Wörth. Die Wörtherin Katja Kober ist seit vielen Jahren in der Hundesportwelt aktiv und hat bereits erfolgreich an verschiedenen Wettkämpfen und Meisterschaften teilgenommen. Ihre Leidenschaft begann im Alter von 22 Jahren, als die damalige Sekretärin der IGS Wörth ihren ersten Hovawart kaufte, ihn ausbildete und schließlich selbst zu züchten begann. Später wechselte sie zu den Malinois, einer Varietät des belgischen Schäferhundes, und konnte mit ihrer Hündin „Ashanti“ beachtliche Erfolge bei Wettkämpfen erzielen. Ihre aktuelle Hündin „Smiley“ kam als Welpe zu ihr und hat sich nun zur Deutschen Meisterschaft der Internationalen Gebrauchshunde-Prüfung (IGP) des Verbandes für das Deutsche Hundewesen (VDH) in Rheine (bei Osnabrück) qualifiziert. Katja Kober erkannte früh, dass „Smiley“ über ein außergewöhnliches Talent verfügt, leistungsstark ist und hohe Motivation zeigt. Die Prüfung umfasste drei Disziplinen: Fährtenarbeit (auf Acker oder Wiese), Unterordnung (Befehle wie Fuß, Sitz oder Platz) und Schutzdienst in sportlicher Form (beide im Stadion).
Jede Disziplin konnte mit maximal 100 Punkten bewertet werden. Katja Kober erreichte beeindruckende 100 Punkte in der Fährte, 90 Punkte in der Unterordnung und 92 Punkte im Schutzdienst, was insgesamt 282 Punkte und die Wertung „sehr gut“ ergab. Am Ende wurde das Team bekannt gegeben, das sich für die Weltmeisterschaft aller Gebrauchshunderassen qualifiziert hat. Es sind fünf Starter und ein „Reservestarter“ dabei. „Diesen sechsten Platz habe ich mir erkämpft. In den vergangenen Jahren kam dieser Platz immer zum Einsatz. Deshalb bin ich sehr optimistisch und freue mich schon auf die WM“, berichtet Katja Kober.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...
Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten. Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...
Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden. Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...
Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.