DRK Bad Dürkheim bedankt sich
Blutspenderehrung in Bad Dürkheim

Blutspender am Ehrungstermin. Leider konnten nicht alle 57 zu Ehrenden teilnehmen, links im Bild ist Sabine Schwarz, Bereitschaftsleiterin, vierter von links ist Bernd Haag der an diesem Tag für 150 Blutspenden geehrten werden konnte, ganz rechts Astrid Schaupp, Vorsitzende. | Foto: DRK Bad Dürkheim
  • Blutspender am Ehrungstermin. Leider konnten nicht alle 57 zu Ehrenden teilnehmen, links im Bild ist Sabine Schwarz, Bereitschaftsleiterin, vierter von links ist Bernd Haag der an diesem Tag für 150 Blutspenden geehrten werden konnte, ganz rechts Astrid Schaupp, Vorsitzende.
  • Foto: DRK Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Christine Schulz

Bad Dürkheim. Blut ist Leben, diese kleinen Worte können so viel bewirken. Um wirklich „Lebenretter“ zu werden braucht es sehr wenig, nur etwas Zeit und guten Willen anderen etwas Gutes zu tun.

Tagtäglich erfährt man in den Medien von Unfallopfern oder Menschen, die schwer erkrankt sind. Oft ist es einfach diesen Menschen zu helfen und ihnen ein zweites Leben zu schenken - durch eine Blutspende.

Ehrung für "besondere" Blutspender

Einmal im Jahr ehrt das DRK Bad Dürkheim daher engagierte Bürger, die mit ihrer Blutspende Leben schenken. Denn es braucht Menschen, die regelmäßig und selbstlos ihr Blut zum Wohle der anderen spenden. Da sich die Empfänger nicht selbst bedanken können, hat dies das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverband Bad Dürkheim, übernommen und dankte in einer kleinen Feierstunde. Geehrt wurden Blutspender, die 25, 50, 75, 100, 125 und sogar 150 Mal Blut gespendet haben. Sie haben durch ihre Blutspenden gezeigt, wie wichtig ihnen ihre Mitmenschen sind und tragen dazu bei, dass jeder die Chance auf Genesung oder Besserung seines Befindens bekommt.

Wer wann in Bad Dürkheim zur Blutspende gehen kann

Jeder ab 18 Jahre kann sich für eine Blutspende zur Verfügung stellen. Der nächste Blutspendetermin in Bad Dürkheim ist am Mittwoch, 24. Juli, 16.30 bis 20 Uhr in den Räumen der Lebenshilfe Bad Dürkheim, Sägmühle 13. Für alle Neuspender stehen Paten bereit, die sie durch die Blutspende begleiten. schu/red

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ