Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Ylanite Koppens/Pixabay

Büchenauer Karnevals Gesellschaft
Auf in die närrische Zeit

Büchenau. Manchmal ist es kaum zu glauben wie schnell die Zeit vergeht. Am Samstag, 15. Februar 2020, 19:33, feiert die Büchenauer Karnevals Gesellschaft (BKG) in der Grießknopfarena, manchen auch als Mehrzweckhalle Büchenau bekannt, die Prunksitzung der laufenden Kampagne 2019/2020. Schon seit Monaten bereiten die fleißigen Künstler der BKG die Kulissen für das Motto „Durch Raum und Zeit mit Überschall - Die BKG fliegt durch das All“ vor, planen die Licht- und Soundeffekte sowie natürlich die...

Foto: Markus Dreyer

Zur Abschaltung des AKW Philippsburg 2
"Gute Nachricht, dass Philippsburg vom Netz geht"

Die Abschaltung des vorletzten noch laufenden Atomkraftwerks in Baden-Württemberg, Philippsburg 2, kommentiert Danyal Bayaz, Bundestagsabgeordneter Bündnis 90 / Die Grünen: „Dass Philippsburg zum 31.12.2019 vom Netz geht, ist angesichts der hohen Gefahren von Atomkraft wie wir es in Fukushima gesehen haben eine gute Nachricht. Dies ist auch ein Verdienst vieler Menschen aus der Zivilgesellschaft, die sich über viele Jahre für ein Ende der Atomenergie eingesetzt haben. Jetzt gilt es umso mehr,...

Die barocke Huttenstraße - Zerstörung und Wiederaufbau

Am Donnerstag, den 9. Januar 2020, beginnend um 19.30 Uhr, wird Florian Jung im Pfarrsaal St. Paul in der Durlacher Straße 105 auf Einladung des Vereins zur Erhaltung historischer Bauwerke in Bruchsal e.V., BRUCHSALIA, einen Vortrag halten mit dem Thema "Die barocke Huttenstraße - Zerstörung und Wiederaufbau". Florian Jung, examinierter Historiker, Lehrer am Justus-Knecht-Gymnasium und Mitglied der Kommission für Stadtgeschichte, ist ein Enkel des einst bekannten Bruchsaler...

Foto: 5598375/Pixabay

Prunksitzung der Büchenauer Karnevals Gesellschaft
Kartenvorverkauf startet

Büchenau. Am Samstag, 15. Februar 2020, 19.33 Uhr, startet die große Prunksitzung der Büchenauer Karnevals Gesellschaft (BKG) mit dem diesjährigen Motto „Durch Raum und Zeit mit Überschall – Die BKG fliegt durch das All“. Die BKG wird ihre Gäste wieder mit Musik, Tänzen, Büttenreden und Showelementen den ganzen Abend unterhalten. Eintrittskarten kann man beim Vorverkauf am Freitag, 31. Januar 2020, ab 19 Uhr, im Hummelstall erwerben. Um eine faire Verteilung zu sichern, entscheidet auch dieses...

4 Bilder

Weihnachtliches Street-Food-Festival der Deutschen Bahn
AWO Kita Mosaik mit Spende von 400 Euro bedacht

Vom 6. bis zum 8. Dezember richtete die Deutsche Bahn auf dem Vorplatz des Bruchsaler Bahnhofs ein weihnachtliches Street-Food-Festival mit buntem Rahmenprogramm aus. Neben leckerem Essen war auch für Unterhaltung für Groß und Klein gesorgt. Auch der AWO Kita Mosaik beteiligte sich am Rahmenprogramm und gab auf der Bühne eine fantastische Vorstellung. Neben dem schönen Auftritt, der den Erzieherinnen wie auch den Kindern großen Spaß bereitete, gab es auch noch eine Spende der DB an die Kita in...

Foto:  moerschy/Pixabay

Landesmittel aus Schulsanierungsfonds
Bauleistungen für Sanierungsarbeiten an Bruchsaler Schule vergeben

Bruchsal/Landkreis. Vor dem Hintergrund eines landesweiten Sanierungsbedarfs kommunaler Schulgebäude in Höhe von rund vier Milliarden Euro hat das Land Baden-Württemberg für die Jahre 2018, 2019 und 2020 den „Kommunalen Sanierungsfond für Schulgebäude“ aufgelegt.  Aus dem Förderaufruf 2018 wurde mit 1,477 Millionen Euro die Sanierung der Karl-Berberich-Schule in Bruchsal gefördert. Das Bauvolumen dieser Sanierung, die im Jahr 2020 zum Abschluss kommen soll, beträgt 4,3 Millionen Euro. Daneben...

Das wird der Barockstadt Bruchsal nicht gerecht

Auch wenn man in Bruchsal viel dafür getan hat, diese Stadt über die Jahrzehnte hinweg autogerecht zu machen, so tat sich bis vor wenigen Tagen doch ein kleines Hemmnis auf, das den einen oder anderen Autofahrer, der, von der Ampelanlage am Schönbornplatz kommend in die Huttenstraße - früher sagte man „Kaffeegass'“ - abbiegen wollte, aller mindestens nervte, vielleicht auch ärgerte. Denn einige Wochen konnte die Huttenstraße nur bis etwas unterhalb vom Gässchen „Am Alten Schloss“, das hinunter...

TonWerkstatt

Ton-Werkstatt In der TonWerkstatt können sich Erwachsene, die gerne etwas aus Ton schaffen möchten, einmal ausprobieren. Die Dozentin Martina Köhler erklärt am 12. Januar von 16.00 bis 19.00 Uhr und am 2. Februar von 17.00 bis 18.00 Uhr den Umgang und die Techniken und gibt Hilfestellung bei der Ideensuche und Verwirklichung. Diesen Kurs in der Steinwerkstatt im Kunsthof der MuKs, Moltkestr. 17a in Bruchsal, darf sich jeder zutrauen! Der zweite Termin wird gebraucht, um die Kunstwerke zu...

Malen mit Acrylfarbe

Malen mit Acrylfarbe Tierisch bunte Acrylbilder Auf Papier malen ist mit der Zeit langweilig. Zusammen mit Dozentin Martina Köhler können Kinder ab 7 Jahren am Samstag, den 18. Januar von 9.00 bis 12.00 Uhr ein großes Portrait ihres Lieblings-Tieres auf große Holzplatten malen und so ein neues Kunstwerk erschaffen. Durch das Format und die leuchtend bunten Acrylfarben wirken die Bilder nicht nur sehr fröhlich, sondern machen sich auch in jedem Kinderzimmer gut. Technik und Ideen der tierisch...

Figuren aus Draht

Figuren aus Draht Körper, Tiere oder Abstraktes Lust auf ein ganz besonderes Kunstwerk? Kinder von 8 bis 14 Jahren dürfen am 20. Januar von 16.00 bis 19.00 Uhr mit schwarzem Draht wickeln, flechten und nähen und somit verschiedenste Körper und Formen erschaffen. Dabei können auch Drachen, Monster und Feen entstehen. Der Draht ist dünn und fein, das Endprodukt wird jedoch so fest sein, als wäre es aus einem Guss. Der Karlsruher Künstler „Tomo“ kennt alle Tricks und zeigt sie im Atelier im...

Christiane Jenne | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Bruchsal richtet Heilpädagogischen Fachdienst ein
Unterstützung für überforderte Erzieher

Bruchsal. Aggression, Gewalt, Isolation: Statistiken zeigen, immer mehr Kinder sind schon im Kita-Alter auffällig und benötigen intensive, individuelle Betreuung. Erzieher sind damit häufig überfordert, es mangelt ihnen an Zeit, es fehlt an zusätzlicher pädagogischer Ausbildung. Leidtragende sind dann oft die anderen Kinder in der Gruppe, für deren Bedürfnisse dann noch weniger Aufmerksamkeit bleibt. Um solchen Situationen zukünftig vorzubeugen, hat die Stadt Bruchsal zum Jahresende einen...

Blick in den Jahrmarkt mit Karussell und Jahrmarktsorgel. | Foto: Klaus Biber/DMM

Familienführung im Deutschen Musikautomaten-Museum Bruchsal
Musik aus dem Leierkasten

Bruchsal. Am Sonntag, 23. Februar, 14 Uhr, dreht sich in der Familienführung im Deutschen Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal alles um den „Leierkasten“.  Die Führung ist für Familien mit Kindern ab sechs Jahren geeignet. Es werden Fragen geklärt wie: Was ist ein Rückenklavier, was eine Drehorgel und wie klingen diese Musikautomaten? Wer sind die Menschen, die sie gespielt haben? Kirstin Gaßner geht diesen Fragen kindgerecht nach. Ihr Weg führt dabei über einen Schwarzwälder Jahrmarkt, in...

Viel zu entdecken – neue Broschüren „Öffentliche Führungen“ und „Veranstaltungskalender“ 2020

Die neuen, kostenlosen Broschüren „Öffentliche Führungen 2020“ und „Veranstaltungskalender 1. Halbjahr 2020“ liegen ab sofort druckfrisch bei der Touristinformation Bruchsal, anderen öffentlichen Einrichtungen sowie in vielen Einzelhandelsgeschäften, der Gastronomie und Hotellerie in Bruchsal aus. Die Broschüre „Öffentliche Führungen“ ist wieder vollgepackt mit vielen abwechslungsreichen Führungen für Groß und Klein – von der klassischen Stadtführung über kulinarische Erlebnisse bis hin zu...

Harry Mühl übergibt die Fachbuchspende an die Leiterin der Stadtbibliothek, Sabine Freiwald. | Foto: Haus & Grund Bruchsal-Philippsburg

Hans & Grund Bruchsal-Philippsburg spendet zwölf Neuerscheinungen
Fachbuchspende für die Stadtbibliothek

Bruchsal. Zwölf druckfrische Neuerscheinungen zu den Themen Immobilienkauf, Bauen, Wohnen, energetische Sanierung und Finanzierung übergab Harry Mühl von Haus & Grund Bruchsal-Philippsburg an die Leiterin der Stadtbibliothek Bruchsal, Sabine Freiwald. Aufgrund der Sachbuchspenden in den vergangenen Jahren verfügt die Stadtbibliothek nunmehr über eine kleine und feine Fachbuchsammlung zu den hochaktuellen Themen Bauen und Wohnen. Haus & Grund Bruchsal-Philippsburg möchte mit dieser Fachliteratur...

Referent Dr. Volker Sauer. | Foto: ps

Vortragsreihe der chirurgischen Kliniken der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal
Vortrag über Kniegelenksarthrose

Bruchsal. Im Januar starten die chirurgischen Kliniken an der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal wieder ihre Vortragsreihe „Moderne Chirurgie“. Im ersten Vortrag geht es am Dienstag, 14. Januar, um die Kniegelenksarthrose. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Den Vortrag hält Dr. Volker Sauer, Ärztlicher Direktor Endoprothetik an den RKH Kliniken des Landkreises Karlsruhe. Er findet um 19 Uhr im Kasino der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal statt. Dr. Sauer wird in seinem Beitrag auf verschiedene...

Foto: Archiv jowapress.de

Zwischen Karlsruhe und Wörth ist Verkehrsfreigabe am 29. Dezember
Erleichterung: Rheinbrücke zum Ende des Jahres fertig

Karlsruhe. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird seit November 2018 die Rheinbrücke Maxau ertüchtigt. Alle Fahrspuren können wie geplant zum Jahresende freigegeben werden. Ab Donnerstag wird das Schutzzelt abgebaut Nachdem im Oktober dieses Jahres der hochfeste Beton in Fahrtrichtung Karlsruhe zur Verstärkung der Fahrbahnplatte eingebaut wurde, werden derzeit noch Schutzplanken montiert, Fugen verfüllt und die letzten Beschichtungsarbeiten im Bereich der Fahrbahn durchgeführt. Nach...

Foto: Pixabay

Zusätzlicher Nachtverkehr auf Buslinie 125 nimmt Betrieb auf
Mit dem Nachtbus sicher nach Hause

Bruchsal.  Auf der Buslinie 125 werden die Nachtbusverkehre nochmals deutlich ausgeweitet. Ab Samstag, 21. Dezember, werden jeweils an den Wochenenden drei nächtliche Fahrten von Stutensee über Bruchsal in den nördlichen Landkreis angeboten. Die Busse fahren jeweils in den Nächten von Freitag auf Samstag sowie von Samstag auf Sonntag in Stutensee-Spöck an der Haltestelle Richard-Hecht-Schule um 1.45 Uhr sowie um 2.11 Uhr und 3.11 Uhr ab und verkehren zunächst über Neuthard und Karlsdorf bis...

Die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler zeigt sich gemeinsam mit SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais begeistert vom Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020. Der Verkaufserlös kommt dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute. | Foto: Pacher
2 Bilder

Ein Ort der Ruhe und der Kraft
Erlös des Kalenders 2020 für Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Von Sibylle Schwertner Dudenhofen. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Wochenblatt-Reporter an der Fotokalender-Mitmach-Aktion beteiligt. So ist auch für das Jahr 2020 ein toller Kalender entstanden, dessen Erlös dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute kommen soll. Der Begriff „Kinderhospiz“ sorgt auf den ersten Blick für Unbehagen. Schließlich geht es hier um schwerkranke Kinder und Jugendliche, deren Leben vielleicht schon bald zu Ende sein wird. Eine unglaubliche Belastung für...

Die Pfadfinder/-innen mit Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick.  | Foto: Martina Schäufele

Friedenslicht aus Bethlehem: „Ein schönes Symbol für die ganze Stadt“

Es hat einen weiten Weg hinter sich und brennt nun auch in Bruchsal: das Friedenslicht aus Bethlehem. Zum achten Mal brachten die Pfadfinder die Flamme in die Barockstadt. „Dass wir das Friedenslicht aus Bethlehem bei uns im Rathaus haben, ist ein schönes Symbol für die ganze Stadt“, sagte Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick bei der Aussendungsfeier am dritten Advent. „Das Friedenslicht brennt für alle Bürger/-innen.“ In der Geburtsgrotte Jesu Christi in Betlehem wurde die Flamme...

Verlegung Wochenmarkt

Die Mittwochstermine des Wochenmarktes in der Weihnachtswoche und in der Neujahrswoche werden wegen der Feiertage 1. Weihnachtsfeiertag und Neujahr auf den 24. Dezember (Heiligabend) und den 31. Dezember (Silvester) vorverlegt. Die Samstagstermine in diesen beiden Wochen sind von der Verlegung nicht betroffen.

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Wiedereröffnung der Schülerbibliothek

Die Wiedereröffnung der Schülerbibliothek des JKG wurde mit einer ganzen Eröffnungswoche begangen; die Kollegen Sandra Bail und Thilo Zieger wurden hierbei von einer Projektgruppe unterstützt. Die Bibliothek war komplett neu aufgesetzt worden, und jedes einzelne Buch in einer Verwaltungssoftware neu erfasst. Neben Kinder- und Jugendbüchern, Romanen und Belletristik, gibt es auch Fachliteratur und Lernhilfen für viele Schulfächer zur Ausleihe. Auf einer Pinwand finden die Nutzer immer aktuelle...

Weinkönigin Anna-Maria Löffler freut sich mit Rechtsanwalt Holger Kiefer (links) und Wochenblatt-Geschäftsführer Rainer Zais über die Bekanntgabe des Gewinners unseres Weihnachtspreisrätsels. | Foto: Pacher
12 Bilder

Weihnachtspreisrätsel: Glück am Freitag, den 13.
Der Gewinner steht fest

Von Markus Pacher Ludwigshafen. Dass ausgerechnet ein Freitag der 13. zu seinem Glückstag werden sollte, hätte sich Rainer Klein aus Landau nicht träumen lassen. So nämlich heißt der Hauptgewinner unseres Weihnachtspreisrätsels und künftige stolze Besitzer eines nagelneuen weißen Citroen C3 Puretech 82 im Wert von 17.000 Euro.Talent, Ikonen oder Genius? Über 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Online-Rätsels entschieden sich für die richtige Lösung und platzierten ihr Häkchen auf...

Im Adventsgottesdienst wurden auch Akrobatikelemente vorgeführt.
2 Bilder

DJK-Ökumenischer Adventsgottesdienst in Bruchsal
Adventsduft liegt in der Luft

Bruchsal. Viele flackernde Lichter und Gymnastikbänder mit Stab, die durch das Schwingen eine besondere Atmosphäre zaubern, alle mitwirkenden Kinder der DJK liefen zum Einzug des Adventsgottesdienstes am Freitagabend, 13. Dezember, in die Stadtkirche Bruchsal ein. Nach der Begrüßung von Pfarrer Ritzler präsentierte eine Gruppe einen Tanz mit beeindruckenden Akrobatikelementen. Eine Gedichtlesung „Vorweihnachtstrubel“ brachte alle Kirchenbesucher zum Nachdenken, und ein kurzes Anspiel...

3 Bilder

Pedelec Fahrtraining
E-Bike unterm Weihnachtsbaum?

Mit Training sicher in die kommende Radsaison Das Radsport-Team Kraichgau e. V. startet wieder im Frühjahr mit Fahrtrainings. Ob es nun schon zum Weihnachtsfest eine solche Überraschung gibt oder erst im neuen Jahr, sollte man rechtzeitig daran denken, sich einen Termin für einen Lehrgang vorzumerken. Ein Pedelec oder E-Bike ist eine tolle Sache. Neue technische Raffinessen erhöhen den Fahrkomfort und ermöglichen auch mit weniger Kondition längere Radtouren, auch im hügeligen Gelände. Jedoch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ