln und Geschenkkörben, die Stadt überreichte Honig vom Rathausdach.
Weitere Ehrungen:
125 Spenden: Ludwig Stöffler (74, spendet seit 1968), Matthias Marz (54, spendet seit 1988)
100 Spenden: Eckart Uhlmann (60, spendet seit 1997), Ralf Anders (60, spendet seit 1993)
50 Spenden: Gerhard Sauer, Rudolf Malorny
25 Spenden: Sarah Sitter, Christian Fess, Heike Schottmüller, Christian Kloß, Andreas Kleber, Ralph Nagel, Georg Klinkosz, Tristan Weinhardt, Helena Mersch, Rolf Pfirrmann, Ronny Liebscher
Zusatzinfo:
Der DRK-Laden „Allerlei für Jedermann“ öffnet am Freitag, 7. Februar von 14 bis 16 Uhr im DRK-Heim, Schwanenweg 7. Dort können gut erhaltene Gebrauchsgegenstände günstig erworben oder gespendet werden.
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim | |
Heike Schwitalla auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.