Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Abgeordnete Markus Wolf  | Foto: Pressestelle Markus Wolf

Direkt gewählter Landtagsabgeordneter spricht über Wahlkreisthemen

Bad Dürkheim. „Mich interessieren die Probleme und Themen der Menschen. Als direkt gewählter Abgeordneter möchte ich immer ansprechbar sein und helfen, wo es geht.“ Das betont der der direkt gewählte Landtagsabgeordnete Markus Wolf (CDU), der in der letzten Wahl im Wahlkreis Bad Dürkheim ein Direktmandat erhielt. Deshalb lädt er zur Sprechstunde am Mittwoch, 27. Juni, von 16 bis 18 Uhr auf dem Schlossplatz in Dirmstein ein. jg/ps Weitere Informationen: Das Büro bittet um Anmeldung mit Angabe...

Symbolbild: Spielende Kinder | Foto: Hai Nguyen Tien/Pixabay.com

Kita-Börse mit Kreativmarkt und Kinderprogramm

Bad Dürkheim. Der katholische Kindergarten St. Ludwig veranstaltet am Samstag, 9. Juli von 10 bis 15 Uhr, eine Kita-Börse mit Kreativmarkt im Garten. Angebote wie Schminken, Korken-Angeln sorgen für die Unterhaltung der Kinder zwischen 11 und 14 Uhr, bei Kaffee, Kuchen, Kaltgetränken und Gegrilltem. Verkauft werden gebrauchte Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher, wobei der Tischpreis acht Euro beträgt oder fünf Euro und einen selbst gebackenen Kuchen. Alternativ werden Neuwaren im Kreativbereich...

Foto: Rony Michaud

Spiel- und Spaßtag zum Thema Wasser

Asselheim. Kinder im Alter von sechs bis 11 Jahren sind am Samstag, 2. Juli, zu dem „Asselmühlen-Kids mit Witz“ Spiel- und Spaßsamstag in Asselheim, Ostergasse 6, eingeladen. Unter dem Titel „Nächster Halt − Wasser“ erwartet die Kinder von 9.30 bis 12 Uhr bei freiem Eintritt eine Stationenrallye durch Asselheim mit biblischen Jesus-Geschichten mit Wasser und passenden Spielen, Informationen, Aufgaben. Treffpunkt für den Spaß ist um 9.30 Uhr an der Kirche in Asselheim, Ostergasse 6. Bei Regen...

Lacke gelten als Problemmüll. | Foto: motointermedia/Pixabay.com

Schadstoffmobil geht wieder auf Tour
Problemmüll entsorgen

Bad Dürkheim. Von Samstag, 9. Juli, bis Dienstag, 27. September, findet im Landkreis Bad Dürkheim die 3. Schadstoffsammlung 2022 statt. Klaus Pabst, Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebes, erklärt: „Schadstoffhaltige Abfälle, also Problemmüll, müssen persönlich am Fahrzeug abgegeben werden. Das Abstellen vor Eintreffen des Sammelfahrzeugs bildet eine Gefahr für spielende Kinder und die Umwelt und ist daher nicht erlaubt.“ Als Schadstoffe gelten unter anderem flüssige Farben, Lacke,...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Sperrung „Kaiserslauterer Straße“ – Höhe der Hausnummer 14

Bad Dürkheim. Im Bereich der Kaiserslauterer Straße 14 wird ein Haus aufgestockt. Eine Materialanlieferung und Betonagearbeiten stehen bevor. In Folge dessen muss die Kaiserslauterer Straße zwischen Zumstein-Kreisel und Gaustraße am Montag, 20. Juni, und Mittwoch, 22. Juni, jeweils von 9 bis 16 Uhr, voll gesperrt werden. Das bedeutet, dass die Zufahrt vom Kreisel in die Innenstadt nicht möglich ist. Anlieger in der Friedhofstraße und Kaiserslauterer Straße sind bis zur Baustelle frei. Der...

 Foto: Sabine van Erp/Pixabay.com

Infostand mit Gemeindeschwester plus
Pflegestützpunkt berät

Grünstadt/Leiningerland. Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes Grünstadt/VG Leiningerland sowie die Gemeindeschwester plus werden am Donnerstag, 7. Juni von 9 -12 Uhr, mit einem Infostand am REWE-Markt, Weinstraße 2, Grünstadt, vertreten sein, sich vorstellen, über ihre Arbeit und Angebote informieren, mit interessierten Menschen ins Gespräch kommen sowie für Fragen zur Verfügung stehen. Das Beratungsangebot des Pflegestützpunktes richtet sich an ältere, pflegebedürftige und behinderte...

2 Bilder

Vorsorgen? - kää Probläm!
Treffen Sie uns beim Marktfrühstück am 02.07.

Einen schönen Start ins Wochenende verspricht das Marktfrühstück in Bad Dürkheim am 02.07.22 von 9:30 bis ca. 13 Uhr.  Kulinarische Leckereien der Marktbeschicker, passende Getränke vom Weingut Heissler, Musik von The CatPac und der SKFM Bad Dürkheim ist mit dabei! Zugegeben, die Themen "vorsorgende Verfügungen" und "rechtliche Betreuung " wollen erst mal nicht so ganz zum Bild eines entspannten Vormittags bei hoffentlich schönem Wetter und angenehmen Temperaturen auf dem Dürkheimer Marktplatz...

Die Kinder können am Sommerfest der Musikschule Bad Dürkheim am Sonntag, 17. Juli, verschiedene Instrumente testen  Foto: Christoph Schütz/Pixabay

Sommerfest der Musikschule Bad Dürkheim zeigt Kindern Musik und Instrumente
Ein Einblick in die musikalische Welt

Bad Dürkheim. Am 17. Juli, findet von 11.30 bis 16 Uhr das Sommerfest der Musikschule Bad Dürkheim in der Pestalozzischule und der TVD-Turnhalle statt. Eltern, Kinder und Musikbegeisterte haben an diesem Tag die Gelegenheit, sich einen Eindruck von den vielfältigen Angeboten der Musikschule und den Möglichkeiten verschiedener Instrumente zu verschaffen. Von 11 bis 16 Uhr stehen Schülerkonzerte in der Turnhalle des TVD auf dem Programm. Nach der Eröffnung durch das Blechbläserensemble „Brass for...

Foto der feierlichen Einweihung des Gemeinschaftswohnprojekts. Die Redaktion hatte zunächst das falsche Foto hochgeladen und stellt dies durch Neuveröffentlichung des Beitrags richtig.  | Foto: Manuel Funke

Malu Dreyer begrüßt Grundidee
Wohnprojekt eingeweiht

Bad Dürkheim. Das neue generationsübergreifende Wohnprojekt Froh2Wo verfügt über 41 Wohneinheiten. Davon sind alle barrierearm und 13 barrierefrei. Ein Drittel der Wohnungen soll an Menschen mit Anspruch auf sozial geförderten Wohnraum vergeben werden. „Wohnen ist ein soziales Gut. Für Lebensqualität und gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen von elementarer Bedeutung. Zusammenleben, sich gegenseitig im Alltag helfen, kommunikativ sein, aber auch Rückzugsräume bieten – dies ist für uns eine...

Die Rockband "MFE" | Foto: Pressemitteilung

Kommunalforum Pfalz: Preis für Rockband MFE

Bad Dürkheim. Die Rockband „MFE“ hat den 3. Preis beim Kommunalforum Pfalz der Pfälzischen Pensionsanstalt in Zusammenarbeit mit der Versicherungskammer Bayern gewonnen. Mit dem eingereichten Videobeitrag „Black in Back“ eröffnen die jungen Musiker Nils Risch (Gesang), Julian Fehling (Gitarre), Moritz Stobbe (Bass) und Benedikt Scherrer (Schlagzeug) nicht nur die Veranstaltung und brachten die Gäste mit AC/DC in Stimmung, sondern gewannen auch den dritten Preis des Videowettbewerbs, der mit...

Das Mammut lebte vor Jahrtausenden auch in der Pfalz  | Foto: Urweltmuseum GEOSKOP/Frederik Spindler

Online-Vortrag für naturkundlich Interessierte
Museumsstunde am Pfalzmuseum

Bad Dürkheim. Das Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim erweiterte sein Online-Angebot für Museumsgäste mit einer Vortragsreihe zu spannenden Einblicken in naturkundliche Themen. ReferentInnen sind die WissenschaftlerInnen des Pfalzmuseums in Bad Dürkheim und der Zweigstelle Urweltmuseum GEOSKOP auf Burg Lichtenberg bei Kusel. Die Reihe richtet sich an interessierte Laien, Lehrkräfte und SchülerInnen, die gerne vertiefte Einblicke in einzelne Themen aus den Bereichen...

Die Kinder können am Sommerfest der Musikschule Bad Dürkheim am Sonntag, 17. Juli, verschiedene Instrumente testen /Symbolfoto | Foto: Christoph Schütz/Pixabay

Ein Einblick in die musikalische Welt
Sommerfest der Musikschule Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, den 17. Juli, findet von 11.30 bis 16 Uhr das Sommerfest der Musikschule Bad Dürkheim in der Pestalozzischule und der TVD-Turnhalle statt. Eltern, Kinder und Musikbegeisterte haben an diesem Tag die Gelegenheit, sich einen Eindruck von den vielfältigen Angeboten der Musikschule und den Möglichkeiten verschiedener Instrumente zu verschaffen.  Von 11 bis 16 Uhr stehen Schülerkonzerte in der Turnhalle des TVD auf dem Programm.Nach der Eröffnung durch das...

Radverkehr wird ausgebaut  | Foto: KarinKarin/Pixabay.com

Onlinebeteiligung für Bürger beginnt
Landkreis plant Radverkehr neu

Landkreis Bad Dürkheim. Der Landkreis plant den kreisweiten Alltagsradverkehr neu. Dafür hat der Kreis ein Büro beauftragt. Dieses hat nun einen ersten Netzentwurf vorgeschlagen. Für die Kommunen ohne eigenes Radverkehrskonzept, also Haßloch, Lambrecht, Deidesheim, Wachenheim und Freinsheim, wurde ein Netzentwurf erarbeitet. Für Kommunen mit bestehenden Plänen, also Bad Dürkheim, Leiningerland und Grünstadt wurde das Konzept abgestimmt und in den Netzentwurf übernommen. „Die Vertreter der...

Aqua Fitness ist eine der gesündesten Sportarten.  | Foto: Pexels/Pixabay.com

Kurs: Aqua Fitness in Hettenleidelheim

Hettenleidelheim. Am Donnerstag, 30. Juni um 11 Uhr, startet die Aqua Fitness Saison im Freibad Hettenleidelheim. Zu motivierender Musik bringen die Teilnehmer unter Anleitung von Elke Schattner ihren Kreislauf in Schwung und trainieren die gesamte Muskulatur gelenkschonend und effektiv. Die Gebühr für den Kurs ist im Eintrittspreis für das Freibad enthalten. Das Training erstreckt sich jeweils über 30 Minuten und finden immer im Zeitraum von 11 bis 11.30 Uhr statt. Neun Trainingseinheiten...

Foto: RyanMcGuire/Pixabay.com

Klimaschutz
Stadtradeln-Tagebuch: König Céphas Bansah bloggt

Bad Dürkheim. Als Star der Stadtradeln-Kampagne für mehr Klimaschutz begrüßt Bad Dürkheim in diesem Jahr König Céphas Bansah. Er wird während des Stadtradelns auf das Fahrrad umsteigen und die Stadt bei ihren Aktionen begleiten. "Über seine Erfahrungen wird er im Stadtradeln-Blog berichten“, berichtet Bürgermeister Christoph Glogger. Anmelden können sich alle Interessierte, die von Mittwoch, 29. Juni bis Dienstag, 19. Juli, gemeinsam mit ihrer Arbeitgeber, Verein oder Schule oder alleine in die...

Dem Rad kommt in der Mobilitätswende große Rolle zu  Foto: Harald LAndsrath/Pixabay.com

GPS-Kilometerzähler, Touren, Wettbewerbe
Stadtradeln: Neue Thementouren und Aktionen

Bad Dürkheim. Radfahren macht Spaß und schont die Umwelt. Um auch in diesem Jahr wieder die Radfahrbegeisterung zu wecken, nimmt der Landkreis Bad Dürkheim zum vierten Mal an der Kampagne Stadtradeln teil. Von Mittwoch, 29. Juni, bis Dienstag, 19. Juli, gilt es wieder, viele Kilometer mit dem Drahtesel zu sammeln. Anlass dazu geben auch mehrere Aktionen, die im Zeitraum stattfinden. Die Auftaktveranstaltung findet am Mittwoch, 29. Juni um 14 Uhr, vor der Kreisverwaltung Bad Dürkheim statt....

Bad Dürkheimer Gradierbau: Das historischen Bauwerk in Bad Dürkheim misst über 300 Meter | Foto: Förderverein Gradierbau

Salinen-Serenade mit Wein, Leckereien und Musik

Bad Dürkheim. Muße mit Musik und Genuss auf der Saline verspricht der Förderverein Gradierbau für die Neuauflage seiner „Salinen-Serenade“ am Freitag, 24. Juni. Von 18 bis 22 Uhr gibt es an diesem Abend zu verschiedenen Sekten und Weinen von rot bis edelsüß, zumeist aus benachbarten Winzerbetrieben rund um den Gradierbau, sowie zu passenden Leckereien launige Live-Musik des Kaisertafel-Trios sowie von Beatrice Pulver. jg/ps Weitere Informationen: Die begrenzten Eintrittskarten sind ab sofort...

Foto: Lena Geib

Stadt: Abweichende Öffnungszeiten wegen Personalversammlung

Bad Dürkheim. Wegen der diesjährigen Personalversammlung ist die Tourist Information Bad Dürkheim am Mittwoch, 15. Juni, in der Zeit von 12.30 Uhr bis 16 Uhr geschlossen. Es gelten an diesem Tag geänderte Öffnungszeiten von 9.30 bis 12.30 Uhr sowie von 16 bis 18 Uhr. Auch die Stadtverwaltung Bad Dürkheim sowie das Bürgerbüro sind am Mittwoch, 15. Juni, ab 12 Uhr geschlossen. In den jeweiligen städtischen Einrichtungen gelten gesonderte Regelungen. jg/ps

Foto: alohamalakhov/Pixabay.com

Weinbergpflege aktiv erleben

Bad Dürkheim. Bereits zum zweiten Mal bietet die Bad Dürkheimer POLLICHIA Weinbau-Interessierten die Gelegenheit, saisonale Arbeiten im Weinberg kennenzulernen und sogar aktiv mitzuwirken. Dazu wird der Eigentümer selbst alles erklären und entsprechende Anleitungen geben. Schauplatz ist wieder ein neu angelegten Naturschutz-Weinberg des Weinguts Gabel in Herxheim am Berg. Am Samstag, 21. Juni, von 19 bis 21 Uhr, geht es um Boden-Begrünung, Laubarbeiten und Pflanzenschutz. Außerdem kann man die...

Foto: Kim Rileit

Bürgersprechstunde des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Steininger

Dudenhofen. Der Kontakt mit den Bürgern ist Johannes Steiniger als direkt gewähltem Bundestagsabgeordneten im Wahlkreis Neustadt-Speyer sehr wichtig. Neben vielen Besuchen in Firmen und auf Veranstaltungen sucht er immer wieder auch die persönliche Begegnung mit den Menschen in der Region, um sich über Anliegen an die Politik auszutauschen. Mit der Bürgersprechstunde in Dudenhofen am Donnerstag, 9. Juni von 17 bis 19 Uhr, im Weinstraßencenter Grünstadt, im Schulungsraum Turnstraße 7-11 in...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit
3 Bilder

Bad Dürkheim: aktuelle Baustellen, Sperrungen und Umleitungen

Bad Dürkheim. Die Stadtverwaltung der Stadt Bad Dürkheim informiert regelmäßig über aktuelle Sperrungen und Umleitungen im Stadtgebiet. Die Stadtverwaltung bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Beachtung und Verständnis. In diesem Artikel gibt es eine Übersicht: Vollsperrung „Denisstraße“ Wegen des Stellens eines Autokranes zum Einheben von Material muss die Denisstraße (Einbahnstraße) am Mittwoch, 8. Juni, von 8 bis voraussichtlich 13 Uhr voll gesperrt werden.  Der Verkehr...

Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke

Schulabschluss an der Volkshochschule nachholen

Bad Dürkheim. Wer die Qualifikation der Berufsreife, die früher Hauptschulabschluss hieß, oder den Sekundarabschluss I, früher Realschulabschluss genannt, nicht auf der Schule erworben hat, der kann sie jetzt bei der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim (KVHS) nachholen. Die Vorbereitungskurse zu den staatlich anerkannten Prüfungen, sollen nach den Sommerferien 2022 beginnen. Sabine Küssner, zuständig in der KVHS für den Bereich der Schulabschlüsse, erklärt: „Anstatt den Kopf in den Sand zu...

Kerze treibt Seegelboot an Foto: Pfalzmueum für naturkunde

Sonderaustellung Naturkundemuseum
Energie bewegt

Bad Dürkheim. Am Fronleichnamswochenende bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum ein besonderes Programm. An vier Tagen zeigen die Museumpädagogen ein breites Programm, auch zum Mitmachen für alle Altersgruppen. Energie ist in Zeiten des Klimawandels, der Energiewende und der Herausforderung der Energieversorgung ein brandaktuelles Thema, das viele Menschen bewegt. Auch Kinder finden bei einem Energieparcours über die Wirkungen von Sonne, Wasser, Wind oder Kerzenflammen einen...

Foto: mohamed Hassan

Neuwahlen der Frauen Union Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Bei der Frauen Union Bad Dürkheim haben Neuwahlen in der Mitgliederversammlung in Kallstadt stattgefunden. Elke Schanzenbächer aus Weisenheim am Berg ist weiterhin die Vorsitzende der Frauen Union der CDU im Kreisverband Bad Dürkheim. Der neugewählte Vorstand setzt sich weiterhin wie folgt zusammen: Stellvertretende Vorsitzende: Birgit Groß (Meckenheim) und Birgit Peter (Herxheim am Berg) Beisitzerinnen sind: Hülya Aydin (Haßloch), Katrin Bläß (Erpolzheim), Claudia Eberlein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ