Annweiler am Trifels. Es sportelt wieder im Landkreis Südliche Weinstraße! Am Dienstag, 24. September, wechseln herausragende Sportlerinnen und Sportler aus dem Landkreis Südliche Weinstraße Trikot gegen schicke Kleidung, denn einige von ihnen werden bei der traditionellen Sportlerehrung des Kreises SÜW für ihre Leistungen belohnt. Los geht es um 17 Uhr, im Hohenstaufensaal in Annweiler am Trifels. Wer soll geehrt werden? Die Kreisverwaltung ruft alle Sportvereine im Kreis dazu auf, die Erfolge ihrer Athletinnen und Athleten aus dem Jahr 2023 sowie aus dem laufenden Jahr bis Samstag, 31. August, für die Sportlerehrung zu melden.
„Ob sie bei Pfalzmeisterschaften gewinnen oder Erfolge auf internationalem Parkett feiern: Wir haben eine Menge leistungsstarker Sportlerinnen und Sportler in unserem Landkreis, die eine Auszeichnung unseres Kreises verdient haben“, ist Landrat Dietmar Seefeldt überzeugt. Auch Mannschaften können geehrt werden, die für einen Verein oder für eine Schule aus dem Kreis SÜW erfolgreich waren. Landrat Seefeldt verleiht zudem einen „Sonderpreis für Jugendförderung“ sowie einen „Sonderpreis für Integration“ für beispielhafte Leistungen an Vereine aus dem Landkreis vergeben. Bewerbungen hierfür können jeweils in einer formlosen Begründung erfolgen.
Vereine, Schulen und Verbände können ihre Anträge bis Samstag, 31. August, per E-Mail an den Persönlichen Referenten von Landrat Dietmar Seefeldt, Heiko Pabst, unter heiko.pabst@suedliche-weinstrasse.de einreichen. Er erteilt auch weitere Auskünfte zur Sportlerehrung – per E-Mail oder unter der Telefonnummer: 06341 940-105.red
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...
Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.