Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Am 8. November nimmt das Gartenhotel Heusser an der Night of Talents teil | Foto: Gartenhotel Heusser
2 Bilder

Working Family - Night of Talents
Berufe in Hotellerie und Gastgewerbe hautnah erleben

Bad Dürkheim. Gastfreundschaft zum Beruf machen: Das ist die Perspektive hinter der „Night of Talents“, die als landesweite Aktion am Dienstag, den 8. November von 18.30 bis 21.30 Uhr einen Schnupperabend für Interessierte anbietet. Initiator ist das Arbeitgebernetzwerk „Working Family“, in dem sich familiengeführte Betriebe aus Gastronomie und Hotellerie in Rheinland-Pfalz zusammengeschlossen haben. Mit der „Night of Talents“ sprechen die Betriebe junge Menschen an, die auf der Suche nach...

Am Samstag, 5. November, richtet die Pop Factory in der Bruchstraße 7 von 10 bis 14 Uhr einen Tag der offenen Tür aus | Foto: ps

Fokus auf Popmusik der letzten 60 Jahre
Tag der offenen Tür in der Pop Factory am 5. November

Bad Dürkheim. Am Samstag, 5. November, richtet die Pop Factory in der Bruchstraße 7 von 10 bis 14 Uhr einen Tag der offenen Tür aus. An diesem Tag stellen sich die Lehrpersonen vor, es werden die neu renovierten Räumlichkeiten präsentiert und interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben die Möglichkeit, verschiedene Musikinstrumente auszuprobieren und die Pop Factory kennenzulernen. Es besteht die Möglichkeit Einzel- und Gruppenunterricht in den Fächern Gesang, Gitarre, Klavier,...

Das Forstamt Bad Dürkheim bietet in begrenzter Zahl Weihnachtsbäume zum selber ernten an | Foto: Annette Bleh, Forstamt Bad Dürkheim

Forstamt Bad Dürkheim
Weihnachtsbäume aus dem Dürkheimer Wald für die Adventszeit

Bad Dürkheim. Weihnachten steht noch nicht unmittelbar vor der Tür, aber große Weihnachtsbäume, die Kirchen, Rathausvorplätze oder andere repräsentative Plätze schmücken sollen, werden schon Anfang Dezember gestellt und festlich geschmückt. So erfreuen sie uns während der gesamten Adventszeit, insbesondere während der Dunkelheit, wenn sie im Lichterglanz erstrahlen. In begrenzter Zahl bietet das Forstamt Bad Dürkheim solche Bäume in diesem Jahr zum selber ernten an. Ein Forstunternehmer, der...

Symbolfoto Neubau | Foto: Horst Schmidt/stock.adobe.com

Baumesse: Bauen, Modernisieren, Energiesparen

Bad Dürkheim. Zentrales Thema bei der Baumesse von Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. November, auf den Wurstmarktplatz wird die Energieeffizienz sein. Auch viele Aussteller aus den Branchen Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Elektroinstallation und Regenerative Energien erwarten eine große Nachfrage nach Lösungen zum Energiesparen und zur alternativen Energieerzeugung. Die energetische Sanierung von Bestandsimmobilien ist genauso wie die energieeffiziente Planung von Neubauten auch eine Frage...

Ausschuss für Gedenkarbeit und Demokratieförderung in Frankenstein

Frankenstein. Der Ausschuss für Gedenkarbeit und Demokratieförderung unter Vorsitz von Felix Schmidt tagte in Frankenstein und beschäftigte sich unter anderem mit dem Projekt „Zwangsarbeit in der Pfalz 1933 bis 1945. Internierung – Einsatzorte – Repression“ des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV). Die aktuelle Projekt-Internetseite informiert darüber, dass schätzungsweise 70.000 bis 75.0000 Zwangsarbeiter aus Polen, Frankreich, Italien, Russland und der Ukraine 1943/44...

Der Bad Dürkheimer Lions-Adventskalender mit dem Flaggenturm (auch "Kaffeemühlchen" genannt) als diesjähriges Motiv | Foto: Matthias Denhoff

Lions-Club startet Verkauf am Freitag
Bad Dürkheimer Lions-Adventskalender 2022

Bad Dürkheim. Die Aktion "Bad Dürkheimer Lions-Adventskalender" findet in diesem Jahr zum fünfzehnten Mal statt. Die für 5 Euro erhältlichen Kalender sind durchnummeriert und damit gleichzeitig jeweils ein Los. Der Durchschnittswert der Losgewinne liegt bei 35,46 Euro, die Gewinnchancen liegen bei 1 zu 5,7. Die VR-Bank stellt wie in den vergangenen Jahren den Hauptgewinn von 500 Euro. Unsere Hauptgewinner bleiben jedoch bedürftige Kinder und Jugendliche aus Bad Dürkheim und Umgebung, für die...

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) bietet im November wieder ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen an | Foto: goodluz/stock.adobe.com

Kursangebot der Kreisvolkshochschule im November
Pfälzer Stadtgeschichten, Lachyoga und Jiddisch-Schnupperkurs

Bad Dürkheim. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) bietet im November wieder ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen an.  Online: Lachyoga als Ressource gegen den WinterbluesLachyoga ist eine einzigartige Methode aus Indien, bei der jeder grundlos, ohne Witze oder Sinn für Humor, lachen kann. Das Konzept beruht auf der Tatsache, dass der Körper keinen Unterschied zwischen echtem und gespielten Lachen kennt. Dabei wird der ganze Körper mit Sauerstoff versorgt, Glückshormone werden...

Die "Herxheimer Persönlichkeit" Prof. Dr. Otto Fries im Jahr 1974 | Foto: ps

Historischer Stammtisch
Vortrag über "Herxheimer Persönlichkeit" Prof. Dr. Otto Fries

Herxheim am Berg. Am Freitag, den 11. November, findet um 19 Uhr der nächste historische Stammtisch im Dorfgemeinschaftshaus (Hauptstr. 34) statt. Nach ein paar einführenden Worten und Bildern des Stammtischleiters Eric Hass werden die beiden Stammtischmitglieder Simone Grema und Erwin Zemke über den Lebensweg von Prof. Dr. Otto Fies referieren. Der Diplom-Ingenieur Otto Fries wurde Ende des 1. Weltkrieges in Herxheim am Berg geboren und lebte dort solange, bis er zu Beginn des 2. Weltkrieges...

Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Hambacher Gespräch: Verschwörungstheorien zum Russland-Ukraine-Krieg

Hambach. Zum dritten Hambacher Gespräch 2022 laden die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz, die Stiftung Hambacher Schloss und das Frank-Loeb-Institut an der Universität am Mittwoch, 9. November, um 19 Uhr, auf das Hambacher Schloss bei freiem Eintritt ein. Im Festsaal des Schlosses diskutieren zum Thema „Russlands Krieg und Deutschlands Trolle? Verschwörungstheorien des Russland-Ukraine-Krieges“ Arndt Ginzel, Fernsehjournalist und Kriegsreporter, Professor Ulrich Schmid,...

Bauernschmitt  Foto: PS

Zuhör-Tour: Bürgermeisterkandidatin im Dialog

Bad Dürkheim. Natalie Bauernschmitt ist Bürgermeisterkandidatin der CDU Bad Dürkheim. Am Sonntag, 25. Juni, 2023 wird das neue Stadtoberhaupt gewählt. Die Kandidatin möchte alle Ortsteile besuchen. Natalie Bauernschmitt sagt: „Ich möchte wissen: Was sind Ihre Ideen? Wo kann Bad Dürkheim besser werden? Nach den abgeschlossenen Ortsteilen möchte ich jetzt vertieft noch einmal die Menschen in der Kernstadt gerne treffen.“ Die Termine der Tour: in der Innenstadt am Samstag, 5. November, ab 10 Uhr,...

Natalie Bauernschmitt | Foto: ps

CDU Bad Dürkheim
Natalie Bauernschmitt auf Zuhör-Tour in der Innenstadt und der Silz

Bad Dürkheim. Natalie Bauernschmitt ist Bürgermeisterkandidatin der CDU Bad Dürkheim. Am 25. Juni 2023 wird das neue Stadtoberhaupt gewählt. Die Kandidatin möchte alle Ortsteile besuchen und die Menschen kennenlernen und Ihnen zuhören. Natalie Bauernschmitt: „Ich möchte wissen: Was sind Ihre Ideen? Wo kann Bad Dürkheim besser werden? Nach den abgeschlossenen Ortsteilen möchte ich jetzt vertieft noch einmal die Menschen in der Kernstadt gerne treffen.“ Der Termin der Zuhör-Tour: in der...

Laudatio zum Geburtstag | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Ehrengeburtstag : Edgar Reitz hat Lokalkolorit im Film neu erfunden

Rheinland-Pfalz. Anlässlich des 90. Geburtstags von Edgar Reitz am Dienstag, 1. November, haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Kulturministerin Katharina Binz den im Hunsrück geborenen Filmemacher Edgar Reitz als eine der „spannendsten und prägendsten Persönlichkeiten des deutschen Films“ gewürdigt. „Edgar Reitz hat den deutschen Autorenfilm mitbegründet und mit seiner Heimat-Trilogie dem Hunsrück und seinen Menschen einen Platz in der Filmgeschichte gesichert“, so die Ministerpräsidentin...

Die nächsten Impftermine in der Impfstelle in Bad Dürkheim sind am 7. und 21. September | Foto: Malteser Neckar-Alb

Coronavirus
Aktuelle Impftermine in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. In der kommunalen Impfstelle bietet der Landkreis Bad Dürkheim am Mittwoch, 9. November, zusätzliche Impftermine an. „Die Nachfrage ist aktuell sehr hoch, deshalb wollen wir zum Wohl der Bürger am 9. November einen weiteren Impfzeitraum anbieten, um dem Bedarf gerecht zu werden“, erklärt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Am 9. und auch am 16. November können sich Menschen jeweils von 14.30 bis 18 Uhr impfen lassen. Es gelten weiterhin die aktuellen Empfehlungen der Ständigen...

100 Jahre Naturfreunde Grethen-Hausen
SPD Bad Dürkheim gratuliert

Die Naturfreunde haben einen festen Platz mitten in unserer Gesellschaft in Bad Dürkheim. Den Blick zu haben, für alle Menschen ein bezahlbares Angebot für Freizeit und Urlaub in der Natur allgemein zu ermöglichen, ist in der heutigen Zeit genauso wichtig wie vor 100 Jahren. Wir wünschen weiter viel Erfolg, die Ziele und Aufgaben für die Mitglieder, aber auch im Interesse aller Menschen, gerade zu den Themen der Nachhaltigkeit zu erreichen.

8 Bilder

art gallery Bad Dürkheim
"STADTSPLITTER" Alles was eine Stadt bewegt; eine Stadt ausmacht.

Themenausstellung „STADTSPLITTER“ vom 03.11. bis 03.12.2022 Eröffnung: Freitag 04.11.22,  von 18.00 Uhr bis 21:00 Uhr Die art gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim bleibt ihrem Konzept treu und zeigt in der Gruppenausstellung „STADTSPLITTER“ aktuelle Arbeiten des Kaiserslauterner Künstlers Bernd Klimmer, der mit seiner popartigen Ausführung von Stadtansichten neue Perspektiven beim urbanen Landschaftsbild eröffnet. Ganz anders dagegen, klassisch getragen und in der Handschrift meisterhaft, die...

Foto-Wettbewerb: Fotos, die die Vielfalt der Menschen in Rheinland-Pfalz zeigen, können an die Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim geschickt werden/Collage Symbolfoto | Foto: jakkapan/stock.adobe.com

Fotowettbewerb „Vielfalt: Menschen in Rheinland Pfalz“

Bad Dürkheim. Der Verband der Volkshochschulen Rheinland-Pfalz – und damit auch die Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim – und das Familienministerium haben einen Wettbewerb ausgerufen: Es werden Fotos gesucht, die die Vielfalt der Menschen in Rheinland-Pfalz zeigen. Denn Rheinland-Pfalz ist ein Land der Vielfalt. Und dennoch ist diese Vielfalt in Flyern, auf Websites oder sonstigen Materialien von Behörden, Institutionen oder Vereinen noch nicht immer so sichtbar. Das soll der Wettbewerb ändern....

Symbolbild Mülltonne | Foto: Paul Needham

Wertstoffhöfe im Landkreis Bad Dürkheim geschlossen

Landkreis Bad Dürkheim. Die Wertstoffhöfe im Landkreis Bad Dürkheim sind am Montag, 31. Oktober, geschlossen. Das hat der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises mitgeteilt. Der Wertstoffhof Friedelsheim bleibt wegen Bauarbeiten auch am Mittwoch, 2. November, noch geschlossen. Der Wertstoffhof Haßloch und das Abfallwirtschaftszentrum Grünstadt haben dagegen ab Mittwoch, 2. November, wieder regulär geöffnet. ps

Die Kaiserslauterer Straße in Bad Dürkheim ist zwischenzeitig gesperrt/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Sperrung Kaiserslauterer Straße in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Im Bereich der Kaiserslauterer Straße 14 ist die Stellung eines Kranes für den Aufbau eines Dachstuhles geplant. In Folge dessen muss die Kaiserslauterer Straße zwischen Zumstein-Kreisel und Gaustraße , am Montag, 31. Oktober, sowie vom 2. bis 4. November gesperrt werden. Das bedeutet, dass die Zufahrt vom Kreisel in die Innenstadt nicht möglich ist. Anlieger Friedhofstraße und Kaiserslauterer Straße sind bis zur Baustelle frei. Der Verkehr wird über die B37, Gutleutstraße,...

Halloween in Bad Dürkheim
Elwetritschejagd Halloween-Special | Ab 18 Jahre

Wer bei einer normalen Elwetritschejagd noch nicht das Gruseln erlebt hat, ist hier richtig. Vergessene Gräber, finstere Höhlen, Spinnweben und funzeliges Licht lehren das Fürchten. Es fehlt natürlich nicht an Mut machenden Getränken, vom Elwetritsche Hirn, über Trester und Weine, die auf dem Buntsandstein wachsen. Zuvor gibt es noch die Möglichkeit, im "Forsthaus Lindemannsruhe" einzukehren. Ein Zehn-Euro-Gutschein ist inklusive, damit sich alle nach eigenem Gusto stärken können. Der Gutschein...

Ein Blick in die Augen der Spinne an Halloween | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Gruseltour mit Spinne und Fledermaus
Pfalzmuseum an Halloween geöffnet

Bad Dürkheim. Das Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum in Bad Dürkheim hat am Montag, den 31. Oktober, außer der Reihe von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist für verkleidete Kinder an diesem Tag frei. Für die kleinen Gäste, die aufgeregt auf den späten Nachmittag warten, bietet das Museum ein buntes Programm an. Mit den Museumspädagoginnen können Spinnen und Fledermäuse gebastelt werden. Die Zoologin des Museums bietet an diesem Tag von 10 bis 15 Uhr für die Museumsbesucherinnen...

Die Europäische Kommission hat am 22. Juni 2022 in einem Kommissionsentwurf zur nachhaltigen Nutzung von Pflanzenschutzmitteln vorgeschlagen, die Verwendung chemischer Pestizide bis 2030 um 50 Prozent zu reduzieren | Foto: Lena Geib Photographie

Aufruf zur geplanten EU-Richtlinie Pflanzenschutz
Stadtrat stimmt Resolution zu

Bad Dürkheim. Die Europäische Kommission hat am 22. Juni 2022 in einem Kommissionsentwurf zur nachhaltigen Nutzung von Pflanzenschutzmitteln vorgeschlagen, die Verwendung chemischer Pestizide bis 2030 um 50 Prozent zu reduzieren. Durch strenge neue Vorschriften über umweltfreundliche Schädlingsbekämpfung soll sichergestellt werden, dass alle Anwender von Pestiziden die Grundsätze des integrierten Pflanzenschutzes einhalten. Zudem schlägt die Kommission ein Verbot jeglicher Pflanzenmittel in...

Ein Werk von Alfred Nicolaus | Foto: ps

Künstlergruppe Weisenheim am Berg
28 Ateliers öffnen ihre Türen im 1250. Jubiläumsjahr

Weisenheim am Berg. Im 1250. Jubiläumsjahr der Ortsgemeinde Weisenheim am Berg lädt die Künstlergruppe der Offenen Ateliers Weisenheim am Berg die Öffentlichkeit zum 28. Mal in ihre Werkräume ein, und zwar am Samstag, den 22. Oktober, von 14 bis 18 Uhr, und am Sonntag, den 23. Oktober, von 11 bis 18 Uhr. Es gelten die dann gültigen Regeln der Corona-Pandemie. Die Gruppe besteht gegenwärtig aus einer Künstlerin und drei Künstlern. Was erwartet die Besucher*innen in den Ateliers, die traditionell...

Der Ambulante Hospizdienst Bad Dürkheim/Grünstadt der Christlichen Sozialstation Bad Dürkheim/VG Freinsheim bietet am
29./30. Oktober oder alternativ am 19./20. November wieder ein Orientierungsseminar Hospiz an | Foto: Khunatorn/stock.adobe.com

Hospizarbeit braucht Ehrenamt
Orientierungsseminar Hospitz

Bad Dürkheim. „Gut, dass es Sie gibt!“ Diese Wertschätzung für unseren Dienst am Menschen erfahren wir sehr häufig in der Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden und deren An- und Zugehörigen. In der Hospizarbeit haben Ehrenamtliche einen sehr hohen Stellenwert- ohne sie wäre manches nicht möglich. Jemanden an der Seite zu haben, der seine freie Zeit schenkt, um für andere da zu sein, ist ein Geschenk- sowohl für den, der es annimmt, als auch für den, der es gibt. Die Begleitungen werden...

Auch der Fuchs besucht die Schummerstunde | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Pfalzmuseum für Naturkunde
Schummerstunden am Pfalzmuseum

Bad Dürkheim. Im November 2022 und Januar 2023 finden wieder die beliebten Schummerstunden im Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum in Bad Dürkheim statt. Für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen werden Geschichten vorgelesen, die Bezug zu Objekten im Museum haben. Dabei können die Kinder Stück für Stück das Museum kennen lernen, spannende oder lustige Geschichten hören und am Ende immer ein kleines, selbst hergestelltes Andenken mit nach Hause nehmen. Es ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ