Bruchsal - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

11 Bilder

Das Opern-Studio der MuKS präsentiert
Komponist von "Alice im Wunderland" begeistert!

Zeitgenössischer Komponist zu Besuch in Bruchsal "Ein Wunderland so herrlich fein, voll seltsamer Gestalten", das brachte das Opernstudio der Musik- und Kunstschule Bruchsal am 24. Oktober auf die Bühne des Alex-Huber-Forums in Forst. Doch bei der Dernière des diesjährigen Opernstücks "Alice im Wunderland" durften sich nicht nur die Zuschauer über die ideenreichen Ereignisse und phantasievollen Figuren auf der Bühne wundern. Auch das Ensemble selbst erlebte zauberhafte Überraschungen: So war...

Herbstfarben aus der Natur - Ein Wagen voller Kürbisse, zum Essen und als  Deko  | Foto: martin stock
4 Bilder

Herbstmarkt auf dem Europaplatz war Ziel vieler Gäste
Ein Fest für alle Sinne

Die Alphörner von „Die Badischen“ verkündeten mit ihrem tiefen Klang den Fassanstich beim Herbstmarkt auf dem Europaplatz in Bruchsal vor dem Kino. Obwohl dichte graue Wolken und Hochnebel Bruchsal eingehüllt hatten, waren viele Gäste zu diesem Treffpunkt gekommen. Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick lobte die Initiative von Familie Gehard, die seit einigen Jahren den Herbstmarkt auf dem Europaplatz organisiert – im vergangenen Jahr unterbrochen durch Corona – als eine Attraktion für...

Jeder Pate hat jetzt einen Obstbaum mit Hinweisschild auf die jeweilige alte Sorte. Hier befestigt Werner Zimmermann (links), Baumfachwart des OGV, das Schild für Friedbert Hilpp, Mitglied im Vorstand. | Foto: martin stock
2 Bilder

Obst- und Gartenbauverein Unteröwisheim feiert Baumpatenfest auf dem neuen Vereinsgelände
Obstbäume prägen den Kraichgau

Eine neue Streuobstwiese ist angelegt in Unteröwisheim, direkt am Vereinsheim des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) in Unteröwisheim im Kraichbachtal. Dies hat der Verein jetzt mit einem Baumpatenfest gefeiert. 23 Bäume von alten Sorten mit klanghaften Namen hat der Verein gepflanzt. Da trifft zum Beispiel die „Gräfin von Paris“, eine Birnensorte, auf den Champagner-Apfel, die „Köstliche von Charneau“ begegnet dem Winterrambur und der Rote Boskoop steht mit der Kirsche Kordia zusammen. Auch die...

Viele Objekte aus der Privatsammlung des Karlsruher Donald-Duck-Sammlers Martin Wacker sind in der Ausstellung des Stadtarchivs im Stadtmuseum Leinfelden-Echterdingen zu sehen. Hier haben sie viel Platz, sich zu zeigen. | Foto: Harald Wacker
14 Bilder

Karlsruher Sammler bestückt große Ausstellung / Verlängert bis Dezember
Viele Donalds dürfen auf Reise gehen

Geschichte. „Klatsch“, „Klatsch“: Wenn das kein Anlass ist, dass geklatscht wird! In der Ausstellung „Entenhausen war in Stetten – 70 Jahre Ehapa-Verlag Deutschland“ geht’s um die Verlagsgeschichte, die eng mit den beliebten Figuren – und der Stadt Leinfelden-Echterdingen verbunden ist. Denn 1951 bekam der Verlag des Dänen Egmont Harald Petersen einen deutschen Ableger: Der Verlag in Stetten, bei Echterdingen und der heutigen Landesmesse, hatte die Rechte an Disney-Comics und erwarb in den...

2 Bilder

Schlosspark Bruchsal
Schloss

Der Schlosspark in Bruchsal ist immer eine gemütliche Option, um Sonne zu tanken und einfach entspannt zu chillen, da er selten überlaufen ist. Für Konzerte ist er allerdings auch eine tolle "location" und ich freue mich schon sehr auf kommende Veranstaltungen. Einer meiner Wohlfühlorte seit Jahren und zu jeder Jahreszeit 😀

Schnee in Bruchsal
Wintertraum im Langental

Eine Auszeit bei einem Spaziergang im Langental ist für mich immer erholsam und daher gehört diese "Ecke" auf jeden Fall zu meinen Wohlfühlorten in Bruchsal. An diesem Winterwunderland im Januar konnte ich mich jedoch kaum satt sehen...

Deutsch-französische Genuss-Radtouren auf den Spuren des Bieres und der Streuobstwiesen | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Neue Genießer-Radtouren durch die Pamina-Region
Auf den Spuren von Bier und Streuobstwiesen

Steinweiler/Südpfalz/Baden. Mit zwei neuen Genuss-Touren soll der Radtourismus in der Pamina-Region (Baden, Elsass, Pfalz) angekurbelt werden. Auch weil zuletzt der Corona-Lockdown gezeigt hat, wie hoch geschätzt der Urlaub in der Nähe und das Radfahren in heimatlichen Gefilden geschätzt wird. Auf jeweils 400 Kilometern geht es auf den Spuren des Brauereiwesens und der Streuobstwiesen durch die drei Regionen. Natürlich können auch Teile der Strecken als Tagestouren gefahren werden, die eigens...

Foto: Daniela Vocke
3 Bilder

Southside Music Night – ein voller Erfolg!

Bestes Wetter, tolle Menschen und grandiose Musik: Die Southside Music Night 2021 war ein voller Erfolg. Am 04. September besuchten circa 100 Gäste die Music Night im Jugendzentrum Southside in der Bruchsaler Südstadt. Im Mittelpunkt standen tolle Auftritte von Andy Mangold, der Band „The Kendeens“ und einem Überraschungsauftritt von Eveline, einer Jugendlichen, die regelmäßig das Jugendzentrum Southside besucht und dort das Musikzimmer nutzt. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt....

AUF WIEDERSEHEN - ENDLICH nach mehr als 22 Monaten endlich wieder für Sie SINGEN, denn SINGEN macht SPASS und SINGEN tut GUT!  | Foto: GV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
2 Bilder

Männerchor PRACHTKERLE Büchenau SINGT beim HOFLADEN SCHÄFFNER in BÜCHENAU
Auf dem richtigen Weg? Büchenauer Hirse-Labyrinth erklingt!

Die zurückliegende Zeit der Pandemie hat uns alle sicher viel Kraft gekostet, Entbehrungen beschert und den Hunger nach Chorkonzerten sehr groß werden lassen. Nun ist es endlich soweit! Nach mehr als 22 Monaten startet am Sonntag, den 12. September 2021 um 15:00 Uhr unser lauschig-kleiner, aber freudig gestimmter Open-Air-Chorauftritt beim Hofladen Schäffner. Nach langer coronabedingter Sing- und Chorauftrittspause freuen sich unser Chorleiter HANNES KEHL und die SÄNGER vom MÄNNERCHOR...

Veranstaltungshinweis
Regenwald – bedrohte Schönheit

Bruchsal (pm) Die Rodung von Regenwäldern hat gravierende negative Auswirkungen auf das Weltklima. Dies zeigt eindrücklich Dr. Rainer Putz, Diplombiologe und Mitbegründer des Regenwaldinstituts aus Freiburg in seinem Vortrag „Regenwälder – Was steht auf dem Spiel?“ am Donnerstag, 23. September, in der Lutherkirche, Luisenstraße 7, Bruchsal. Er beginnt um 19.30 Uhr. Dabei beschreibt Putz gleichzeitig die Schönheit und die Faszination dieser Region. Auch Möglichkeiten, den Wald zu schützen,...

Nördliches Staatsappartement Musikzimmer Altenkirch | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Sonderführung für Familien im Schloss Bruchsal
Ein Nachmittag in China

Bruchsal. Im Rahmen des Themenjahrs 2021 der Staatlichen Schlösser und Gärten „Exotik – Faszination & Fantasie“ erkundet die Familienführung „Ein Nachmittag in China“ am Donnerstag, 19. August, 15 Uhr, exotisches Porzellan, Lackmöbel und Webteppiche aus dem fernen Osten im Schloss Bruchsal. Für diese Führung mit Susanna Krauthauser ist eine Anmeldung über das Sommerferienprogramm der Stadt Bruchsal erforderlich. Geeignet ist sie für Kinder ab sieben Jahren. Die maximale Teilnehmerzahl ist 15...

Das Abschlussfeuerwerk des Kultursommers   | Foto: BTMV

Der Bruchsaler Kultursommer war ein voller Erfolg
Rund 7500 Besucher

Bruchsal. Der Bruchsaler Kultursommer war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Obwohl die Wetterverhältnisse teilweise zu wünschen übrigließen, tat das dem Besucheransturm und der Stimmung keinen Abbruch. Rund 7500 Menschen kamen zu den mehr als zwei Dutzend Veranstaltungen im Bruchsaler Atrium, die ein breites Spektrum an Musik, Theater, Lesungen und Comedy boten. „Wir sind sehr froh, dass auch dieses Jahr wieder ein Kultursommer stattfinden konnte. Wir haben viele positive Rückmeldungen...

Mehr als 4.000 Besucher / „Kultursommer im Atrium“ Halbzeitbilanz

„Warum in den Urlaub fahren, wenn es eine solch tolle Location quasi vor der Haustüre gibt?“, berichtet Hajo Of mit großen Augen, der zusammen mit bisher weit mehr als 4.000 Besuchern/Besucherinnen bei mittlerweile 14 Einzelveranstaltungen vor Ort im „Kultursommer im Atrium“ begrüßt wurde. Dabei hat sich das Hygienekonzept mit Voranmeldung, Eingangsregistrierung und AHA -Regeln sehr gut bewährt. Die meisten Künstler waren euphorisch bis bewegt wieder vor Publikum zu spielen: „Danke Bruchsal!“,...

Statt in der Klotze: "Das Fest" ist in diesem Jahr dezentral
Livemusik in Karlsruhe

Karlsruhe. Zum zweiten Mal bleibt es in der Günther-Klotz-Anlage still: Kein "Vor-Fest", kein "Fest". Es sind schwierige Zeiten, aber auch nicht ohne Hoffnung, denn "das Fest" ist schon einige Zeit unterwegs, ist gewissermaßen mobil geworden. Mit dem "Fest-Citymobil" bringt es Musik und Kultur an Samstagen auf die Plätze der Karlsruher City und nun am eigentlichen "Fest-Wochenende" ist es mit „Classique miniature“ und in einem Spezialauftrag unterwegs. „Natürlich kommt Wehmut auf, wenn man...

Geschäftsführer Andre Krahl und Stellvertreterin Melissa Weber wollen durchstarten. Neben E-Karts zählen auch Pop-Events zum Portfolio | Foto: Redaktion

Kart- und Eventcenter in Stupferich geöffnet
Rennparcours und Kultur-Events: Großer Spaß für Motorsport-Fans

Stupferich. Eine neue Attraktion für Motorsport-Fans gibt’s seit kurzem im Karlsruher Höhenstadtteil Stupferich. Im früheren „Soccer Center“, Thomashofstraße 27 – 29, hat vor rund drei Wochen das „Kart Eventcenter“ seine Pforten geöffnet. Dort kann jeder (ab 8 Jahre, 1,35 Meter) auf Elektro-Karts seine Geschicklichkeit auf der Strecke beweisen. Den Nachwuchs-Talenten steht eine Strecke von 460 Metern zur Verfügung. Mit den kleinen Flitzern kann man locker auf 60 Stundenkilometer beschleunigen....

Das CVJM-Lebenshaus lädt zu drei musikalischen Abenden im Schlosshof ein
Sommerkonzerte im Schloss

Kraichtal-Unteröwisheim (art). Es ist Summertime und das CVJM-Lebenshaus lädt wieder zu seinen traditionellen Open-Air-Sommerkonzerten ein. Sie beginnen jeweils um 20 Uhr im Schlosshof des CVJM-Lebenshauses in Unteröwisheim, Mühlweg 10. Das Bistro öffnet bereits um 18 Uhr. In diesem Jahr kann man sich auf folgende Gäste freuen: Die Badische Brassband am Freitag, 30. Juli, Liedermacher und Songpoet Martin Buchholz, Samstag, 31. Juli sowie die Sängerin Sarah Kaiser, Sonntag, 1. August. Die...

Posaunenchor Unteröwisheim heute in großer Besetzung mit einem Repertoire von Choral bis Jazz | Foto: maximilian ockert

Posaunenchor Unteröwisheim feiert sein 125jähriges Bestehen mit einem Festwochenende
Mit Posaunen und Trompeten, Konzert und Gottesdienst

Im März 1896 hatte der evangelische Posaunenchor Unteröwisheim seinen ersten öffentlichen dokumentierten Auftritt: „Der Posaunenchor des hiesigen evangelischen Männer- und Jünglingsvereins spielte unter der Leitung seines tüchtigen Dirigenten Herrn Kaufmann Trautmann zwei Choräle zur Begrüßung der neuen Eisenbahn von Bruchsal nach Menzingen“, so berichtet es der Chronist in der Karlsruher Wochenzeitung für Stadt und Land am 13. März. Erster Auftritt zur Begrüßung der Eisenbahn Von diesem ersten...

Foto: KME / Jürgen Schurr

Kultur ist wieder in der Stadt / Halbzeit im Theaterzelt
Publikum und Akteure begeistert

Karlsruhe. Insgesamt zehn Karlsruher Theater teilen sich derzeit eine ganz besondere Bühne – und das mit sehr guter Resonanz: Das Theaterzelt im Rahmen von „Kultur in der Klotze“ kann nach den ersten zwei Wochen eine äußerst positive Halbzeit-Bilanz ziehen. Rund 3.000 Karten wurden bislang verkauft, acht von 19 Aufführungen (19 Abende) waren gar restlos ausverkauft. Auch in der zweiten Juli-Hälfte sind einige Stücke bereits jetzt schon nahezu ausgebucht, es gibt aber (noch) Tickets für alle...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ