Verabschiedungen langjähriger Mitarbeiterinnen
Engagement gewürdigt

v.l.n.r.: Personalratsvorsitzender Wolfgang Schmitt, Beate Butz, Annette Freund, Ilse Räuber, Karola Möckel, Eva Dumont und Bürgermeister Christoph Glogger | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
  • v.l.n.r.: Personalratsvorsitzender Wolfgang Schmitt, Beate Butz, Annette Freund, Ilse Räuber, Karola Möckel, Eva Dumont und Bürgermeister Christoph Glogger
  • Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. In der gleichen Einrichtung wie Gary Kuhn, aber schon seit Juli 1980 war Annette Freund als Erzieherin in der Kita an der Isenach tätig und feierte folglich im Juli 2020 ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Sie habe nie etwas anderes machen wollen, weil sie sich dort so wohlgefühlt habe, blickte sie zurück. Nachdem sie einen großen Teil ihres Lebens in Diensten der Stadt gestanden hatte, ist sie im Oktober 2020 schließlich in den Ruhestand gegangen. Der Bürgermeister überreichte seiner Mitarbeiterin gleich zwei Urkunden: eine zum Dienstjubiläum und eine zur Verabschiedung, beide verbunden mit einem herzlichen Dankeschön für die Treue und die in den vielen Jahren geleistete Arbeit.
Eine Urkunde zur Verabschiedung erhielt Beate Butz, die bereits zum Ende des Monats Januar 2020 in den Ruhestand gegangen ist. Die Technische Zeichnerin war im Juli 1984 zum Fachbereich Bauen gekommen und dort in erster Linie für alles zuständig, was mit Plänen zu tun hatte. Bürgermeister Glogger und Fachbereichsleiter Petry bedankten sich gemeinsam bei der im Kollegenkreis als zuverlässig und kreativ eingeschätzten Mitarbeiterin für die vielen Jahre als „verlässliche Säule“ im Team des Bauamts.
Eva Dumont war seit Oktober 1978 Musiklehrerin bei der städtischen Musikschule und hat ihr Arbeitsverhältnis nach über 42-jähriger Tätigkeit zum Jahresende 2020 mit dem Eintritt in die Rentenzeit beendet. Bürgermeister Glogger bedankte sich für ihr großes und langjähriges Engagement und dafür, dass sie so vieles an jüngere Generationen weitergegeben habe. Eva Dumont wies darauf hin, dass nicht nur die Kinder von ihr, sondern umgekehrt auch sie selbst von den Kindern vieles gelernt habe.
In die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet wurde Karola Möckel, die der Bürgermeister als „Grande Dame der Personalabteilung“ bezeichnete. Man habe tatsächlich Sorge gehabt, dass das geballte Wissen aus 47-jähriger Berufstätigkeit mit ihrem Ausscheiden verloren geht, aber nun sei man zuversichtlich, denn man habe eine Nachfolgerin mit gutem Potenzial gefunden. Karola Möckel war bereits 1973 zur Stadt Bad Dürkheim gekommen und hatte dort auch ihre Ausbildung absolviert. In den vielen Jahren galt sie als sehr verlässlich und treu.
Auch Ilse Räuber wurde in den Ruhestand verabschiedet. Die Erzieherin hatte nach der Familienphase im Kindergarten Hardenburg und im Kindergarten Grethen kürzere Vertretungen übernommen, bevor sie im Oktober 2011 als Festangestellte in den Gemeinschaftskindergarten Leistadt wechselte. Sie wolle sich nun mehr um ihre Enkelkinder kümmern, verriet sie bei der Feierstunde in der vergangenen Woche. Der Bürgermeister dankte ihr für ihr vielfältiges Engagement.
Bei der Stadt Bad Dürkheim werde Enormes geleistet, auch Dinge, die in anderen Kommunen nicht möglich seien, so Glogger. „Das liegt auch daran, dass es ganz viele sind, die mehr als das Nötigste machen und sich sehr für ihr Amt engagieren“, hob das Stadtoberhaupt hervor. Es sei an der Zeit für einen kleinen Akt des Dankes für das geballte Engagement im Rathaus und in den städtischen Einrichtungen. „Die Mitarbeitenden sind unser allerwichtigstes Kapital, durch das es erst möglich wird, unsere Aufträge für die Bürgerinnen und Bürger erfüllen zu können“, wies Glogger hin. Bei den Jubilaren und den Verabschiedeten habe ihn besonders beeindruckt, dass viele von ihnen ihrer Einrichtung über so lange Zeit treu geblieben waren. Nun müsse die Stadt alles dafür tun, dass sich dies auch bei der jüngeren Generation so fortsetze.
Für den Personalrat überbrachte dessen Vorsitzender Wolfgang Schmitt die besten Wünsche und zugleich für jeden eine Orchidee.
Auch die Fachbereichsleiter Lars Pletscher und Dieter Petry gratulierten. Fachbereichsleiterin Christine Schneider-Joseph hatte sich sogar etwas Besonderes ausgedacht: sie überreichte jedem der Geehrten eine „Strickliesel“, durch die mit viel Geduld und Muße vieles Schöne entstehen könne; eine gelungene Anspielung auf die Tätigkeit der Erzieher:innen und der Musiklehrerin.
ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ