Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kämpft für eine funktionierende Bahninfrastruktur im Rheintal: Der FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Christian Jung. | Foto: Inga Haar, Deutscher Bundestag

Bahninfrastruktur im Rheintal
JUNG: Sanierung und Optimierung der Bahn-Bestandsstrecken haben Priorität vor Neubaustrecke

Bruchsal/Karlsruhe. FDP-Regionalverbandsmitglied und Bundestagsabgeordneter Christian Jung sagte für die FDP/FK-Fraktion im Rahmen der Vollversammlung des Regionalverbandes Mittlerer Oberrhein (Region Karlsruhe) am Mittwoch (4. Dezember 2019) zur Aktualisierung der "Karlsruher Erklärung zum Schienengüterverkehr" in Bruchsal: "Da die benötigten Kapazitäten im Schienengüterverkehr zwischen Mannheim - Karlsruhe - Basel auf der Rheintalstrecke in den kommenden Jahren vor allem bis 2025 ansteigen...

Die Stettfelder Adventsmusiker sorgen mit ihren Melodien für weihnachtliche Atmosphäre und sammeln für soziale Einrichtungen | Foto: privat

Stettfelder Adventsmusiker kommen nach Bruchsal
Weihnachtsmelodien für den guten Zweck

Seit bald 20 Jahren gehören sie zur Vorweihnachtszeit wie Weihnachtsmärkte oder festlich geschmückten Fußgängerzonen. Und genau dort trifft man sie – die Stettfelder Adventsmusiker. Am Samstag, 7. Dezember, sind sie gegen 11 Uhr auf dem Bruchsaler Wochenmarkt zu finden: Die Musiker, unter anderem aus der Bläserklasse des Musikvereins Stettfeld, die mit ihren Blasinstrumenten und bekannten Weihnachtsmelodien unter der Leitung von Kurt Meister zauberhafte Stimmung verbreiten und gleichzeitig um...

Premiere erfolgreich!
2. Öffentliche Stadtführung mit Weihnachtsmarktbesuch am 17.12.19

Aufgrund der erfolgreichen Premiere der öffentlichen Stadtführung mit Weihnachtsmarktbesuch Anfang Dezember, legt die Touristinformation mit einer zweiten vorweihnachtlichen Führung nach und bietet den Stadtrundgang nochmals am Dienstag, 17.12.2019 an. So haben alle Interessierten nochmals die Gelegenheit Bruchsal im weihnachtlichen Glanz zu erleben und sich auf eine kleine Stadtführung durch die geschmückte Innenstadt zu begeben. Der Rundgang mit Stadtführer Heribert Zöller beginnt am Schloss...

Das Theaterprojekt „Tempus fugit“ an der Handelslehranstalt Bruchsal
Politik: Mehr als nur Theater?!

Bruchsal. Jugendliche haben den Ruf unpolitisch, oberflächlich und egozentrisch zu sein. Das Vertrauen und Interesse an Demokratie sollen unter Heranwachsenden zunehmend verloren gehen. Darum hat sich das Theater „Tempus fugit“ aus Lörrach in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung das Ziel gesetzt, bei Jugendlichen das politische Bewusstsein zu fördern und den Wert von Demokratie zu vermitteln. Dazu erfuhren 50 Schüler der Handelslehranstalt Bruchsal am Mittwoch, den 27.11.19, in einem...

Foto: Maurice Müller/Pixabay

Versammlung des Regionalverbandes Mittlerer Oberrhein tagt in Bruchsal
Haushalt und Regionalplan auf der Tagesordnung

Bruchsal. Am Mittwoch, 4. Dezember, tagt dieneu konstituierte Verbandsversammlung des Regionalverbandes Mittlerer Oberrhein im Bruchsaler Bürgerzentrum. Zur Beschlussfassung liegt den Mitgliedern des „Regionalparlamentes“der Landschaftsrahmenplan vor, der die Ziele und Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege für die Region konkretisiert und abbildet. Er ist ein Meilenstein zur Fortschreibung des Regionalplans. Die aktuell noch gültige Fassung des Regionalplans soll am Mittwoch...

Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick begrüßte die Gäste zum Südstadt-Forum. | Foto: hüb
3 Bilder

Südstadt-Forum
Große Besucherschar fand den Weg in die Konrad-Adenauer-Schule

Unter dem Motto „Wie geht es weiter in der Südstadt?“ lud die Stadt Bruchsal zum Südstadt-Forum. Mit großes Interesse verfolgten zahlreiche Bürger/-innen den Erläuterungen zur geplanten Stadterneuerung. Im Anschluss ergaben sich angeregte Diskussionen. Bruchsal (PM) | Was die Stadt im Zuge der Stadterneuerung für die Südstadt plant, stieß bei den Bewohnern auf reges Interesse. „In den letzten Jahrzehnten erweiterte sich die Südstadt, immer mehr Menschen leben hier, es braucht für den Stadtteil...

Touristinformation vom 24.12.19 – 01.01.20 geschlossen & neue Öffnungszeiten ab Januar

Die Touristinformation Bruchsal hat vom 24.12.2019 bis zum 01.01.2020 geschlossen. Ab Donnerstag, 02.01.2020 ist das Büro wieder erreichbar. Zudem hat die Touristinformation ab Januar 2020 neue Öffnungszeiten wie folgt: Montag + Mittwoch 09:00 – 17:00 Uhr Dienstag       geschlossen Donnerstag       09:00 – 18:00 Uhr Freitag + Samstag   09:00 – 13:00 Uhr Weitere Informationen: Touristinformation Bruchsal, Am Alten Schloss 22, 76646 Bruchsal, Telefon 07251 505 94-61, E-Mail:...

Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Angebote in der Barockkirche St. Peter Bruchsal
Festliche Weihnachtstage

Bruchsal. In der Bruchsaler Barockkirche St. Peter wird ein vielfältiges Programm während der Weihnachtstage geboten: Dienstag, 24. Dezember: 18 Uhr Christmette mit dem Kirchenchor St.Peter/St.Paul Mittwoch, 25. Dezember: 18 Uhr Feierliche Weihnachtsvesper mit festlichem Orgelspiel auf beiden Orgeln. Donnerstag, 26. Dezember: 14 bis 17.30 Uhr Öffnung der Kirche, es spielen die „Bruchsaler Museums-Drehorgler“/Krippenbesichtigung Sonntag, 29. Dezember: 9 Uhr Heilige Messe 14 bis 17.30 Uhr Öffnung...

Der Bahnhofsvorplatz in Bruchsal soll attraktiver werden. | Foto: Bauer
2 Bilder

Verantwortliche der Deutschen Bahn unterschreiben Absichtserklärung
Ein Masterplan fürs Bruchsaler Bahnhofsareal

Bruchsal. Es hat seine Zeit gedauert, aber am Ende wird alles gut: Verantwortliche der Deutschen Bahn und Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick haben heute im Bruchsaler Rathaus eine Absichtserklärung unterschrieben. Es geht um eine strukturelle und optische Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes.  Zeitlich in die Länge gezogen hat sich der Prozess vor allem, weil verschiedene Bahntöchter einzubeziehen waren. "Ein großer Wurf für die Stadtentwicklung, das geht nur im gemeinsamen...

Foto: Markus Dreyer

Lärm-Tour rund um Bruchsal am 07.01.2020
Vor-Ort-Termin mit Baden-Württembergs Lärmschutzbeauftragten Thomas Marwein MdL, Andrea Schwarz MdL und Danyal Bayaz, MdB

Verkehr und Mobilität sind Teil des Alltag und Teil unserer modernen Gesellschaft. Der damit verbundene Lärm kann jedoch Mensch und Umwelt belasten – egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Zusammen mit dem Lärmschutzbeauftragten der Landesregierung, Thomas Marwein, besuchen die Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz und der Bundestagsabgeordnete Danyal Bayaz daher Orte in der Region rund um Bruchsal, die besonders von Lärm betroffen sind. Die Tour klingt mit einem gemeinsamen Austausch in einer...

Hilfe für Kinder und Jugendliche in Damaskus
Schüler des Justus-Knecht-Gymnasiums engagieren sich für Gleichaltrige in Syrien

Damaskus, die Hauptstadt Syriens, ist überfüllt mit Hilfsbedürftigen, die Lebensmittel sind überteuert, die Arbeitslosigkeit ist extrem hoch, und die Kriminalität steigt. Die Situation vieler Kinder in Damaskus ist dramatisch. Viele von ihnen sind traumatisiert und leiden unter posttraumatischen Stressstörungen wie Bettnässe, Sprachverlust, unkontrollierbaren Ausbrüche von Aggression, Angstzuständen. Die schulischen und beruflichen Perspektiven der Jugend sind oft katastrophal, gerade bei den...

Fridays for Future, Trees for Thinking
Apfelbäumchen am JKG als Zeichen

Im Juli 2019 schenkte der Bruchsaler Stadtrat und Fraktionsvorsitzende der FDP Professor Jürgen Wacker den Schülerinnen und Schülern des JKG, die sich für „Fridays for Future“ engagieren, am letzten Schultag einen Apfelbaum der Sorte „Gewürzluiken“. Ein Zeichen in doppelter Hinsicht. Sicherlich schwingt beim Pflanzen eines Apfelbäumchens immer das legendäre Lutherzitat mit. Aber Bäume erzeugen aus Kohlendioxid und Wasser durch Photosynthese mit Hilfe des Sonnenlichts Zucker und Sauerstoff....

2 Bilder

"Adventszauber" Forst
"Lass Frieden werden ... "

Friedensgebet zur Eröffnung des „Adventszaubers“ in ForstForst. Mit dem neuen Friedenslied „Lass Frieden werden“ begann der diesjährige „Adventszauber“ in Forst. Musikschulleiter Klaus Heinrich hat dieses Lied mit vielen Schülern der Grundschule und mit den Kindergärten und mit seinem erweiterten arabisch-deutschen Chor Qassioun zusammen aufgeführt. Zwischen Liedversen in verschiedenen Sprachen wurden auch mehrsprachige Friedensgebete von verschiedenen Akteuren gesprochen wie z.B. auch von...

Adventskonzert beim Musikverein Karlsdorf

Feierlich und adventlich gestaltet der Musikverein Karlsdorf sein traditionelles Adventskonzert, das am Sonntag, den 8. Dezember um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus stattfinden wird. Es musizieren das Jugendorchester unter der Leitung von Johannes Moritz sowie das Große Blasorchester unter der Leitung von Pascal Morgenstern. Es erklingen überwiegend weihnachtliche Stücke. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Vor dem Musikhäusl: In der mittleren Reihe der Erste von links ist Kurt Emmerich | Foto: Kurt Emmerich

Kindheitserinnerungen aus Eichelberg - ein Erlebnisbericht aus dem Jahr 1937
Vom Kindergarten im Musikhäusl und einer abenteuerlichen "Reise" nach Berlin

Östringen. So war’s damals: Das „Musikhäusl", das ersteGebäude am nördlichen Eingang der Hochstraße, wurde 1929 auf dem Grundstück von Richard Ledermann von ihm mit Hilfe seiner Musikkameraden als eigener Proberaum erbaut. In dem kleinen sehr primitiven Gebäude ohne fließendes Wasser fand auch der Kindergarten seine Bleibe. Betreut wurde der Kindergarten von einer katholischen Nonne aus Gengenbach, die zusammen mit einer weiteren Nonne als Krankenschwester im oberen Stock der...

Schüler der HLA Bruchsal engagieren sich für den Welt-AIDS-Tag
Rote Schleife gegen Stigmatisierung und für Aufklärung

„Was ist nochmal der genaue Unterschied zwischen HIV und AIDS?“, oder: „Wie wird das Virus genau übertragen?“ Fragen wie diese bestimmten am 29. November 2019 die Gespräche in den Klassenzimmern und Schulfluren der Handelslehranstalt Bruchsal. Aufgrund des alljährlichen Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember organisierten die Schüler der SMV und freiwillige Helfer einen informativen Aktionstag für alle Schüler der HLA. Ziel des Tages war es, über das Thema weiterführend aufzuklären, aber auch...

Domdekan Dr. Christoph Kohl zeigt anhand einer Schwertspitze aus Styropor, wie fehlende Teile an den Figuren in der Vorhalle ersetzt werden | Foto: Heike Schwitalla
9 Bilder

Sanierungsmaßnahme im Dom zu Speyer fast abgeschlossen
"Noch kein Lebender hat die Domvorhalle je so strahlend schön gesehen"

Speyer. Seit vielen Monaten schon ist die Vorhalle des Speyerer Doms für die Besucher nicht zugänglich. Umfangreiche Restaurierungsarbeiten fanden dort statt. Die Restaurierung betraf alle sichtbaren Flächen der Vorhalle, Gewölbe, Reliefs und Skulpturen. Die Maßnahme bleibt im geplanten Zeit- und Kostenrahmen. Das bedeutet, dass der prognostizierte Kostenrahmen von 890.000 Euro eingehalten werden kann. Finanziert wurde die umfangreiche Restaurierung aus Bundesmitteln in Höhe von 356.000 Euro...

JKG Bruchsal
Musikkurs im Musée Unterlinden in Colmar

Der Musikkurs der Kursstufe 2 von Musiklehrer Wippel machte sich im Rahmen der Unterrichtseinheit "Neoklassizismus" auf den Weg nach Colmar, um den Isenheimer Altar zu besichtigen. Paul Hindemith, einer der bekanntesten deutschen Komponisten der Epoche des Neoklassizismus, hat in seiner Sinfonie "Mathis, der Maler" einzelne Bilder des Isenheimer Altars von Mathias Grünewald klanglich umgesetzt. So unter anderem das "Engelskonzert", die Grablegung Jesu und die Versuchung des Heiligen Antonius....

Aula des JKG als "kleiner Bundestag"
Gregor Gysi (Die Linke) zu Gast am JKG Bruchsal

Politiker müssen so reden, dass die Menschen es auch verstehen“, so der ehemalige Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke, Gregor Gysi, der den fünfstündigen Leistungskurs Politik von Politiklehrer Mathias Fuchs in der Aula des Justus-Knecht-Gymnasiums in Bruchsal besuchte. Mit Gregor Gysi war einen Tag vor dem 29. Jahrestag der Wiedervereinigung ein Zeitzeuge dieses Ereignisses anwesend, der betonte, dass während des ganzen Prozesses „nicht ein einziger Schuss“ gefallen sei. Gysi antwortete...

JKG Bruchsal
Lange Nacht der Mathematik

Qualmende Köpfe bis ins frühe Morgengrauen gab es in der Nacht vom 22. auf 23. November am JKG, wo über 60 Schüler/-innen von Klassenstufe sieben bis zur Kursstufe am landesweiten Teamwettbewerb "Lange Nacht der Mathematik" teilnahmen und rechneten, was das Zeug hält. In drei Altersstufen und mehreren Runden galt es, ab 18 bis 8 Uhr morgens knifflige Aufgaben mit viel Grips und Kreativität (sowie vielen Süßigkeiten und Cola) zu lösen. Die zentralen Aufgaben wurden um 18 Uhr für alle Schulen in...

Festliches Adventskonzert
Chor des JKG Bruchsal und Philharmoniker konzertieren

Der Chor des Justus-Knecht-Gymnasiums Bruchsal bereitet sich derzeit auf eine Festliche Advents-Gala zusammen mit den Bruchsaler Philharmonikern vor. Als Solistin konnte die mittlerweile auf den großen Bühnen der Welt beheimatete Sopranistin Daniela Köhler gewonnen werden. Zu hören werden Perlen klassischer Kirchenmusik sein, so beispielsweise Mozarts "Laudate Dominum" und "Ave verum", Bachs "Jesu bleibet meine Freude" und "Nun komm der Heiden Heiland" sowie weitere klangschöne Werke von Händel...

„Raureif auf den Wiesen bei Herxheim“: Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Florian Schmadel wird das Titelbild des neuen Kalenders zieren.  | Foto: Florian Schmadel
12 Bilder

Jetzt bestellen
Von Lesern für Kinder - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Wir bedanken uns bei allen, die an der Fotoaktion und an der Abstimmung teilgenommen haben. Hier kann man die Kalender vorbestellen. Der Erlös kommt, wie angekündigt, als Spende dem Kinderhospiz Sterntaler zugute. Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und...

4 Bilder

Erfolg aus der Region
Powerfamilie holt sich Speakerauszeichung

Powerpaar holt SPEAKERAWARD! Die frisch gebackene Familie Beatrice und Daniel Huchler Coaches im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und Mindset räumen nicht nur als Kampfsportschulenbesitzer im Kampfsport ab, sondern auch auf der großen Bühne. Vom 08. Auf den 09. November fand in Frankfurt die wundervolle 3. Speakercruise der Welt von und mit Ernst Crameri statt. Das ganz besondere Speakerevent. Auf einem Flusskreuzfahrtschiff wurde eine Bühne aufgebaut und somit wurde es zu einem...

Sozialdemokratie Karlsruhe-Land
Investitionsoffensive in den Personennahverkehr, ein ganzheitliches Mobilitätskonzept und ein 365€-Jahresticket

Die Sozialdemokraten im Landkreis Karlsruhe kamen zur Kreisdelegiertenkonferenz im Wössinger Hof in Walzbachtal zusammen. Themenschwerpunkt war die Mobilität im Landkreis Karlsruhe. Zu Beginn begrüßte die gastgebende Ortsvereinsvorsitzende aus Walzbachtal, Silke Meyer, die zahlreichen Genossinnen und Genossen bevor Kreisvorsitzender Christian Holzer in die KDK einführte. Holzer blickte zurück auf die vergangenen Monate und ganz besonders auf die Kommunal- und Europawahl. Stellvertretend für den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ