Bellheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

BfZ-Wahlinfoparty in Zeiskam.
Wir ziehen an einem Strang

Zeiskam. Die Wählergruppe "Bürger für Zeiskam" möchte alle Zeiskamer Bürgerinnen und Bürger recht herzlich zu einer Wahlinfoparty am 26. April 2019 ab 18 Uhr in die Johanniterstraße 24 einladen. Wir würden uns freuen, viele interessierte Zeiskamer begrüßen zu dürfen, die uns und unsere Ideen kennenlernen wollen. Wir treten für eine offene, transparente und kommunikative Politik in Zeiskam an. Darum kommt und diskutiert mit uns ganz nach unserem Motto "Gemeinsam - bewegen - für ein...

Die Rheinfähre fährt an den kommenden beiden Wochenenden länger von der Pfalz nach Baden und zurück. Hier ein Bild der Rheinfähre Leimersheim. | Foto: Lutz

Rheinbrücke Karlsruhe-Wörth wird zwei Wochenenden gesperrt
Rheinfähren in Leimersheim und Neuburg fahren länger

Karlsruhe/Wörth/Leimersheim. Während der Sperrung der Wörther Rheinbrücke an den kommenden beiden Wochenenden 13./14. April und 20./21. April verlängern die Rheinfähren in Leimersheim und Neuburg ihren Fahrbetrieb. Die Rheinbrücke Karlsruhe-Wörth wird an den beiden Wochenenden gesperrt (siehe folgende Berichte). Jeweils am Samstag  verkehren die Rheinfähren von 6 bis 22 Uhr, sonntags von 8 bis 22 Uhr. Dies teilte der Fährbetrieb am Donnerstag mit. Weitere Informationen gibt es hier.

Am 26. Mai sind Kommunalwahlen. | Foto: blickpixel von pixabay

Europawahl und Kommunalwahl am 26. Mai
Bewerbungsfrist für Wahlen abgelaufen

Pfalz. Für die Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz ist am Montgagabend die Bewerbungsfrist zu Ende gegangen. In einigen Wochen wird es eine Übersicht über Listen und Kandidaten geben. Bis 18 Uhr am Montag mussten die Parteien und Wählervereinigungen ihre Kandidatenlisten eingereicht haben. Auch Bewerber um die Bürgermeisterämter mussten sich bis zu diesem Zeitpunkt gemeldet haben. Örtliche Wahlausschüsse entscheiden nun über die Zulassung, teilte die Landeswahlleitung in Bad Ems mit.  Bis Ende...

Wahlen in Zeiskam
16 gute Gründe für Zeiskam

In unserer  Zeiskamer Ortsgruppe der Freien Wählergruppe Verbandgemeinde Bellheim e.V.  haben sich Menschen zusammengeschlossen, die der Wille vereint, gemeinsam etwas zu bewegen und zu verändern, damit wir auch in Zukunft zufrieden und glücklich in Zeiskam leben können. Wir leben das Prinzip der Parteiunabhängigkeit, stets mit dem Fokus auf das Wohl des Dorfes. Bei den Wahlen treten wir mit einer großen, engagierten Truppe an, die frischen Wind, gepaart mit langjähriger Erfahrung, in die...

Nils Schubert wird ab Oktober Pfarrer der Pfarrei Heiliger Remigius in Kusel.
 | Foto: Norbert Roenn

Nachfolgeregelung in der Pfarrei Heilige Hildegard von Bingen
Nils Schubert wechselt von Bellheim nach Kusel

Bellheim/Kusel. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat Pfarrer Nils Schubert mit Wirkung vom 1. Oktober 2019 zum Pfarrer der Pfarrei Heiliger Remigius, Kusel, ernannt. Er tritt damit die Nachfolge von Dekan Rudolf Schlenkrich an, der zum 1. Oktober 2019 in den Ruhestand geht. Schubert ist erst seit August 2018 Kaplan in Bellheim (siehe hier). Schubert (Jahrgang 1982), bisher Kaplan in der Pfarrei Heilige Hildegard in Bellheim, wurde 2014 zum Priester geweiht. Vor seiner Tätigkeit in Bellheim, war...

Die Vollsperrung zwischen Karlsruhe und Wörth kommt | Foto: Archiv wow.pics.ka

Wochenende: Maßnahmen starten von Freitag auf Samstag, 12./13. April, um 0.00 Uhr
Rheinbrücke: Vollsperrung kommt zwischen Karlsruhe und Wörth

Karlsruhe. Seit Anfang November 2018 laufen die Bauarbeiten zur Ertüchtigung der Rheinbrücke Maxau. Aufgrund des aktuellen Baufortschrittes kann derzeit davon ausgegangen werden, dass die erste Vollsperrung der Brücke für den Einbau des hochfesten Betons wie geplant stattfinden kann. Wochenende lang dicht Die Vollsperrung beginnt in der Nacht von Freitag auf Samstag, 12./13. April, ab 00.00 Uhr, und dauert bis Montag, 15. April, 05.00 Uhr. Der Fuß- und Radweg steht während der Vollsperrung an...

Masern werden durch Viren ausgelöst und kommen weltweit vor. Sie sind hoch ansteckend.  | Foto: Hans R. Gelderblom, Freya Kaulbars/RKI

Gesundheitsamt hat alle notwendigen Maßnahmen eingeleitet
Update: „Nur“ noch ein Masern-Verdachtsfall im Landkreis Germersheim

Update: Der bereits am Mittwoch gemeldete Masern-Verdachtsfall im Landkreis Germersheim hat sich nach dem Ergebnis der Laboruntersuchung nicht bestätigt. Damit gibt es im Landkreis Germersheim aktuell einen Masern-Verdachtsfall, eine Frau Mitte 20.Folglich gibt bzw. gab es im Landkreis Germersheim, Stand Freitag, 15.12 Uhr, zwei Masernfälle und einen Verdachtsfall, die dem Gesundheitsamt bekannt sind. Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es aktuell zwei Masern-Verdachtsfälle, darunter...

Die Hauptstraße in Bellheim vor der Sanierung. | Foto: Lutz

Radfahrer und Fußgänger sollen besser geschützt werden
Baustelle Bellheim - CDU stellt weitere Forderungen

Bellheim. Die Behauptung von Bürgermeister Dieter Adam, das kurzfristig angesetzte Gespräch am letzten Freitag zur Verkehrssituation in Bellheim mit dem Landesbetrieb Mobilität (LBM), den Ortsgemeinden und weiteren Beteiligten sei auf seine Initiative nach einem Telefongespräch mit Staatssekretär Becht zustande gekommen, und hätte nichts mit der Forderung der CDU zu tun sei schlichtweg unzutreffend, so CDU-Fraktionsvorsitzender Hermann-Josef Schwab.  Diese Behauptung geht aus einem Schreiben...

Das Bild ist ein Symbolbild. Die Ampel auf der B 272 bei Hochstadt soll ersetzt werden durch einen Kreisel. | Foto: Pixabay

Die nächste Sperrung wartet schon
B272 - Kreiselbau geht bald los

Update: Aktuelle Infos im Juni 2019 gibts hier. Zeiskam/Hochstadt. Auf Autofahrer warten schwierige Zeiten. Auf der B 272 bei Hochstadt in Richtung Zeiskam wird die Ampel durch einen Kreisel ersetzt. Die Bauarbeiten hierfür sollen im späten Frühjahr beginnen, teilte der Landesbetrieb für Mobilität in Speyer (LBM) am Montag auf Anfrage des Wochenblatts mit. Schon seit November 2011 besteht Baurecht für den Bau eines Kreisels auf der B272. Die Bauarbeiten beginnen im späten Frühjahr. Konkret...

So soll die Fassade für das neue Kreishaus in Germersheim am Paradeplatz/Luitpoldplatz aussehen. | Foto: K9 Architekten/Freiburg
4 Bilder

Ergebnisse des Realisierungswettbewerbs für das neue Kreishaus
Freiburger mit bestem Entwurf für den Neubau des Kreishauses

Germersheim/ Kreis Germersheim. Die Sieger des europaweit ausgeschriebenen Realisierungswettbewerbs „Kreishaus in Germersheim“ stehen fest. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung im Deutschen Straßenmuseum, Zeughausstraße, Germersheim, hat Landrat Dr. Fritz Brechtel jetzt die drei Preise und zwei Anerkennungen an die Preisträger verliehen. Insgesamt haben sich 19 Büros am Wettbewerb beteiligt.Die Jury unter Vorsitz von Professor Bredow war beeindruckt von den vielfältigen Lösungsmöglichkeiten und...

Um die Baustelle in Bellheim gibt es gerade massiven Ärger. Anwohner beklagen eine schlechte Informationspolitik und Pendler haben Probleme zu ihrem Arbeitsplatz zu kommen. | Foto: Lutz

Kompromisslösung für Baustelle in der Ortsdurchfahrt
Bellheim - Kein Baustopp in der Hauptstraße

Bellheim.  Auf Einladung des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Bellheim, Dieter Adam, und in Abstimmung mit dem Leiter des Landesbetriebes Mobilität Speyer, Martin Schafft, wurde am vergangenen Freitag in einer Besprechung mit Vertretern der Ortsgemeinden Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim und Zeiskam, der beauftragten Baufirma, des Zweckverbandes für die Wasserversorgung in Jockgrim und Vertretern des LBM Speyer zu den Auswirkungen der Vollsperrung im nächsten Bauabschnitt der Hauptstraße (L...

Bürger ärgern sich
Bellheim - CDU fordert sofortigen Baustopp in der oberen Hauptstraße

Bellheim/Knittelsheim. Den sofortigen Stop des weiteren Ausbaues der Oberen Hauptstraße in Bellheim, fordern sowohl der CDU- Ortsverband Bellheim als auch der CDU-Ortsverband Knittelsheim. Nachdem Staatssekretär Andy Becht einen Termin von Vertretern des Landesbetriebes Mobilität (LBM), der Verbandsgemeinde Bellheim und den Ortsgemeinden Bellheim, Knittelsheim und Ottersheim in Aussicht gestellt hat, fordern die CDU Ortsverbände zusammen mit der Bellheimer CDU-Fraktion und dem...

So sieht  "Katwarn" bei einer Warnung aus. | Foto: Archiv Wobla

Probealarm im Kreis Germersheim
Kein April-Scherz: Katwarn-Test am 1. April

Kreis Germersheim/Region. Der nächste Probealarm des elektronischen Warn- und Informationssystems Katwarn wird am Montag, 1. April, 11 Uhr, ausgelöst. Dreimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarnsystem Katwarn:   • am ersten Montag im April um 11 Uhr durch die Landkreise und kreisfreien Städte, • am ersten Montag im August um 11 Uhr durch die Integrierten Leitstellen bzw. um 11.15 Uhr durch  das Land Rheinland-Pfalz und • am ersten Montag im Dezember um 11 Uhr durch das...

Die Gefahr des Ausbruchs und der Verbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) ist umso größer, je höher die Zahl der Wildschweine ist, sagen die Tierseuchenspezialisten. Als Präventionsmaßnahme ist die spürbare Reduktion von Schwarzwild deshalb unverzichtbar. | Foto: von Pixabay

Koordination erfolgt auf Ortsebene
Landräte fordern Einheitlichkeit zur Reduzierung von Schwarzwild

Kreis Germersheim / Südliche Weinstraße / Rhein-Pfalz-Kreis. Das vom Land empfohlene Handlungsprogramm zur Reduzierung überhöhter Schwarzwildbestände und zur Absenkung des Risikos einer Ausbreitung von Tierseuchen ist in wesentlichen Punkten nicht zielführend und teilweise nicht oder nur schwer umsetzbar. Wir erwarten einen koordinierenden und konkreten Beitrag des Landes“, so die Landräte Clemens Körner (Rhein-Pfalz-Kreis), Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche...

Harald Walter. | Foto: PS

Harald Walter führt FDP Bellheim in die Wahlen

Bellheim. Im November 2018 hat die FDP Bellheim im Rahmen zweier Mitgliederversammlungen ihre Listen zur Kommunalwahl 2019 aufgestellt. Darüber informiert die FDP in einer Pressemitteilung. Die Versammlung leitete der Vorsitzende der FDP Pfalz, Staatssekretär Andy Becht, der sich sichtlich zufrieden mit dem Ergebnis der Versammlungen und dem Personalangebot für die Wahlen zum Bellheimer Gemeinderat wie auch Verbandsgemeinderat zeigte. Der Spitzenkandidat der FDP Bellheim für die Wahl zum...

Nicht jede Uhr muss gleich weggeworfen werden. Manchmal genügt eine einfache Reinigung. | Foto: jlz
5 Bilder

Repair-Café in Germersheim: Ehrenamt für mehr Nachhaltigkeit
Tüftler und Schrauber kämpfen gegen die Wegwerfgesellschaft

Germersheim & Region. Der alte Wasserkocher zieht keinen Strom mehr. Der CD-Rekorder spielt keine CD mehr ab. Und die Uhr von der Oma steht still. Das sind klassische Fälle für das Repair-Café in Germersheim. Dort engagieren sich Tüftler und Schrauber ehrenamtlich, um ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit und gegen die Wegwerfgesellschaft zu setzen. Besucht wird es von Bürgern aus dem Kreis und dem Badischen.„Das ist so eine tolle Sache. Menschen, die ganz unterschiedliche Fähigkeiten haben,...

Seit über einem Jahr wird in Bellheim in Teilabschnitten die Ortsdurchfahrt saniert. | Foto: Lutz

Ab Freitag ist die Zufahrt über Knittelsheim gesperrt
Bellheim - Baustelle wandert weiter

Bellheim. Ab dem kommenden Freitag, 22. März,  wird die Hauptstraße zwischen Ortseingang (von Knittelsheim kommend) und der Einmündung Große Kirchstraße/Karl-Silbernagelstraße voll gesperrt. Grund sind auch hier Kanal- und Anschlussarbeiten. Außerdem werden die Gehwege neu gepflastert und der Fahrbahnbelag erneuert.  Dafür wird die Sperrung zwischen der Einmündung Rülzheimer- und Karl-Silbernagel-Straße ab Dienstag aufgehoben.  Der Verkehr von der Bellheimer Brauerei aus soll ab Montag, 25....

Wie zufrieden oder unzufrieden sind die Bürger mit dem ÖPNV im Kreis Germersheim? Diese und andere Fragen sollen bei einer Podiumsveranstaltung in Rülzheim erläutert werden. | Foto: Lutz

Verkehrsforum Südpfalz lädt zur Podiumsdiskussion nach Rülzheim
ÖPNV und Fahrradmobilität - Top oder Flop?

Germersheim/Rülzheim. Um den Anforderungen des Klimaschutzes gerecht zu werden, muss in Zukunft ein Teil des motorisierten Individualverkehrs auf emissionsfreie oder -arme öffentliche Verkehre gelenkt werden. Zusätzlich müssen Anreize für mehr Fahrradverkehr geschaffen werden. Ist der Kreis Germersheim für diese Ziele gerüstet? Reicht das bestehende Verkehrskonzept dafür jetzt schon aus? Diese Frage stellt das Verkehrsforum Südpfalz am Mittwoch, 27. März, ab 19 Uhr in einer Podiumsdiskussion im...

Die evangelische Kirche in Ottersheim. | Foto: desa

Gemeindeversammlung am Montag, 18. März
Fusionieren die protestantischen Kirchengemeinden Offenbach und Ottersheim?

Ottersheim/Offenbach. Die beiden protestantischen Kirchengemeinden Offenbach und Ottersheim denken über eine Fusion nach. Das ist nicht neu. Seit gut 20 Jahren gibt es immer wieder mal Gespräche um eine mögliche Fusion der beiden Kirchengemeinden. Dafür sprechen unterschiedliche Gründe. Am Montag, 18. März, findet um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Ottersheim eine Gemeindeversammlung statt, in der die Fusion diskutiert werden soll. Da nicht über die Gemeindemitglieder hinweg...

Was sich in Zeiskam wohl alles finden lässt? | Foto: Pixabay

Aufräumaktion im Zwiebeldorf
Zeiskam lädt zum Aktionstag "Saubere Landschaft"

Zeiskam. Nach Hördt und Leimersheim räumt auch die Ortsgemeinde Zeiskam im Frühling auf. Der Aktionstag „Saubere Landschaft“ ist am Samstag, 23. März. Vereine, Gruppen und Privatpersonen können mit Unterstützung der Ortsgemeinde am Samstag, 23. März, aufräumen. In den letzten Jahren engagierten sich hier besonders viele Jugendliche. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Wer eine Warnwest zu Hause hat, sollte diese mitbringen. Ganz besonders Jugendliche sollten Warnwesten an den...

In den Bäckereien in Bellheim gibt es spezielles Fastenbrot. | Foto: pixabay/coleur

Bellheimer Frauenbund
In Bellheim gibt es wieder Solibrot

Bellheim. Bereits zum siebten Mal engagiert sich der Katholische Deutsche Frauenbund - Zweigverein Bellheim gemeinsam mit den örtlichen Bäckereien Hoffelder, Schulz und Walter in der Fastenzeit an der “Solibrot – Aktion“, die der KDFB -Bundesverband und das Hilfswerk MISERIOR gemeinsam durchführen. Von Aschermittwoch bis zum Karsamstag werden die Kunden gebeten, beim Kauf eines so genannten „Solibrotes“ oder eines Brotes aus dem Sortiment bzw. Brötchen, zusätzlich zum Normalpreis, einen...

Gute Laune: Narren außer Rand und Band - Die Bilder zum Umzug.  | Foto: Lutz
5 Bilder

Die ganze Südpfalz zu Gast in der Rheinstadt
Umzug in Germersheim: Straßenfasnacht der Superlative!

Germersheim. Wenn der Karnevalverein „Die Rhoischnooke“ zum alljährlichen Umzug einlädt, lassen sich Karnevalisten aus der Region nicht lange bitten. Am Samstagnachmittag schlängelte sich  rund drei Stunden lang ein bunter Zug durch die Festungsstadt, deren Teilnehmer grenzenlose Fantasie in der Gestaltung ihrer Kostüme bewiesen. Auf Wunsch der Rhoischnoocke wurde die Umzugsstrecke in diesem Jahr geändert, sodass der närrische Zug auch an der Kreisverwaltung und damit über den neuen Paradeplatz...

Modellschiffe, Flugzeuge und vieles mehr stellt der PMC Südpfalz am 9. und 10. März in der Fuchsbachhalle Zeiskam aus.  | Foto: PMC Südpfalz
4 Bilder

Verein feiert 30-jähriges Bestehen
Zeiskam - PMC Südpfalz zeigt internationale Modellbauausstellung

Zeiskam. Am Wochenende, 9. und 10. März, findet in der Fuchsbachhalle in Zeiskam wieder die alljährliche Modellbauausstellung des PMC Südpfalz statt. Eine Besonderheit in diesem Jahr ist, dass der Verein mit dieser Ausstellung sein 30- jähriges Jubiläum feiert.Wie jedes Jahr zeigen die anwesenden Modellbauer außergewöhnliche Exponate, die teilweise noch nicht auf Ausstellungen zu sehen waren. So werden auch dieses Jahr wieder Mitglieder der IG Waterline ihre Modellschiffe zeigen, die zu den...

Die Ausfälle der Straßenbahn regen Landrat Fritz Brechtel auf. Er fordert eine Verbesserung in Form eines neuen Stellwerks in Wörth am Bahnhof. | Foto: Lutz

Stadtbahn-Ausfälle wegen defektem Stellwerk sorgen immer wieder für Ärger
Kreis Germersheim - Ärger mit Stadtbahn-Ausfällen geht weiter

Kreis Germersheim/Karlsruhe/Wörth.  Wegen einer Störung im Stellwerk am Bahnhof Wörth kam es am vergangenen Mittwoch, 20. Februar,  wieder einmal zu massiven Fahrtausfällen der Stadtbahn auf den Linien der S 5, S 51 und S 52 zwischen Wörth und Karlsruhe. Zahlreiche Eltern, deren Kinder morgens an der Haltestelle Maximiliansau West standen und zu spät zum Unterricht an die weiterführenden Schulen kamen, beschwerten sich bei der Kreisverwaltung Germersheim. Darüber informierte die Kreisverwaltung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ