SKFM - Betreuungsverein
Online - Vortrag "Unterstützung in der letzten Lebensphase"

Foto: SKFM

Die SKFM Betreuungsvereine Landkreis Bad Dürkheim, Germersheim, Landau, Ludwigshafen laden ein:
zu einem Online-Vortrag zum Thema „Unterstützung in der letzten Lebensphase – die Angebote des hospizlich palliativen Netzwerks“

am Mittwoch, den 13.03.2024 um 18Uhr.

Der Vortrag richtet sich an ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte, steht aber auch anderen Interessierten offen.
Ziel des hospizlich palliativen Netzwerks ist es, schwerstkranke Menschen auf ihrem letzten Lebensabschnitt zu begleiten und auch ihren Angehörigen und Freunden Halt zu geben. Auch für rechtliche Vertreter*innen stellt sich oft die Frage, wie man seine Betreute, seinen Betreuten oder Vollmachtgeber*in auf dem letzten Weg gut begleiten und unterstützen kann.

Doch was für Möglichkeiten gibt es und an wen kann man sich wenden? Was tun die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hospiznetzwerkes und wofür setzten sie sich ein? Verursacht das Kosten?

Diese Fragen wird Christiane Kicherer vom ambulanten Hospizdienst der AWO in Bad Dürkheim am 13.03.24 ab 18 Uhr in unserem Online – Vortrag beantworten. Frau Kicherer stellt die Arbeit und die Angebote des hospizlich palliativen Netzwerks vor und steht Ihnen für Ihre Fragen, Anmerkungen und Erfahrungen zu diesem Thema zur Verfügung.

Einige Tage vor der Veranstaltung werden per E-Mail die erforderlichen Handlungsanweisungen und ein Link, für die Einwahl über die Plattform „Zoom“ übermittelt bzw. die Zugangsdaten für eine Einwahl via Telefon mitgeteilt.

Um Anmeldung wird gebeten bis spätestens 08.03.2024 bei:

SKFM Bad Dürkheim: anna-maria.unz@skfm.de oder 06322/988447
                                       nicole.gruber@skfm.de oder 06322/ 9584294
SKFM Germersheim: margareta.klein@skfm.de oder 07274/7078211
SKFM Landau: michael.wuest@skfm.de oder 06341/55123
SKFM Ludwigshafen: martin.schoeneberger@skfm.de oder 062159162-31

Autor:

Nicole Gruber aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ