Kreis fördert mit mehr als 80.000 Euro
Mehr Kita-Plätze in Rinnthal

- Bei der Bescheidübergabe von links nach rechts, hintere Reihe: Landrat Dietmar Seefeldt, Kita-Leiterin Gabriele Lavo, Christian Burkhart, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels und Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern, im Vordergrund zwei Kinder aus der Kita „Villa Regenbogen“ Rinnthal.
- Foto: KV SÜW
- hochgeladen von Jürgen Bender
Rinnthal. 25 Plätze gibt es derzeit schon, bis zu 30 Ganztagsplätze sollen es werden: Dazu wird die protestantische Kindertagesstätte „Villa Regenbogen“ in Rinnthal ausgebaut und erweitert.
„Auch bei diesem Kita-Bauprojekt übernimmt der Kreis 40 Prozent der nicht gedeckten zuwendungsfähigen Kosten“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der letzten Freitag in Rinnthal den entsprechenden Förderbescheid über 80.196 Euro übergeben hat.
Es geht in Rinnthal nicht nur um ein Mehr an Plätzen, sondern auch darum, längere, durchgehende Betreuung für die Kleinsten zu ermöglichen. Denn von den 25 bestehenden Plätzen erfüllen derzeit zehn nicht den Rechtsanspruch auf durchgehende Betreuung mit Mittagessen und Mittagsschlaf.
Die Gesamtkosten für das Kita-Projekt in Rinnthal liegen bei knapp 323.000 Euro. Aus dem Sonderprogramm des Landes für Kita-Bauten fließen 85.000 Euro in die Gemeinde im Queichtal. Eine weitere Landesförderung für den Kita-Platzausbau in Höhe 37.500 Euro ist noch nicht bewilligt. Falls diese abgelehnt werden würde, erhöht sich die Kreiszuwendung auf 95.196 Euro
Bereits zum 1. Juli des laufenden Jahres bestünde rechnerisch der Bedarf an 29 Plätzen, hat das Kreisjugendamt in seinem Bedarfsplan festgehalten.
Autor:Jürgen Bender aus Annweiler |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.