Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wormser Straße in Bad Dürkheim wird für den Verkehr voll gesperrt | Foto: analogicus/Pixabay

Wormser Straße in Bad Dürkheim
Vollsperrung

Bad Dürkheim. Aufgrund von Arbeiten an der Hauptwasserleitung in der Wormser Straße 27-42, wird diese zwischen Kreisverkehrsplatz und Einmündung Kirchstraße von Mittwoch, 1. September, bis Freitag, 10. September, voll gesperrt. Die Umleitung in Richtung Grünstadt erfolgt über die Gundheimer Gasse, in Richtung Stadtmitte über die Altenbacher Straße und aus Richtung Kaiserslautern kommend über die L517 und K3. Die Stadtverwaltung bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer und Bewohner um...

Symbolfoto - auf stark frequentierten Buslinien werden im Landkreis Bad Dürkheim größere Verstärkerbusse eingesetzt | Foto: Marie Sjödin/Pixabay

Verstärkerbusse nach den Sommerferien
Mehr Busse für Schüler

Bad Dürkheim. Schon im vergangenen Schuljahr wurden im Landkreis Bad Dürkheim alle Busfahrten im Schülerverkehr überprüft und auf stark genutzten Linien größere Busse eingesetzt. Dies wird nach den Sommerferien genauso fortgesetzt – auch wenn die Landesförderung hierfür noch nicht ganz sicher ist. Die größeren Gelenkbusse anstelle von Standard-Solobussen fahren seit Montag auf den gleichen Strecken wie im vergangenen Schuljahr. Bei Bedarf werden weitere Linien überprüft. Der Landkreis erwartet,...

Trauer gemeinsam in der Gruppe verarbeiten, dazu lädt die Christliche Sozialstation Bad Dürkheim/VG Freinsheim ein | Foto:  klickblick/Pixabay

Trauergruppe der Christlichen Sozialstation Bad Dürkheim
Ein gemeinsamer Weg

Bad Dürkheim. Trauernden wird oftmals zu wenig Zeit eingeräumt oder sie geben sich selbst zu wenig Zeit für ihre Trauer. Der Prozess, der durch den Tod eines nahestehenden Menschen ausgelöst wird, lässt sich nicht in ein Zeitschema pressen. Die Christliche Sozialstation Bad Dürkheim/VG Freinsheim lädt dazu ein, sich die Zeit zu nehmen und aktiv mit anderen Betroffenen an der individuellen Trauer zu arbeiten. Zusammen mit den Trauerbegleiterinnen Irmgard Banspach, Anette Bohn und Christa...

Foto: GERALT/Pixabay

Gesundheitsamt im Landkreis Bad Dürkheim
Zusätzliche Beratung

Bad Dürkheim. Zusätzlich zur regulären HIV/Aids-Sprechstunde im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit Sitz in Neustadt (Neumayerstr. 10) startet auch das Beratungsangebot der AIDS-, Drogen- & Jugendhilfe Landau e.V. wieder im Gesundheitsamt. Dieses wird an jedem ersten Freitag im Monat zwischen 8.30 und 11 Uhr nach vorheriger Anmeldung angeboten. Der nächste Termin ist am 3. September. HIV/Aids-Sprechstunde des Gesundheitsamts: jeden Donnerstag, 15 bis 17 Uhr, nach Voranmeldung...

Die Bad Dürkheimer Kirchen-Gemeinden von St. Ludwig und der Schloßkirche laden am Sonntag, 5. September, zu einem ökumenischen Wander-Orgelkonzert mit alter und neuer Musik ein | Foto: Pixabay

Mit alter und neuer Musik
Ökumenisches „Wander-Orgel-Konzert“

Bad Dürkheim. „Siehe, wie fein und lieblich ist's, wenn Brüder einträchtig beieinander wohnen!“  Mit diesem Psalmwort kann man die ökumenische Beziehung der Bad Dürkheimer Kirchenmusiken gut beschreiben. Um das zu feiern, laden die Bad Dürkheimer Kirchen-Gemeinden von St. Ludwig und der Schloßkirche am Sonntag, 5. September, zu einem ökumenischen Wander-Orgelkonzert mit alter und neuer, Musik ein. Der erste Teil des Konzerts beginnt um 18 Uhr in der katholischen Kirche St. Ludwig, um 19 Uhr...

Wegen Bauarbeiten bleibt das Salinarium am 3. September geschlossen | Foto: Franz Walter Mappes

Bad Dürkheimer Salinarium am 3. September geschlossen
Wegen Bauarbeiten

Bad Dürkheim. Aufgrund weiterer Baumaßnahmen für den Neubau der Therme bleibt das Salinarium zur Sicherheit der Badegäste am Freitag, 3. September 2021 ganztägig geschlossen. Ab Samstag, 4. September läuft der Badebetrieb im Freibad wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten täglich von 8 bis 19 Uhr weiter. Das Hallenbad öffnet voraussichtlich Mitte September. Eine Reservierung bzw. Voranmeldung für den Badbesuch ist nicht erforderlich. Aufgrund der Besucherbegrenzung wird jedoch empfohlen, vor...

Am Donnerstag, 26. August, erhalten die ersten 30 Personen, die sich im Impfzentrum Bad Dürkheim ihre Erst-Impfung ohne Termin abholen, ein kostenloses Ticket für das Riesenrad, das zurzeit an der Saline steht | Foto: Franz Walter Mappes

Erste 30 Impflinge können kostenlos Riesenrad fahren
Nach dem Piks geht’s rund

Bad Dürkheim. Das Impfzentrum Bad Dürkheim und der Schausteller Göbel haben eine Überraschung für Personen, die sich spontan impfen lassen: Am Donnerstag, 26. August, erhalten die ersten 30 Personen, die sich im Impfzentrum Bad Dürkheim ihre Erst-Impfung ohne Termin abholen, ein kostenloses Ticket für das Riesenrad, das zurzeit an der Saline steht. Am Donnerstag ist das Impfzentrum – wie auch sonst von Montag bis Freitag – von 8.30 bis 11 Uhr und von 13 bis 15 Uhr für terminloses Impfen...

Potenziale – Schwächen – Missverständnisse
Zahlreiche Kita-Akteure sind dem Aufruf zur kreisübergreifenden Umfrage zum neuen KiTa-Gesetz bereits gefolgt.

An der kreisübergreifenden Umfrage zu den Auswirkungen des neuen KiTa-Gesetzes der Kreiselternausschüsse Bad Dürkheim (DÜW), Germersheim (GER), Rhein-Hunsrück-Kreis (RHK) und Südliche Weinstraße (SÜW) haben bereits über 1.000 Eltern und Kita-Vertreter*innen teilgenommen. Durch die hohe Beteiligung, leider sind die konfessionellen Kitas verhältnismäßig unterrepräsentiert, wurde eines klar: Das neue KiTa-Gesetz birgt ein großes Potential für alle Akteure der Kita-Landschaft, jedoch nur, wenn die...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für die Region | Foto: Dr StClaire auf Pixabay

Corona: Kreis Bad Dürkheim und Neustadt
Corona-Zahlen und Inzidenz am 20. August

***Update 20. August*** Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. Neun neue Corona-Infektionen wurden am Freitag, 20. August, vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Inzidenz Neustadt & Bad Dürkheim (Kreis): Corona im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt...

Die Stadtkapelle Bad Dürkheim (hier beim Martinikonzert)  lädt zum Benefizkonzert ein | Foto: Archiv/Stadtkapelle

Benefizkonzert der Stadtkapelle Bad Dürkheim
Musiker helfen Musikern

Bad Dürkheim. Die Stadtkapelle Bad Dürkheim lädt am Sonntag, 5. September,16.30 Uhr, gemeinsam mit dem Weingut Karst, zu einem Benefizkonzert für die Flutopfer ein. Unter dem Motto „Musiker für Musiker“ spenden Stadtkapelle und das Weingut den gesamten Reinerlös an die Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler 1910 e. V. Ein Hilfeaufruf in den Sozialen Medien weckte die Aufmerksamkeit der Dürkheimer Musiker, sodass diese direkt mit dem Verein an der Ahr Kontakt aufnahmen. Was von dort zu erfahren...

Die Erste Beigeordnete der Stadt, Judith Hagen, macht natürlich auch beim STADTRADELN mit | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Startschuss STADTRADELN 2021 in Bad Dürkheim
Für mehr Klimaschutz in die Pedale treten

Bad Dürkheim. Das diesjährige STADTRADELN findet vom 18. August bis zum 7. September statt – auch wieder mit dabei: die Stadtverwaltung Bad Dürkheim. Bereits zum dritten Mal nimmt sie dadurch an der Kampagne des internationalen Klima-Bündnis (Alianza del Clima e. V.) teil. Jetzt heißt es: Radeln für ein gutes Klima! Interessierte können sich unter www.stadtradeln.de/bad-duerkheim anmelden und ein Team gründen oder einem Team beitreten, um Kilometer für Bad Dürkheim zu sammeln. Somit vergrößert...

Bilder der Zerstörung in der Kindertagesstätte St. Hildegard in Neuenahr-Ahrweiler  | Foto: Kindertagesstätte St. Hildegard in Neuenahr-Ahrweiler
5 Bilder

Spendenaktion des Fördervereins der Kita Regenbogen Ungstein
Kindergarten in Not

Ahrweiler/Bad Dürkheim. Die Starkregenfälle und die damit einhergehenden Überflutungen in einigen Regionen machen sprachlos. Viele Menschen in diesen betroffenen Gebieten haben ihr Hab und Gut verloren, manche sogar Familienmitglieder und Freunde. Besonders hilflos sind dabei die Kinder, die so viel vermissen, jetzt aushalten und verarbeiten müssen. Es fehlt das geliebte Zuhause, die Spielsachen, die Kleidung und so viele schöne Erinnerungsstücke. Aber auch ihre täglich gewohnte Umgebung einer...

Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: PIRO4D/Pixabay

Corona-Fallzahlen-Update
Inzidenz in Neustadt und Kreis Bad Dürkheim

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. Sieben neue Corona-Infektion wurde am Mittwoch, 11. August, vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Inzidenz Neustadt & Bad Dürkheim (Kreis): Corona im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt/WeinstraßeDie...

Aktuelle Inzidenz für Bad Dürkheim, Neustadt und den Landkreis: Die Corona-Fallzahlen/ SymbolfotoSpeichern | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona-Fallzahlen-Update
Inzidenz in Neustadt und Kreis Bad Dürkheim

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. 17 neue Corona-Infektion wurde am Dienstag, 10. August, vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Inzidenz Neustadt & Bad Dürkheim (Kreis): Corona im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt/WeinstraßeDie 7-Tage-Inzidenz im...

Das Kreishaus in Bad Dürkheim | Foto: Franz Walter Mappes

Umzug in der Nachbarschaft
Zulassungsstelle Bad Dürkheim geschlossen

Bad Dürkheim. Die Kfz-Zulassungsbehörde bei der Kreisverwaltung Bad Dürkheim zieht um. Deshalb ist die Behörde am Dienstag, 17. und Mittwoch, 18 August für Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern nicht erreichbar. Ab dem 19. August steht die Zulassungsstelle den Bürgerinnen und Bürgern in den neuen Räumlichkeiten direkt neben dem Kreishaus zur Verfügung. Der Zugang erfolgt ab dann jedoch nicht mehr wie bisher über die Philipp-Fauth-Straße, sondern über die Prof.-Otto-Dill-Straße. kim/ps Auf der...

Impfung im Impfzentrum Bad Dürkheim/Symbolfoto | Foto: Gisela Böhmer

Öffnungszeiten des Impfzentrums Bad Dürkheim
Reinkommen und drankommen

Bad Dürkheim. Das Impfzentrum Bad Dürkheim hat für die nächsten zwei Monate neue Öffnungszeiten und die Impfmöglichkeiten festgelegt. Auf der Homepage des Kreises können sich alle Impfwilligen informieren, zu welchen Terminen eine feste Vereinbarung über das Land notwendig ist oder terminloses Impfen möglich ist. Am und im Impfzentrum sind die Öffnungszeiten zur Information ausgelegt. Seit August ist an fast allen Öffnungstagen terminloses Impfen möglich. Es gilt das Motto: reinkommen und...

Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland e.V.
Sonderausstellung BMW-Motorräder

Aufgrund der guten Resonanz unserer Sonderausstellung "Streifzug durch die BMW-Motorradgeschichte" hat das Museum zu den üblichen Öffnungszeiten eine zusätzliche Öffnungszeit hinzugefügt. Diese ist jeden Dienstag von 18 Uhr bis 20 Uhr. Diese Besuchsmöglichkeit wolllen die Museumsverantwortlichen auch für die Zukunft beibehalten. Weitere Info unter  www.motorrad-technik-museum.de/BMW-Sonderausstellung  Nochmal zur Ausstellung: Es werden BMW-Motorräder von 1928 bis 1980 gezeigt. Darunter sind...

Auftakt der Energiekarawane in Bad Dürkheim   | Foto: Foto:

Weniger Emissionen und mehr Effizienz
Energie-Karawane zieht wieder los

Bad Dürkheim. Bereits im vergangenen Jahr konnte Energiekarawane in Bad Dürkheim ungenutzte energetische Potenziale bei den teilnehmenden Unternehmen identifizieren. Gestartet ist die Karawane in diesem Jahr am 22. Juli in der Schreinerei Kohl. Familie Kohl nahm im letzten Jahr selbst an der Energiekarawane teil und konnte aus der Beratung durch den Energieberater einige Hinweise und Maßnahmen mitnehmen, um die eigene Energieeffizienz zu steigern und gleichzeitig die Energiekosten zu senken. Zu...

Der Landkreis Bad Dürkheim setzt sich für umweltfreundliuche Mobilität ein Foto: Laura Nickel Klima-Bündnis

Radelnd die Umwelt schonen
Stadtradeln im Landkreis Bad Dürkheim

Kreis Bad Dürkheim. Radfahren macht Spaß und schont die Umwelt. Um auch in diesem Jahr wieder die Radfahrbegeisterung zu wecken, nimmt der Landkreis Bad Dürkheim zum dritten Mal am Stadtradeln teil. Von 18. August bis 7. September gilt es wieder, viele Kilometer mit dem Drahtesel zu sammeln. Anlass dazu geben auch mehrere Aktionen, die im Zeitraum stattfinden. Die Kreisvolkshochschule bietet E-Bike-Touren an und erklärt, wie die Aufzeichnung mit einem Tracking-System funktioniert, bei der...

Aktuelle Inzidenz für Bad Dürkheim, Neustadt und den Landkreis: Die Corona-Fallzahlen/ Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay
2 Bilder

Coronavirus in Neustadt und DÜW
Inzidenz im Kreis Bad Dürkheim aktuell

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. Eine neue Corona-Infektion wurde am Mittwoch, 28. Juli, vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW und die Stadt Neustadt gemeldet.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Inzidenz Neustadt & Bad Dürkheim (Kreis): Corona im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt/WeinstraßeDie 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt...

Verein für Familienförderung
Unser Podcast Bad Dürkheimer Familienthemen

Seit kurzem erscheint ein neues Angebot des Vereins für Familienförderung in Form eines Podcasts mit dem Titel „Bad Dürkheimer Familienthemen“. Hier werden interessante Themen und Angebote für Kinder- und Jugendliche ebenso wie für Eltern und ältere Menschen besprochen. In den unterschiedlichen Folgen werden Vertreter*innen sozialer Einrichtungen, aber auch Experten und Expertinnen aus verschiedenen Fachgebieten sowie ggf. auch Privatpersonen zu Wort kommen. Neue Folgen werden in 6-8 – wöchigen...

Impfaktion in Bad Dürkheim: Am Freitag wird bis 20 Uhr geimpft | Foto: Gisela Böhmer

Impfungen ohne Termin am Donnerstag und Freitag
Erfolgreiche Sonderimpfaktion

Bad Dürkheim. Die Sonderimpfaktion in der vergangenen Woche im Impfzentrum Bad Dürkheim ist gut verlaufen: 204 Personen kamen in die Salierhalle, um sich spontan und ohne Termin mit dem Impfstoff des Herstellers Biontech/Pfizer impfen zu lassen. Mitzubringen war lediglich der Personalausweis sowie, wenn vorhanden, Impfpass und Krankenkassenkarte. Bereits um 7 Uhr hatte sich eine Schlange über den Wurstmarktplatz gebildet, obwohl die Sonderimpfung erst um 8 Uhr beginnen sollte. Kurzfristig...

Screenshot der neuen Online-Plattform für Hilfsangebote und Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe | Foto: Screenshot/Schwitalla/Land RLP

Land koordiniert Spenden für Flutopfer
Online-Plattform für Hilfsangebote geschaffen

Rheinland-Pfalz. Durch die Flutkatastrophe sind viele Menschen in Rheinland-Pfalz in existenzielle Not geraten. Die Betroffenen haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren, es fehlt ihnen - buchstäblich - an allem – von Kleidung über Alltagsgegenständen bis hin zur Kinder- oder Seniorenbetreuung. Aber bewundernswerterweise ist auch die Hilfsbereitschaft im Land überwältigend und ein Zeichen gelebter, aufrichtiger Solidarität. Viele Menschen wollen helfen, wissen aber nicht wie oder wo. Sind gar...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ