Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

3 Bilder

Pedelec Fahrtraining
E-Bike unterm Weihnachtsbaum?

Mit Training sicher in die kommende Radsaison Das Radsport-Team Kraichgau e. V. startet wieder im Frühjahr mit Fahrtrainings. Ob es nun schon zum Weihnachtsfest eine solche Überraschung gibt oder erst im neuen Jahr, sollte man rechtzeitig daran denken, sich einen Termin für einen Lehrgang vorzumerken. Ein Pedelec oder E-Bike ist eine tolle Sache. Neue technische Raffinessen erhöhen den Fahrkomfort und ermöglichen auch mit weniger Kondition längere Radtouren, auch im hügeligen Gelände. Jedoch...

Foto: TeroVesalainen/Pixabay

Beiträge des Ideenwettbewerbs bleiben im Rathaus ausgestellt
Ausstellung wird verlängert

Bruchsal. Auf großes Interesse stößt die Ausstellung „Synagoge > Feuerwehr > wie weiter?“, die seit Oktober im zweiten Obergeschoss des Rathauses am Marktplatz in Bruchsal zu sehen ist. Weit über 100 Personen nahmen auch an den Führungen durch die Ausstellung teil. Wegen der großen Nachfrage hat sich die Stadt Bruchsal nun entschlossen, die Ausstellung bis Ende Januar zu verlängern. Interessenten können sich noch bis zum Freitag, 31. Januar, während der üblichen Rathaus-Öffnungszeiten die 18...

Foto: skeeze/Pixabay

Fortbildungsangebot für ehrenamtlich Engagierte
Fit fürs Engagement

Bruchsal. Das neue Programm der Volkshochschule (VHS) für Frühjahr 2020 wurde veröffentlicht. Die Stadt Bruchsal bietet auch diesmal ehrenamtlich Engagierten einen Zuschuss zu ausgewählten Kursen bei der VHS Bruchsal an. Das Engagementbüro hat in Absprache mit der VHS Bruchsal fünf Fortbildungen ausgewählt, die für Ehrenamtliche mit bis zu 40 Euro bezuschusst werden. Der Zuschuss richtet sich an Ehrenamtliche aus Bruchsaler Vereinen, Organisationen oder Initiativen. ps Weitere Informationen:...

Foto: Free-Photos/Pixabay

Im neuen Bürgergarten am Bannweideweg
Weihnachtsgrillen für Bedürftige und Obdachlose

Bruchsal. Am Dienstag, 24. Dezember, findet das alljährliche Weihnachtsgrillen für Obdachlose und Bedürftige im neuen Bürgergarten am Bannweideweg statt, das wieder von Rolf Rosenstihl gemeinsam mit weiteren Unterstützern organisiert wird. Weihnachten ist bekanntlich ein Fest der Nächstenliebe, aus diesem Grund wird dazu eingeladen, zwischen 10 und 14 Uhr zusammenzukommen, um etwas an die Gesellschaft zurückzugeben. Spenden in Form von warmer Kleidung, wie Jacken, Pullover, Schals, Mützen und...

Foto: Stabsfeldwebel Frank Wiedemann
4 Bilder

Staatsminister des Inneren hält Gelöbnisrede
Treueschwur bei Fackelschein

Germersheim. Beim öffentlichen Gelöbnis in der Südpfalz-Kaserne in Germersheim wurden insgesamt 436 Soldatinnen und Soldaten vereidigt. Der Kommandeur des Luftwaffenausbildungsbataillons, Oberstleutnant Peter Eckert, konnte bei der Vereidigung und dem öffentlichen Gelöbnis rund 2200 Gäste aus Nah und Fern begrüßen. Als Gelöbnisredner hieß Oberstleutnant Eckert, den Staatsminister im Ministerium des Inneren und für Sport (RP), Roger Lewentz, Willkommen. Neben den Soldatinnen und Soldaten des...

Foto: Bruno Glätsch/Pixabay

Traditionsvorstellung im Frauencafé Bruchsal
Die Raunächte zwischen den Jahren

Bruchsal. Die Tage und Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigsfest sind ganz besondere Zeiten, denn sie liegen an der Schwelle zwischen vergangenem und neuem Jahr. Zwölf Tage, wo jeder Tag für einen ganzen Monat des kommenden Jahres stehen könnte und sich in verschiedenen Gegenden besondere Bräuche erhalten haben. Das Brauchtum der Raunächte ist über ganz Europa verbreitet. Vom Salzkammergut bis nach Bulgarien und vom Baltikum bis zu den Ardennen. Am Donnerstag, 19. Dezember, werden im...

Dorothee Eckes und Gilbert Bürk ziehen eine erste Bilanz des zu Ende gehenden Jahres | Foto: archivfoto art

Die Bürgerstiftung blickt auf ein aktives Jahr zurück, braucht aber noch Spenden für ihre Projekte
Von Bürgern für Bürger

Die Bürgerstiftung gibt es jetzt seit 15 Jahren und sie hat sich sehr bewährt in dieser Zeit. Sie konnte neue Projekte anstoßen sowie laufende Projekte fördern und handelt stets nach dem Prinzip der "Hilfe zur Selbsthilfe". Dabei ist die Stiftung immer auf die Hilfe von Spendern und Zustiftern angewiesen, denn sie ist eine Stiftung von Bürgern für Bürger. Dorothee Eckes und Gilbert Bürk vom Vorstand der Stiftung ziehen Bilanz. Welche Projekte hat die Bürgerstiftung im Jahr 2019 gefördert?...

Die Teilnehmenden empfanden den Caritas-Hauskrankenpflegekurs als sehr lehrreich. | Foto: cvk

Caritas bietet Kurs für pflegende Angehörige an
Hauskrankenpflegekurs erfolgreich beendet

Bruchsal (cvk). Wenn Angehörige einen Menschen im häuslichen Umfeld pflegen wollen, stehen sie oftmals vor vielen Fragen und Herausforderungen: Auf der einen Seite möchten sie das Familienmitglied gut versorgen, auf der anderen Seite bestehen Unsicherheiten im Umgang mit der Pflege. Der Caritasverband Bruchsal hat nun, in Kooperation mit der AOK Mittlerer Oberrhein, einen „Hauskrankenpflegekurs“ für pflegende Angehörige angeboten. Dieser Kurs fand an zwölf Abenden statt und wurde erfolgreich...

Zeitzeuge Sally Perel  im St. Paulusheim Bruchsal | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Holocaust-Überlebender Sally Perel mit beeindruckendem Vortrag im St. Paulusheim Bruchsal
"Auschwitz war ein Selbstmord der deutschen Kultur"

Bruchsal. Salomon "Sally" Perel ist ein Jude, der 1925 im niedersächsischen Peine geboren wurde und unter falscher Identität das Dritte Reich überlebt hat. Heute ist „Hitlerjunge Salomon“ 94 Jahre alt, lebt in Israel und kommt regelmäßig nach Deutschland, um Vorträge vor Schulklassen zu halten - wie am Mittwoch im St. Paulusheim in Bruchsal. Seine Geschichte hat er in einem Buch aufgeschrieben, sie wurde als "Hitlerjunge Salomon" erfolgreich verfilmt und doch kann man das Schicksal dieses...

Kooperationstag der Handelslehranstalt Bruchsal

Frau Ehinger, Lehrerin an der HLA, hielt am Montag, den 9. Dezember 2019, eine besondere Stunde: in ihrer Eingangsklasse des Wirtschaftsgymnasiums saßen nicht nur bekannte Gesichter, sondern auch Schülerinnen und Schüler aus umliegenden Realschulen. Die jetzigen Zehntklässler besuchten den Kooperationstag der HLA, in dessen Rahmen Vorträge und Schnupperunterricht in den Profilfächern des Wirtschaftsgymnasiums und des kaufmännischen Berufskollegs angeboten wurden. So wurden bei Frau Ehinger im...

Das Forstamt im Landratsamt Karlsruhe ist ab 10. Januar im Dienstgebäude Am Viehmarkt 1 in Bruchsal untergebracht.  | Foto: ps

Umzug nach Bruchsal
Forstamt ab 10. Januar Am Viehmarkt

Bruchsal. Im Zuge der landesweiten Forstreform vereint der Landkreis Karlsruhe sein auf bislang zwei Standorte aufgeteiltes Forstamt. Es wird ab 10. Januar im dritten Obergeschoss des Dienstgebäudes „Am Viehmarkt 1“ in Bruchsal zu erreichen sein, in dem auch das Landwirtschaftsamt untergebracht ist. Während des Umzugs von 7. bis 9. Januar gibt es keinen Dienstbetrieb. Die Postanschrift bleibt unverändert: Landratsamt Karlsruhe, Forstamt, Beiertheimer Allee 2, 76137 Karlsruhe. ps

Trotz Minusgraden mit vollem Einsatz dabei: Gemeinsam mit Förster Michael Durst pflanzten die Schüler/-innen der 6b der Konrad-Adenauer-Schule im Untergrombacher Wald. etwa 200 Schwarznüsse. | Foto: md
8 Bilder

Mitmachen Ehrensache
Jobben für den guten Zweck bei der Stadt Bruchsal

Auch in diesem Jahr beteiligten sich in Bruchsal wieder viele Schüler/-innen erfolgreich an der Aktion Mitmachen Ehrensache – Jobben für einen guten Zweck. Bruchsal (PM) |Bei der Stadt Bruchsal als Arbeitgeberin, engagierten sich am 5. Dezember, dem Internationalen Tag des Ehrenamtes, insgesamt zwölf Jugendliche aus sieben unterschiedlichen Schulen und auch eine ganze Klasse mit dem Förster im Wald. Insgesamt wurden so 520 Euro für einen guten Zweck erarbeitet. Wohin die Spende geht,...

Zahlreiche Geschenke haben die Bruchsaler Bürger/-innen auch 2019 wieder für bedürftige Familien gepackt. | Foto: ps

Weihnachtswunschaktion
Stadt Bruchsal bedankt sich für Engagement

Kindern eine Freude bereiten – unter diesem Motto waren viele Bruchsaler/-innen in den letzten Tagen unterwegs und betiligten sich rege an der Weihnachtswunschaktion der Stadt. Bruchsal (PM) | Im Rahmen der Weihnachtswunschaktion wurden nun schon alle 281 Wunschzettel abgeholt, egal ob von der Online-Plattform oder vom Weihnachtsbaum im Rathaus. Die Stadt Bruchsal bedankt sich bei allen Bürger/-innen, die sich an der Erfüllung der Wünsche beteiligt haben, für das große Engagement. Die meisten...

Helmut Schuller | Foto: ps

Multivisionsshow mit Helmut Schuller in Bruchsal
Bis ans Ende der Welt

Bruchsal. Am Samstag, 18. Januar, 19.30 Uhr, wird Helmut Schuller im Pfarrheim St. Peter, Josef-Kunz-Straße 4, in einem Multivisions-Vortrag über seine Pilgerreise auf dem Jakobsweg berichten. Als Helmut Schuller mit einer schweren Diagnose konfrontiert wird, fasst er den Entschluss, sein Leben zu ändern. Statt Tabletten oder operativen Eingriffen entscheidet er sich, seine Ernährungsweise radikal umzustellen und verordnet sich tägliche Bewegung mit dem Fahrrad. Nach neun Jahren der...

Bürgermeister Andreas Glaser zusammen mit Monika Braun und Hans-Peter Kistenberger bei der Überreichung des Bundesverdienstkreuzes in Stuttgart.  | Foto: ps

Monika Braun und Hans-Peter Kistenberger aus Bruchsal erhalten das Bundesverdienstkreuz
Auszeichnung durch Ministerpräsident Winfried Kretschmann

Bruchsal. Anlässlich des Tages des Ehrenamtes hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann 18 Bürger für besonderes ehrenamtliches Engagement das Bundesverdienstkreuz überreicht und ihren Einsatz gewürdigt. „Das Ehrenamt ist in Baden-Württemberg eine lebendige Kraft, die fest verankert ist in unserem öffentlichen Leben. Die Menschen, die sich einbringen und unser Miteinander gestalten, stärken damit das Fundament unserer Demokratie“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der...

Foto: Claudia Schuler

„Unser gemeinsames Zielbild ist das einer inklusiven Gesellschaft
Bayaz besucht soziale Einrichtungen in Bruchsal

Danyal Bayaz, Bundestagsabgeordneter, besuchte zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung die Lebenshilfe Bruchsal. Nachdem eine Gruppe der Lebenshilfe den Abgeordneten bereits im Bundestag besucht hatte, revanchierte Bayaz sich mit einem Gegenbesuch und freute sich einige bekannte Gesichter aus der Gruppe zu treffen. Gemeinsam mit Geschäftsführer Markus Liebendörfer sahen sich Bayaz und Gabriele Aumann, Stadträtin Bündnis 90 / Die Grünen, die Arbeit in den Werkstätten an. Im...

Foto: Heike Schwitalla

Bauarbeiten in Bruchsal
Aufgrabung wegen Wasserversorgung

Bruchsal. Im Zeitraum von Mitte Januar bis Ende April 2020 werden in der Gondelsheimer Straße in Obergrombach Arbeiten an der Wasserversorgung durchgeführt. Dies geschieht in drei Bauabschnitten. Im ersten Abschnitt wird von der Ortsmitte (Hauptstraße) in Richtung Richard-Strauss-Straße eine Einbahnstraße eingerichtet. Der Verkehr aus Richtung Gondelsheim wird über die Richard-Strauß-Straße, Sofienstraße und Gustav-von-Bohlen-Straße umgeleitet. Bei den beiden weiteren Bauabschnitten von der...

Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Offener Singkreis in Bruchsal
Heilsames Singen

Bruchsal. Elke Ramhofer veranstaltet jeden dritten Dienstag im Monat einen offenen Singkreis „Heilsames Singen“ in Bruchsal. Im offenen Singkreis singen die Teilnehmer einfache, kurze Lieder mit eingängigen Melodien rund um die Erde. Ohne Noten oder Leistungsdruck. ps Weitere Informationen: Informationen und Anmeldung unter: 07251 306998 oder www.erlebdich.de

Philipp Wenz (INOWIA), Lisa Herzel, Petra Müller (Fachstelle Sucht, Bruchsal), 
Sabine Weise (Psychiatrieerfahrene), Antoinette Schauer (Psychiatrieerfahrene) und Renata Niess (Wohlfahrtswerk Waghäusel) (von links nach rechts). | Foto: ps

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Bruchsal wächst stetig
Beitritt von neuen Mitgliedern

Bruchsal. Gute Neuigkeiten für Menschen mit psychischer Erkrankung: Dem Gemeindepsychiatrischen Zentrum Bruchsal (GPZ), einer Kooperation verschiedener Träger aus der Region Bruchsal, die unterschiedlichste Angebote für Menschen mit psychischer Erkrankung vorhalten, sind nun neue Mitglieder beigetreten. Dazu gehören die Fachstelle Sucht Bruchsal, das Wohlfahrtswerk Waghäusel, INOWIA – ambulant begleitetes Wohnen Kraichtal sowie Psychiatrieerfahrene. Mit der Erweiterung der Gruppe von...

JKG Bruchsal
Spannender Vorlesewettbewerb

Konzentrierte Ruhe herrschte in der lichtdurchfluteten und passend dekorierten Aula, als der erste Kandidat beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen nach vorne kam, um aus dem von ihm gewählten Buch vorzulesen. Als er anfing, hätte man eine Stecknadel fallen hören können. Der Wettbewerb wird seit 61 Jahren vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels initiiert und bundesweit ausgetragen. Auf Klassenebene wird dabei im Rahmen des Deutschunterrichts die Vorlesekompetenz gestärkt und ein...

Besucher der Wanderausstellung.
 | Foto: Markus Purkart, Medienzentrum Heidelberg
2 Bilder

Kreisarchive schicken Ausstellung durch vier Landkreise
Der Vielfalt einer Landschaft auf der Spur

Bruchsal. „In pago Creichgouue“ – mit diesem Eintrag im Codex des Klosters Lorsch wurde vor 1250 Jahren erstmals eine Landschaft beim Namen genannt, die heute als badische Toskana und als Land der tausend Hügel bekannt ist. Seine Burgen und Schlösser, Fachwerkdörfer und Heimatmuseen, traditionsreichen Feste und Bräuche zeichnen den Kraichgau ebenso aus wie seine zentrale Lage inmitten wirtschaftlich starker Regionen und Großstädte. Aus Anlass des Jubiläums ist eine Wanderausstellung entstanden,...

Foto: Paul Needham

Blutspendeaktion in Helmsheim
Zu Weihnachten Leben schenken

Helmsheim. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und Weihnachten steht vor der Tür.Gerade über die Weihnachtsfeiertage und zwischen den Jahren kämpft der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) gegen Engpässe in der Versorgung mit Blutpräparaten. Blut kann nicht künstlich hergestellt werden, wird jedoch täglich gebraucht. In Helmsheim findet die nächste Blutspendeaktion am Mittwoch, 18. Dezember, von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der Sporthalle statt. Blut spenden kann jeder Gesunde ab 18 und...

Foto: ri/Pixabay

Klimafreundliche Energie in Bruchsal
Neue Wärmeversorgung für Polizeipräsidium

Bruchsal. Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat am Mittwoch, 4. Dezember, gemeinsam mit Innenstaatssekretär Wilfried Klenk die neue Wärmeversorgungszentrale für das Polizeipräsidium Einsatz in Bruchsal eingeweiht. „Ab sofort wird das Areal des Polizeipräsidiums in Bruchsal mit klimafreundlicher Energie versorgt“, sagte Finanzstaatssekretärin Gisela Splett. Das Wärmeversorgungskonzept sehe vor, dass rund 61 Prozent des Wärmebedarfs aus Tiefen-Geothermie gedeckt werden können. Die übrigen 39...

Gilbert Bürk (rechts) und Dorothee Eckes (2.v.l.) bedankten sich persönlich bei Petra (3.v.l.) und Andreas (links) Schmiedle für die großzügige Jubiläumsspende. | Foto: art

Großzügige Spende für die Bürgerstiftung Bruchsal
Mithelfen, die Zukunft zu bauen

"Wir wollten anlässlich unseres Firmenjubiläums etwas Gutes tun für Bruchsal", sagen Petra und Andreas Schmiedle, Eigentümer des gleichnamigen Fensterbauunternehmens, als Motivation für ihre großzügige Spende von mehr als 4.000 Euro an die Bürgerstiftung Bruchsal. "Wir wissen, dass die Bürgerstiftung direkt hilft, ohne weitere eigene Kosten zu verrechnen, da sie komplett ehrenamtlich verwaltet wird." Ebenso sei ausschlaggebend gewesen, dass die Stiftung insbesondere jungen Menschen helfe, eine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ