Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stammbau | Foto: Stadtarchiv Bruchsal

Bruchsaler Kulturfenster
Stadtarchiv unterstützt bei Familienforschung

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche gibt Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv einen Einblick, wie das Archiv Bruchsaler Bürger/-innen bei der Familienforschung unterstützt. Liebe Leserinnen und Leser, fast 300 Anfragen erreichten uns im Stadtarchiv 2021, 90% von Bürgerinnen und Bürgern aus ganz Deutschland, Europa und Übersee, 10% von Behörden. In einem knappen Drittel der Anfragen ging es um...

Schädel eines Megaloceros | Foto: Martin Heintzen

Bruchsaler Kulturfenster
Museums-Reihe: Säugetiere der Steinzeit

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche startet Museumsleiterin Regina Bender eine Reihe über die steinzeitliche Fauna. Liebe Leserinnen und Leser, heute erwartet Sie in unserer Kolumne der erste Teil einer kleinen, mehrteiligen Reihe, in der wir Ihnen in unseren Museumsbeiträgen einmal pro Monat einige ausgewählte Säugetiere der Steinzeit vorstellen. Wir beginnen mit dem Megaloceros, der auf den ersten...

Schon zum vierten Mal im vergangenen Jahr gab es auch an Weihnachten von der Bürgerstiftung eine Überraschungstüte für die Senioren, die im Tafelladen einkaufen. | Foto: Dorothee Eckes

Überraschungstüten für Senioren im Tafelladen

Bereits seit mehreren Jahren und im vergangenen Jahr zum vierten Mal beschenkt die Bürgerstiftung Bruchsal Senioren, die im Tafelladen einkaufen, mit „Überraschungstüten“. „Wir wollen zu besonderen Gelegenheiten wie beispielsweise Weihnachten älteren Menschen eine Freude machen mit einem bescheidenen Luxus, den sie sich sonst nicht leisten können“, sagen Dorothee Eckes und Gilbert Bürk vom Vorstand der Bürgerstiftung. „Die älteren Menschen sollen sich gerade in der jetzigen Corona-Situation...

GRÜNE Bundespräsident*innen-Wahl
Pascal Haggenmüller wählt neue*n Bundespräsident*in

Wir freuen uns, dass unser langjähriges Mitglied Pascal Haggenmüller aus Oberderdingen am 12.02.22 eine*n neue*n Bundespräsident*in wählen wird. Der amtierende Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat bereits seine erneute Kandidatur bekanntgegeben. Wahlberechtigt sind neben den Bundestagsabgeordneten auch Delegierte der Länderparlamente. Der Landtag in Stuttgart hat seine Delegierten am 22.12.21 gewählt. Pascal Haggenmüller ist daher nicht nur neuer Co-Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE...

Mit großer Konzentration werden die Fanartikel in der Nähwerkstatt der Lebenshilfe aus Eintracht-Trikots hergestellt. | Foto: martin stock
2 Bilder

Fußballtrikots werden zu Gymbags
Lebenshilfe Bruchsal / Bretten näht Fan-Artikel für Eintracht Frankfurt

Die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten wird künftig Fanartikel für die Eintracht Frankfurt nähen wie zum Beispiel Turnbeutel, so genannte „Gymbags“, Sitzkissen fürs Stadion und gemütliche Kissen fürs Sofa zu Hause sowie Kulturbeutel. Der Bundesligaverein sah sich vor die Frage gestellt: „Wie können wir Trikots der vergangenen Saison, die nicht mehr verkauft werden, wiederverwerten?“ Die Verantwortlichen haben sich deshalb fürs „Upcycling“ entschieden, „aus Alt mach Neu“, und lassen nun aus den alten...

Corona-Impfung
Freie Termine in Bruchsaler Impfstützpunkten

Bruchsal (PM) | Auch nach dem Jahreswechsel gilt in Bruchsal weiterhin das Motto „Ärmel hoch – Impfen hilft“. Auf dem Online-Portal des Landkreises Karlsruhe sind bereits die Termine für die erste Januarwoche im Impfstützpunkt in der Handelslehranstalt Bruchsal freigeschaltet. Wer noch eine Erst- , Zweit- oder Drittimpfung benötigt, kann über über das Online-Buchungsportal des Landratsamtes Karlsruhe schnell und unkompliziert einen Termin buchen. Das Landratsamt schaltet wöchentlich neue...

Diese Neujahrskarte zeigt das Schloss Bruchsal | Foto: Stadtarchiv Bruchsal

Bruchsaler Kulturfenster
Neujahrskarte aus dem Stadtarchiv

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche zeigt Dr. Tamara Frey aus dem Stadtarchiv eine Neujahrskarte mit Schlossmotiv. Liebe Leserinnen und Leser, mit dieser Postkarte verabschieden wir Sie ins Jahr 2022. Vierblättrige Kleeblätter verraten uns, dass es sich um eine Neujahrskarte handelt. Tatsächlich wurde sie auf den 20. Januar 1901 datiert und in Karlsruhe abgestempelt. Das Motiv zeigt das Schlossareal...

Silvester und Neujahr
Stadt Bruchsal schränkt Zusammenkünfte ein

Bruchsal (PM) | An Silvester gelten zwischen dem 31. Dezember, 15 Uhr und 1. Januar, 9 Uhr in Bruchsal an einigen Orten Einschränkungen. Die Stadt erlässt auf Grundlage von Paragraf 17b der Corona-Verordnung des Landes eine Allgemeinverfügung, die Zusammenkünfte auf bestimmten öffentlichen Plätzen auf zehn Personen beschränkt. Dort gilt ebenso ein Pyrotechnikverbot. „Ich appelliere an die Menschen in Bruchsal, sich solidarisch mit der Belastungssituation in der Stirumklinik zu zeigen“, sagt...

Infektionsschutz
Unangemeldete Protestaufzüge werden verboten

Bruchsal (PM) | Die Stadt Bruchsal untersagt mit Wirkung zum 30. Dezember unangemeldete Versammlungen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens. Wie aus der Allgemeinverfügung der Stadt Bruchsal vom 30. Dezember hervorgeht, gehe es ausdrücklich nicht darum, gemeinschaftliche, öffentliche Kritik an den Corona-Maßnahmen zu unterbinden. Angemeldete Veranstaltungen  können weiterhin durchgeführt werden. Die Versammlungen sind grundsätzlich nur anmelde-, nicht genehmigungspflichtig. Mit der...

Tu dir etwas Gutes und auch der Jugend - CVJM'er boten vor Ort beste Orangen zugunsten der Jugendarbeit an | Foto: Ralf Zimmermann

Orangenverkauf für die CVJM-Arbeit
Erlös fließt in die örtliche und landesweite Jugendarbeit oder auch in internationale Projekte

Kraichtal-Unteröwisheim „Wir haben in diesem Jahr so viele Orangen verkauft wie noch nie zuvor“, sagt Ralf Zimmermann, Regionalsekretär des CVJM Baden. Er organisiert jedes Jahr in der Adventszeit die traditionelle Orangenaktion, bei der CVJMer aus ganz Nordbaden vom Main bis zur Ortenau qualitativ hochwertige Orangen verkaufen als „Vitaminstoß für die kalte Jahreszeit“ und als Finanzspritze für die Jugendarbeit. Die Orangen sind nach der Ernte unbehandelt und teilweise sogar mit...

Die aktuellen Corona-Zahlen aus dem Landkreis Karlsruhe /Symbolbild | Foto: visuals3Dde/Pixabay
3 Bilder

Corona: Inzidenz Landkreis Karlsruhe
Aktuelle Corona-Zahlen

Corona Landkreis Karlsruhe. Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Fallzahlen für Karlsruhe und den Landkreis wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe gemeldet. Derzeit sind 2.442 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand 29. Dezember). Corona-Inzidenz: Karlsruhe und der LandkreisDas Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg meldet in der Stadt Karlsruhe (Stand 28. Dezember) und dem Landkreis Karlsruhe die Inzidenz mit dem Stand vom Vortag. Die aktuellen Zahlen für Stadt und Landkreis...

Ralf Schade von ENOPLAN übergibt den symbolischen Scheck über 1.500 € an AWO-Geschäftsführerin Elke Krämer und das Team der Schatzgrube | Foto: David Heger

Second Hand ist mehr als zweite Wahl
ENOPLAN unterstützt AWO-Sozialkaufhaus „Schatzgrube“ auf seinem Weg zur Nachhaltigkeit mit 1.500 Euro

Dicke Jacken und Mützen, Haushaltswaren, Elektroartikel, Bücher und Deko, jede Menge Spielsachen und Möbel für jedes Zimmer – die „Schatzgrube“ der AWO Karlsruhe-Land macht ihrem Namen alle Ehre. Das „Kaufhaus für alle“ direkt am Bruchsaler Siemenskreisel verhilft so ziemlich jedem mehr oder weniger gebrauchten Haushaltsgegenstand zu einem zweiten Leben. Und längst stöbern dort nicht nur einkommensschwächere Menschen und Familien, sondern vielmehr alle, für die Secondhand nicht gleich alt oder...

Adolf-Bieringer-Straße
Asphaltierungsarbeiten beginnen im Januar

Bruchsal (PM) | Entgegen des ursprünglichen Zeitplans kann die Baumaßnahme in der Adolf-Bieringer-Straße aufgrund mangelnder Materiallieferung nicht vor der Jahreswende abgeschlossen werden. Die Asphaltierungsarbeiten an der Fahrbahndecke sind witterungsabhängig durchzuführen. Die Verrichtung ist für Januar 2022 geplant. Dabei wird es zu einer dreitägigen Vollsperrung kommen. Der Abschnitt zwischen der Beethovenstraße und Steighohl wird für den Anliegerverkehr freigegeben. Die...

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Klingendes Obst auf dem Trommel-Tisch der MuKs

Klingendes Obst auf dem Trommel-Tisch der MuKs Lions Club Bruchsal engagiert sich mit € 2.000.- Weil Rhythmus die universelle Sprache ist, die elementare Kommunikation von Vorschulkindern bis zu Hochbetagten ermöglicht, spielt der Einsatz attraktiver und zeitgemäßer Perkussionsinstrumente an der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal eine große Rolle. Unter dem Motto „Schöne Bescherung!“ überraschte Jochen Sachse, Activity-Beauftragter des Lions Club Bruchsal die MuKs und hatte allerhand...

Merian-Stich von Heidelsheim | Foto: Städtisches Museum Bruchsal

Bruchsaler Kulturfenster
Weihnachtsgruß des Städtischen Museums

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche wünscht Museumsleiter Regina Bender mit einem winterlichen Kupferstich von Heidelsheim frohe Festtage. Liebe Leserinnen und Leser, mit diesem Weihnachtsgruß über einen Merian-Stich von Heidelsheim wünschen wir Ihnen schöne Feiertage und einen guten Start im neuen Jahr! Der Druck stammt aus dem Jahr 1645 und wurde somit noch während Merians Lebzeiten in seiner...

Die Jungs des FC 07 Heidelsheim übergaben einen symbolischen Scheck über 2.100 Euro an Dorothee Eckes und Gilbert Bürk von der Bürgerstiftung. | Foto: Dennis Rommel

Bärte wachsen für die Bürgerstiftung
Zweite Mannschaft des FC 07 Heidelsheim erzielt hohe Spendensumme mit MOVEMBER2021-Aktion

Im November war rasieren tabu für die zweite Mannschaft des FC 07 Heidelsheim einschließlich Trainern und Betreuern. Die Barthaare sprossen wieder für einen guten Zweck. Wie im Vorjahr war die „Movember-Bewegung“ Vorbild für die Heidelsheimer Aktion. „Movember“ ist eine originelle Spendensammlung im Monat November zur Förderung von Männergesundheit mit Ursprung in Australien. Die Entwicklung der Schnurrbärte und das finale Ergebnis konnte man auf den Social-Media-Kanälen des Vereins verfolgen...

Büchenauer Brücke
Baustelle wird erst im Frühjahr 2022 enden

Bruchsal (PM) | Nach Mitteilung des für die Baumaßnahme zuständigen Regierungspräsidiums Karlsruhe wird sich die Fertigstellung der Sanierungsarbeiten an der Büchenauer Brücke in der Grabener Straße voraussichtlich bis Ende April 2022 verzögern. Ursächlich hierfür seien Schäden am Brückenbauwerk, die sich während der seit Mai 2021 andauernden Baumaßnahme gravierender als zunächst angenommen herausstellten sowie Lieferengpässe notwendiger Baumaterialien.  Alle Baustellen-Infos im...

Weihnachtsgrüße voller Harmonie! | Foto: GV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
2 Bilder

#Wenn Engel singen #GLÜ(H)CKSWEIN
Weihnachtsgrüße voller Harmonie!

Liebe Freunde des GV Harmonie Büchenau 1919 e.V., ein außergewöhnliches Jahr liegt hinter uns. Nach einem gelungenen Neustart des Probebetriebs mit unseren beiden Chören noch im Sommer diesen Jahres hat auch uns die 4. Welle der Corona-Pandemie wieder mit voller Wucht getroffen. Weder unsere mit der Kirchengemeinde Büchenau geplante musikalische Andacht zum 1. Advent, noch unser weihnachtliches SING-Along in der Kirche, unser Sommerkonzert „Melodiven“ zum 15. Jubiläum unseres Frauenchores, noch...

Der Kiwanis-Nikolaus überraschte die Kinder in Helmsheim | Foto: Hans-Werner Weiss

Kleine Kinder – große Augen
Kiwanis Club überraschte Kinder in Helmsheim mit dem Nikolaus

Große Augen machten die kleinen Kinder als der Nikolaus höchstpersönlich seinen Besuch abstattete in der pädagogischen Wohneinrichtung von Lenitas in Helmsheim. Die dortigen Kinder und Jugendlichen hatten persönliche Wunschzettel geschrieben und der Kiwanis Club Bruchsal hatte dafür gesorgt, dass der große Sack des Nikolaus auch gut gefüllt war. Die Spannung war groß als der Weißbärtige im roten Mantel den Garten betrat, wo die jungen Bewohnerinnen und Bewohner schon warteten. Sie wich der...

Alle Jahre wieder - Spende für die Tagesstätte

Welch große Freude im „Teffpunkt“, der Tagesstätte für psychisch erkrankte Menschen in Bruchsal! Am 07. Dezember erhielten wir von der KAB Oberhausen (katholische Arbeitnehmerbewegung) durch die Ehrenvorsitzende Frau Monika Becker, Geschenke und eine Spende in Höhe von 200,00 €. In Vor-Corona-Zeiten war es so, dass die Frauen der KAB einmal im Jahr in den Treffpunkt kamen, ein Frühstück spendierten und in diesem Rahmen die Spende überreichten. Im letzten und auch in diesem Jahr musste das...

Corona
3G-Regeln in Rathäusern und städtischen Einrichtungen

Bruchsal (PM) | Aufgrund der derzeitigen Situation gilt die 3G-Regel nun auch in den Rathäusern in Bruchsal. Aber nicht nur dort, sondern auch im Bürgerbüro, den Jugendzentren, Haus der Begegnung, Verwaltungsstellen oder Veranstaltungen in städtischen Hallen. Das bedeutet: Bei einem persönlichen Erscheinen muss zukünftig ein Nachweis geimpft, genesen oder Antigen- oder PCR-Test (inklusive Ausweis) vorgezeigt werden. Die Termine können nach wie vor telefonisch oder online vereinbart werden. Über...

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Die Musikschule informiert!

Dr. Bertold Moos Stiftung unterstützt musikgeragogisches Bildungsprojekt der MuKs Unter dem Motto „Musik ein Leben lang“ beschäftigt sich die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal mit Angeboten der kulturellen Teilhabe für betagte Menschen und hat in enger Zusammenarbeit mit dem Ev. Altenzentrum Bruchsal inzwischen die musikgeragogische Dimension in ihre vielfältigen Angebote aufgenommen. Die spannende kulturpädagogische Zusammenarbeit wird mit großzügiger Unterstützung der Dr. Bertold...

Dorothee Eckes vom Vorstand der Bürgerstiftung nahm den symbolischen Scheck persönlich entgegen aus der Hand von Kevin Steffatschek, Filialleiter Bruchsal. | Foto: martin stock

Ein Gewinn für alle
Bruchsaler Bürgerstiftung erhält großzügige Zuwendung aus dem Gewinnsparen der Sparda-Bank

Einer der Gewinner beim Gewinnsparen der Sparda-Bank Baden-Württemberg ist in diesem Jahr die Bürgerstiftung Bruchsal. Aus dem Fonds des Gewinnsparens erhält sie 3.000 Euro für ihre aktuellen Kinder-in-Not-Projekte. „Wir schätzen die effiziente Arbeit der Bürgerstiftung und das Netzwerk, das sie aufgebaut hat für eine vielseitige und kreative Hilfe“, sagt Kevin Steffatschek, Leiter der Filiale in Bruchsal. „Aus diesem Grund unterstützen wir gerne diese Hilfe von Bürgern für Bürger“. Eines der...

Friedenslicht aus Betlehem in Bruchsal
Zehn Jahre Friedenslicht in Bruchsal: Aussendungsfeier mit Oberbürgermeisterin Petzold-Schick vor dem Rathaus

Zum zehnten Mal jährte sich dieses Jahr die Aussendungsfeier des Friedenslichtes aus Betlehem, ausgerichtet von den Bruchsaler Georgspfadfindern (DPSG). Da die aktuellen Regelungen die sonst übliche Aussendungsfeier im Rathaus unmöglich machten, konnte das Licht am vergangenen Sonntag im Beisein von Frau Oberbürgermeisterin Petzold-Schick vor dem Rathaus abgeholt werden. In diesem Jahr stand die Friedenslichtfeier unter dem Motto „Friedensnetz – ein Licht, das alle verbindet“. Damit wollten die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ