Aktionswoche der katholischen Betreuungsvereine
Wir sind da -Richtig! Gut! Zusammen!

2Bilder

Wir sind da – Richtig! Gut! Zusammen! – So lautet das diesjährige Motto für die bundesweite Aktionswoche der katholischen Betreuungsvereine.
Unsere ursprüngliche Idee war es, mit Ihnen bei Informationsständen über Fragen der rechtlichen Betreuung und zu Vorsorgemöglichkeiten ins Gespräch zu kommen und „Zusammen“ über verschiedene Fragen zum Thema zu sprechen: Wann ist eine rechtliche Betreuung „richtig“? Was braucht es, damit sie „gut“ funktioniert? Wann ist es „gut“, eine Vorsorgevollmacht oder eine Patientenverfügung zu erstellen? Wie macht man es „richtig“?

Leider hat die weltweite Pandemie unsere Pläne durchkreuzt. Das ist insbesondere deshalb sehr schade, weil unsere Arbeit, wie die soziale Arbeit insgesamt, gerade von dem „Zusammen“ lebt. Gespräche von Angesicht zu Angesicht und persönliche Kontakte sind sozusagen das Grundgerüst unseres Tuns. Aber auch wir sind gezwungen, diesen Teil unserer Arbeit zu reduzieren, vor allem auch deshalb, weil wir viel mit Menschen zu tun haben, die besonders gefährdet sind und einer Risikogruppe angehören.

Deshalb möchten wir Ihnen auf diesem Weg den SKFM und seine Aufgaben vorstellen:

Der SKFM Betreuungsverein für den Landkreis Bad Dürkheim ist ein vom Land Rheinland – Pfalz anerkannter Betreuungsverein, der 1992 gegründet wurde. Wir sind ein Fachverband der Caritas und sind im Bistum Speyer an den SKFM Diözesanverein angegliedert. Über diesen sind wir mit neun weiteren SKFM – Betreuungsvereinen in der Diözese vernetzt. Bundesweit gehören wir zum SKM – Bundesverbandes (Katholischer Verband für soziale Dienste in Deutschland e.V.)

Hauptaufgabe des Betreuungsvereins ist es, ehrenamtliche Betreuer*innen zu gewinnen, zu begleiten und zu beraten. Ehrenamtliche Betreuer*innen haben die rechtliche Vertretung eines Familienangehörigen oder auch eines bisher völlig fremden Menschen übernommen, der seine rechtlichen Angelegenheiten aufgrund einer Krankheit oder Behinderung nicht (mehr) selbst regeln kann.

Richtig! Ist eine Betreuung dann, wenn sie einem behinderten oder kranken Menschen hilft, sein Leben zu organisieren.

Gut! Ist eine Betreuung dann, wenn sie das Wohl und die Wünsche des Betroffenen im Blick hat.

Zusammen! Funktioniert vieles einfach besser. Wir helfen dabei, den Überblick über die zu beantragenden Sozialleistungen zu behalten, wägen mit Ihnen Entscheidungen ab oder haben einfach mal ein offenes Ohr für alles, was im Leben so passieren kann.

Daneben informieren und beraten wir als Betreuungsverein auch über vorsorgende Verfügungen und begleiten und unterstützen Bevollmächtigte bei der Ausübung der Vollmacht. Grundsätzlich empfehlen wir, sich vor der Erstellung einer Vorsorgevollmacht ausführlich zu informieren und individuelle Fragen zu klären.

Richtig! Ist es, sich rechtzeitig Gedanken zu vorsorgenden Verfügungen zu machen. Welches ist das richtige Instrument für mich? Was gilt es zu beachten?

Gut! Ist eine Verfügung, wenn Sie rechtliche Vorgaben und Formvorschriften beachtet und individuelle Fragen geklärt sind.

Zusammen! Bei vorsorgenden Verfügungen geht es nur zusammen. Vollmachtgeber und Vollmachtnehmer sollten sich vollkommen Vertrauen und auch schwierige Fragen, eventuelle Bedenken, Wünsche und Vorstellungen vorab miteinander besprechen und klären.

Unsere Mitarbeiter*innen führen als hauptamtliche Betreuer*innen auch selbst Betreuungen nach dem Betreuungsrecht. Berufsbetreuer haben die gleichen Pflichten und Aufgaben wie ehrenamtliche Betreuer. In der Regel sind die zu regelnden Angelegenheiten allerdings so vielschichtig und kompliziert, dass sie entweder sehr zeitaufwändig oder spezielle Fachkenntnisse notwendig sind, weshalb die Betreuung nicht einem ehrenamtlichen, sondern einem Berufsbetreuer übertragen wird.

Richtig! Ist eine Betreuung, wenn sie die Rechte und Pflichten des Betroffenen im Blick hat und diese mit seinen Wünschen und seinem Wohl verbindet.

Gut! Ist die Betreuung, wenn sie die Lebensqualität des Betroffenen verbessert, ohne die Grenzen der rechtlichen Betreuung zu überschreiten.
Zusammen! Geht es nur mit den betreuten Menschen, denn es ist ihr Leben!

Möchten Sie mehr über unsere Arbeit wissen, oder haben Sie Fragen zur rechtlichen Betreuung oder zu vorsorgenden Verfügungen? Dann würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören. Für individuelle Gespräche in unseren Büroräumen oder bei Ihnen zu Hause sind wir gerne da!

Autor:

Nicole Gruber aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ