Gönnheimer Kerwe
Buntes Festprogramm zum 1250 Jahr-Jubiläum

Am Samstag, 27. August, heißt es auf der Gönnheimer Kerwe Muskeln zeigen bei den Winzerwettkämpfen | Foto: ps
7Bilder
  • Am Samstag, 27. August, heißt es auf der Gönnheimer Kerwe Muskeln zeigen bei den Winzerwettkämpfen
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Anne Sahler

Gönnheim. Vom 26. - 29. August wird in Gönnheim wieder Kerwe gefeiert! In diesem Jahr findet die traditionelle Kerwe mit einem buntem Festprogramm zum 1250 Jahr-Jubiläum Gönnheims statt. Als Glanzstück des Festprogramms wird am Samstag-Nachmittag um 15 Uhr das hochkarätige Marotte Theater die Kinder ab 5 Jahren mit der Aufführung „Die Olchis“ begeistern. Nach Einbruch der Dunkelheit gegen 21.30 Uhr am Samstag präsentiert „Feuerteufel Peter“ ein faszinierendes Schauspiel. Die beeindruckenden Greifvogelschauen am Sonntagmittag um 14 und 17 Uhr mit dem Falkner der Herzen“, Achim Häfner, werden weitere Höhepunkte sein.

Am Freitag, 26. August,  um 17 Uhr begrüßen zur Eröffnung des Festes Ortsbürgermeister Wolfram Meinhardt und die Weinhoheiten die Besucher, insbesondere auch die weit angereisten Gäste aus der Partnergemeinde Marktl am Inn. Die Delegation, darunter Erster Bürgermeister Benedikt Dittmann sowie Pfarrer Peter Meister, wird am Samstag-Vormittag außerdem einen Stadtspaziergang durch die Kaiserstadt Speyer unternehmen. Bevor es zum musikalischen Teil geht, findet die Auslosung des Urlaubfoto-Gewinnspieles statt. Ab 20 Uhr spielt „Jens Huthoff & Band“ bekannte Rock- und Popmusik.

Am Samstag,  27. August, beginnt um 14 Uhr eine Gästeführung durch den Rundweg der „Gönnheimer Gadepädelcher“, angeboten seitens der Tourist-Information Wachenheim. Anmeldungen: 06322-9580-801. Um 15 Uhr werden „Die Olchis“ aufgeführt am Kerwe-Platz. Ab 17 Uhr finden die Winzerwettkämpfe beim Marktler Platz statt mit den Disziplinen Schoppen schleppen, Fass rollen, Kistenlauf und Traktor schieben und anschließender Siegerehrung. Um 18.30 Uhr beginnt am Dorfplatz (Bahnhofstraße 1) die Führung zu Kunstwerken der seit 2020 bestehenden Open-Air-Gallery. Erfahren Sie interessante Details zu Kunstwerken und Künstlern. Ab 20.30 Uhr spielen „The Vampires“ auf. Nach 21.30 Uhr erfolgt die fantastische Feuershow mit Peter.

Der Sonntag, 28. August, beginnt mit dem festlichen Kerwe-Gottesdienst durch Pfarrer Simon Krug, musikalischer Mitgestaltung durch den Gesangverein 1845 Gönnheim e.V. und dem Posaunenchor Friedelsheim-Gönnheim, Leitung: Renko Anicker. Danach geht es weiter mit kulinarischen Genüssen, denn „Heut‘ bleibt zu Haus die Küche kalt!“: Mittagstisch oder Weißwurstessen laden ein. Ab 14 Uhr und ab 17 Uhr zeigt Achim Häfner Greifvögel seiner Falknerei. Die Auflösung des Bilderrätsels aus dem Faltblatt mit Preisverleihung erfolgt gegen 18 Uhr.

Dem Brauch folgend, lädt zum traditionellen Kerwe-Essen am Montag, 29. August, ab 11 Uhr die „Turnerschänke“ in die Jahnstraße 1 ein (saure Bohnen mit gekochtem Bauchfleisch). Ab 17 Uhr ist auf dem Kerwe-Platz der Feierabend-Treff zum Kerwe-Ausklang in gemütlicher Runde.

Getränke schenken die Gönnheimer Fasnachter sowie der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Friedelsheim-Gönnheim aus. Die Beköstigung von Herd und Grill mit Küchenspezialitäten erfolgen vom Restaurant „Cockpit“ aus Bad Dürkheim-Ungstein sowie der Crêperie der der Familie Stenger.

Die An- und Abreise ohne Auto erfolgt mit den RNV-Linien 4 und 9. Die Ortsdurchfahrten sind am Veranstaltungswochenende teilweise gesperrt. Begrenzte Parkmöglichkeiten findet man am Friedhof, am Sportplatz sowie am östlichen und westlichen Ortseingang. Kontakte und Info: www.gönnheim.de und www.wachenheim.de. as/ps

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ