Vortrag am 13. Juni im Evangelischen Krankenhaus
„Gesunde Ernährung und Krebs“

Gesunde Ernährung und ihre positive Wirkung auf die Gesundheit.  | Foto: Foto: silviarita/Pixabay
  • Gesunde Ernährung und ihre positive Wirkung auf die Gesundheit.
  • Foto: Foto: silviarita/Pixabay
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. Um „Gesunde Ernährung und Krebs“ geht es beim Vortrag von Ernährungsberaterin Frauke Klebsattel am Donnerstag, 13. Juni, 18.30 Uhr, in der Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses in Bad Dürkheim, Dr. Kaufmann-Straße 2.

Abwechslungsreich essen, fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag und ausreichend trinken: Das sind nur drei Empfehlungen, um sich ausgewogen zu ernähren. Viele Krebspatienten fragen sich, inwieweit sie mit gesunder Ernährung Einfluss auf ihre Erkrankung nehmen oder die Therapie unterstützen können.
„Weil die Empfehlungen zur Nahrungszusammenstellung bei einer Krebserkrankung sehr individuell und von der Situation abhängig sind, wissen Betroffenen oft nicht genau, wie eine ausgewogene Ernährung für sie aussehen sollte“, erklärt Frauke Klebsattel, Ernährungsberaterin im Evangelischen Krankenhaus. „In Absprache mit dem behandelnden Arzt versuchen wir, Patienten auf die besondere Situation einzustellen und Nebenwirkungen zu verringern“, erklärt sie.

Zum Beispiel eignen sich Nüsse und Kerne zur gesunden Gewichtszunahme, da sie viele ungesättigte Fettsäuren sowie Vitamine und Mineralstoffe enthalten. Eine ballaststoffreiche Ernährung (wie z.B. Vollkornbrot oder ungeschältes, gedünstetes Gemüse) in Kombination mit viel Flüssigkeitsaufnahme ist eine gute Empfehlung gegen Verstopfung. „Wir überlegen gemeinsam was nötig ist, um das Allgemeinbefinden und die Lebensqualität zu verbessern“, sagt Klebsattel. In ihrem Vortrag vermittelt die erfahrene Ernährungsberaterin einen Überblick über das Thema. Nach dem Vortrag steht sie für Fragen zur Verfügung.

Der Vortrag findet in Kooperation mit der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. statt. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig. Spenden für die Palliativstation am Evangelischen Krankenhaus sind willkommen. Weitere Informationen per E-Mail unter beate.herrmann-antes@diakonissen.de, unter Telefon 06322 607-245 oder im Internet unter www.diakonissen.de. ps

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ