Bellheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Martin Brandl. | Foto: Archiv

CDU will weiterhin mit FWG und den Grünen zusammenarbeiten
Kreis Germersheim - Brandl führt CDU-Kreistagsfraktion

Kreis Germersheim. Martin Brandl führt die Kreistagsfraktion der CDU. Der Landtagsabgeordnete aus Rülzheim wurde gestern Abend auf Vorschlag des CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Thomas Gebhart in der ersten Sitzung der neuen Kreistagsfraktion gewählt. Das Votum für Martin Brandl fiel einstimmig. Der Landtagsabgeordnete ist Vorsitzender der bisherigen Kreistagsfraktion. Brandl will in seiner Arbeit dazu beitragen, im Kreis Wirtschaft, Umwelt und Soziales weiter vernünftig in Einklang zu bringen. Es ist...

In den nächsten Wochen müssen die Menschen am Oberrhein mit einer Mückenplage rechnen. | Foto: Pixabay

Germersheimer Landrat Brechtel bitte Landesregierung um Unterstützung
Stechmückenplage am Oberrhein droht

Kreis Germersheim / Oberrhein. Kurz vor dem Schlüpfen der Larven ein Rückschlag: Ein Hubschrauber der Schnakenbekämpfer ist ausgebrannt (Bericht hier). In den kommenden Wochen droht eine Plage am Oberrhein, denn der zweite Hubschrauber ist defekt. Ein Kabs-Sprecher sagte am Montag, maximal 50 Prozent der Schnakenpopulation am Oberrhein könne abgetötet werden.  Die Kabs war am Samstag in Südbaden zu Fuß und per Helikopter ausgerückt, um den biologischen Wirkstoff auf den Brutstätten...

Vorläufiges prozentuales Ergebnis der Kreistagswahl 2019 Germersheim
Kreis Germersheim - Diese Parteien sind im Kreistag vertreten

Zu den endgültigen Ergebnissen geht es hier Germersheim. Am Montagnachmittag gab die Kreisverwaltung das Ergebnis bekannt.  Das vorläufige Endergebnis der Kreistagswahl 2019 im Landkreis Germersheim ergibt folgenden prozentuale Verteilung: CDU 31,2 Prozent, SPD 20,0 Prozent, Bündnis 90/DIE GRÜNEN 13,6 Prozent, Alternative für Deutschland (AfD) 13,5 Prozent, Freie Wählergruppe 10,5 Prozent, FDP 5,8 Prozent, DIE LINKE 2,8 Prozent. Update, 29. Mai: Die Zusammensetzung des Kreistags Germersheim...

12 Uhr mittags: Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder gibt das vorläufige Ergebnis der Bezirkstagswahl frei  | Foto: PS
3 Bilder

Die Pfälzer haben ihr Parlament gewählt
Sechs Parteien und eine Wählergruppe bleiben im Bezirkstag Pfalz

Bezirkstagswahl 2019 Die Pfälzerinnen und Pfälzer haben am 26. Mai ihr Parlament gewählt. In der neuen Legislaturperiode (2019-2024) sind – wie bereits seit fünf Jahren – sechs Parteien und eine Wählergruppe im 29 Mitglieder zählenden Bezirkstag Pfalz vertreten. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis, das erst am nächsten Tag um 12 Uhr feststand, erhielt die CDU 29,0 Prozent der Stimmen (2014 waren es 37,3 Prozent), die SPD 23,5 Prozent (30,4 Prozent), Bündnis 90/Die Grünen 16,0 Prozent...

Die Kommunalwahlen Rheinland Pfalz - das Gesamtergebnis gegen 22.49 Uhr.
2 Bilder

Wahlergebnisse im nördlichen Kreis Germersheim 2019
Wer wird Ortsbürgermeister oder Verbandsbürgermeister?

Rülzheim/Bellheim/Jockgrim/Lingenfeld/Germersheim/Sondernheim. Die Wahlergebnisse aller Wahlen  finden sich (soweit schon vorhanden) hier. Der Trend geht auch im nördlichen Kreis Germersheim zu einer höheren Wahlbeteiligung bei den Kommunal- und Europawahlen als noch 2014.  Die ersten vorläufigen Ergebnisse der Kreistagswahl gibts hier.  Wahlergebnisse der Ortsvorsteher-/Ortsbürgermeister- und Verbandsbürgermeisterwahlen:  Sondernheim (Stadtteil Germersheim): 22:30  Friedrich Rentschler (FWG) ...

Elfen, Feen und zauberhafte Wesen kommen auch 2019 in den Spiegelbachpark nach Bellheim. | Foto: End
Video

Mittelalter- und Fantasyspektakel im Spätsommer
Anderwelten Festival 2019 geht in Bellheim in die zweite Runde

Bellheim. Vom 30. August bis zum 1. September findet im Spiegelbachpark Bellheim das zweite Anderwelten-Festival statt. Nach der sehr erfolgreichen Premiere in 2018 werden an diesem Wochenende wieder Elfen und Feen im Spiegelbachpark unterwegs sein. Spannende Shows, ausgewählte Musik und eine Vielzahl an handverlesenen Händlern verzaubern den Park in eine fantastische Welt. Ausrichter sind die  Karnevalsgesellschaft Bellheim (KGB) und die Tanzsportgemeinschaft in Bellheim. Wir werden...

Die Einsatzkräfte führten das System RescueWave vor. | Foto: Kreisverwaltung
3 Bilder

Lebensrettendes System im Kreis Germersheim vorgestellt
RescueWave-Übung stößt auf großes Interesse

Kreis Germersheim/Rheinzabern. In einem beeindruckenden Miteinander zeigten die Einheiten des Katastrophenschutzes bei einer Schau-Übung auf dem Pausenhof der IGS Rheinzabern, was das neue System RescueWave kann, wie es funktioniert und weshalb vor allem die Leitenden Notärzte besonders froh über die Anschaffung sind. RescueWave ist ein neues, bisher einzigartiges System, durch dessen Einsatz vor allem Notärzte bei einem Massenanfall von Verletzten schneller und umfassender Informationen...

2 Bilder

Standing Ovations in Bellheim in einer ausverkauften Festhalle
„Reaching for the sun“ - Mixturs Reise zur Sonne begeistert das Publikum!

In der ausverkauften Bellheimer Festhalle begann die Reise zur Sonne mit dem Stück „The greatest Show“ aus dem Musical „The Greatest Showman“ und das wurde es dann auch: eine großartige Show! Bereits während seinem Auftaktstück spürte der Chor die Begeisterung des Publikums, das sich nur allzu gerne mitreißen ließ. Nach weiteren Liedern aus dem Musical „The Greatest Showman“, Filmmusik aus „Der Herr der Ringe“, und dem MaybeBop- Stück „Ich seh Dich“ einem Acapella-Song, endete der erste Teil...

In der Stadthalle Germersheim ist der Startschuss für die 72 Stunden-Aktion am Donnerstagmittag gefallen. Die Kinder und Jugendlichen haben ihr Projekt in Empfang genommen. | Foto: Lutz
21 Bilder

Startschuss für Aktion gefallen
Dekanat Germersheim: 72 Stunden für eine bessere Südpfalz

Germersheim.  Rund 500 Kinder- und Jugendliche aus dem Dekanat Germersheim haben heute um 17.07 ihre Aufgaben für die 72 Stunden-Aktion des BDKJ Deutschland in der Stadthalle in Empfang genommen. Darunter besonders viele Projekte, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen. Die Jugendlichen haben bis Sonntag 17.07 Zeit ihre Aufgaben umzusetzen. In 72 Stunden sollen Insektenhotels entstehen, Dorffeste organisiert sein, Blumen gepflanzt werden und Rheindeiche gesäubert sein.  Die Aufgaben...

4 Bilder

Zeiskamer Johanniterstraße wird zur Birnenallee
Anwohner und Freunde gestalten Pflanzbeete neu

In den vergangenen vier Wochen legten Anwohner und Freunde, auf Privatinitiative, die Pflanzbeete in der Johanniterstraße neu an. Schon im Spätjahr wurden, die vor Jahren gepflanzten Ahornbäume, gefällt, da ihre Wurzeln das Gehwegpflaster anhoben. Nun musste zuerst das komplett zu gewurzelte Erdreich ausgehoben werden. Durch den Einsatz eines kleinen Baggers, der Firma Gärtner aus Bellheim, konnte an einem Abend diese Arbeit erledigt werden. An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an Paul...

Am kommenden Sonntag, 26. Mai, sind Wahlen in Europa, aber auch Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz.  | Foto: Lutz

Kommunalwahlen am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr
Wer steht eigentlich wo zur Wahl?

Jockgrim/Bellheim/Rülzheim. Am kommenden Sonntag, 26. Mai, können die Bürger der Verbandsgemeinden Jockgrim, Bellheim und Rülzheim bestimmen, wer sie für die kommenden fünf Jahre im Verbandsgemeinderat beziehungsweise Ortsparlament vertreten soll. Von 8 bis 18 Uhr können die Bürger ihre Stimmen im Wahllokal abgeben. In der Verbandsgemeinde Rülzheim treten für den Verbandsgemeinderat Rülzheim fünf Parteien und zwei Wählergemeinschaften an. Das sind neben CDU, SPD, FDP, B90/Die Grünen und der AfD...

Zwischen Landau und Germersheim könnten wieder Züge fahren. | Foto: Lutz

Germersheim/Landau - Ist eine Reaktivierung der Bahnstrecken sinnvoll?
Queichtalbahn Südpfalz : Jetzt werden die Kosten für die Reaktivierung untersucht (update)

Fotos von der ehemaligen Queichtalbahn  und eine weitere Meldung finden Sie hier. Germersheim/Landau/Südpfalz.  Die Geschäftsstelle des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr wurde bei der heutigen Verbandsversammlung in Bad Dürkheim wurde beauftragt, in Abstimmung mit dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, eine Kosten-, Nutzenuntersuchung für eine Reaktivierung der derzeit stillgelegten Bahnstrecken Landau bis  Germersheim sowie  die Strecke Landau, Herxheim,...

Am Sonntag sind in der Pfalz Kommunalwahlen. | Foto: Lutz
2 Bilder

Kommunalwahlen 2019 am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr
67.000 bewerben sich um ein Ratsmandat in der Pfalz

Südpfalz. Zur Kommunalwahl am kommenden Sonntag, 26. Mai, bewerben sich in Rheinland-Pfalz insgesamt rund 67.000 Männer und Frauen um eines der 32.000 Ratsmandate. Wie Landeswahlleiter Marcel Hürter mitteilt, liegt der Frauenanteil bei knapp 29 Prozent und damit um rund einen  Prozentpunkt höher als bei der Wahl 2014. Staatsangehörige aus den anderen EU-Mitgliedstaaten sind 286 Bewerberinnen und Bewerber (knapp 0,4 Prozent).Im Jahr 2014 wurden rund 71.000 Bewerbungen gezählt; ein Vergleich ist...

Foto: Lutz

Martin Brandl: Taktung während Rheinbrückensanierung soll beibehalten werden
Positive Signale aus Mainz zur Bahnverbindung Germersheim - Karlsruhe

Germersheim/Karlsruhe. Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) freut sich über positive Signale ausMainz zum ÖPNV zwischen dem Kreis Germersheim und Karlsruhe. In einer aktuellen Kleinen Anfrage an die Landesregierung hat er den Takt und die Beibehaltung der derzeit ergänzten Verbindungen thematisiert. Wie die Landesregierung schreibt, besteht mit dem Land Baden-WürttembergEinigkeit darüber, dass ab Dezember 2023 an Werktagen ein durchgehender Halbstundentakt eingerichtet werden soll....

NABU in Ottersheim unterwegs
Einblicke in ein Bienenvolk

Ottersheim. Die NABU-Gruppe Bellheim lädt interessierte Naturfreunde zum Besuch des Imkers Andreas Walk in Ottersheim ein. Am Samstag, 25. Mai, erhalten die Teilnehmer unter Anleitung von Andreas Walk Einblicke in ein Bienenvolk. Sie erfahren, wie es im Inneren einer Beute aussieht, welche unterschiedlichen Bienen es in einem Volk gibt, wie man sie unterscheidet und welche Aufgaben sie haben. Außerdem kann man bei der Honigernte und dem Schleudern des Honigs dabei sein. Treffpunkt ist um 9.30...

Das Bild zeigt die Teilnehmer der Rad-Wallfahrt 2018. | Foto: Gadinger

Die 68 Tour führt wieder von Bellheim nach Waghäusel
Rad-Wallfahrt nach Waghäusel

Bellheim. Der katholische Arbeiterverein lädt für Samstag, 25. Mai, zu seiner traditionellen Wallfahrt mit dem Fahrrad nach Waghäusel ein, die in diesem Jahr zum 68zigsten Mal stattfindet. Die Teilnehmer treffen sich zur Abfahrt mit dem Fahrrad um 6.45 Uhr auf dem Kirchplatz. In Waghäusel feiern die Wallfahrer um 8.45 Uhr in der Marien-Wallfahrtskirche zusammen mit Pfarrer Thomas Buchert einen Gottesdienst. Auf der Rückfahrt von Waghäusel nach Bellheim werden die Radpilger im „Fröhlichen Hecht“...

Unterm Dach der BBS in Germersheim sind nun 30 Nistkästen. | Foto: Kreisverwaltung
3 Bilder

Nistkästenaktion an der BBS Germersheim
Ein neues Zuhause für Mauersegler

Germersheim/Kreis. Etwa 30 Nistkästen für Mauersegler hängen bezugsfertig unterhalb des Daches der Berufsbildenden Schule Germersheim. Anfang Mai wurden diese mit Hilfe einesHubsteigers an der Front Richtung Paradeplatz montiert. „Viele Nistplätze von Mauerseglern gehen durch Sanierungsmaßnahmen an Gebäuden verloren. Dies hat zur Folge, dass dieser Vogel inzwischen auf der Vorwarnliste der Roten Liste gefährdeter Brutvögel steht“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Er dankt allen, die sich für den...

Landrat Dr. Fritz Brechtel unterstützt die jungen Leute.  | Foto: BDKJ Germersheim
3 Bilder

72-Stunden-Aktion "Uns schickt der Himmel"
Update ! Kreis Germersheim - 400 Teilnehmer stellen sich spannenden Projekten

Update: Aufgrund der Wetterlage wird die Auftaktveranstaltung am Donnerstag in die Stadthalle Germersheim verlegt.  Kreis Germersheim. In wenigen Tagen startet die vierte Auflage der 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Zur größten Sozialaktion Deutschlands haben sich im Dekanat Germersheim zwölf Gruppen mit über 400 Teilnehmern angemeldet. Unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ werden in Deutschland rund 2000 gemeinnützige Projekte umgesetzt.Der Startschuss...

Streuobstwiesen sind ein wichtiges, erhaltenswertes Biotop. | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay.com

Zukunftsforum „Südpfälzer Streuobst“
Streuobstwiesen erhalten

Klingenmünster. Streuobstinitiativen, Gewerbetreibende, Gemeindevertreter, Streuobstfreunde und Interessierte sind zum ersten Zukunftsforum „Südpfälzer Streuobst“ eingeladen. Am Dienstag, 28. Mai, von 18 bis 20 Uhr, wird im Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster über verschiedene Szenarien zum nachhaltigen Erhalt der Streuobstbestände und der Streuobstkultur in der Südpfalz diskutiert. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, sich über Lösungsansätze zu informieren und ihre Ideen und...

Die verstorbene Mama mit ihren Drillingen. Die Familie lebt in Westheim. | Foto: Privat

Große Hilfsaktion für eine junge Familie in Westheim
Wie Sie diesen jungen Drillingen helfen können, die ihre Mutter verloren haben

Westheim. Am 17. März war ein schwarzer Tag in Westheim. Eine junge Mutter, ehemals wohhaft in Speyer, lag morgens tot im Badezimmer. Sie hinterlässt ihren Mann Stefan und die zweijährigen Drillinge Nele, Leah und Philipp. Für die Westheimer Bürger Christine Bauer, Ute Mohnhaupt und Achim Mohnhaupt ist es eine Herzenssache zu helfen. Sie haben eine Spendeninitiative für die junge Familie ins Leben gerufen. Am Pfingstsamstag, 8. Juni, findet im Bürgerhaus Westheim eine Benefizveranstaltung...

Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

Die Zäskämer Strickschlotten treffen sich immer mittwochs im Rathaus in Zeiskam zum Stricken.  | Foto: Lutz
4 Bilder

Zäskämer Strick-Schlotten stricken für den guten Zweck
In Zeiskam klappern mittwochs die Stricknadeln

Zeiskam. Einmal in der Woche klappern im Rathaus in Zeiskam die Stricknadeln, wenn sich zehn bis zwölf Frauen zum stricken und plaudern treffen. Sie kommen aus Zeiskam, Bellheim und Lustadt. Mit Spaß stricken sie Mützen, Socken, Kuscheltiere, Decken und Topflappen. Damit tun sie viel Gutes. Vergangene Woche konnten Silvia Fliehmann und Ulrike Koch im Namen der Frauen 1466 Euro an Ortsbürgermeister Klaus Weiß übergeben, zweckbestimmt für den Spielplatz in Zeiskam. Die Frauen nennen sich die...

Fahrräder suchen in Bellheim ein neues Zuhause: Der Erlös ist für einen Verein gedacht. | Foto: Lutz

Am Samstag, 18. Mai, suchen Fahrräder einen neuen Besitzer
Fahrradbörse Bellheim für Kinder mit Speisenröhrenmissbildung

Bellheim. Am Samstag, 18. Mai, von 14 bis 16 Uhr, findet auf dem Gelände von Rudi’s Vehikelshop im Waldstückerring 18, in Bellheim die 22. Bellheimer Fahrradbörse statt. Veranstalter ist Rudi’s Vehikel-Shop zugunsten von „Keks e. V.“ Jeder kann sich an der Fahrradbörse beteiligen. Alle Bürger haben die Möglichkeit, gebrauchte Fahrräder und Zubehör anzubieten oder günstig zu erwerben. Der Ablauf der Fahrradbörse gestaltet sich folgendermaßen: Annahme der zu verkaufenden Fahrräder und Zubehör ist...

Erster Polizeihauptkommisar Uwe Becker, zugleich stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion) und Polizeikommissarin Eva Eichenlaub  (rechts) stellen die Statistik vor. | Foto: Lutz
2 Bilder

Polizeiinspektion Germersheim stellt Jahresstatistik für 2018 vor
Weniger Wohnungseinbrüche, mehr Gewalt gegen Polizeibeamte

Germersheim. Die Polizeiinspektion Germersheim stellte am Montagvormittag ihre Jahresstatistik für 2018 vor. Erfreulich ist, dass die Zahl der Wohnungseinbrüche von 2017 auf 2018 im Dienstbezirk um 48,48 Prozent gesunken ist. Das sind 48 weniger Einbrüche. Insgesamt nahmen die Straftaten aber um 11,32 Prozent zu. Das entspricht 418 Straftaten mehr, als noch 2017. Die Aufklärungsquote insgesamt liegt bei 63,5 Prozent und damit über dem Durchschnittswert der Polizei Landau (62,6 Prozent) und dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ