Betreuungsverein

Beiträge zum Thema Betreuungsverein

Ratgeber
SkF Karlsruhe e.V. | Foto: SkF Karlsruhe e.V.

Informationsabend
Resilienz und Zeitmanagement

Jeder Mensch verdient Unterstützung – besonders dann, wenn er selbst keine Entscheidung mehr treffen kann. Der Betreuungsverein des SkF Karlsruhe e.V. bietet kostenfreie Infoveranstaltungen und unterstützt ehrenamtliche rechtliche Betreuer:innen. Informationsabend mit den Referentinnen Barbara Heise und Anna-Marie Ziegler,ViDia, Geriatrisches Zentrum Karlsruhe, im Rahmen des Veranstaltungsangebotes des Betreuungsvereins des SkF Karlsruhe e.V. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihr...

Ratgeber
SkF Karlsruhe | Foto: SkF Karlsruhe

Informationsabend
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

Jeder Mensch verdient Unterstützung – besonders dann, wenn er selbst keine Entscheidung mehr treffen kann. Der Betreuungsverein des SkF Karlsruhe e.V. bietet kostenfreie Infoveranstaltungen und unterstützt ehrenamtliche rechtliche Betreuer:innen. Informationsabend von Karen Krziwania-Heilig und Svenja Felder, Beratungsstelle Paritätische Sozialdienste und VKM Karlsruhe, im Rahmen des Veranstaltungsangebotes des Betreuungsvereins des SkF Karlsruhe e.V. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen...

Ratgeber
SkF Karlsruhe | Foto: SkF Karlsruhe

Informationsabend
Vorsorge mit Patientenverfügung

Jeder Mensch verdient Unterstützung – besonders dann, wenn er selbst keine Entscheidung mehr treffen kann. Der Betreuungsverein des SkF Karlsruhe e.V. bietet kostenfreie Infoveranstaltungen und unterstützt ehrenamtliche rechtliche Betreuer:innen. Informationsabend von Christine Hahn, SkF Karlsruhe, im Rahmen des Veranstaltungsangebotes des Betreuungsvereins des SkF Karlsruhe e.V. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten Sie um vorherige Anmeldung. Christine Hahn...

Ratgeber
SkF Karlsruhe e.V. | Foto: SkF Karlsruhe e.V.

Informationsabend
Vorsorge mit Patientenverfügung

Jeder Mensch verdient Unterstützung – besonders dann, wenn er selbst keine Entscheidung mehr treffen kann. Der Betreuungsverein des SkF Karlsruhe e.V. bietet kostenfreie Infoveranstaltungen und unterstützt ehrenamtliche rechtliche Betreuer:innen. Informationsabend zur Vorsorge mit Patientenverfügung Informationsabend von Christine Hahn, SkF Karlsruhe, im Rahmen des Veranstaltungsangebotes des Betreuungsvereins des SkF Karlsruhe e.V. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihr Kommen...

Ratgeber
SkF Karlsruhe e.V. | Foto: SkF Karlsruhe e.V.

„Rechtliche Betreuung“ – Was ist das eigentlich?
Ehrenamt Rechtliche Betreuung

Jeder Mensch verdient Unterstützung – besonders dann, wenn er selbst keine Entscheidung mehr treffen kann. Der Betreuungsverein des SkF Karlsruhe e.V. bietet kostenfreie Infoveranstaltungen und unterstützt ehrenamtliche rechtliche Betreuer:innen. „Rechtliche Betreuung“ – Was ist das eigentlich? Auch ein spannendes Ehrenamt! Informationsabend zur Rechtlichen Betreuung Informationsabend von Christine Hahn, SkF Karlsruhe, im Rahmen des Veranstaltungsangebotes des Betreuungsvereins des SkF...

Ratgeber
SkF Karlsruhe e.V. | Foto: SkF Karlsruhe e.V.

Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung
Infoabend Vorsorgemöglichkeiten

Jeder Mensch verdient Unterstützung – besonders dann, wenn er selbst keine Entscheidung mehr treffen kann. Der Betreuungsverein des SkF Karlsruhe e.V. bietet kostenfreie Infoveranstaltungen und unterstützt ehrenamtliche rechtliche Betreuer:innen. Der Informationsabend zu den Vorsorgemöglichkeiten der Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung von Christine Hahn, SkF Karlsruhe, findet im Rahmen des Veranstaltungsangebotes des Betreuungsvereins des SkF Karlsruhe e.V. statt. Die Teilnahme ist...

Ratgeber

Frühjahr 2025
Vorträge des SKFM bei der VHS Speyer

Vortragsabend "Rechtliche Betreuung und Vollmacht" Frau Kratz und Frau Robbauer (Mitarbeiterinnen beim SKFM-Betreuungsverein) Eine Veranstaltung der Volkshochschule Speyer in Zusammenarbeit mit dem SKFM-Betreuungsverein. Die Mitarbeiterinnen erläutern die Grundzüge der rechtlichen Betreuung und der Vollmacht. Beides kann hinsichtlich rechtlicher Vorsorge relevant werden. Die Neuerungen im Betreuungsrecht werden behandelt sowie aktuelle Broschüren zur Verfügung gestellt. Es besteht die...

Ratgeber
Foto: skfm
2 Bilder

SKFM - Betreuungsverein
Sprechstunde in Haßloch

Am 11.02.25 findet von 14 - 16 Uhr wieder eine Sprechstunde des SKFM - Betreuungsvereins in den Räumen Pflegestützpunktes, Langgasse 111 in Haßloch statt Sie haben Fragen zur rechtlichen Betreuung? Sie sind bereits zur/ zum Betreuer/in bestellt und brauchen einen konkreten Rat, ein paar Tipps oder einfach nur ein offenes Ohr für die Herausforderungen, denen Sie sich gerade stellen müssen? Oder handeln Sie als Bevollmächtigte/r und haben Fragen? Brauchen Sie Informationen zur Vorsorgevollmacht,...

Ratgeber
Foto: SKFM
2 Bilder

SKFM - Betreuungsverein
Sprechstunde in Lambrecht

Am 20.02.25 findet von 15 - 17 Uhr wieder eine Sprechstunde des SKFM - Betreuungsvereins in den Räumen des AWO - Seniorenhauses "Lambrechter Tal", Klostergartenstraße 1 in Lambrecht statt. Sie haben Fragen zur rechtlichen Betreuung? Sie sind bereits zur/ zum Betreuer/in bestellt und brauchen einen konkreten Rat, ein paar Tipps oder einfach nur ein offenes Ohr für die Herausforderungen, denen Sie sich gerade stellen müssen? Oder handeln Sie als Bevollmächtigte/r und haben Fragen? Brauchen Sie...

Ratgeber
Foto: SKFM
4 Bilder

Netzwerk Betreuungsvereine
Workshop - Grundlagen der rechtlichen Vertretung

Am 06. 02. 2025 startet von 14 - 17 Uhr wieder unsere Schulungs- und Fortbildungsreihe für ehrenamtliche Betreuer:innen, Bevollmächtigte und Interessierte. Rechtliche/r Betreuer*in oder als Bevollmächtigte*r vertreten die Interessen einer volljährigen Person, die aus gesundheitlichen Gründen selbst hierzu nicht in der Lage ist. Gesetzliche Betreuer*innen werden vom Betreuungsgericht bestellt. Bevollmächtigte handeln auf der Grundlage einer zuvor erstellten Vollmacht. Beide erledigen...

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: wirojsid/stock.adobe.com

Einmaliger Zuschuss des Kreises Germersheim für Betreuungsvereine

Landkreis Germersheim. „Es ist ein einmaliger Zuschuss, den die Betreuungsvereine diesmal mit Zustimmung des Kreistages erhalten, der keineswegs bedingungsfrei ist“, betonte Landrat Martin Brandl in der Kreistagssitzung vom 16. Dezember. Insgesamt etwa 98.000 Euro bekommen SKFM (Sozialdienst katholischer Männer und Frauen), Arbeiterwohlfahrt und Lebenshilfe Germersheim, um ihre jeweiligen Defizite aus dem Jahr 2023 auszugleichen. Die Kreistagsmitglieder untermauern mit dem Beschluss die...

Lokales
Neuwahlen beim Betreuungsverein Kirchheimbolanden / Symbolfoto | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Neuwahlen beim Betreuungsverein Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Der Betreuungsverein Kirchheimbolanden, der seit 1992 besteht, hat am 5. November, diesen Jahres im Rahmen einer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Nachdem die langjährigen Vorstandsmitglieder, Herr Peter Jost und Frau Maria Best, aus persönlichen Gründen ausgeschieden sind, setzt sich der neue Vorstand wie folgt zusammen: 1. neuer und alter Vorsitzender, Herr Gundolf Denzer, Kirchheimbolanden 2. Vorsitzende Frau Jutta Jörg, Lautersheim, Schriftführerin...

Ratgeber

Betreuungsbehörde und SKFM Speyer
Einführung für neu bestellte Betreuer

Die Aufgaben des rechtlichen Betreuenden und Bevollmächtigten Annegret Robbauer und Frau Kratz (Mitarbeiterinnen des SKFM-Betreuungsvereins) Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem SKFM-Betreuungsverein und der Betreuungsbehörde der Stadt Speyer Einführungsveranstaltung für neu bestellte Betreuer*innen, ebenso für Personen, die als Bevollmächtigte eingesetzt sind sowie Interessierte. Die meisten der vom Gericht bestellten Betreuer*innen sind Familienangehörige oder Ehrenamtliche. Sie sind...

Ratgeber
Foto: Margareta Klein

Online Vortrag "Vorsorgende Verfügungen"
Wer handelt für mich, wenn ich es nicht mehr kann?

Die SKFM Betreuungsvereine Landau, Germersheim, Ludwigshafen und Bad Dürkheim laden zu einem Online Vortrag über "vorsorgenden Verfügungen" am 14.11.24 um 18 Uhr ein. Wer handelt für mich, wenn ich meine eigenen (rechtlichen) Angelegenheiten nicht mehr regeln kann? Wer trifft dann die Entscheidungen? Eine Möglichkeit ist es, mit einer Vorsorgevollmacht eine Vertrauensperson zu benennen, die dann handeln und entscheiden kann. Die Vorsorgevollmacht kann sehr umfassend sein und soll in der Regel...

Ratgeber
Foto: SKFM
3 Bilder

Online Vortrag "Vorsorgende Verfügungen"
Wer handelt für mich, wenn ich es nicht mehr kann?

Die SKFM Betreuungsvereine Landau, Germersheim, Ludwigshafen und Bad Dürkheim laden zu einem Online Vortrag über "vorsorgenden Verfügungen" am 14.11.24 um 18 Uhr ein. Wer handelt für mich, wenn ich meine eigenen (rechtlichen) Angelegenheiten nicht mehr regeln kann? Wer trifft dann die Entscheidungen? Eine Möglichkeit ist es, mit einer Vorsorgevollmacht eine Vertrauensperson zu benennen, die dann handeln und entscheiden kann. Die Vorsorgevollmacht kann sehr umfassend sein und soll in der Regel...

Lokales
Foto: iStock

Rechtliche Betreuung
Veranstaltung informiert über das spannende Ehrenamt

Krankheit, Behinderung oder Alter können dazu führen, dass Menschen nicht mehr ohne Hilfe zurechtkommen. Durch eine rechtliche Betreuung wird diesen Menschen trotz aller Einschränkungen ein selbstbestimmtes Leben unter Achtung Ihrer Rechte ermöglicht.  Wer sich für die Tätigkeit interessiert kann sich am 17.10.24 ab 17 Uhr bei der Infoveranstaltung „Rechtliche Betreuung – was ist das eigentlich?“ beim Betreuungsverein des SKF Karlsruhe und des Diakonievereins für den Landkreis informieren....

Lokales

Rechtliche Betreuung
Einführungskurs für ehrenamtliche rechtliche Betreuer

Der SKM Betreuungsverein bietet einen Einführungskurs für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Interessierte an. Wer selbst Familienangehörige hat, für die sich eine Betreuung abzeichnet oder sich im Ehrenamt für eine rechtliche Betreuung interessiert, ist angesprochen. Die Schulung wird die Rechte und Pflichten von ehrenamtlichen rechtlichen Betreuern erläutern, die Rolle eines Betreuers verdeutlichen und Hilfestellungen für die praktische Betreuungsführung vermitteln. Der kostenfreie...

Lokales
Bunt-Auftritt beim Grillfest | Foto: kv/js

Dank an Ehrenamtler: Grillfest des Landkreises Germersheim und der Betreuungsvereine

Kandel / Kreis. „Das Fest heute soll eine kleine Anerkennung sein – für Ihr Engagement an Ihren Mitmenschen und für die Gesellschaft“, so Jürgen Stegner, Mitarbeiter der Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Germersheim beim traditionellen Grillfest, zu dem der Landkreis Germersheim auch in diesem Jahr ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer eingeladen hatte. In seiner Ansprache würdigte Stegner das Engagement der Ehrenamtlichen und sicherte ihnen auch weiterhin die Unterstützung des...

Lokales
Vortrag für Senioren in Kirchheimbolanden / Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Vortrag für Senioren in Kirchheimbolanden: Schutz vor Kriminalität im Alltag

Kirchheimbolanden. Seit Jahren werden insbesondere lebensältere Menschen häufig Opfer von diversen Betrugsmaschen am Telefon. Das Vorgehen der Täter ist dabei außerordentlich facettenreich und hoch professionell, und dadurch die Zahl der Opfer und der übergebenen Summen hoch. Polizeihauptkommissarin Eva Koch vom Polizeipräsidium Mainz klärt über die verschiedenen Betrugsmaschen wie Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, Schockanrufe, Whatsapp-Betrug, Lovescamming, falsche Gewinnversprechen und...

Ratgeber
In dem Workshop werden die Grundlagen der rechtlichen Vertretung als Betreuerin oder Betreuer sowie das betreuungsgerichtliche Verfahren dargestellt | Foto: Monster Ztudio/stock.adobe.com

Für Einsteiger
Update: Workshop zu ehrenamtlicher Betreuung in Bad Dürkheim

Update - Berichtigung zum Veranstaltungsort: Der Kurs findet im Besprechungsraum der Kreisverwaltung in der Philipp-Fauth-Straße 12b statt. Bad Dürkheim. Die Betreuungsvereine im Landkreis Bad Dürkheim bieten in Kooperation mit der Betreuungsbehörde des Landkreises wieder einen Einsteiger-Workshop für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer und Interessierte an. Der Kurs findet am Donnerstag, 31. Oktober, im Besprechungsraum der Kreisverwaltung in der Hauptstraße 12b statt und dauert von 14...

Lokales
Rechtzeitig Vorsorge treffen | Foto: Joke Phatrapong/stock.adobe.com

Vortrag: Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung

Wörth. Ein Erwachsener, der keine Vorsorge getroffen hat und durch Krankheit oder Behinderung seine rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr regeln kann, erhält einen gesetzlichen Vertreter, den Betreuer. Der Betreuer wird vom Betreuungsgericht bestellt und kontrolliert. Er hat dem Gericht jährlich Bericht über seine Tätigkeit zu erstatten und Rechnung zu legen. Vorsorge lohnt sich, denn: Man bestimmt selbst, wer in Phasen der Krankheit oder Pflegebedürftigkeit die eigenen Interessen vertritt....

Lokales
Foto: Margareta Klein

SKFM Germersheim
Infos am 19.09. auf dem Feierabendmarkt in Germersheim

Der SKFM Germersheim lädt ein: Info-Stand auf dem Feierabend-Markt 19. September 2024 von 16 Uhr bis 21 Uhr Paradeplatz in Germersheim Betreuungsverein SKFM Germersheim Nach Feierabend noch nichts vor? Dann besuchen Sie den Info-Stand des SKFM Germersheim und erfahren Sie Wissenswertes über Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen, Patientenverfügungen und zu den Themen rund um die Rechtliche Betreuung und das Ehrenamt. Kontakt: SKFM Germersheim Margareta Klein Königstraße 25a 76726...

Lokales

SKFM Speyer und RPK
Workshop zum Thema "Schenken und Vererben"

Die SKFM-Bereuungsvereine Speyer und Rhein-Pfalz-Kreis laden ein zu einem Workshop und Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer:innen, Bevollmächtigte und Interessierte zum Thema „Schenken und Vererben“ am Montag, den 17. Juni 2024 um 19 Uhr im Tagungsraum des Caritasverbandes in der Nikolaus-von-Weis-Str. 6 in 67346 Speyer Unsere Referentin, Rechtsanwältin Ulrike Sauerstein referiert darüber, was beim Schenken und Vererben unbedingt zu beachten ist und was geregelt werden kann, wenn zu...

Lokales
Demenz Symbolbild | Foto: Vitalii Vodolazskyi/stock.adobe.com

Betreuungsbehörde und Betreuungsverein präsentieren sich auf Maimarkt

Ludwigshafen. Wer aufgrund einer Krankheit oder Behinderung nicht mehr in der Lage ist, seine rechtlichen Angelegenheiten selbständig zu regeln, kann eine:n Betreuer:in als gesetzliche Vertretung zur Seite gestellt bekommen. Rechtliche Betreuer:innen helfen der betroffenen Person dann, ihre behördlichen, finanziellen oder gesundheitlichen Angelegenheiten zu regeln. Um auf das Thema rechtliche Betreuung aufmerksam zu machen und auch um neue Betreuer:innen zu gewinnen, präsentieren sich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ