Finale an der Siegmund-Crämer-Schule der Lebenshilfe Bad Dürkheim
„Kids an die Knolle“

 Nach der Videobotschaft der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer ging es für die acht Schülerinnen und Schüler der Garten-AG direkt ans Ernten.  | Foto:  EZG „Pfälzer Grumbeere"
  • Nach der Videobotschaft der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer ging es für die acht Schülerinnen und Schüler der Garten-AG direkt ans Ernten.
  • Foto: EZG „Pfälzer Grumbeere"
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. „Heute ist ein großer Tag, ihr könnt eure Kartoffeln ernten!“ Mit diesen Worten läutete Ministerpräsidentin Malu Dreyer per Videobotschaft den offiziellen Ernteabschluss bei „Kids an die Knolle“ ein. Das ließen sich die Teilnehmer der Garten-AG an der Siegmund-Crämer-Schule in Bad Dürkheim nicht zweimal sagen. Stellvertretend für die mehr als 8.000 Schülerinnen und Schüler an landesweit 294 Teilnehmerschulen legten die Förderschüler mit Feuereifer los und machten heute offiziell im Hochbeet-Schulgarten den Erntesack zu! Ein großer Dank geht an Lehrer und Projektleiter, die vielerorts die ersten Knollen gepflanzt haben!
Hartmut Magin, Vorsitzender der Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“ sagte: „Dass bei „Kids an die Knolle“ – trotz zeitweiser, Corona bedingter Schulschließungen – auch in diesem Anbaujahr wieder viel Wissen über gesunde Ernährung in den Köpfen der Schülerinnen und Schülern wachsen konnte, liegt am Einsatz und Engagement der vielen Lehrer, Projektleiter und Helfer. Sie waren es, die zum Projektstart zunächst alleine oder in kleinen Projektgruppen die Knollen in den Boden gepflanzt haben!“. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ