Betrugsversuch
Aufmerksamer Bankmitarbeiter versus falscher Bankmitarbeiter

- Ein Betrüger ergaunerte sich am Telefon die Bankdaten eines 82-jährigen Bellheimers, indem er sich als Bankmitarbeiter ausgab, und versuchte, einen vierstelligen Betrag zu überweisen. Doch er hatte nicht mit der Vorsicht des echten Bankmitarbeiters gerechnet.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Bellheim. Gestern Mittag erhielt ein 82-jähriger Bellheimer einen Anruf von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter. Dieser teilte dem älteren Mann mit, dass er seine Bankdaten brauche, um eine neue EC-Karte zu erstellen. Der Rentner gab diese Daten weiter. Kurze Zeit später rief dann aber ein aufmerksamer echter Bankmitarbeiter an.
Der Betrüger hatte versucht, am Telefon mithilfe der Kontodaten des 82-Jährigen einen vierstelligen Betrag zu überweisen. Aufgrund der Nachfrage des echten Bankmitarbeiters fiel der Betrugsversuch auf und die Überweisung wurde nicht durchgeführt. Die Polize rät, wachsam zu bleiben und die Polizei zu informieren, wenn es zu verdächtigen Kontaktaufnahmen am Telefon kommt. pol
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer | |
Cornelia Bauer auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.