Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Betrugsmasche in Bruchsaler Innenstadt: Polizei sucht Geschädigte

Bruchsal. Eine aufmerksame Zeugin meldete im Verlauf des Donnerstagmittags, 5. Januar, in der Kaiserstraße eine dreiste Betrugsmasche. Zwei Männer dürften gegen 13.45 Uhr in der Bruchsaler Innenstadt Rosen verkauft haben. Das eingenommene Geld soll, wie einem Bild mit Text zu entnehmen war, an kranke und hilfebedürftige Kinder gespendet werden. Im weiteren Verlauf wurde bekannt, dass die beiden Männer massiv verbal aggressiv gegen Passanten vorgegangen wären, die nichts spenden wollten. Die...

Unfall in Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Bundespolizei

Verkehrsunfall in Bruchsal
Kollision zweier Fahrzeuge - Polizei sucht Zeugen

Bruchsal. Mitten im Kreuzungsbereich Grabener Straße /Durlacher Straße in Bruchsal kollidierten am Sonntag, 1. Januar, gegen 17.30 Uhr, zwei Autos. Aufgrund unterschiedlicher Aussagen der Beteiligten ist die Polizei aktuell auf der Suche nach Zeugen. Ein 57-jähriger Renault-Fahrer befuhr die Grabener Straße in Fahrtrichtung Heidelsheim und wollte die Kreuzung geradeaus überqueren. Eine 43-jährige Toyota-Fahrerin befuhr die Durlacher Straße und wollte die Kreuzung ebenfalls geradeaus in...

Kennzeichnungspflicht Polizeibeamte
Hockenberger wirft Jung Doppelmoral vor

In Baden-Württemberg wird keine allgemeine Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte eingeführt. Anders als in anderen Bundesländern, wie etwa auch Rheinland-Pfalz immerhin mit FDP-Regierungsbeteiligung, wo selbst Streifenpolizisten eine Kennzeichnung tragen, wird dies in unserem Land nur 1 600 der rund 30 000 Polizeibeamten betreffen. Lediglich Einsatzkräfte die etwa bei Demonstrationen und Fußballspielen zum Einsatz kommen, sollen einen sichtbaren fünfstelligen Code an der Kleidung tragen auch...

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung, 2022. | Foto: Wolfgang Vogt

Kennzeichnungspflicht bei der Polizei
Jung vs. Hockenberger: FDP erneuert Kritik an CDU

Bruchsal/Bretten. Zur aktuellen Debatte um die von der grün-schwarzen Landesregierung geplante Kennzeichnungspflicht für baden-württembergische Polizistinnen und Polizisten bei Großeinsätzen – auch in Bezug auf die Arbeit des CDU-Landtagsabgeordneten und Vorsitzenden des Innenausschusses des Landtags, Ulli Hockenberger MdL (Wahlkreis Bruchsal), sagte der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) am Dienstag: „Die jüngste Reaktion von CDU-Landtagsabgeordneten Ulli Hockenberger...

Die FDP kritisiert den CDU-Landtagsabgeordneten Ulli Hockenberger wegen der geplanten Kennzeichnungspflicht für Polizisten. | Foto: Christian Jung

Kennzeichnungspflicht bei der Polizei
CDU-Politiker Ulli Hockenberger in der Kritik

Bruchsal/Bretten. Neben der FDP und der Jungen Union hat nun auch die Deutsche Polizeigewerkschaft massive Kritik an der geplanten Kennzeichnungspflicht der grün-schwarzen Landesregierung für Polizisten bei Großeinsätzen geäußert. „Die Tatsache, dass die CDU mit ihrer erwarteten Zustimmung zum Gesetzentwurf ihren Machterhalt in Baden-Württemberg über ihre Prinzipien stellt, ist nicht weiter verwunderlich. Es ist aber für den Landkreis Karlsruhe und Bruchsal am großen Standort der...

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung, 2022. | Foto: FDP/DVP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg

Kennzeichnungspflicht bei der Polizei
FDP verwundert über CDU-Landtagsabgeordneten Ulli Hockenberger

Bretten/Bruchsal. Zur Meldung, wonach am kommenden Dienstag (22.11.2022) ein Gesetzentwurf zur Kennzeichnungspflicht von Polizisten im grün-schwarzen Landeskabinett beschlossen werden soll, sagte der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung: „Mit ihrer Zustimmung zur Kennzeichnungspflicht verrät die CDU ohne interne und externe Diskussion ihren Markenkern der Inneren Sicherheit und lässt die Polizeibeamten auch in der Region Karlsruhe und am Standort der Bereitschaftspolizei in Bruchsal im Regen...

Bruchsal - Ökumenische Gedenkfeier der im Dienst getöteten Polizeibeamten / Symbolfoto | Foto: Gudrun/stock.adobe.com

Gedenkgottesdienst
Gedenkfeier der im Dienst getöteten Polizeibeamten

Bruchsal. Am Sonntag, 20. November, richtet das Innenministerium Baden-Württemberg zusammen mit dem Kirchlichen Dienst in der Polizei und dem Polizeipräsidium Karlsruhe die diesjährige Ökumenische Gedenkfeier aus. Gemeinsam wird hierbei an die im Dienst getöteten oder tödlich verunglückten Polizeibeamtinnen, Polizeibeamten sowie Polizeifreiwilligen des Landes Baden-Württemberg gedacht. Die Ansprache hält Herr Stellvertretender Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl. Ein Ensemble des...

Nacht der Bewerber in Karlsruhe und Bruchsal | Foto: Polizeipräsidium Karlsruhe

Nacht der Bewerber
Blick hinter die Kulissen in Bruchsal und Karlsruhe

Bruchsal/Karlsruhe. Am Mittwoch, 12. Oktober, bieten das Polizeipräsidium Karlsruhe und das Polizeipräsidium Einsatz Interessierten bei der "Nacht der Bewerber" von 17 bis 21 Uhr die Möglichkeit, einmal hinter die Kulissen der Polizei zu schauen. Bei der Nachwuchswerbeaktion öffnet die Polizei ihre Türen, um den Besuchern einen Einblick in die Vielfalt der Polizeiarbeit zu ermöglichen und sich umfassend über den Polizeiberuf zu informieren. Auf dem Areal der Bereitschaftspolizeidirektion in...

Feuerwehr im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brand in Untergrombach
Unbekannte setzten Holzhäuschen in Brand

Untergrombach bei Bruchsal. Einen Holzschuppen auf einem Vereinsgelände in der Joß-Fritz-Straße zündeten Unbekannte am Sonntagabend, 2. Oktober, gegen 18 Uhr an. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass die Flammen auf nebenstehende Garagen übergriffen. Festzelte und Elektrogeräte, die in dem Holzhäuschen gelagert waren, wurden durch den Brand zerstört. Der Sachschaden liegt nach den ersten Schätzungen bei etwa 8500 Euro. Zur Klärung der Brandursache hat das Kriminalkommissariat Bruchsal die...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr - die Bundespolizei warnt

Bruchsal. Am frühen Sonntagmorgen, 25. September, wurde ein an der Bahnsteigkante sitzender Mann von der einfahrenden S-Bahn erfasst und leicht verletzt. Die Bundespolizei warnt vor den Gefahren auf Bahnanlagen. Gegen 5 Uhr setzte sich der 26-Jährige am Bahnsteig 3 direkt an die Bahnsteigkante und ließ seine Beine in den Gleisbereich hängen. Der Zugfahrer der einfahrenden S-Bahnlinie 2 (Laufweg Karlsruhe - Kaiserslautern) erkannte den Mann und gab unmittelbar einen Achtungspfiff ab. Trotz...

Die Polizei Karlsruhe sucht Zeugen zu zwei Raubdelikten vom 23. auf den 24. September/Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Zwei Raubdelikte in Bruchsal - Zeugen gesucht

Bruchsal. In der Nacht vom Freitag, 23., auf Samstag, 24. September, kam es im Bereich der Straße Am Alten Güterbahnhof gegen 1.40 und 4.35 Uhr zweimal zu einem Angriff von mehreren männlichen Personen gegen jeweils einen männlichen Passanten. Im ersteren Fall wurde einem 36-jährigen Mann unter Schlägen und Tritten von mindestens drei Angreifern Bargeld geraubt. Im zweiten Fall griffen erneut mit Schlägen und Tritten vier männliche Täter einen 24-jährigen Passanten an, welchem dann zu Fuß die...

Geld Symbolbild | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Geldbörse abgegeben
Ehrlicher Finder, glücklicher Verlierer

Germersheim. Am Dienstag hat ein ehrlicher Finder aus Germersheim in Bruchsal eine Geldbörse mit über 700 Euro Bargeld gefunden und diesen bei der Polizei Germersheim abgegeben. Diese konnte den Verlierer schnell ausfindig machen und informieren. Glücklich konnte er seine Geldbörse kurz später bei der Polizei abholen.

Körperliche Angriffe und Raubversuch bei Bruchsal / Symbolbild | Foto: AdobeStock_252616473_Alpar

Körperliche Angriffe in Bruchsal
Polizei bittet um weitere Hinweise

Bruchsal/Eggenstein-Leopoldshafen. Ein 24-Jähriger konnte am Samstagnachmittag, 17. September, nach einem mutmaßlichen Raubversuch von einer Streife des Polizeireviers Bruchsal bei der Fahndung nach dem zunächst unbekannten Täter festgenommen werden. Der unter dringendem Tatverdacht stehende Mann wollte den bisherigen Ermittlungen zufolge am Samstag gegen 14.15 Uhr im Bereich der neuen Bahnhofsunterführung einer 51-jährigen Frau den Rucksack entreißen. Ein Zeuge war indessen darauf aufmerksam...

Unfallflucht bei Bruchsal / Symbolbild | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Unfallflucht bei Bruchsal
Verursacher kam in Polizeikontrolle

Bruchsal. Am Samstagnachmittag, 17. September,  kam es in Bruchsal-Heidelsheim zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein offenbar betrunkener Autofahrer mit einem entgegenkommenden Pkw kollidierte. Gegen 16.10 Uhr missachte der 42-Jährige wohl die rote Ampel der Abbiegespur an der Kreuzung der Bundesstraße 35 und der Brettener Straße. Während er mit seinem Peugeot in Richtung Ortskern fahren wollte, stieß er mit dem ihm entgegenkommenden Fiat des Geschädigten zusammen. Nach dem Unfall versuchte sich...

Platzverweis am Bahnhof Bruchsal / Symbolbild | Foto: Diego Fabian Parra Pabon/Pixabay

Platzverweis am Bahnhof in Bruchsal
Junger Mann lief mehrfach über Bahngleise

Bruchsal. Am Montagabend, 15. August, beleidigte ein 22-jähriger Deutscher einen Mitarbeiter der Deutschen Bahn am Bahnhof in Bruchsal. Zuvor war der 22-Jährige mehrfach über die Gleise gelaufen und hatte auf den Bahnsteig uriniert. Eine Streife der Bundespolizei stellte die Personen gegen 20.35 Uhr am Bahnhof fest. Zunächst versuchte der 22-Jährige sich der Kontrolle durch die Beamten zu entziehen, wurde jedoch schnell an seinem Fluchtversuch gehindert. Im weiteren Verlauf beleidigte der junge...

Symbolfoto Schlägerei | Foto: AdobeStock_252616473_Alpar

Körperliche Auseinandersetzung am Bahnhof Bruchsal

Bruchsal. Am späten Dienstagabend, 28. Juni, ist es am Bahnhof Bruchsal zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen. Der Tatverdächtige verbrachte die Nacht im polizeilichen Gewahrsam. Gegen 21.50 Uhr griff ein 45-jähriger Mann laut Polizei den Geschädigten unvermittelt an. Hieraus entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung zwischen den beiden Personen. Drei Reisende schritten couragiert ein und trennten die beiden Männer voneinander. Sie fixierten den...

Gullydeckel in Bruchsal entwendet / Symbolbild | Foto: MagnusGuenther/Pixabay

Gullydeckel in Bruchsal entwendet
Polizei bittet um sachdienliche Hinweise

Bruchsal. In der Nacht zum Samstag, 4. Juni, haben Unbekannte in der Dr.-Karl-Meister-Straße in Bruchsal einen Gullydeckel von der Straße entfernt und warfen ihn in ein angrenzendes Gebüsch. Ein Passant stieß auf die Gefahrenstelle und meldete sie der Polizei, die den Deckel in der Nähe fand und einsetzte. Das Polizeirevier Bruchsal nimmt hierzu Zeugenmeldungen unter der Telefonnummer: 07251 7260 entgegen. Polizeipräsidium Karlsruhe Weitere Blaulicht-Meldungen zu Bruchsal findet man...

Versuchter Raub in Bruchsal / Symbolbild | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Versuchter Raub in Bruchsal
Kripo sucht Hinweise zu den Tätern

Bruchsal. Nach einem Raubversuch an der Haltestelle Tunnelstraße in Bruchsal sucht das Kriminalkommissariat Bruchsal Zeugen. Bisherigen Ermittlungen zufolge traf dort am Samstag, 4. Juni, gegen 3.20 Uhr ein 22-Jähriger auf drei mit Sturmhauben maskierte Personen, die ihn angesprochen und nach Geld gefragt haben sollen. Zunächst sei er von zwei der Täter festgehalten worden und der Komplize habe seine Tasche nach der Geldbörse durchsucht. Allerdings konnte sich der Geschädigte offenbar losreißen...

Die FDP-Landtagsabgeordneten Hans Dieter Scheerer (v.l.), Christian Jung und Erik Schweickert am 16.5.2022 in Leonberg. | Foto: Wolfgang Vogt

MdL Christian Jung (FDP)
Einsatz für Erhalt des Rettungshubschrauber-Standorts in Leonberg

Leonberg/Bruchsal/Stuttgart. Der AK-Leiter und Sprecher für Petitionen der FDP/DVP-Landtagsfraktion Christian Jung MdL (Wahlkreis Bretten) hat sich als Berichterstatter der Petition 17/00619 am 2. Juni 2022 im Petitionsausschuss des Landtags in Stuttgart für den Erhalt des seit 1985 bestehenden Rettungshubschrauber-Standorts in Leonberg (Landkreis Böblingen) ausgesprochen. „Nach intensiver Prüfung und einem Vor-Ort-Termin Mitte Mai in Leonberg mit Besichtigung des Standortes der Deutschen...

Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Geschädigte gesucht
Bruchsal: Betrunkener Autofahrer gefährdet Andere

Bruchsal. Ein offenbar stark betrunkener 59-jähriger Autofahrer gefährdete auf seiner Fahrt von Bruchsal nach Heidelsheim am Samstagabend, den 21. Mai, offenbar mehrere andere Autofahrer. Der 59-Jährige war mit seinem weißen Opel Mokka gegen 20 Uhr auf der Paul-Gerhard-Straße unterwegs. Hier geriet er kurz vor und nach dem Kreisverkehr offenbar in den Gegenverkehr. Andere Autofahrer mussten, um eine Kollision zu vermeiden, vermutlich ausweichen. Beim Einbiegen auf die Bundesstraße 35 gefährdete...

Symbolfoto Atemalkoholtest | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Bruchsal: Betrunkener Autofahrer fährt gegen Garage

Bruchsal. Ein betrunkener 40-jähriger Autofahrer fuhr am Mittwochabend, den 11. Mai, auf der Alfred-Nägele-Straße in Bruchsal-Büchenau gegen eine Garagenwand und einen geparkten Pkw. Die Fahrt eines Mannes endete gegen 21.50 Uhr an einer Garagenwand. Anwohner sprachen den Fahrer eines Nissan an und bemerkten, dass dieser offenbar betrunken war. Bei der Unfallaufnahme führten Beamte des Polizeireviers Bruchsal einen Alkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von über 1,8 Promille. An der Garage...

Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Vierstelliger Sachschaden
Bruchsal: Betrunken in einen Vorgarten gefahren

Bruchsal. Ein offenbar stark betrunkener Mann fuhr mit seinem Auto am Mittwochnachmittag, den 11. Mai, in einen Vorgarten in der Winzerstraße in Obergrombach. Weil das Auto auf den Mauersteinen des Vorgartens aufsaß, waren umfangreiche Bergungs- und Reinigungsarbeiten notwendig. Zeugen konnten beobachten wie ein 67-jähriger Autofahrer gegen 15.45 Uhr in einer Rechtskurve in der Winzerstraße nach links von der Fahrbahn abkam und dort auf der Begrenzungsmauer eines Vorgartens zum Stehen kam. Der...

Der Rettungshubschrauber war bei Bruchsal im Einsatz / Symbolbild | Foto: Ulrike Leone/Pixabay

Unfall auf Autobahn bei Bruchsal
Lastwagenfahrer wurde schwer verletzt

Bruchsal. Zu einem Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Lastwagenfahrer kam es am Montagnachmittag, 2. Mai, auf der Bundesautobahn 5 zwischen Kronau und Bruchsal. Nach den derzeitigen Ermittlungen erkannte der Fahrer eines Lkw gegen 16.15 Uhr das Stauende offenbar zu spät und touchierte beim Versuch auszuweichen mit einen am Stauende stehenden Lkw. Im Anschluss durchbrach der mit einem Silo beladene Lkw mehrere Schutzleitplanken und kippte zu Seite. Der Fahrer wurde hierbei eingeklemmt und...

Betrunkener Hundehalter in Bruchsal / Symbolbild | Foto: Polizei Neustadt

Widerstand gegen Polizei in Bruchsal
Betrunkener Hundebesitzer wird handgreiflich

Bruchsal. Ein 39-jähriger Hundebesitzer beleidigte am Dienstag, 26. April, gegen 17 Uhr eine Polizeibeamtin und widersetzte sich anschließend massiv gegen seine Festnahme. Ein freilaufender Hund und ein offensichtlich völlig betrunkener Hundehalter am Baggersee Untergrombach riefen am Dienstagabend die Polizei auf den Plan. Da der Hundebesitzer sich wohl nur noch mit Mühen auf den Beinen halten und sich nicht mehr um seinen scheinbar völlig verängstigten Boxer kümmern konnte, wurde er von einer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ