Grußwort zur Wildsaukerwe 2024 in Gräfenhausen

Voller Vorfreude auf die Kerwe: die Straußjugend Gräfenhausen. | Foto: Straußjugend
2Bilder
  • Voller Vorfreude auf die Kerwe: die Straußjugend Gräfenhausen.
  • Foto: Straußjugend
  • hochgeladen von Britta Bender

Gräfenhausen. Die Straußjugend Gräfenhausen e.V. lädt herzlich zur Wildsaukerwe 2024 in Gräfenhausen ein, die von Freitag, den 6. September, bis Montag, den 9. September, stattfindet. Im letzten Jahr haben wir viel gefeiert, gelacht und gemeinsame Stunden genossen.Wir können es kaum erwarten, unsere Kerwe dieses Jahr erneut zu erleben. Wir laden alle ein, unser Fest, die „Wildsaukerwe Gräfenhausen“, dieses Jahr zu besuchen und versichern, dass an jedem Tag für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein wird. Freuen Sie sich auf abendliche Live-Musik und Barbetrieb von Freitag bis Montag sowie auf die traditionellen Festakte: die „Kerwe-Ausgrabung“ am Freitag, den Umzug mit anschließender „Kerweredd“ am Sonntag und den Trauerzug am Montagabend.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Und auch dieses Jahr heißt es erneut: Wem kehrt die Kerwe? UNSER!
Unter dem Motto: „Die Wildsaukerwe am Palmenstrand – Gräfenhausen wird zum Karibikland!“ versprechen wir, dass es auch dieses Jahr genauso spaßig wird wie die Jahre zuvor.Die Kerwe beginnt am Freitag,  6. September, traditionell um 19 Uhr mit der Ausgrabung der Kerwe und wird mit Freibier eingeläutet. Im Festzelt spielt die Band „Goodies“ und unsere Straußjugend Strandbar hat natürlich wie jeden Abend geöffnet. Als Tagesessen gibt es den köstlichen Rollbraten vom Holzkohlegrill – frühes Kommen lohnt sich!
Am Samstag,  7. September, sammelt die Straußjugend Eier und Speck im Dorf, welche montags gemeinsam verspeist werden. Wir freuen uns auch über Spenden, die der Jugend im Dorf zugutekommen. Abends spielt die Band „The Twins XL“ und die Straußjugendbar alias „TIKI BAR“ lädt bis spät in die Nacht zum feucht-fröhlichen Verweilen ein. Die beliebten Flääschknepp mit Meerrettich gibt es als Tagesessen.
Der traditionelle Kerweumzug startet am Sonntag,  8. September, um 14 Uhr. Es bleibt spannend, was sich unsere Vereine im Dorf ausgedacht haben, um den Palmenstrand und den Karibikflair nach Gräfenhausen zu holen. Danach folgt die traditionelle „Kerweredd“, die sich über viele Geschichten aus dem Dorf amüsiert und das Dorfleben Revue passieren lässt. Anschließend sorgt das „Duo Gardenparty“ für Live-Musik. Natürlich waren unsere Jäger im Dorf wieder fleißig am Schießen, sodass wir uns freuen, Ihnen ab 12 Uhr den leckeren Wildsaubraten, zubereitet aus Gräfenhausener Wild, zu servieren.
Bis Montag,  9. September, wird kräftig gefeiert. Um 21 Uhr muss dann jedoch die Kerwe erneut zu Grabe getragen werden und das Dorf verfällt in Trauer. Diese Trauer bewältigen wir anschließend mit dem ein oder anderen Getränk in der Bar.
Doch vor der Trauer kommt die Feier. Wir freuen uns auf ein legendäres Wochenende mit euch!

Eure Straußjugend
Gräfenhausen

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Wettbewerb: Wir suchen das schönste Fest der Pfalz!
Voller Vorfreude auf die Kerwe: die Straußjugend Gräfenhausen. | Foto: Straußjugend
Allzeit bereit:  die Straußjugend Gräfenhausen | Foto: Straußjugend
Autor:

Britta Bender aus Annweiler

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

Online-Prospekte aus Annweiler und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ