Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Corona/Symbolfoto | Foto: TheDigitalArtist/Pixabay

Coronavirus
Keine weitere Veröffentlichung von Fallzahlen im Landkreis Bad Dürkheim

Landkreis Bad Dürkheim. Aufgrund der aktuellen Lage sind sowohl die Veröffentlichung allgemeiner Corona-Fallzahlen als auch die nach Ortsgemeinden und betroffenen Einrichtungen aufgeschlüsselte Statistiken ab 1. Dezember eingestellt. Aufgrund der aktuell gültigen Corona-Regelungen mangelt es den Zahlen an Aussagekraft. Weiterhin werden positive Testungen an das RKI gemeldet. Allgemeine Zahlen für den Landkreis sind der Seite des Landesuntersuchungsamts zu entnehmen. Seit Ausbruch des...

Puppenstube 1908 | Foto: Brigitte Melder
19 Bilder

BriMel unterwegs
Antike Puppenstuben im Fußgönheimer Museum

Fußgönheim. Nachdem mir zu Ohren gekommen war, dass die ehemalige VR Bank-Filiale in Fußgönheim momentan eine sehr schöne Puppenstuben-Ausstellung beherrberge, begab ich mich am 4. Dezember in die Hauptstraße 67. Tatsächlich waren etliche Puppenstuben in Vitrinen dem Publikum öffentlich gemacht worden. Ich unterhielt mich mit dem ehrenamtlich tätigen 1. Vorsitzenden des Vereins Heimat- und Kulturkreis Fußgönheim e.V., Herrn Andreas Sprinzl. Die Eröffnung dieser Puppenstuben-Ausstellung fand am...

Über den Wolken: Blick vom Bismarckturm über das nordhessische Hügelland | Foto: Franz-Walter Mappes
18 Bilder

Tagebuch eines Spaziergängers - Im Habichtswald
November-Nebel

Von Franz-Walter Mappes Im Tagebuch schreiben wir über die kleinen Dinge des Alltags. Schönes, Skurriles, Ungewöhnliches. Manchmal gibt es einen Zusammenhang mit dem aktuellen Weltgeschehen, manchmal sind es Dinge, an denen wir früher achtlos vorbeigegangen sind, aber die schwierige Zeit hat uns auch dafür die Augen geöffnet. Nein, eigentlich mag ich den November nicht. Es ist der Monat der Totentage, meist trist, grau, wenig Sonne und die Zeit länger werdender Nächte. Es scheint, als halte uns...

Eine Spende in Höhe von 10.000 Euro haben Martina und Frank Berwing vom Gartenhotel Heusser Bad Dürkheim an Beate Däuwel für das Kinderhospiz Sterntaler in Mannheim Dudenhofen überreicht | Foto: ps

Gartenhotel Heusser und Hotelgäste
Spende für Kinderhospiz Sterntaler

Bad Dürkheim. Eine Spende in Höhe von 10.000 Euro haben Martina und Frank Berwing vom Gartenhotel Heusser Bad Dürkheim an Beate Däuwel für das Kinderhospiz Sterntaler in Mannheim Dudenhofen überreicht. Die Summe ist das Ergebnis aus Spenden der Hotelgäste (2026,00 Euro) welche durch das Gartenhotel Heusser auf 10.000 Euro ergänzt wurde. Bereits seit 2009 ist die Unterstützung des Kinderhospiz Sterntaler eine Herzensangelegenheit für das Gartenhotel Heusser. Die Wasserschildkröten im asiatischen...

Auch oft für das Weihnachtsmenü genutzt: Exotische Früchte | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Pfalzmuseum für Naturkunde
Ferienprogramm „Exotische Früchte“ für Kinder ab 6 Jahren

Bad Dürkheim. Begleitend zur Sonderausstellung „Exotische Früchte“ findet dieses Jahr am 23. Dezember am Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum in Bad Dürkheim ein Weihnachtsferienprogramm statt. Von 10 bis 12 Uhr können Kinder ab sechs Jahren und Jugendliche viel über exotische Früchte lernen und natürlich auch probieren. Gerade zu Weihnachten gehören für viele Orangen und Mandarinen in die Obstschale, getrocknete Datteln und Feigen auf den bunten Teller und Granatäpfel zur Dekoration....

Turnverein Ungstein 1906 e.V.
Dezember Wanderung Turnverein 1906 e.V.

Fackelwanderung, am Samstag, 10.12.2022 um 15.00 Uhr Ausgangspunkt Sportheim „Zur Fasanerie TV Ungstein“ Wanderstrecke: 6 km – Laufzeit: 1,5 Stunden – Schwierigkeit: leicht. Eine Wanderung für Jung und Alt. Vorbei an der Rheinplast und den Schafställen geht bis zum 3. Weg. Von dort überqueren wir die Strasse nach Erpolzheim und weiter geht`s hinauf in die „Ungsteiner Schleut“. Nun wenden wir uns westwärts und laufen zurück nach Ungstein, vorbei an der Kirche, weiter zum Spielbergweg zum Weingut...

Schokoladiger Genuss: die neue Faire Schokolade Edition aus Bad Dürkheim | Foto: ps

Hardenburg im Fokus
Bad Dürkheim mit neuer Edition Faire Stadtschokolade

Bad Dürkheim. Die neue Faire Stadtschokolade greift mit der Hardenburg auf der Banderole dieses Mal die Geschehnisse rund um das Waldfest in Hardenburg auf. Hardenburg, 1839: In 81 Familien in Hardenburg herrscht großes Entsetzen. Die bayrische Forstverwaltung hat ihnen die Waldrechte entzogen und sie in blanke Existenzangst gestürzt. Mit aller Macht stemmt sich die Gemeinde gegen diesen drohenden Todesstoß und klagt gegen den bayrischen Staat. Erst rund 15 Jahre später gewinnen die...

Es ist die erste Ausstellung dieser Art im Stadtmuseum Bad Dürkheim: Ein Diorama, das detailliert Szenen aus dem Mittelalter darstellt | Foto: Anne Sahler

Stadtmuseum Bad Dürkheim
Buntes Diorama zeigt Kloster und Adventszeit in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Es ist die erste Ausstellung dieser Art überhaupt im Stadtmuseum Bad Dürkheim: ein Diorama, das detailliert Szenen aus dem weihnachtlichen Mittelalter darstellt. Das mittelalterliche Leben dreht sich dabei um das prächtige Kloster. Da tragen Bauern ihren Zehnten zum Kloster, dort sieht man Kaiser Konrad und die Bischöfe vor den Klostertoren auf der Synode die vier Adventssonntage festlegen. Ab Sonntag, 27. November, können Kinder (und natürlich auch Erwachsene) sich das Diorama im...

Das Landesimpfzentrum Neustadt an der Weinstraße schließt zum Jahresende. Ab Januar 2023 gibt es ausschließlich in Bad Dürkheim ein Impfangebot  | Foto: vierfussmedia.com/Malteser

Coronavirus
Landesimpfzentrum Neustadt schließt zum Jahresende - Impfzentrum Bad Dürkheim weiterhin offen

Bad Dürkheim. Durch die neuen Rahmenbedingungen zur Impfstrategie im Land Rheinland-Pfalz wird das bisher von der kreisfreien Stadt Neustadt an der Weinstraße betriebene Landesimpfzentrum in Neustadt an der Weinstraße zum 31. Dezember 2022 schließen. Zeitgleich übernimmt das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim als kommunale Ebene des Gesundheitsdienstes die Zusatzaufgabe der Covid-Impfungen für Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt an der Weinstraße....

Das Hissen der Fahne mit (von links) Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, der Geschäftsführenden Beamtin Elke Thomas und der Gleichstellungsbeauftragten Christina Koterba-Göbel  | Foto: Kreisverwaltung
2 Bilder

Flagge vor Kreisverwaltung gehisst
Aktion zum Welttag „Nein zu Gewalt gegen Frauen“

Bad Dürkheim. Zum internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen am 25. November hat die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim, Christina Koterba-Göbel, zusammen mit Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld und der Geschäftsführenden Beamtin Elke Thomas symbolisch die Fahne von Terres de femmes mit der Aufschrift „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ vor der Kreisverwaltung gehisst. Damit soll ein starkes Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen gesetzt werden. Die Gleichstellungsbeauftragte will damit...

3 Bilder

art gallery am Stadtplatz Bad Dürkheim
Lesung: DIE ERFINDUNG DER WIRKLICHKEIT

Der bekannte Autor und Kunsthistoriker, Herr Dr. Helmut Orpel, liest aus seinem neuen Kunstkrimi - DIE ERFINDUNG DER WIRKLICHKEIT - in der art gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim. Aufgrund der bestehenden Platzverhältnisse ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Herr Dr. Orpel und das Galerieteam freut sich auf ihren Besuch. Samstag, 03.12.2022, 16.00 Uhr Bad Dürkheim Stadtplatz 8  Eintritt incl. Verzehrbon 5 Euro Öffnungszeiten: Do/Fr 14:00 bis 18:30 Uhr,  Sa 10:00 bis 16:00 Uhr...

v.l.n.r.: Silke Schirmer (Inhaberin „dein Nähwerk“), Kaja Horr (Hauswirtschaftsleitung, Hospiz Bad Dürkheim), Ulrike Grüner (Hospizleitung, Hospiz Bad Dürkheim) | Foto: ps

Herz-Zeig-Schal wärmt Hals und Herz
„Dein Nähwerk“ startet Benefizaktion zugunsten des Hospizes Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Er wärmt Hals und Herz und wirkt in Pfälzer Breitengraden zusätzlich identitätsstiftend. Die Rede ist vom Herz-Zeig-Schal aus Pfälzer Winzerstoff 2.0, aufgelegt vom Nähgeschäft „dein Nähwerk“ zugunsten des Hospizes Bad Dürkheim. Einzelhändlerin Silke Schirmer hat die Idee zu dieser Benefizaktion gemeinsam mit Kaja Horr, Hauswirtschaftsleitung im Hospiz, eigens für die Einrichtung der Diakonissen Speyer entwickelt. Ein Teil der Einnahmen kommt der Hospizarbeit zugute. Mit der...

Foto: ps

Online-Informationsabend
Grundlagen der Elternmitwirkung

Seit den Herbstferien sind nun alle Elternausschüsse in den Kitas gewählt und zum Großteil konstituiert. Neben einigen „alten Hasen“ engagieren sich auch jedes Jahr viele neue Mitglieder in den Elternausschüssen der Tageseinrichtung in Rheinland-Pfalz. Welche Aufgaben auf sie zukommen, welche Rechte und Pflichten sie haben – das ist jedoch für einen Großteil der Engagierten nicht immer ganz klar. Daher laden die Kreiselternausschüsse Bad Dürkheim (KEA DÜW), Germersheim (KEA GER), Kaiserslautern...

Die Lebkuchenkinder  | Foto: ps
4 Bilder

"Hänsel und Gretel"
Opernaufführungen in Grünstadt und Bad Dürkheim

Bad Dürkheim/Grünstadt. Das Irmelin Sloman Musiktheater gastiert am ersten Adventswochenende in der Pfalz und verwandelt die Dürkheimer Burgkirche und die Grünstadter Martinskirche in ein Opernhaus. Auf dem Programm steht die beliebte Märchenoper "Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck. Es singt ein professionelles Ensemble von Opernsängerinnen und -sängern, live begleitet vom Pianisten Thomas Palm. Die Partie der Engel und der Lebkuchenkinder übernehmen der Grünstadter Kinder- und...

Fell und Haare unter dem Mikroskop – welche Unterschiede gibt es? | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Pfalzmuseum für Naturkunde
Offene Forschungswerkstatt „Haut und Haare“

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 27. November, findet im Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum Bad Dürkheim von 11 bis 16 Uhr ein offenes Mitmachprogramm für alle Altersgruppen statt. An diesem Tag dreht sich alles um die äußere Hülle von Tieren und Menschen. Unsere Haut ist das größte Organ, aber was bedeutet das eigentlich? Was leistet die Haut und was steckt da alles drin? Wir werden anhand eines Modells in die Haut hineinschauen. Auch bei den Haaren schauen wir genau hin: Sehen Tierhaare...

Keine schlechte Gartenanlage, die sich die Leininger einst hoch über dem Dorf Hardenburg gestalteten. | Foto: Franz Walter Mappes
10 Bilder

Hardenburg - Bad Dürkheims Burgruine: Die Leininger Grafen - Geschichte(n) aus der Pfalz

Von Franz-Walter Mappes Burgruine Hardenburg. Geschichtliche Ereignisse bewegen uns und sind in dem Maße von Belang, wie wir sie noch heute nachempfinden können. Gerade Rheinland-Pfalz und die Region rund um Bad Dürkheim sind voller Geschichte und Geschichten. Ob Festung, Burgruine oder Schloss, solche Anlagen ziehen Besucher schon immer magisch an und faszinieren durch ihre bewegte Vergangenheit. Darüber wollen wir in der kleinen Serie "Geschichte(n) aus der Pfalz" berichten. Vor mehr als 800...

Ein nachtaktiver Waldbewohner: der Uhu | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Pfalzmuseum für Naturkunde
Abendveranstaltung "Tiere der Nacht" für Kinder

Bad Dürkheim. Für Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum in Bad Dürkheim am 25. November eine Abendveranstaltung zum Thema „Tiere der Nacht“ an. Von 18 bis 22 Uhr heißt es: „Licht aus – Taschenlampen an!“ Dann wird das Museum im Licht der Taschenlampen erkundet und es gibt Spiele, Geschichten und Wissenswertes rund um die Tiere der Nacht. Wölfe, Fledermäuse und Eulen haben erstaunliche Fähigkeiten, mit denen man einen eigenen Superhelden...

Vom 18. bis 20. November findet der Kunsthandwerkermarkt im Kultursaal des Hauses Catoir in der Römerstr. 20 in Bad Dürkheim statt | Foto: ps

Näharbeiten, Kalligraphie und mehr
Kunsthandwerkermarkt im Haus Catoir Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Nach einer dreijährigen Zwangspause gibt es wieder in diesem Jahr vom 18. bis 20. November Kunst und Handwerk im Kultursaal des Haus Catoir in der Römerstr. 20 in Bad Dürkheim. Die Öffnungszeiten sind Freitag, 18. November, von 12 bis 18 Uhr, sowie Samstag und Sonntag, 19. und 20. November, von 10 bis 18 Uhr. Der Kunsthandwerkermarkt bietet wie auch in den vergangenen Jahren qualitativ hochwertige Arbeiten. Mit diesem Anspruch hat sich der Markt einen guten Ruf erworben und ist...

Die Carl-Orff-Realschule plus in Bad Dürkheim | Foto: ps

„Stark ins Leben, stark in den Beruf“
Staatssekretärin Brück eröffnet Wochen der Realschulen plus an Carl-Orff-Schule in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Was möchte ich mal werden? Mache ich eine Ausbildung? Gehe ich weiter zur Schule? Und was gibt es überhaupt für berufliche Möglichkeiten für mich? Diese und viele weitere Fragen stellen sich Schülerinnen und Schüler, wenn sie an ihren Abschluss denken. „Unsere Realschulen plus sind Schulen, die den Jugendlichen bei der Beantwortung helfen, denn Berufsorientierung wird hier seit jeher großgeschrieben. Die Schülerinnen und Schüler werden mit ihren Talenten und Stärken so gefördert,...

Pressemitteilung
Kita-Leitung als beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss Bad Dürkheim

Der Kreiselternausschuss Bad Dürkheim sowie der Fachkräfteverband RLP freuen sich über die Berufung der Kita-Leitungen Uschi Theis (Lambrecht) und Gary Kuhn (Bad Dürkheim) als beratende Mitglieder in den Jugendhilfeausschuss (JHA) Bad Dürkheim durch das Kreisjugendamt. Während Gary Kuhn das beratende Mitglied ist, wird Uschi Theis seine Stellvertretung wahrnehmen. Zu erwähnen bleibt, dass sich der Kreiselternausschuss per Antrag im Jugendhilfeausschuss für die Vertretung der Fachkräfte stark...

Ein heimlicher Bewohner des Pfälzerwalds: der Marderhund | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Pfalzmuseum für Naturkunde
Öffentliche Führung zum Schwerpunktthema Naturschutz

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 13. November, 11 Uhr, bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum in Bad Dürkheim eine öffentliche Führung an. Im Mittelpunkt der etwa einstündigen Tour durch die Ausstellung steht das Thema Natur- und Artenschutz. Was unternimmt der Mensch, um Tiere, Pflanzen und ganze Lebensräume zu schützen? Auch die anderen Themen des im November 2019 eröffneten ersten Obergeschosses, werden vorgestellt, z. B. die Naturräume Pfälzerwald und Westrich. Nach der Führung...

Turnverein Ungstein 1906 e.V.
November Wanderung 2022 Turnverein Ungstein 1906 e.V.

Klosterrundweg, Samstag, 26.11.2022 um 12.00 Uhr Ausgangspunkt: Sportheim „Zur Fasanerie“ mit dem Auto nach Seebach. Wanderstrecke: 9 km Laufzeit: 3 Stunden Schwierigkeit: mittel Von Seebach führt die Wanderung zum „Flaggentürmchen“ und weiter durch den Nadelwald vorbei an der Nolzeruhe bis zum Parkplatz an den Drei Eichen. Von dort geht es bergauf zum „Zeppelinturm“ (Schneckennudel) und parallel zum Luitpoldweg durch Seebach zurück zum Parkplatz. Der Abschluss und Ende der Wanderung findet...

„Guck emol, wer do druff is!“ - „Geh mol her, do bischd uff dem Bild!“. So und so ähnlich verliefen viele Gespräche bei der Ausstellung zum 100jähriges Bestehen der Naturfreunde-Ortsgruppe Bad Dürkheim-Grethen am 29. Oktober | Foto: ps
2 Bilder

100 Jahre Naturfreunde Bad Dürkheim-Grethen
Tolle Resonanz bei Naturfreunde-Ausstellung in Grethen

Bad Dürkheim. „Guck emol, wer do druff is!“ - „Do hinne steht se!“ - „Geh mol her, do bischd uff dem Bild!“. So und so ähnlich verliefen viele Gespräche bei der Ausstellung zum 100jähriges Bestehen der Naturfreunde-Ortsgruppe Bad Dürkheim-Grethen am 29. und 30. Oktober 2022. Proppenvoll war es meist vor den Schautafeln, die Helmut Haas und Jürgen Mayer mit Bildern und Texten zur Geschichte der Naturfreunde und des Dorfes Grethen bestückt hatten. Viele kamen mit persönlichen Erinnerungen,...

Fliegende Sternwarte

Bad Dürkheim. Der Pollichia-Astronomie-Arbeitskreis Bad Dürkheim veranstaltet am Donnerstag, 3. November, um 19.30 Uhr, im Vortragssaal des Pollichia Museums in Bad Dürkheim einen Vortrag mit dem Thema „SOFIA – Die fliegende Sternwarte“. Referent ist Herr Martin Metzendorf, von der Starkenburg-Sternwarte Heppenheim. Dieses besondere deutsche-US-amerikanische Gemeinschaftsprojekt (NASA/DLR) war ein fliegendes Observatorium für Infrarot-Astronomie, das unter anderem in einem Wellenlängenbereich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ