Politische Beteiligungsmöglichkeit für junge Leute
Jugendforum 2024

Das Rathaus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels. | Foto: vgv

Annweiler. Die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels veranstaltet am 2. Oktober 2024 von 8 bis 14 Uhr in ihrem Rathaus ein Jugendforum. Das Forum für junge Leute wurde aus der erfolgreichen Teilnahme der Verbandsgemeinde am Projekt „Jugend entscheidet“ der Hertie-Stiftung entwickelt und findet künftig im Zwei-Jahres-Rhythmus statt.
Eingeladen sind alle Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren, die ihren Lebensmittelpunkt in der Verbandsgemeinde haben, daran teilzunehmen und sich mit ihren Ideen zu lokalpolitischen Themen einzubringen. Ziel der Veranstaltung ist, den Jugendlichen zur Stärkung der Demokratie Gehör zu verschaffen. Bürgermeister Christian Burkhart würde sich freuen, bei der Veranstaltung viele junge Menschen im Ratssaal begrüßen zu dürfen.
Durch den Tag leitet professionell die Moderatorin Christine Golz, die über vielfältige Erfahrungen im Bereich Jugendpartizipation verfügt. Die Jugendlichen erhalten bei der Veranstaltung Informationen zur Kommunalpolitik und über die Aufgaben der Verbandsgemeinde. Außerdem können sie sich, und das ist der Kern der Veranstaltung, in Gruppen über verschiedene Themenbereiche austauschen und ihre Ideen dazu äußern. Bei diesem Durchgang liegt ein Schwerpunkt auf der „Ausgestaltung der Rasenfläche (Liegewiesenbereich) des Trifelsbads“ und der „Gestaltung des Sommerfests der Verbandsgemeinde 2025“. Darüber hinaus haben die jungen Menschen die Möglichkeit, in einer offenen Runde ihre eigenen Anliegen ins Forum einzubringen, die die Verbandsgemeinde für sie attraktiver machen sollen. Nachmittags werden die Überlegungen der Jugendlichen an Stationen präsentiert, wobei sie mit den anwesenden Politikern ins Gespräch kommen können. Zugesagt ist, dass mindestens ein Vorschlag der jungen Menschen umgesetzt wird. Eventuell bekommen sie beim Abschlussgespräch schon ein erstes Feedback dazu, welche Ideen realisierbar sind.
Anmeldeschluss für die Veranstaltung ist der 24. September 2024. Das entsprechende Anmeldeformular sowie den Antrag auf Schulbefreiung für diesen Tag und weitere Informationen können auf der Homepage der Verwaltung unter der Rubrik „Jugendforum“ abgerufen werden. Fragen zur Veranstaltung beantwortet die Jugendpflegerin der Verbandsgemeinde, Natalie Klödy, unter Telefon: 06346-301224 bzw. E-Mail: Jugendforum@annweiler.rlp.de.

Autor:
11 folgen diesem Profil
LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

Online-Prospekte aus Annweiler und Umgebung


Powered by PEIQ