Jüdische Klezmer und Balkan Musik
Akklaba am 15. März im Kulturkeller

Foto: Lukas Djamba

Akklaba – Jüdische Klezmer Musik im Bad Dürkheimer Kulturkeller am 15.03.24
Bereits im Dezember letzten Jahres sollten sie beim Freundkonzert auftreten, doch dann mussten sie kurzfristig, wegen Krankheit, ihre Teilnahme an der Wohltätigkeitsveranstaltung absagen. Aber jetzt kommen sie zu uns in den Kulturkeller und wir freuen uns außerordentlich darauf.
Das Mannheimer Lehrer – Ehepaar, Fanny und Lucas Djamba, besser bekannt als Akklaba, spielen mit Klarinette und Akkordeon, vorwiegend jüdische Klezmer Musik, Gipsy-Songs und Lieder von der Balkanhalbinsel. Darüber hinaus haben sie auch noch einige Eigenkompositionen und Jazzstandards im Programm. Die beiden Vollblutmusiker spielen eine Vielzahl von Instrumenten und besonders Fannys glockenklare Stimme sorgt beim Publikum für allerhöchsten Hörgenuss.
Lukas Djamba unterrichtet am Werner -Heisenberg-Gymnasium in Bad Dürkheim. Für das Vorprogramm hat er seine beiden Schüler, Lynn Jaculi und Valentin Kuntz, mitgebracht. Die beiden stellen eine kleine Auswahl ihrer Lieblings Soul & Bluesklassiker vor. Valentin ist ein hochbegabter Nachwuchsgitarrist und Lynn singt den Blues als hätte sie ihr ganzes Leben lang nichts anderes getan. Bereits das Vorprogramm verspricht also schon gnadenlos gut zu werden.
Das Publikum darf sich auf ein, in jeder Hinsicht, außergewöhnliches Konzert freuen.
Erwähnt sei noch, dass Akklaba ihre Gage einem wohltätigen Zweck spenden. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön dafür an die beiden.
Das Konzert findet am 15. März, im Kulturkeller des Prot. Kirchenbezirks, Kirchgasse 14, in Bad Dürkheim, statt. Einlass ist um 19.30 Uhr, Beginn ist um 20.00 Uhr. Eintritt: VVK: 10,-€ , AK:12,-€ Schüler 5,-€. Karten für das Konzert gibt es, wie immer, im Mehrgenerationenhaus Bad Dürkheim (06322/958984), dem Gemeindepädagogischen Dienst (06322/9495879), dem Prot. Dekanat (06322/2375), sowie online unter: www.kultur-keller.de

Autor:

Stephan Krämer aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ